Unabhängig davon ob man jetzt Kernkraft befürwortet oder nicht, muss man doch einsehen, dass die Uranvorräte auch endlich sind und (Studien zufolge) voraussichtlich nur noch 60 Jahre reichen werden. Selbst wenn diese Studien nicht stimmen und es moch doppelt oder dreimal so viel Uranvorräte gibt, ist und bleibt die Kernkraft alleine schon aus diesem Grunde eine Brückentechnik mit der man das Klima (so wie es Ulrich indirekt ja behauptet) nicht retten kann.
Aus diesem Grunde bin ich (bin übrigens nicht gegen AKWs und habe schon eines besichtigt) dafür, dass man die Laufzeitverlängerung (wohlgemerkt erst einmal nicht die AKWs) in Deutschland abschafft und so schnell wie möglich Alternativen sucht. Das wird am Anfang schwierig sein und auch etwas kosten ... ich bin aber überzeugt, dass sich das langfristig für die deutsche Wirtschaft und somit für ganz Deutschland und jeden einzelnen auszahlen wird.