Wieder geguckt..... wieder verliebt... was für ein Knaller Matthias :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
Druckbare Version
Wieder geguckt..... wieder verliebt... was für ein Knaller Matthias :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
:verneig: "Darth".....
Nur soviel: Ultrageil! :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
Vielen Dank, wie immer ist es ein Genuß, daß Du Dein fundiertes Wissen teilst :verneig: und sollte die ROLEX BLACK KNIGHT wirklich kommen, werde ich natürlich zuschlagen ;)Zitat:
Original von Prof. Rolex
Lieber Vornamenscousin,
obwohl ich momentan in Arbeit versinke und kaum Zeit finde im Forum zu lesen, geschwiege denn zu schreiben, so verlangt dieser soeben erst entdeckte phantastische Thread doch nach einer kurzen Reaktion.
Zunächst einmal meinen Glückwunsch zu diesem prächtigen Cosmographen 6238.
Vielen Dank für Deinen interessanten Hinweis zu den unterschiedlichen Totalisatorzeigern (Sekundenzeiger different von Minuten- und Stundenzählzeigern), was auch mir neu war. Mir sind solche Unterschiede bisher nur von den alten Breitling Navitimer 806 und Cosmonaute 809 bekannt, wo der Zeiger des Stundenzählers geringfügig dicker war, als die Zeiger von Minutenzähler und kleiner Sekunde.
Vielleicht darf ich mir noch eine Bemerkung zu dem verwendeten Kaliber erlauben. Die 6238 verwendet noch das Kaliber 722 (ein nur geringfügig modifiziertes Valjoux 72B), welches im Gegensatz zu dem späteren, ab ca. 1970 verwendeten 727 (beispielsweise in 6263 und 6265 verbaut) noch mit „langsamen“ 18.000 A/h schlägt (727: 21.600 A/h).
Kurz vor Einführung des 727 wurde übrigens noch eine verbesserte Version des 722, das 722-1 eingeführt. Dieses Kaliber verfügte schon über den verbesserten Stundenzählermechanismus des 727, aber noch über die Unruh mit 18.000 A/h. Ich halte es allerdings für unwahrscheinlich, daß „späte“ 6238 schon mit dem 722-1 (Kennzeichnung in der Aussparung der Unruh: 722-1) ausgeliefert wurden.
Aber wem erzähle ich das alles, ich wünsche Dir jedenfalls viel Freude mit Deinem schwarzen Cosmographen 6238, dem „Schwarzen Ritter“.
Ach so, der Name „Black Knight“ (schwarzer Ritter) ist bereits eine von Rolex geschützte Markenbezeichnung (Nr. 546966 gültig bis 18.4.2016). Wer weiß, vielleicht sehen wir ja irgendwann eine neue Rolex „Black Knight“….
Gruß
Matthias
Musste mir anlässlich der Verkaufsanzeige im VRF den gesamten Thread noch einmal auf Zunge und Augapfel zergehen lassen.
Ich hoffe, die schönste aller Rolex wird in gute Hände kommen!
Dito, habe auch an die schöne Vorstellung dieses Mega-Krachers zurück denken müssen...
:gut: Hammer-Uhr,:cool: aber Matthias weiß schon was er macht ;):dr:
Oh wie schön! :jump: :jump: :verneig: :verneig:
Was für eine tolle Uhr! Glückwunsch! :dr: =)
Diese Uhr ist mit das SCHÖNSTE ever -- man kann dem neuen Besitzer nur gratulieren -- WOW !!! :verneig::verneig::verneig:
Die schreit doch geradezu nach Murat ;)...
WOW :dr::dr::dr:
was für ein prachtstück!! gehört eigentlich in das "State of the ART" Museum!!!
das ist keine uhr, das ist ein kunstwerk!
gratulation und respekt zugleich zu diesen erwerb!!!
Macht's es mir nur schön schwer ::).....aber es stimmt ja - Sie ist wirklich sauschön.
Ich glaube die ganze Face/Bodeyf...diskussion hat mich vollkommen verwirrt :weg::D
:verneig::verneig::verneig:
Was für ein Uhr!
Genial :gut:
Herzlichen Glückwunsch Matthias :dr:
vg,
Nick
Was kommt als nächstes?:D
@kaiserfranz:
Nachdem meine allerallererste Assoziation - nämlich die der Omega Speedmaster :tongue: - verflogen war, zieht mich dieser dein Traum des dark knight auch sehr in seinen Bann.
Das ist in erster Linie deinen wunderbaren Bildern, aber auch deinen Beschreibungen und vor allem
dem dark knight selbst :verneig:
zu verdanken!
Wunderbar, sehr herzlichen Glückwunsch :dr: zu diesem Traum und pass gut drauf auf - dann kannst du ihn womöglich deinen Enkeln vererben!
Wie steht Rolex eigentlich zu Service und Ersatzteilsituation? Schon angefragt?
---
:pale: Soeben habe ich
a) entdeckt, dass dieser Thread > 1 Jahr alt ist
b) dass dieser Gral bereits wieder verkauft werden soll?!
Ich fasse und verstehe so etwas einfach nicht und finde es sehr schade.
Im März 2010 hatte ich andere Dinge im Kopf, deshalb habe ich den Thread seinerzeit übersehen. Einfach nur schade. ;(
Da haben wieder ein paar Leute nicht den ganzen Thread gelesen, oder nicht einmal die letzte Seite...
Schlagt mich, weil ich den alten (aber überaus sehenswerten) Thread ausgegraben habe.
Die Uhr hat Matthias vor geraumer Zeit vorgestellt und VERKAUFT sie jetzt, mit Sicherheit äusserst schweren Herzens.
Leider reicht die Spannweite meines Geldbeutels bei weitem nicht aus für diese rare Schönheit!
Die Schönste! :verneig:
....Matthias, ich will es Dir mit Verlaub noch etwas schwerer machen diese seltene und interessante Uhr gehen zu lassen. Im Prinzip kein Problem, aber bitte bitte nicht wegen einer PN....da gibt es um einen Faktor 30 mehr davon...gefühlt! Vor etwa einem Jahr habe ich sie ja mal sehen dürfen...wunderbar...zeitloser Stil...unprätentiös...nicht lärmend laut wie einige sonstige Faces...
Nur mein Senf...
...ich würde die auch nicht laufen lassen.....
Auf keinen Fall, vor allem wenn ich sie schon hätte 8o ;(
Ganz ruhig die Herren - noch ist ja nichts passiert....;)
Vielleicht ist es ja doch vollkommen falsch, sich selbst einzuschränken ??
Und schließlich ist Sie ja auch der Urvater der Daytonas.....:flauschi::flauschi:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...8&d=1302687117
Behalt sie einfach, und alles, alles wird gut.
Du musst dich nicht einschränken, zur Not gib andere her. Nicht die Dark Knight.
=)
Hätte ich sie doch damals erworben......
Die würde mich nur in absoluter Schieflage verlassen, sonst nie ;-)
Matthias,..
du weisst wo dein Herz liegt!
Die 6238 ist super.. und in dem Zustand selten!
Aber was zählt... ist was dir den meisten Sex am Arm bringt.
Und da bist du schon lange der screwdwon Newman verfallen. PUNKT!
Dann ist nur die Frage wie man es macht... weisse 6239 weg... und du bist auch nahe dran.
Ohhhh man....
es geht mir ja auch ned Anders.... im Moment...
Für ne braune Daytona würde ich auch die 5512 Tropical und die UAE ziehen lassen!!!
Wir sind halt alle bekloppt!:wall::wall:
:grb::grb::grb::grb:8o8o8o:wall::wall::bgdev:
Ihr mit euren braunen Daytonas...
Jagt doch mal ne Platin Handaaufzugs oder Zenith D!
Schlagt mich in meiner Unwissenheit, wo liegt das Invest für so eine Schönheit?
Fragt sich der Behrad