http://imageshack.com/a/img840/1702/m3sa.jpg
Druckbare Version
...war das der Cooldown nach dem Algerienkick???
Anhang 58122Immer nur die eine=(LG Jörg
auch heute wieder ...
http://up.picr.de/18788261nd.jpg
Wieder mal eine etwas andere AP... Zur Abwechslung den Roten EP Chrono:
http://abload.de/img/fgjr7.jpg
zwei Bilder der gleich Uhr ... ich hab' halt nur die eine ;)
http://up.picr.de/18805977wz.jpg
http://up.picr.de/18805978uf.jpg
.....ist dafür auch ein Supi Schmuckstück deine RO Norbert....
Es Grüesli BB
Merci :dr: ... ich erfreu' mich auch immer an der Uhr wenn ich sie trage.
So eine Schönheit! :dr:
Habe dort mit Gästen gespeist und war beruflich ein Geschoss tiefer.
Sind schon sehr schöne Uhren, die Royal Oak´s :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Das finde ich auch. :gut:
Auf den Bildern von Max und Norbert passen die Teile wirklich genial. Ich habe zuletzt mal gerade aufgrund solcher Fotos eine 15400 anprobiert und an mir selbst hat sie mir leider gar nicht gefallen wollen. :(
Wirkt eine 15300 trotz oder gerade wegen den 2mm Größenunterschied etwa ganz anders?
Wie schonmal gesagt habe ich alles andere als große Handgelenke, sondern mit gut 17cm eher wenig Handgelenkumfang. Mein Handgelenk ist jedoch auf der Oberseite quasi topfeben und das passt mit der Royal Oak in jeder Gehäusegröße ganz gut.
Mein Eindruck ist, dass die Royal Oak mit ihrem flachen Boden bei sehr runden Handgelenken immer wie ein Fremdkörper oben auf liegt. Da bringen auch die 2mm weniger nichts.
Wichtiger als die Gehäusebreite ist meiner Meinung nach eh die Länge von Bandanstoß zu Bandanstoß - und die ist bei 15300 / 15202 / 15400 sehr ähnlich.
Dieses Bild hatte ich mal im timezone-Forum gefunden:
http://abload.de/img/img20120729031448kcr6.jpg
Links 15400 und rechts 15300. Die 15300 ist weniger breit, aber fast genauso lang von jeweils dem ersten Bandglied zum ersten Bandglied.
Den Durchmesser als Maßangabe zu betrachten halte ich für irreführend. Bei Nomos gibts 38mm Uhren, die ich nicht im Traum tragen könnte, während die Hublot Classic Fusion in 42mm an mir klein wirkt, weil sie so gut wie keine Bandanstöße hat.
Die 41mm Datejust 2 trägt sich auch eher massig im Vergleich zur ebenfalls 41mm großen Royal Oak.
http://abload.de/img/img_0361sroen.jpg
Der Grund, warum ich die 15400 wollte und nicht die 15300 waren der schönere Sekundenzeiger gegenüber der 15300 (ich mag das Zeigerende bei der 15300 nicht), das zifferblattfarbene Datum der 15400, das liebevoller verarbeitete Zifferblatt und das für meinen Geschmack besser passende Verhältnis von Höhe zu Durchmesser. Dass es keine 15202 wurde, lag an deren geringerer Gangreserve, dem Fehlen eines schwarzen Blatts im Angebot und tatsächlich auch am fehlenden Sekundenzeiger. Ich mag Sekundenzeiger 8o
http://abload.de/img/img_2693l3r3t.jpg
phantastische Uhren und klasse Beitrag:gut::winkewinke: