http://www.focus.de/finanzen/news/ti...id_561372.html
Druckbare Version
oha - now I am part of this policy 8o
aber cooles Messer :D
Stimmt, das Messer ist cool. :gut:
Ich hab mit Messern nichts am Hut, wenngleich einige schon sehr geil aussehen. Aber, ich komm hier nicht ganz mit was die Gesetzeslage und die hier gezeigten Messer angeht.
Einhändig zu öffnende Messer mit feststellbarer Klinge ----> Mitführen verboten. :op:
Eure Messer haben doch meist einen Daumenpin, sind also einhändig zu öffnen. Ist die Klinge dann nicht arretiert? Oder doch und ihr habt die Teile nur daheim in der Vitrine? Was nehmt ihr dann zum Campen, Angeln etc. mit? :ka:
Ich hab aus Jugendzeiten hier noch ein Butterflymesser rumliegen, lag meist im Auto für 'Notfälle'. Hab ich mit 19 oder so gekauft und mich damals noch gewundert, warum das Messer als Waffe deklariert war, die Wurfsterne nebendran aber nicht.
Ziemlich kompliziert die Geschichte, oder? :weg:
Aber schöne Messer sind hier zu sehen. :gut:
Also wenn sie Dich mit 'nem Butterfy "aufgreifen", bekommst Du höchstwahrscheinlich Probleme, Jörg. Die Logik des aktuellen Waffengesetzes ist tatsächlich fragwürdig (zumindest in meinen Augen), die Regelung aber imo klar. Haben ja die Kollegen auf den beiden letzten Seiten ausführlich erklärt. :gut:
Jörg, aus diesem Grund kaufe ich nur Messer, die ich auch "am Mann" tragen darf - deswegen zB keine Syderco - Sollte ich mal unbedingt eins mit Daumenpin haben wollen/müssen, dann kann man idR diesen Pin abschrauben.
Über Sinn und oder Unsinn des Gesetzes zu philosophieren bringt eh nix; und ist im Falle eines Falles keine Diskussion mit einem Gesetzeshüter Wert.
Wäre der Sinn & Zweck eines Butterflys, mal eben die Fingernägel zu reinigen, fände ich das auch fragwürdig.
Wenn ich den Einsatzzweck dieser Messer richtig verstehe geht es darum, das Teil mal eben schnell aufmachen zu können, um es seinem Gegenüber durchs Gesicht zu ziehen - Klack und Zack! Also ich finde die Logik der Gesetzte zum Tragen von (Butterfly)Messern jetzt so abwegig nicht :ka:
Mal eine Frage an die Laguiole-Experten: Kann man die Steakmesser, unsere haben so einen schwarzen Griff, bedenkenlos in die Geschirrspülmaschiene tun oder nehmen sie da Schaden?
... und genau DAVOR will uns das Gesetz schützen :op:
Dirk, da läuft ja beim Blutzuckermessen mehr Blut. :rolleyes:
Danke für die Antworten. Sinn und Unsinn des Gesetzes wollte ich nicht thematisieren.
Besser ist das. :D
Edit sagt: da ich ja zur Risikogruppe ;) gehöre, hat mir meine Uni schon angekündigt, meine Dissertation sehr sorgfältig zu prüfen. :D
Ich habe Mittwoch einen absoluten Knaller klar gemacht, müsste gestern Nacht die Staaten via NYC verlassen haben - da von Privat, leider "nur" mit USPS Express Mail worldwide - mal schauen wie lang es im Zoll hängt. Jedenfalls ein Messer von dem ich nie geglaubt hätte es zu finden, und da fand es nach über 3 Jahren Suche mich.
Gruß,
Oliver
:jump:
jep :dr:
Gruß,
Oliver
Dann warten wir mal gespannt, was der Fachmann gefunden hat:flauschi:
Ein Stück Geschichte, da haben Messersammler noch per Brief mit dem Messermacher kommuniziert.
Ah, aus dem letzten Jahrtausend ;)
Fein
Stellt euch einfach mal vor ihr blättert durch einen bedeutenden Rolex-Bildband, seht dort eine Uhr, Vintage, evtl. NOS oder zumindest nahezu ungetragen. Die Quelle der Uhr ist, auch über den Autor, nicht zu ermitteln, aber ihr gebt ein Gesuch im SC oder hier auf RLX auf. Nur exakt die Uhr soll es sein, nicht ähnlich, nicht nur die Referenz - GENAU die Uhr. Das Gesuch verschwindet unter den vielen anderen, hier und da pusht ihr es mal hoch, nach einem Jahr gerät es langsam in Vergessenheit - und dann nach Jahren kommt eine E-Mail vom derzeitigen Besitzer: noch Interesse? Ich verkaufe! Zustand, wie abgebildet.
Das ist ja fast schon unheimlich. ;)
Bis jetzt war ich nie an "besonderen" Messern interessiert, aber jetzt hast du mich doch äußerst neugierig gemacht Oliver...
Teaser....
Oh, Oliver, jetzt bin ich auch gespannt!!!!
Mein neues EDC aus dem Hause Arto. Magnifique :jump:
Ein "Alpin" mit Griff aus Nussbaum.
http://img825.imageshack.us/img825/2763/p1040716id.jpg
http://img145.imageshack.us/img145/4024/p1040718h.jpg
Grössenvergleich mit einem 8er Opinel:
http://img339.imageshack.us/img339/3389/p1040719i.jpg
hübsch! Und das erste Arrangement: :rofl:
Erinnert an Laguiole, schaut fein aus. Gefällt mir besser als das Opinel.
Oliver; deine Klötzlis, wo sind die?;)
Das Arto gefällt mir sehr gut, Frank! Hast Du eine Online-Bezugsquelle? Google hilft in dem Fall nicht wirklich weiter...
Couteaux & Cie.
Lieferadresse in Deutschland und Bezahlung per PayPal gehen ohne Probleme.
Ein weiteres Alpin-Messer von Arto gibt es derzeit in einem Ebay-Shop. Siehe hier
Mit sehr schöner Guilloche. :verneig:
Ich wollte bei dem Messer aber kein Tropenholz. Und auch der deutschen Zwischenhändler PassionFrance muss nicht sein. :)
das Carbon ist hoffentlich auf dem Postweg vom Osnabrücker Hauptzollamt nach Melle. Ich hab meine Steuerschuld reumütigst überwiesen, hatte eigentlich schon gestern, spätestens heute mit Lieferung gerechnet.
Das dritte mit schwarzem Kunststoffgriff ist noch nichtmal beim Zoll. Wird wahrscheinlich denselben Weg nehmen, da gleicher Verkäufer und gleiche "verdächtige" Deklaration ...
Das nervt schon bisi: jeden Tag nur doofe Rechnungen, Prospekte und ab und an ein Messer aus Guangdong im Postfach ;)
Super,
vielen Dank für den Link nach F, hab gleich mal 2 bestellt:D
Zum Thema "Was ich früher gerne gehabt hätte" habe ich mir gestern ein Puma Bowie gegönnt:gut:
Bestimmt gut geeignet zum Schnittlauch ernten:jump:
G.
Frank, das Messer gefällt mir ausgezeichnet!! Und die Preise sind ja recht moderat!!
Yepp, Arto mag ich wirklich sehr. Ich erwarte noch ein "Thiers", welches ich als Custom direkt bei Cyril Ganivet von Arto bestellt habe. Für um die 180 Euro. Da kann man nicht meckern. Wenn es da ist, werde ich es hier präsentieren.
Cool! Auch das sich in diesem Thread so viel tut finde wirklich toll!
Danke an alle und natürlich an Oliver, den TS!!