Neeeiiiinnnnn....hier hat man alles unter Kontrolle :supercool:
Druckbare Version
Neeeiiiinnnnn....hier hat man alles unter Kontrolle :supercool:
Viel Spass Euch Allen live vor Ort!!!!:gut:
An Langweile kaum zu überbieten:rolleyes:
Stimmt, mich interessiert dann sogar schon Rennrodeln mehr...
Ach heute war F1?
Garnicht gemerkt.
Und missen tu ich es auch nicht.
Ich hab kurz mal reingezappt und nur ein rotes Rennauto wie auf einer Carrera-Bahn fahren gesehen.
Nach 2 sek war ich wieder beim Curling auf 3sat..... :rofl:
Saison vorbei.
Wie immer:
Glückwunsch Hamilton und Mercedes!:dr:
kein spannendes Rennen gewesen, aber MB hat sich diese Saison (mal wieder) absolut verdient.
Ich hoffe `20 auf eine spannendere Saison, aber wieder das LH es macht, er hat es mMn verdient, in die Region Schuhmacher titeltechnisch zu gelange.
Grüße
Die Hoffnung, dass das 2020 anders ist, ist gering8o
Fazit von hier: langweilig verzichtbares Rennen, großes Spektakel drumherum!
Hauptsache unsere Diva hat was zum motzen. Auch die Konkurrenten fuhren in dieser Zeit ohne DRS.
https://www.t-online.de/sport/formel...reisliga-.html
Loooool....."...sagte der Ferrari-Star vor laufender Kamera bei RTL. "Das liegt wahrscheinlich daran, dass fast kein Geld in diesem Sport vorhanden ist."...dann soll er mal auf seinen Gehaltsscheck schauen und ueberlegen, ob a) nicht das ein Grund sein koennte und b) diese Zahl in korrektem Verhaeltnis zu seiner Leistung steht.
Wie schon gesagt, er demontiert sich selber und mich wuerde es nicht wundern, wenn dies sein letztes Rennen fuer Ferrari war.
Das weiss ich noch nicht, ob der Vettel nicht doch aufhört....
Denn
- nächste Saison ist noch mal technisch alles so wie gehabt, Mercedes wird sich den technischen und organisatorischen Vorsprung nicht nehmen lassen
- Hamilton bleibt insgesamt besser
- sein Teamkollege bleibt schnell und ändert sich nicht
- sein teaminterner Status ist demontiert
- er hat gerade Kind Nr. 3 bekommen
- er wird nicht jünger
- er hat sein persönliches Schäfchen längst gefönt
Wenn ICH an seiner Stelle wäre würde ich freiwillig gehen, Ferrari hätte sicher auch keine Einwände gegen eine Vertragsauflösung
Und wer würde dann kommen? Schumacher Junior? Hülkenberg? :ka:
es sei denn, es droht eine unangenehm hohe Konventional Strafzahlung. :ka:
Hamilton....der wird Leclerc weiterentwickeln/foerdern, so dass er Nr. 1 Fahrer wird, wenn Ham nach 1-2 Jahren abtritt und dann kann man Schumi Jr. holen - Vorvertrag ist ja anscheinend schon vorhanden und (auch wenn es keine Garantie ist), die Namen Schumacher und Ferrari hoeren sich in Kombination sehr gut an.
Hat Hamilton nicht noch einen Vertrag bei Mercedes? Hat der da eine Ausstiegsklausel? Ich kenne die Hintergründe nicht, dachte nur, dass alle Cockpits für das nächste Jahr schon fest sind.
Meiner Ansicht nach hat Nico recht.
Für nächstes Jahr wäre das eher schwierig mit einer Neubesetzung bei Ferrari.
Aber auch ich bin sicher, dass wir Lewis Hamilton spätestens im Jahr 2021 bei Ferrari sehen.
Seinen Wunsch, mit Ferrari Weltmeister zu werden, hat er ja nie dementiert. Und wenn er Schumachers Championsrekord eingestellt hat,
sucht er sicher eine neue Herausforderung.
Eine Herausforderung hat er bei Ferrari :bgdev: