Dann sollte ich der Serie doch noch eine Chance geben? Habe die erste Staffel durch, war aber nicht begeistert... war grad "ok".
Druckbare Version
justified...ich kann den Hauptdarsteller nicht ab...von daher passe ich...
Konstantin bedenke, ich persönlich hätte David Duchovny nach Akte X nie wieder ne Chance gegeben, ohne Ihn wäre Californication nichtig !!! :op:
Im Ernst? Ich kannte Bryan Cranston aus so vielen Sitcoms als ewig schrägen, stets irgendwie nervigen Quälgeist, aber schon nach der wirklich fulminanten Anfangssequenz von "Beaking Bread" war er für mich nur noch Walter White. Und dabei sehe ich ihn fast täglich in "Malcolm". Für mich zwei komplett verschiedene Personen.
Nicht umsonst wurde er mit Preisen überschüttet.
Du hast insofern Recht, dass ich BC inzwischen, wenn ich ihn in Malcolm sehe, auch als völlig getrennte Person wahrnehmen kann - liegt wohl auch daran, dass er in BB dann doch eine viel zentralere und differenzierte Rolle spielt als nur den meist eindimensionalen, konfusen Sidekick von Jane Kaczmarek bzw. Frankie Muniz.
Und seine Preise hat er mehr als verdient, keine Frage.
Wollte eigentlich nur den Vergleich ziehen zu David Duchovny, da war bei Californication eigentlich mit der Eröffnungsszene Mulder sowas von Geschichte...
suits
the league
:gut:
Sutherland war als Jack Bauer einfach nur GENIAL!
+1
fand den schon in Deadwood unerträglich...
finde fringe gerade sehr amüsant - die Schauspieler um Olivia (Peter, Walter, Charlie, Astrid) sind sehr sympathische Figuren. :gut:
Hab gerade die ersten drei Folgen von "Dharma & Gregg" im Original geguckt - zum Teil sind die Sprüche echt zum Niederknien (auch wenn manche Schauspieler über deutsches Vorabendniveau auch nicht hinauskommen - allein Jenna Elfman ist sehens- und hörenswert!)...