thanks, hab das wohl überlesen. ist auch der grund dafür bekannt warum nur wenige produziert wurden? waren das prototypen oder so?
Druckbare Version
thanks, hab das wohl überlesen. ist auch der grund dafür bekannt warum nur wenige produziert wurden? waren das prototypen oder so?
Die Uhr fand keine Käufer, die meisten fanden sie langweilig :DZitat:
Original von acid303
danke. habe den thread damals verfolgt, aber meine frage beantwortet es immer noch nicht ganz: warum ist die so selten? wurden einfach nur ganz wenige gebaut? wenn ja, warum?
diese seltenen Daytonas tauchen ja in letzter Zeit wie Pilze im Wald auf.
Zitat:
Originally posted by karl16750
diese seltenen Daytonas tauchen ja in letzter Zeit wie Pilze im Wald auf.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Du musst echt ein eigenartiges Zeug geschluckt haben... :rofl: :rofl: :rofl:
wer was geschluckt hat wird sich langfristigt ja noch zeigen. Spätestens dann, wenn irgendeiner dieser "prototypen" die Heritage Abteilung in Genf sieht, was IMHO nie passieren wird. Warum wohl? :dr:Zitat:
Original von bullibeer
Zitat:
Originally posted by karl16750
diese seltenen Daytonas tauchen ja in letzter Zeit wie Pilze im Wald auf.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Du musst echt ein eigenartiges Zeug geschluckt haben... :rofl: :rofl: :rofl:
Dann bitte erkläre uns mal dein Wissen...., dass du da so selbstbewust darlegst....
Zunäst einmal... die Albino ist schon lange bekannt... und liegt bei einem Sammler,.. der wohl als "DER" Daytona Sammler weltweit gielt.... Pucci hat die Uhr und einige Andere... die 99% der Menschen noch nicht bekannt sind abgelichtet im neuen Buch... STefano hat SIe gezeigt...
Allles die gleiche Uhr.
Kenne aber noch Andere... die kein Mensch glauben würde... die selber durch Rolex für eine Person spezial gemacht wurden... alles belegt...
Und in der wohl weltweit grössten Sammlung liegen.... aber nicht im Buch von Pucci abgelichtet...
Gibt noch vieles wovon nur wenigen etwas bekannt ist...
Also dann bitte... erkläre uns, warum du es wohl sicher weisst?
Interesting you tune in here Stefano as just this moment one very cleaver ;) member here just stated that the Yachtmaster would never see Heritage Department in Geneva.
Apparently he doesn't know that Rolex has a Yachtmaster dial in their archive and our friend Pucci made the scans of the Yacht Daytona not for fun ;)
"Spätestens dann, wenn irgendeiner dieser "prototypen" die Heritage Abteilung in Genf sieht, was IMHO nie passieren wird. Warum wohl?"
Best to you!
Grüsse Philipp
Stefano, welcome to R-L-X!
Fantastic pictures of this amazing watch. :gut:
Sehr schönes Teilchen :gut:
sehr schöne uhr... :dr:
danke fürs einstellen.
Zitat:
Originally posted by StefanoMazzariol
http://stefanomazzariol.blogspot.com...ht-master.html
Ciao
Stefano
Hi Stefano,... great to have you here!!!
Hope you are fine. We missed you in Maastricht and i hope the book is doing well!
Best and hope to see you here more often.
Bernhard
never said this :rolleyes: you should read with more attention, philippZitat:
Original von philipp
Interesting you tune in here Stefano as just this moment one very cleaver ;) member here just stated that the Yachtmaster would never see Heritage Department in Geneva.
Apparently he doesn't know that Rolex has a Yachtmaster dial in their archive and our friend Pucci made the scans of the Yacht Daytona not for fun ;)
"Spätestens dann, wenn irgendeiner dieser "prototypen" die Heritage Abteilung in Genf sieht, was IMHO nie passieren wird. Warum wohl?"
Best to you!
Grüsse Philipp
but i am sure that the Albino daytona nevere ever will see Heritage Department in Geneva :dr:
8o :gut: :gut: :gut:
Mal schauen wer hier nicht lesen kann, das Yachtmaster Daytona Blatt IST in Genf Archive, das ist das einzige was hier zählt. Ich bezweifele es sehr ob der heutige Eigentümer es wichtig findet um seine Uhr bei Heritage heutzutage ab zu geben, wass soll ihm das extra bringen?!? & Es sind schon genugend Proto's in Genf gewesen / bestätigd. Lätste mal das ich da war waren die SEHR geil auf einer meiner....Habe auch stark den Eindruck das Du noch nie bei PH gewesen bisst weil sonst würdest Du dein Standpunkt nicht gleich 2 x wiederholen, typischer stottereffect wenn mann nicht mehr zu erzählen hatt ;)Zitat:
Original von karl16750
never said this :rolleyes: you should read with more attention, philippZitat:
Original von philipp
Interesting you tune in here Stefano as just this moment one very cleaver ;) member here just stated that the Yachtmaster would never see Heritage Department in Geneva.
Apparently he doesn't know that Rolex has a Yachtmaster dial in their archive and our friend Pucci made the scans of the Yacht Daytona not for fun ;)
"Spätestens dann, wenn irgendeiner dieser "prototypen" die Heritage Abteilung in Genf sieht, was IMHO nie passieren wird. Warum wohl?"
Best to you!
Grüsse Philipp
but i am sure that the Albino daytona nevere ever will see Heritage Department in Geneva :dr:
ahhh die Red Sub ohne Indices.... jaja.... die Story war doch ein wenig anders....
den Rest kommentiere ich lieber nicht
Antwort auf meine Frage hab ich auch nicht bekommen...
Interessant zu wissen wäre auf jeden Fall, ob diese Prototype-dials jemals in Uhren verbaut worden waren.. und wieviel dieser "raren Explempare" Rolex damals so verlassen hatten.... und wieviel davon erst in letzter Zeit mit einem seltenen Zifferblatt ausgestattet worden sind. :dr:
8ogenial :gut:
Eigentlich noch ganz normal, oder habe ich was verpasst.Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
Das ist eines der BESTEN, EHRLICHSTEN und auch MUTIGSTEN Statements in diesem Forum UEBERHAUPT.Zitat:
Original von Hannes
Ich bin an dem Punkt angelangt, wo mir eine Uhr gefallen muß.
Egal wie selten oder was sie wert ist.
Klasse, Hannes: :verneig:
Das "only for posing" Alter sollten doch eigentlich die Member hier bereits verlassen haben.
ahhh die Red Sub ohne Indices.... jaja.... die Story war doch ein wenig anders....
den Rest kommentiere ich lieber nicht
:ka: :ka: schlimm !
Interessant zu wissen wäre auf jeden Fall, ob diese Prototype-dials jemals in Uhren verbaut worden waren.. und wieviel dieser "raren Explempare" Rolex damals so verlassen hatten.... und wieviel davon erst in letzter Zeit mit einem seltenen Zifferblatt ausgestattet worden sind.
Musst noch ein wenig mehr lesen :D ;) & bisst schon in Genf gewesen?
http://www.network54.com/Forum/20759...y+proto%27s...
"Response to "it looks to be the same when i focus on the damage of the crown"
We clearly see the different 'handmade' action for try out design
on the dial, indexes, colour, print outside & inside counters etc...
but we also see that it is not signed Swiss T<25 making it in my eyes a unofficial <br>
Rolex dial that could have been in a watch sold by Rolex but more probable it was
born in a catalogue of the dialmaker making it a ultra rare proto dial made FOR Rolex.
Therefor in collecting point of vieuw i think it's important to continue finetune
the definition of a proto and as Stefano is posting it here, it's up for discussion.
The more precise when can be in this the more a dial can be categorised and that is good
for you......and also for me
rgrds.P"
dein Post ist eigentlich nur eine Bestätigung meiner Frage, obwohl sich meine Frage nicht oder nicht nur auf diese YM Daytona bezieht:Zitat:
Original von philipp
ahhh die Red Sub ohne Indices.... jaja.... die Story war doch ein wenig anders....
den Rest kommentiere ich lieber nicht
:ka: :ka: schlimm !
Interessant zu wissen wäre auf jeden Fall, ob diese Prototype-dials jemals in Uhren verbaut worden waren.. und wieviel dieser "raren Explempare" Rolex damals so verlassen hatten.... und wieviel davon erst in letzter Zeit mit einem seltenen Zifferblatt ausgestattet worden sind.
Musst noch ein wenig mehr lesen :D ;) & bisst schon in Genf gewesen?
http://www.network54.com/Forum/20759...y+proto%27s...
"Response to "it looks to be the same when i focus on the damage of the crown"
We clearly see the different 'handmade' action for try out design
on the dial, indexes, colour, print outside & inside counters etc...
but we also see that it is not signed Swiss T<25 making it in my eyes a unofficial <br>
Rolex dial that could have been in a watch sold by Rolex but more probable it was
born in a catalogue of the dialmaker making it a ultra rare proto dial made FOR Rolex.
Therefor in collecting point of vieuw i think it's important to continue finetune
the definition of a proto and as Stefano is posting it here, it's up for discussion.
The more precise when can be in this the more a dial can be categorised and that is good
for you......and also for me
rgrds.P"
Woher kommen all diese Prototype-dials und wie kommen diese dials in Uhren und seit wann sind sie in diesen Uhren?
Ich habe keine fragen.... :rofl:
&
Scheinbar bisst Du nicht in der Gelengenheit um diese Antword zu bekomme....obwohl ich es hier geschrieben steht... & Zum 3ten mal, bisst Du in Genf bei PH gewesen? Ja?? wass kannst Du uns melden über Heritage??? LOL! :D
Licht und Schatten in diesem Thread...
Die Uhr gefällt mir übrigends überhaupt nicht...
Aber das liegt eher daran, dass ich die Daytona im Allgemeinen nicht mag.
Ob es sinnvoll ist für Stahluhren so viel Geld auszugeben, muss jeder für sich entscheiden.
Wenn ich mir eine Uhr kaufen würde, für 100k € und mehr, wären da mindestens 150 Brillies und 2 Diamanten Baguetts drauf...und natürlich wäre sie nicht aus Stahl und älter als 1 Woche...
Trotzdem danke für das Zeigen der Uhr...
Und danke Hannes für den Post des Jahres... :gut:
Habe so eine noch nie gesehen!Zitat:
Original von kaiserfranz
Woww was für ein sensationeller Beitrag von Stefano Mazzariol zu dieser unglaublich puristischen und seltenen Daytona - 6263 Albino, mal wirklich was ganz anderes ;)
6263 Albino
http://i34.tinypic.com/33uss20.jpg
co Stefano Mazzariol
Ich finde sie absolut atemberaubend :verneig: :verneig:
Viel Spaß beim Lesen.
Aber ein sehr schönes Ührchen!! :dr: :op: :verneig:
Gruß
Klaus
nach diesem fred gefällt mir langsam eine Uhr mit mehr als drei zeigern.
Als Träger würde ich eine günstigere Daytona (lach) mit einem ähnlichen ruhigen ZB suchen.
Ist da sowas auf dem Neu-Markt?
super thread
alle Hochachtung
carlo
ach nimm eine 116520 mit weißem blatt... die ist in etwa ähnlich albino :D
und dann noch fix ein paar blaue zeiger dran und schon hast du dir $ 490.000 gespaart. :gut:
kannst ja noch die zwei einser bei der referenznummer wegpolieren, dann hast dann eine wunderschöne 6520 :ea:
viel erfolg :dr:
=) spaß
mh, ich fass mal für mich zusammen: ein Albino für sehr viel Geld, die einen mögen sie die anderen nicht, Zifferbläter und Prototypen die sosagen die einen echt oder auch nicht echt sind. viele leute die sich mehr oder weniger darüber aufregen. Im Grunde ist es nur eine Uhr die uns die Uhrzeit anzeigt. Aber egal ich wünsch euch noch einen schönen Tag.
Gruß Didi
Schön, dass Du uns Deine massgebliche Einschätzung zuteil werden lässt. :rolleyes:Zitat:
Original von papadidi
mh, ich fass mal für mich zusammen: ein Albino für sehr viel Geld, die einen mögen sie die anderen nicht, Zifferbläter und Prototypen die sosagen die einen echt oder auch nicht echt sind. viele leute die sich mehr oder weniger darüber aufregen. Im Grunde ist es nur eine Uhr die uns die Uhrzeit anzeigt. Aber egal ich wünsch euch noch einen schönen Tag.
Gruß Didi
Genau solche Posts führen doch dazu, dass bedeutende Uhren der Rolex-Geschichte hier leider selten Thema werden =(
In OWL sehen wir manche Sachen schon mal aus profanerem Blickwinkel, vielleicht sinds aber auch nur 80 % Passion :DZitat:
Original von jochen
Schön, dass Du uns Deine massgebliche Einschätzung zuteil werden lässt. :rolleyes:Zitat:
Original von papadidi
mh, ich fass mal für mich zusammen: ein Albino für sehr viel Geld, die einen mögen sie die anderen nicht, Zifferbläter und Prototypen die sosagen die einen echt oder auch nicht echt sind. viele leute die sich mehr oder weniger darüber aufregen. Im Grunde ist es nur eine Uhr die uns die Uhrzeit anzeigt. Aber egal ich wünsch euch noch einen schönen Tag.
Gruß Didi
Genau solche Posts führen doch dazu, dass bedeutende Uhren der Rolex-Geschichte hier leider selten Thema werden =(
Zumindest mag ich die jüngere Rolex Geschichte, an der sehr viel mehr nette Member hier auch teilhaben, immer mehr. Vielleicht mehr Austausch, mehr Leben, weniger Krampf, weniger Massregelei, weniger "grail". (O)WL scheints eher easy zu mögen ;)
Gruß von dort.
Mal so gesagt, es ist für mich euch immer wieder schön alte Uhren hier zusehen!
Da ich nicht mit den großen Fischen schwimmen kann, geschweige mit den ganz großen. Aber wir reden meiner Meinung nach immer noch von Uhren die die Zeit anzeigen. Egal welche Geschichte dahinter steht.
Es sind hier schon viele schöne Uhren mit Geschichte und ich weiß nicht was alles gezeigt worden, so soll es auch bleiben. Aber ich hoffe das man auch weiter seine Meinung hier schreiben darf.
Gruß Didi
Ist doch klar :gut:Zitat:
Original von papadidi
Aber ich hoffe das man auch weiter seine Meinung hier schreiben darf.
Gruß Didi
Aber man muss nicht =) ( Dieter Nuhr hat das mal etwas deutlicher ausgedrückt ;))