Sieht auf den Fotos imho top aus. Bei dem Preis kann man da wohl nichts falsch machen.
Druckbare Version
Sieht auf den Fotos imho top aus. Bei dem Preis kann man da wohl nichts falsch machen.
Ja, das ist seinen Preis wirklich wert. Trage die Uhr seitdem öfter als vorher mit dem Gummiband und der popeligen Stiftschliesse ;)
Mal wieder Alteisen!
Anhang 312994
Meine persönliche Lieblings-Seamaster
Anhang 315253
Anhang 315254
Hier tut sich ja nicht viel, zeig ich halt nochmals die Seamaster 300
Anhang 315475
dann mach ich mal mit
https://up.picr.de/45853937hc.jpg
Ich auch - Grüsse aus Kreta
https://up.picr.de/45854006fl.jpg
Träumchen :dr:
Sehr schöne Bilder und Uhren. Um das Modell schleiche ich schon seit 2015 rum. Immer diese Zwischenkäufe
Viel Freude an euren seamasters
schiebe ich halt auch noch eins nach =)
Anhang 315486
Am Nato ist die richtig schön:gut:
Passt in meinen Augen Beides sehr gut zur Uhr.
Anhang 315491
Anhang 315492
Das beige passt perfekt:gut:
Evtl. noch etwas dunkler.
Welche Uhr ist das genau?
Diese hier, also das Vorgängermodell von der die Rainer weiter oben gezeigt hat. Kam glaub ich 2014 oder 2015 auf den Markt.
8400er Werk, 15000 Gauss usw. Mir gefällt das Teil sehr gut, ebenfalls besonders am Nato.
https://www.omegawatches.com/de-at/w...23330412101001
Kann das beige Nato nur empfehlen. Hatte ich auch schon am meiner Seamaster 300.
Grüße Alex
https://up.picr.de/45865048tb.jpg
https://up.picr.de/45865049dr.jpg
Gestern angekommen, passt sehr gut, wobei das Bond Nato weiterhin mein Favorit bleibt…
Anhang 315704
Das sieht leider sehr gut aus, David. :gut:
Gefällt mir so gut, dass ich überlege mir das Band auch zu bestellen. Original OMEGA???
Ja, Du kannst ja diese Seamaster über die Suche auch noch auf der Omega Page finden und weiter unten optisch mit allen
möglichen Armbändern ansehen.
Hier der Link: https://www.omegawatches.com/de-at/w...23330412101001
Anhang 315716
Reiner, ich mag die Uhren ja, aber sind die dir nicht zu ähnlich ?
@Sebastian: … nein, jede hat ihren Reiz … mir gefällt die Seamasterlinie in allen Farben.
In meinen Augen eine sehr unterschätze Uhr, Omega könnte aus dieser Serie sehr viel mehr machen.
Anhang 316444
Optisch ganz passabel aber der laute Rotor nervt extrem. Das kann doch nicht normal sein!? =(
https://i.ibb.co/p2zvYVD/IMG-0037.jpg
Mit vorzüglicher Hochachtung
Das Geräusch ist nicht jedermanns Sache. Der Bucherer hätte mich über den `kugelgelagerten Rotor´ ja aufmerksam machen können. Hat er natürlich nicht, er will die Dinger ja verkaufen.
Wer hält sich im Laden schon eine neue Uhr ans Ohr, damit rechnet doch keiner. Im Net kursieren Gerüchte dass der Glasboden daran schuld sei. Glaube ich nicht, das kann keine Rolle spielen.
Schade, Fehlkauf.
https://i.ibb.co/9vM1ymT/IMG-0040.jpg
Mit vorzüglicher Hochachtung
Das hat mit dem Glasboden nichts zu tun, es liegt an der Lagerung des Rotors.
Stört mich persönlich nicht. Panerai und Patek Philippe Uhren machen zum Teil auch Geräusche. :D
Hier noch ein lauter Wecker! ;)
https://up.picr.de/46041985dw.jpeg
o. k., ich trage das Leichtgewicht jetzt mal. Fühlt sich ja ganz gut an. Wird schon werden mit uns =)
Mit vorzüglicher Hochachtung :dr:
Weil Du sagst Leichtgewicht. Mir war se‘ jetzt zu leicht am Handgelenk. Eben mal auf Edelstahl umgestiegen! :D
https://up.picr.de/46043782nv.jpeg
Ein Stahlband ist schon praktisch und hat auch noch andere Vorteile ..
.. Also was mir noch aufgefallen ist, das Uhrwerk hat kein Ticken sondern hört sich an wie ein Xylophon. Gefällt mir.
Das 8800er Werk soll ja überhaupt was Präzision angeht Maßstäbe setzen. Das beobachte ich jetzt mal die nächsten Tage ...
vielleicht werden wir doch noch dicke Freunde ;)
Du wirst sehen die läuft 1A. So gut wie meine Roletten, besser als meine Tudor. :dr:
Das Werk ist ein Genuss. Vor allem darf man es dank Glasboden beobachten, wie es arbeitet!! :jump:
Top! :winkewinke:
Auch beim Hundesport ein guter Begleiter. Schönen Sonntag!
https://up.picr.de/46047637zj.jpeg