d) und hat ein Ventil :D
+1 :gut:
Druckbare Version
Ich trage immer kurzärmelig...
Naja die DS wird ja mit so viel discount gehandelt wie keine andere mir bekannte Rolex. Bin mal gespannt wie es sich bei der SD4k verhält. Ich hätte sie wirklich gern aber irgendwie merkwürdig genauso viel auszugeben wie für ne technisch deutlich überlegene DS. Oder sehe ich das falsch?
Hat hier nichts zu suchen (Bzgl. Discount).
e) mattes Dial! :top:
f) kantiges, überstehendes Glas (schöner) - unpraktisch wie es sich für eine anständige Rolex gehört! :dr:
Es ist generell "merkwürdig", für eine Uhr mehr als 400 € auszugeben bzw. in Zeiten der Digitalisierung überhaupt eine Uhr zu tragen.
Ich glaube, du bist eher der Casio Typ.
Ich bin zwar kein Taucher, aber ich denke, die wenigsten von uns tauchen 300m, 1220m oder gar 3900m tief. Ich glaube auch nicht, daß professionelle Taucher eine SD4K oder eine DS einsetzen, von Ausnahmen einmal abgesehen.
Insofern weiß ich nicht, ob eine DS einer SD4K oder auch einer Sub technisch überlegen ist. Alles drei sind sehr schöne, stilprägende Uhren, die mal gut, mal fragwürdig und mal perfekt ans Handgelenk passen.
Die SD4K ist in meinen Augen eine wunderbare Uhr, mehr braucht es nicht. Als Lupennichtmöger und Freund matter Zifferblätter gibt sie mir alles, was ich mag, inkl. der schönen Glidelockschließe.
Wenn nun die 40/41er-Gehäuse am Handgelenk zu klein aussehen, bleibt in dieser Stilrichtung nur die DS. Ich hatte sie beide mehrfach am Arm, und einzig optische Aspekte führten zu meiner Wahl. Größer, keine Lupe, Glidelock und mattes Blatt. Und aus die Maus.
Ich freue mich für jeden, dem eine Sub oder SD4K steht: beides sehr, sehr schöne Uhren! Und ich freue mich über jede den Arm nicht überfrachtende DS.
Ich denke die DS ist halt ob ihrer Grösse und vorallem der beachtliche Bauhöhe nicht für jederman tragbar.
Keine Frage, von der Technik eine wirklich toll gemachte Uhr.
Die SD4K hat einen ganz anderen Auftritt, mit den gewohnten 40mm im Durchmesser und die Anlehnung an ihre Vorgängerin, passt sie
auch auch den Durchschnittsarm.
Aus meiner Sicht ist die SD4K die alltagstauglichere und besser ablesbare Uhr.
Ob man nun das hart verdiente Geld für die SD4k oder den selben Betrag in eine DS investiert, muss jeder für sich entscheiden.
Fakt ist, man bekommt bei beiden Modellen eine Uhr mit hohem Gegenwert und mit nicht geringerem Spassfaktor.
Preisverfall...hm, sehe ich jetzt auch nicht anders als bei den anderen Sporties, das sich dieser jedoch so schnell nach der Erstauslieferung einstellt ist doch etwas ungöhnlich.
Geht heute raus. Danke, Darren. Gerne wieder.
Was meint ihr eigentlich alle mit "Preisverfall"?
Das der Graue die Uhren günsiger anbietet als der Konzi?
Aufgrund der schnellen und gut koordinierten Auslieferung der SD4K hat RSA dem Grauhandel etwas gepiekt. RSA freut sich jetzt darüber sicher diebisch, die Kaufkraft der Stahl-Sporty-Geilen Rolexträger aus den DACH-Staaten selber abgeschöpft zu haben und die Grauen jetzt auf ihrer Ware sitzen zu sehen.
Sehe ich auch so.
Wolltest du mit der Uhr in der Tiefsee tauchen oder betreibst hobbymäßig Meeresbodenerkundungen mit einem Tauchroboter, der eine Uhr an der Außenhaut trägt? :grb:
Beide laufen Tadellos innerhalb der Chronometernorm und halten in der Badewanne dicht. Die verprochenen "Leistungen" ist doch völlig irrelevant.
Kauf dir die Uhr, die dir besser gefällt. Das macht langfristig glücklich.
Sieht nicht übel aus:
Anhang 59133
Finde ich beide Super :gut: