Zitat:
Original von Donluigi
Aber wenn ich an deiner Stelle wäre, hätte ich auch keinen Bock drauf, mich so behandeln zu lassen. Erst bestohlen werden, dann den Hustle mit Zwangsversetzung etc. - nee, das kann nicht sein, zumal nicht in einem Job, den man eh schon nicht freiwillig absolviert.
Was würde ich tun? Erstmal die Kündigung mit nem Anwalt parieren. Angestellte, Fahrradfahrer und Mieter KÖNNEN eigentlich nicht verlieren in Deutschland. Ich bin sicher, daß man dich nicht soo einfach schmeißen kann. Ich würde dem Arbeitgeber entsprechend mitteilen, daß du nicht willens bist, das hinzunehmen und entsprechende rechtliche Schritte einleiten wirst - sicher wird er wenig Bock auf derartige Querelen haben. Kannst ja mal durchblicken lassen, daß eine Beurlaubung doch für beide Seiten das beste wäre. Wenn er auf stur schaltet - bleiben bis zum Schluß: der Hausarzt deines Vertrauens wird bestimmt eine Möglichkeit finden, dich längere Zeit krankschreiben zu lassen. Vorausgesetzt, du liegst mit dem nicht auch im Clinch. 4,5 Monate sind ja jetzt auch keine Ewigkeit.
danke, ich dachte schon jetzt drehen hier alle durch.....