Cooles Teil... :] :gut:
Respekt....
Wenn ich mir 1-2 uhren aussuchen dürfte würd ich es auch tun... ;)
Druckbare Version
Cooles Teil... :] :gut:
Respekt....
Wenn ich mir 1-2 uhren aussuchen dürfte würd ich es auch tun... ;)
8o Da kann man ja in gewisser - anderer - Weise von Branding sprechen. Eben anders als Körperkünstler oder Wirtschaftswissenschaftler das meinen...
Auf jeden Fall ein Hingucker, auch wenn ich es eher mit dem Körper selbst als (Kunst-)Objekt halte. :dr:
finde ich auch.... ich finds super und den tätowierer auch....:gut:Zitat:
Original von buchfuchs1
Mic, du darfst das.
Du lebst Tattoos.
Coole Nummer :_)
Irgendwann habe ich beschlossen alle tättoowierten Menschen shice zu finden.
Später habe ich festgestellt, dass die Hälfte meiner besten Freunde tättoowiert sind.
Schließlich habe ich beschlossen nur noch mich mit Tättoowierung shice zu finden... :ka:
:rofl:Zitat:
Originally posted by klazomane
Irgendwann habe ich beschlossen alle tättoowierten Menschen shice zu finden.
Später habe ich festgestellt, dass die Hälfte meiner besten Freunde tättoowiert sind.
Schließlich habe ich beschlossen nur noch mich mit Tättoowierung shice zu finden... :ka:
:gut:
Gruss
Wum
Geiles Statement, Carsten! :gut: :D
Mich wuerde mal eine wissenschaftliche Untersuchung interessieren darueber, wieviele Taetowierte es spaeter im Leben bereuen, ganz oder teilweise.
Kennt jemand ne Quelle ?
An mir sähen Tatoos sicherlich schrecklich aus, daher hab ich keine.
Was andere machen interessiert mich wirklich überhaupt nicht,
daher kann ich auch die Aufregung hier nicht nachvollziehen.
Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
Mich wuerde mal eine wissenschaftliche Untersuchung interessieren darueber, wieviele Taetowierte es spaeter im Leben bereuen, ganz oder teilweise.
Kennt jemand ne Quelle ?
Wie dumm etwas zu bereuen, das man nur unter Riesen-Aufwand und mit mässigem Ergebnis rückgängig machen kann.
Ich schätze mal 80% bereuen es.
Ich gehöre dazu, aber nur, weil mir ein Motiv nicht mehr gefällt.
Das wird aber demnächst ausgebessert, und dann ist wieder gut.
;)
Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
Mich wuerde mal eine wissenschaftliche Untersuchung interessieren darueber, wieviele Taetowierte es spaeter im Leben bereuen, ganz oder teilweise.
Kennt jemand ne Quelle ?
17%
Tattoos and body piercing
Journal of the American Academy of Dermatology, Volume 56, Issue 2, Pages 349-349
A. Laumann, A. Derick
BACKGROUND: Little is known about the prevalence and consequences of body art application. OBJECTIVE: Our aim was to provide US tattooing and body piercing prevalence, societal distribution, and medical and social consequence data. METHODS: Random digit dialing technology was used to obtain a national probability sample of 253 women and 247 men who were 18 to 50 years of age. RESULTS: Of our respondents, 24% had tattoos and 14% had body piercings. Tattooing was equally common in both sexes, but body piercing was more common among women. Other associations were a lack of religious affiliation, extended jail time, previous drinking, and recreational drug use. Local medical complications, including broken teeth, were present in one third of those with body piercings. The prevalence of jewelry allergy increased with the number of piercings. Of those with tattoos, 17% were considering removal but none had had a tattoo removed. LIMITATIONS: This was a self-reported data set with a 33% response rate. CONCLUSION: Tattooing and body piercing are associated with risk-taking activities. Body piercing has a high incidence of medical complications
Cool Ulrich. :gut:
auch noch interessant aus:
College students with tattoos and piercings: motives, family experiences, personality factors, and perception by others.
AU Forbes GB
SO Psychol Rep 2001 Dec;89(3):774-86.
There were very few differences in the childhood experiences or personality characteristics of people with or without body modifications. Although people with body modifications did not differ from people without modifications on the Big Five personality measures, people without modifications perceived people with modifications as much different from themselves on these measures. These results indicate that tattoos and piercings in college students are associated with significantly more risk-taking behavior, greater use of alcohol and marijuana, and less social conformity. However, the traditional stereotype that body modifications are indicators of social or personal pathology does not describe contemporary college students.
Ich wusste es, es liegt am Kiffen. :D
dafür habt ihr auch mehr Sex:
College students, tattoos, and sexual activity.
AU Koch JR; Roberts AE; Armstrong ML; Owen DC
SO Psychol Rep. 2005 Dec;97(3):887-90.
This research examined the association of having a tattoo and engaging in premarital sexual intercourse. Data gathered from a convenience sample of 450 college students indicated that tattooed respondents were substantively and significantly more likely to be sexually active than nontattooed college students. Tattooed men became sexually active at a significantly earlier age than nontattooed men but no such difference was found between tattooed and nontattooed college women.
Hmmmm :D
Du bist tätowiert, Dirk? 8o Jetzt bricht auch mein Weltbild zusammen! ;)Zitat:
Original von buchfuchs1
Wie dumm etwas zu bereuen, das man nur unter Riesen-Aufwand und mit mässigem Ergebnis rückgängig machen kann.
Ich schätze mal 80% bereuen es.
Ich gehöre dazu, aber nur, weil mir ein Motiv nicht mehr gefällt.
Das wird aber demnächst ausgebessert, und dann ist wieder gut.
;)
Ich hatte zwei Motive die ich bereut habe und die Dank "Cover up" auch Geschichte sind! Man sollte halt nicht zu jung anfangen! ;)
LOL,
hab aktuell 13, die sich langsam aber sicher einander annähern.
Lebe aber dasselbe Prinzip wie du, heisst, T-Shirt ist Grenze.
Du weisst, wieviele Tattoos du hast? Dann sinds noch nicht genug!
T-Shirt war bei mir auch mal Grenze, aber da ich jetzt in der Szene arbeite, ist es sogar besser, wenn ich richtig voll bin.
Momentan aber noch nichts auf Hals oder Gesicht, Hände nur ansatzweise.
Bin auch froh, wenn ich zum Beispiel bei der Einreise in manche Länder oder auf der Bank die Tattoos unsichtbar machen kann.
Ansonsten ists mir Wurscht, was die Leute denken.
Wenn ich den Mund aufmache und die Gesprächspartner merken, dass ich mich in mehreren Sprachen flüssig über ein breites Themenspektrum stolperfrei ausdrücken kann, gehen erfahrungsgemäss viele Vorurteile durchs Fenster.
Genug hab ich eh nicht davon, aber ich lasse es langsam angehen und folge nicht gleich jeder Eingebung, die ich habe.
Ausserdem sitzt mein bevorzugter Tätowierer in Thailand, den seh ich nicht so oft. ;)
mmhhh....Dir würd son Gankörper Leoparden-look gut stehen :gut: inkl geschliffener Eckzähne und geteilter Lippe Schnurrhaare ect... :D
Gruss
Wuml
Ist klar Wum.
Du solltest auch mal drüber nachdenken, vielleicht ne Fleischwurst auf die Schulter oder ein Heringssalat-Halfsleeve.
Ich bin Therapeut UND tätowiert. TAKE THIS :D
8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o
Ohne Bilder glauben wir nix.... :D
Alter Voyeur :twisted: ;)
Um es mal so zu formulieren: Sich der Intergrouping-Mechanismen bewusst zu sein und dennoch völlig bewusst darin zu leben ist schon ein bisschen :grb:Zitat:
Original von tat2art
Exakt auf den Punkt getroffen!Zitat:
Originally posted by paddy
Im/in der Motiv/ation... ;)Zitat:
Original von *Triple_H*
wo ist denn der Unterschied ob man sich ne Krone, einen Namen oder einen Totenkopf oder ein Tribal stechen lässt?
Grob vereinfacht kann das soziologisch etwas so definiert werden:
Die GrundMOTIVATION sich überhaupt tätowieren zu lassen, kann man ziemlich eng darauf eingrenzen, dass eine gewisse Gruppenzugehörigkeit signalisiert werden soll (zum Beispiel: Stammesgruppe, heiratsfähige Frau, testosterongeplagter Teenager, Porschefahrer, Rolexträger, Fan einer Band, etc.).
Nach innen hin wird den anderen Membern gezeigt, dass man bereit ist, Schmerzen auf sich zu nehmen, um zu zeigen, dass man zur In-Group gehört, um dadurch die Gruppe zu festigen.
Nach aussen hin wird sichtbar gemacht, dass der Träger im Falle einer Bedrohung eine soziale Gruppe um sich scharen kann.
Das MOTIV ist entweder aus traditionsbedingten Gründen festgelegt (bei manchen Stammesgruppen) oder dient der Positionierung des Individuums innerhalb der Gruppe. Es können Hierarchien sichtbar gemacht werden, oder aber auch individueller Geschmack gezeigt werden. Zum Beispiel will der Träger signalisieren, dass er (oder sie) die Häuptlingswürde trägt, oder es sich leisten kann, sich von einem gefragten oder ausgezeichneten Künstler tätowieren zu lassen.
Als ich noch in den Vorlesungen sass und mich in die einschlägigen Experimente reingelesen habe, dachte ich mir eher, dass es Zeit für ein bisschen mehr Individualismus ist - zumindest was mich an geht :twisted:
Frage zu Gruppenzugehörigkeitstätowierungen: Kann mir jemand erklären, ob die eintätowierten Punkte, die Ex-Häftlinge an den Händen oder im Gesicht tragen, eine bestimmte Bedeutung beinhalten. Kann man daran z.B. den Knast oder die Art der Straftat herauslesen? Das würde mich interessieren.
Die drei Punkte zwischen Daumen und Zeigefinger besagen nur, dass du im Knast warst.
Die Träne unter dem Auge steht für Mord.
Den Punkt, den ich unter den Achseln habe, steht für Fahren ohne Führerschein.
Zitat:
Original von buchfuchs1
...
Den Punkt, den ich unter den Achseln habe, steht für Fahren ohne Führerschein.
:rofl:
Danke Dirk. :gut:
Wieder etwas gelernt. =)
....Moskau Inkasso....zahl ma lieber :DZitat:
Original von OrangeHand
Frage zu Gruppenzugehörigkeitstätowierungen: Kann mir jemand erklären, ob die eintätowierten Punkte, die Ex-Häftlinge an den Händen oder im Gesicht tragen, eine bestimmte Bedeutung beinhalten. Kann man daran z.B. den Knast oder die Art der Straftat herauslesen? Das würde mich interessieren.
Gruss
Wum
Zitat:
Original von WUM
....Moskau Inkasso....zahl ma lieber :DZitat:
Original von OrangeHand
Frage zu Gruppenzugehörigkeitstätowierungen: Kann mir jemand erklären, ob die eintätowierten Punkte, die Ex-Häftlinge an den Händen oder im Gesicht tragen, eine bestimmte Bedeutung beinhalten. Kann man daran z.B. den Knast oder die Art der Straftat herauslesen? Das würde mich interessieren.
Gruss
Wum
:rofl: :rofl:
Das heisst dass du mal im Knast warst.Zitat:
Original von OrangeHand
Frage zu Gruppenzugehörigkeitstätowierungen: Kann mir jemand erklären, ob die eintätowierten Punkte, die Ex-Häftlinge an den Händen oder im Gesicht tragen, eine bestimmte Bedeutung beinhalten. Kann man daran z.B. den Knast oder die Art der Straftat herauslesen? Das würde mich interessieren.
Die drei Punkte stehen für: Nichts Sehen, nichts Hören, nichts Sagen.
Sprich - du warst ein unauffälliger Knacki! ;)
8o 13 Tattoo´s und Du hältst die T-Shirt-Grenze ein? Wie groß sind die? ;)Zitat:
Original von buchfuchs1
LOL,
hab aktuell 13, die sich langsam aber sicher einander annähern.
Lebe aber dasselbe Prinzip wie du, heisst, T-Shirt ist Grenze.
Ich habe auf dem Oberkörper 4, und die füllen beide Oberarme, beide Schultern und ein Drittel des Rückens aus. Ziel ist es alle 4 Motive zu einem zu vereinheitlichen.
Kompletter linker Unterschenkel, Rücken etwa ein Drittel, zweimal Oberarmkränze(die zum Halfsleeve ausgebaut werden sollen), rechte Brust, rechter Unterschenkel(klein).
Ach so, ich dachte Du sprichst nur vom Oberkörper! ;)
Ich hab ohne Plan angefangen, jetzt muss ich das erstmal zusammendengeln. ;)
Meine Kumpels sind tätowiert.
Ich hab ger keins, auch eine Art von Individualisierung in der Gruppe. ;)
Halt, auf dem linken Oberarm habe ich die Überreste einer während eines Versuches wie viel man so trinken kann eines hereingebrummelten Kreuzes.
Gottseidank nur die Überreste, ganz schwach. Man glaubt gar nicht auf welche Gedanken man mit 20 so kommt.