Lustig, können ja bald ein Forumstreffen am Vierwaldstättersee veranstalten :D
Spaß:
https://up.picr.de/32919561dn.jpg
Druckbare Version
Lustig, können ja bald ein Forumstreffen am Vierwaldstättersee veranstalten :D
Spaß:
https://up.picr.de/32919561dn.jpg
Gern...
Du kennst mitunter die schönsten Ecken...
Tolles und sehr idyllisches Bild, dein Hund sieht sehr glücklich aus!
http://up.picr.de/32922298qd.jpg
Puittal, Leutasch.
Wir waren nur zufällig dort und ich muss auch ehrlich eingestehen das wir bei der Stahltreppe umgedreht sind (hatten 2 Kinder dabei) was sich zumindest was die Aussicht angeht als Fehler rausgestellt hat...
Heute, angefixt von euren Bildern ging es zum Lünersee nach AT und dann den „Bösen Tritt“ runter.[IMG]http://up.picr.de/32930467ww.jpg[/IMG
Geht hier ja auch ein klein wenig um Uhren...
[IMG]http://up.picr.de/32930476re.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/32930478nl.jpg[/IMG]
Pat, Alex, sehr schön :gut:. Irgendwie immer wieder befreiend wenn man Stunden, abseits des allgemeinen Trubels, in der Natur unterwegs ist.
Unglaublich das hier, auf knapp 2.500m, die erbittertsten Kämpfe zwischen Italienern u. Österreichern stattgefunden haben.
Der Berggrat ist heute noch Landesgrenze.
https://up.picr.de/32931258bk.jpg
https://up.picr.de/32931259lo.jpg
https://up.picr.de/32931260hl.jpg
Jörg, Deine Bilder sind echt eine Bereicherung hier:gut::jump:
schade, daß die Auflösung hier ( sinnvollerweise ) leider begrenzt ist:dr:
Absolut Jörg, wir waren gestern die letzten die noch runter gelaufen sind und dieses Gefühl, als ob einem der Berg ein Stück weit gehört:verneig:
Wenn man nach einer Kuppe den Wasserfall nicht mehr hört, sondern es plötzlich nur noch so leise ist da man seinen eig. Atem wahrnimmt...
Das ist bei dem ganzen Quatsch den ich mache, mir mein liebstes Hobby.
Jörg mit welchem Gerät fotografierst du?
Darf ich fragen wie die Hütte oberhalb der Grenzbefestigung heist?
Sehr schöne Bilder und ich stimme dir vollends zu. Es tut einfach nur gut, wenn man dort so allein ist.
Ein Grund warum ich unbedingt in die Richtung ziehen muss, um das öfter zu haben.
Harald, Alex, Pat, ich danke Euch vielmals =)
@Alex: Ich fotografiere entweder mit der kleinen Canon G7X oder mit der 5D, welche ich meistens im Rucksack habe.
Die Hütte ist eine ehemalige Schutzhütte und markiert noch heute die A/I Grenze.
Sie steht auf dem Mont Elmo auf ca. 2.400m und ist gleichzeitig einer der schönsten Aussichtsberge über die gesamten Dolomiten.
Hier eine Aufnahme von der Hütte aus, leider spielte das Wetter vorgestern nicht so mit, als wir oben waren sah es dann so aus:
https://up.picr.de/32938254qt.jpg
Jörg, auf den letzten beiden Seite wieder HAMMER-BILDER von Dir !! :gut:
Wirklich tolle Bilder, vielen Dank!!
Gerd, Gerhard, vielen Dank =) :dr:
Dann hänge ich hier einfach noch was dran. Aufstieg, bzw. Auffahrt mit Rad u. Hänger zur Plätzwiese.
https://up.picr.de/32948615up.jpg
https://up.picr.de/32948609zn.jpg
So schöne Bilder, und alles so weit weg von mir...
find ich klasse, daß Du den Hund mit hast:top:
man sieht dem Kerlchen die Freude auf jedem Bild an, daß er immer dabei sein kann:winkewinke:
Danke Jörg...
Ob Uhr oder Berge, deine Bilder sind immer lebendig.
Das Wetter ist zwar nicht so toll, hat aber auch seine Vorteile in den Bergen, zumal auch die Bilder viel spektakulärer sind.
Gestern schöne Vogmittagsrunde am Heimgarten, quasi vor der Haustür ... und fast keine Leute unterwegs gewesen :gut:
Anhang 183483Anhang 183482Anhang 183481
Wirklich toll Andi:verneig:
Danke Alex :gut:
Villnöß - Geislergruppe
Nachmittägliche sportliche Aktivität mit den Rädle nach der Anreise.
Anhang 184550
St. Magdalena ca. 1300hm
Anhang 184551
50 Minuten später auf 2000hm.
Und das ganze wieder in einem 1/3 der Uphillzeit retour.