P.S. Selbstverständlich wird diese ganze Patekverehrung maßlos übertrieben. Die Uhren sind absolut überbewertet und viel zu teuer.
Druckbare Version
P.S. Selbstverständlich wird diese ganze Patekverehrung maßlos übertrieben. Die Uhren sind absolut überbewertet und viel zu teuer.
Natürlich ist das total übertrieben, genau so wie bei fast allen Luxusgütern.Zitat:
Original von watoo
P.S. Selbstverständlich wird diese ganze Patekverehrung maßlos übertrieben. Die Uhren sind absolut überbewertet und viel zu teuer.
Aber wert sind die Uhren schon das was der Kunde bezahlt, nicht mehr und nicht weniger.
Gruß
Dirk
Jep, mann könnte die Diskussion genauso auf Rolex (Vintage) usw. ausdehnen !
Unser Hobby ist irgendwie Maßlos Übertrieben, aber SCHÖÖÖÖN :D
Besonders was das Rolex-Zubehör angeht :stupid:Zitat:
Original von Rolex-Heini
Jep, mann könnte die Diskussion genauso auf Rolex (Vintage) usw. ausdehnen !
Zitat:
Original von dibi
Besonders was das Rolex-Zubehör angeht :stupid:Zitat:
Original von Rolex-Heini
Jep, mann könnte die Diskussion genauso auf Rolex (Vintage) usw. ausdehnen !
Boxen, Kataloge und Booklets...ich staune nur noch.... :rolleyes:
und ehrlich gesagt ob ich 4k für eine SD oder 9K für eine Aquanaut ausgebe...wo ist der Unterschied... :cool:
...wennn ich eine Promaster für weniger als 0,2k bekomme....
Ich muss Michael hinsichtlich der Patek-Verehrung schon zustimmen.
Mit Euch zusammen kann ich auch nur über die Vintage-Hype und die Devotionalien-Verehrung ( Golfbälle, Löffel usw.) nur staunen.
Staunen kann ich auch immer wieder über die Preise für alte vergammelte Rolex Taucheruhren und GMTs, Gehäuse und Werk sind nicht so wichtig, Hauptsache das Zifferblatt sieht möglichst schimmelig aus. :D
Bei Vintage-Patek kommt es mehr auf die inneren Werte an, die Preise sind von der Qualität und Quantität des Kalibers abhängig, dass macht mir mehr Spaß. =)
Du willst doch nicht damit zum Ausdruck bringen, dass ein paar Booklets keine EUR 1800,00 wert sind .... und dass es Spinner gibt, die das auch noch dafür ausgeben ....Zitat:
Original von dibi
Besonders was das Rolex-Zubehör angeht :stupid:Zitat:
Original von Rolex-Heini
Jep, mann könnte die Diskussion genauso auf Rolex (Vintage) usw. ausdehnen !
.... oder über 5 TEUR für ne popelige RED-Sub ;) ;)
Da drängt sich mir wegen der wichtigen inneren Werte der Vergleich von Patek und der eigenen Ehefrau auf... ;)Zitat:
Original von dibi
Staunen kann ich auch immer wieder über die Preise für alte vergammelte Rolex Taucheruhren und GMTs, Gehäuse und Werk sind nicht so wichtig, Hauptsache das Zifferblatt sieht möglichst schimmelig aus. :D
Bei Vintage-Patek kommt es mehr auf die inneren Werte an, die Preise sind von der Qualität und Quantität des Kalibers abhängig, dass macht mir mehr Spaß. =)
Die bessere Patek, keine Widerrede. Von den billigen Aquanäuten will ich gar nicht anfangen.
http://img.photobucket.com/albums/v2...o/chronrot.jpg
Schöne Uhr, aber nicht in dem Monstergehäuse.Zitat:
Original von watoo
Die bessere Patek...
40mm gleich Monstergehäuse?Zitat:
Original von dibi
Schöne Uhr, aber nicht in dem Monstergehäuse.Zitat:
Original von watoo
Die bessere Patek...
Für eine Zenith Chronomaster Vollkalender lasse ich jede Patek links liegen.
Die Zenith ist sehr schön, das El Primero aber doch massiv veraltet...Zenith ist leider nicht sehr innovativ..sondern variert nur die beiden basis Kaliber...das EL Primero und das Elite Werk...schade eigentlich.
In diesem Fall, ja.Zitat:
Original von watoo
40mm gleich Monstergehäuse?
Die Totalisatoren sind zu weit in der Mitte. Man sieht sofort, dass das Werk eigentlich in ein kleineres Gehäuse gehört.
Aber die Uhr gibt es ja auch kleiner und schöner.
Jede mechanische Uhr ist veraltet. ;)Zitat:
Original von Mawal
Die Zenith ist sehr schön, das El Primero aber doch massiv veraltet...Zenith ist leider nicht sehr innovativ..sondern variert nur die beiden basis Kaliber...das EL Primero und das Elite Werk...schade eigentlich.
Als Damenuhr, ähnlich der Damennautilus und der Damenaquanaut.Zitat:
Original von dibi
In diesem Fall, ja.Zitat:
Original von watoo
40mm gleich Monstergehäuse?
Die Totalisatoren sind zu weit in der Mitte. Man sieht sofort, dass das Werk eigentlich in ein kleineres Gehäuse gehört.
Aber die Uhr gibt es ja auch kleiner und schöner.
Zitat:
Original von Mücke
Jede mechanische Uhr ist veraltet. ;)Zitat:
Original von Mawal
Die Zenith ist sehr schön, das El Primero aber doch massiv veraltet...Zenith ist leider nicht sehr innovativ..sondern variert nur die beiden basis Kaliber...das EL Primero und das Elite Werk...schade eigentlich.
so einfach ist das nicht...
Das 4130 von Rolex ist auf der Höhe der Zeit...
20. Jahrhundert?Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von Mücke
Jede mechanische Uhr ist veraltet. ;)Zitat:
Original von Mawal
Die Zenith ist sehr schön, das El Primero aber doch massiv veraltet...Zenith ist leider nicht sehr innovativ..sondern variert nur die beiden basis Kaliber...das EL Primero und das Elite Werk...schade eigentlich.
so einfach ist das nicht...
Das 4130 von Rolex ist auf der Höhe der Zeit...
Dann müssten wir ja Alle mit Junghans Mega Solar rumrennen, die sind aber nicht so - emotional.