https://up.picr.de/37125360hz.png
Druckbare Version
Anhang 225633
Heute abgeholt. Hab aber bestimmt 6 Wochen warten müssen. Was mich jetzt schon nervt ist das Geräusch vom Aufzugsrotor des neuen Werks. Früher war alles besser.
Da bist du aber gut dabei gewesen. Ich warte auf "meine", identisch zu deiner nur mit schwarzen Ziffernblatt, bereits 3 Monate.
Na es geht. Früher konnte man sowas mit Rabatt direkt mitnehmen. Jetzt bettelt man um sowas zu bekommen.
Ist das eine 36 oder 41?
Das sind 41mm.
Sorry nur ganze kurze Frage Off-Topic - aber ich möchte deswegen keinen neuen Thread aufmachen.
Unterscheidet sich das blaue Blatt der DJ II (1163**) von dem blauen Blatt der DJ 41 (1263**)? Vielleicht kann mir das jemand kurz beantworten... finde im Netz nichts und aus den Fotos werde ich nicht schlau, da sieht das Blatt der DJ 41 manchmal heller aus und manchmal nicht.
Vielen Dank an euch
Das hellblaue Blatt mit römischen Ziffern der DJ2 ist identisch der DJ41
Ob es bei der DJ 2 auch das Dunklere mit Strichindiez gab, kann ich nicht sagen
Ok, ggf wirkt es farblich bei der 41er anders, da die Strich Inzieze ja schmaler sind ...müsste man live vergleichen.
Auf den ersten Blick sieht das Blau für mich gleich aus zur 41er.
Das Blau bei der 41er geht jedenfalls von sattem blau bis schwarz.
Das Blau des Roman Dials ist wesentlich heller ( hatte ich in meiner DJ2)
Das blau ist gleich, Indizes schmaler. Habs live beim Konzi verglichen und mich gegen einen Tausch entschieden.
Das Buch kann ich nur empfehlen!
Danke Julia für die sehr informative Antwort :) Das wusste ich bis dahin noch gar nicht .. wünsche noch einen schönen Abend!
Vielen Dank für eure Antworten! Das bringt mich schon einmal ein Stück weiter... somit kann ich mich nun auch nach einer schönen 116334 mit blauen ZB umsehen ... :) falls jmnd einen kennt, der einen kennt und so weiter... her damit :D
Die Warterei regt mich auf...
Das Aufzugsgeräusch des 3235 ist im Gegensatz zum ETA 7750 (wildes Propellern) oder Patek 324SC (lautes Surren) eigentlich nicht zu vernehmen, solange man die Uhr nicht direkt aufs Ohr drückt.
Grüsse,
Bernd
Leider gab es bei der DJ2 kein Jubilee und die Proportionen sind im Vergleich schon deutlich anders...ob man das neue Werk nun braucht, sei dahingestellt .
Meine hab ich seinerzeit eigentlich nur aus 2 Gründen ziehen lassen....das Blatt hatte keine Lume und wurde schnell langweilig ....und das fehlende Jubi an einer DJ.
Ich konnte relativ schmerzfrei tauschen und würde es wieder machen.
Die Proportionen sind für mich um einiges besser, Tragekomfort erheblich besser und das neue Werk empfinde ich als echten Gewinn.
Die blaue Stahl ist schon ein Gedicht, die Everrose bi allerdings mein absoluter Sommer 2019 Hit .
Das Wimbledon Dial würde mich noch reizen....ggf in paar Jahren mal aus 2.Hand....in live fand ich die schon recht ansprechend....würde dafür allerdings nix ziehen lassen wollen...