Habe die preise heute von der Santanderbank bekommen zum Goldkauf.
Stand heute,
1gr. 69€
10gr. 456€
100gr. 4325€
Falls jemand bessere Konditionen weiss, wäre nett wenn er es posten würde.
Druckbare Version
Habe die preise heute von der Santanderbank bekommen zum Goldkauf.
Stand heute,
1gr. 69€
10gr. 456€
100gr. 4325€
Falls jemand bessere Konditionen weiss, wäre nett wenn er es posten würde.
BW-Bank Stuttgart, Edelmetallkurse Dienstag, 28.02.2012: 1gr Gold Verkauf 54,00€, 10gr 458,00€, 100gr 4336,00€. Es differiert also nur im "Gramm"- Bereich.:D
Ich arbeite im Goldhandel, bei interesse einfach PN
und wer was zu verkaufen hat - gerne bei mir.
egal ob fein oder legiert.
Hoffe... Gold kommt noch einmal etwas zurück, um nachzukaufen :ea:
ibi, ich kann Dir alles anbieten - was willste? :D
Wie ist denn die Meinung zu Silber ?
Hat ja auch noch "Luft"....
43.100/kg, jetzt.
Bevor ich Silber kaufe, würde ich lieber kleine Mengen Gold kaufen. Alleine schon die 19% MwSt. auf Silber würden mich abhalten.
Ibi, nicht lachen, machen!!
der Profi würde ein physical ETF nehmen
Wieso 7% auf Münzen?
Weil Münzen nur mit 7% besteuert werden,selbst die 1 Kg Brummer ....
Seit wann wird denn für Privatanleger MwSt. auf Gold fällig?
Bei den 19/7% ging es um Silber ...
Wer Silber richtig kauft zahlt keine MwSt !:op:
Lass uns teilhaben
Schaut euch mal auf Münzsammlerbörsen um !Desweiteren gibt der privatmarkt einiges her !
Das muss du mir erklären.
Beim Kauf als Firma kannst du die MwSt vergessen, dann gehört das Metall aber der Firma.
Einlagern im Zollfreilager, auch klar, aber dann hast du das Silber nicht zu Hause.
Irgendwo im Ausland ohne Steuer kaufen und schmuggeln? Grenzwertig...
Sobald ich als Privatmann das Metall physisch in Händen halten will, komme ich doch um die Steuer nicht rum, oder täusche ich mich da?
Edit:
Beim Kauf von privat zahle ich zwar keine MwSt, aber der Kurs wird dennoch über dem Nettopreis eines Händlers liegen, oder?
Könnte ja mal ein paa 10 OZ und 1 Kg Silbermünzen auf den Markt schmeissen;)
So von privat,zum anfassen und sammeln:D
Auszug aus Finanzen.net : Silber entwickelte sich seit dem Jahreswechsel unter sämtlichen Edelmetallen am besten. Bisherige Bilanz: plus 32,8 Prozent.
Da geht noch was:dr:
http://www.daf.fm/video/prof-dr-bock...00A0S9GB0.html
Ob er wohl recht hat? Jedenfalls habe ich mich sehr amüsiert!
Meiner Meinung übertreibt Bocker und ist bekannt dafür. Er rät auch zur Bevorratung von Zigaretten als Tauschmittel für die anstehende Krise.
Silber 50-80 und Gold 2000-2500 bis Jahresende halte ich für möglich.
Natürlich übertreibt er!
Eine Prognose für das Jahresende hat meiner Meinung aber nichts mit dem zu tun, was er rüberbringen will. Er stellt erstens darauf ab, dass Papiergeld immer kaputt geht und Gold sowie Silber dann die geeigenten Eratzzahlungsmittel sein werden (was ich persönlich bezweifle, da eine Währungsreform von langer Hand vorbereitet würde (wird?) und insofern gar kein Bedarf anErsatzzahlungsmitteln vorhanden wäre) und zweitens, dass Gold und Silber knappe Güter sind und folglich aufgrund der unbeeinflussbaren Gesetze der Wirtschaft ihren Wert erheblich steigern werden (das glaube ich!).
Udo, dass musst natürlich du selbst wissen, was du machst. Ich jedoch halte Silber für eine der besten Anlagen der Welt.
Hab sogar meine 118238 dafür versilbert=)
+1.
AG wandelt sich vom reinen Industriemetall in eine Anlage. Fragt Eric Sprott. ;)
Ausserdem passieren seltsame Dinge am (natürlich absolut "freien") Markt...
http://der-klare-blick.com/2012/02/s...te-24-02-2012/
Ich habe dank gutem Vermögensberater in der Bank seit 2007 Metalle (AU, AG, PT) - Portfolioanteil ~70%. Hat sich bisher gelohnt und wird auch weiter laufen.
Die Aktienmärkte werden zwar dank wahnsinniger Liquiditätspumpe der Notenbanken weiter steigen, aber seit mehr als 2 Jahren ziehen sich retail investors zurück. Es verbleiben Banken mit HFT und politisch gewollten Kaufaufträgen. Go figure...
Grüße vom
Ulli
Gebe dir Recht Ulli. Bisher war ich auch ganz zufrieden. Zumal Silber das erste Element aus dem Periodensystem sein wird, das verschwinden wird.
denn greift im nw zu ;-)