Wenn man einmal die A380 Business bei Lufthansa geflogen ist, - ach lassen wir das..... :rofl:
Druckbare Version
Wenn man einmal die A380 Business bei Lufthansa geflogen ist, - ach lassen wir das..... :rofl:
Hatte neulich die neue LH Business in einem A340. Die war echt ok insb Full Flat Bett und der neue Screen waren klare Fortschritte. Für mich ist aber nach wie vor Etihad die Nr 1 in der Business Class.
Bin auch LH A380 geflogen, war aber echt eine Enttäuschung. Müssten sich seit 2012 extrem zum Guten entwickelt haben
Naja, die werden seit Frühjahr nach und nach umgerüstet. Ab kommendem Sommer sollten alle A380 die neue Business haben. "Meiner" hatte noch die Rutschen.
Singapore Business find ich mit Abstand am besten. Emirates ist mir zu "glänzend" ;) Und LH Business find ich oft zu teuer.
Kann ich so nicht bestaetigen.
Wer bei LH rechtzeitig und schlau bucht, zahlt oftmals die Haelfte (in biz) der SQ.
Gerade auf der Strecke SIN-FRA(-JFK) sind die schwindlig teuer..
....aber halt nette Maedels und flache Betten
Was ich nicht verstehe ist, warum die A380, die ja wahrlich noch nicht alt und noch nicht lange in Diensten ist, DIREKT mit der neuen Business bestueckt wurde...sollte/musste da Geld verbrannt werden ?
Googelt mal nach A380 First/Business von Etihad....der erste soll jetzt im Dezember geliefert werden 8o
Ich bin 2012 viel nach Peking geflogen und habe LH und Emirates benutzt. Bin meistens Emirates aufgrund Komfort und Preise geflogen. LH war damals nicht wirklich eine Alternative
Den jetzigen Zustand kenn ich natürlich nicht beurteilen
Ich habe trotz ca. 25 Interkontinental Returns pro Jahr noch nie einen A380 von innen gesehen auch auch noch keinen Dreamliner fällt mir gerade ein. Obwohl beide auf meinen typischen Strecken verkehren.
Ich fliege oft die Strecke FRA/IAH mit Lufthansa und konnte keine Vorteile des A380 erkennen. Die Business Classic ist trotzdem schlechter als bei United (von Singapore Airlines etc. mal ganz abgesehen).
Ich habe heute ertmals die "neue Business Class" im A380 erleben dürfen: Etwas besser, da man nicht mehr vom Liegesitz rutscht.
Die Monitore sind größer, aber das Entertainmentsystem ist gleich geblieben (auch mit der beschränkten Filmauswahl).
Natürlich ist das System ausgefallen und trotz mehreren Reboots blieb eine ganze Reihe ohne Entertainmentsystem :)
Sehr gestört haben mich die Sitzverstellfunktionen, die so positioniert sind, dass man sie ständig unabsichtlich betätigt.
Letztendlich wirkt die neue Business Class immer noch veraltet oder nicht zeitgemäß.
PS: Die Zeitschriften sind nicht mehr in einem Overhaedcompartment sondern in einem Fach vor der ersten Sitzreihe des jeweiligen Abteils. Dadurch wird der Zugriff erschwert.
Das Entertainment scheint bei LH nur in Boeing Maschinen ordentlich zu funktionieren. Sobald Airbus-> Probleme und Systemhänger.
So sollte eine BC aussehen
http://i1197.photobucket.com/albums/...h/dc98e25e.jpg
http://i1197.photobucket.com/albums/...h/dbf14b3c.jpg
offtopic: LH wird nach fast 40 Jahren die Verbindung Frankfurt-Dubai im Sommerfahrplan aufgeben.
Weil sowieso jeder Emirates fliegt ?
muß korrigieren, es wird Abu Dhabi wegfallen.
Ich denke auch, dass es ist weil Emirates einfach billiger und besser auf der Linie fliegt.
Etihad :op:
....hat heute den ersten A380 und 787 bekommen....first class suite im Airbus is second to none...die Ticketpreise aber auch 8o
Emirates First Suite im A 380 mit Duschen etc. ist einfach nicht zu toppen und sucht seines gleichen:gut::)
Sind jetzt schon ein paar mal mit der A 380 nach Australien, am 25.12.14, also in ein paar Tagen geht es wieder ab München über Dubai nach Melbourne , alles A 380 :):gut: First , freue mich schon wieder :dr:
http://i383.photobucket.com/albums/o...2/IMG_4965.jpg
http://i383.photobucket.com/albums/o...2/IMG_4952.jpg
http://i383.photobucket.com/albums/o...2/IMG_4979.jpg
http://i383.photobucket.com/albums/o...2/IMG_4904.jpg
Lufthansa hängt da um längen hinterher =( und ist dazu auch noch viel teurer :flop:
War im Mai in Hongkong, Rückflug war First LH mit 747 - 800 , also der neue Jumbo, das war ganz okay, aber Privatsphäre, nicht wirklich =(
http://i383.photobucket.com/albums/o...psb1592543.jpg
http://i383.photobucket.com/albums/o...ps7e1b9a40.jpg
Dann schau Dir das mal an.....
http://www.etihad.com/en-us/experien...rst-apartment/
Das sieht ja auch klasse aus :gut:, wußte nicht, das Etihat jetzt auch A 380 hat , sonst waren es immer A 340
Hatte mit Etihad und den Piloten mal ein Erlebnis, das mich sehr abschreckt mit Etihad zu fliegen =(
Krasse Sachen macht ihr da... 8o 8o 8o
And I'm just sitting here, flying cattle class
http://www.ozzzy.de/Pics/A380.jpg
JNB aka OR Tambo, neulich 3 Stück einträchtig zusammen, BA, LH, AF
Sind auch fast gleichzeitig gen EU geflogen.
Sehr cooles Bild!! :gut:
:gut:
Danke, Euch.
Seit mir ein Kumpel diese Panoramafunktion am iPhon gezeigt hat... ;)
cool :gut:
ich bin vor 2 jahren holzklasse fra-sin und zurück im 380 geflogen.
das boarding dauerte wegen der komplett ausgebuchten maschine ewig.
das platzangebot kam mir beengter vor als in einer 747.
zunächst als positivum fiel mir der deutlich niedrigere geräuschpegel des a380 während des gesamten fluges auf. das grundrauschen ist gefühlt nur halb so laut wie in anderen vögeln.
im laufe des fluges stellte sich genau das dann als negativmerkmal heraus, da man alle gespräche im umkreis von 5 - 6 metern deutlich hört. ich konnte dabei keinen schlaf finden, was bei einem >10 std flug total nervt. normalerweile schlafe ich wie ein baby während längerer flüge aber im a380 habe ich weder auf dem hin-, noch auf dem rückflug ein auge zugetan, weil immer irgendwo gequatscht wurde.
das mag in der first class anders sein, aber die ist preislich für mich nicht drin.
wenn der a380 dann seine ladung auf einmal in den ankunfbereich des zielflughafens ergießt, kommt es wieder zu endlos langen schlangen. wenn die gleiche anzahl von passagieren leicht versetzt mit 2 maschinen ankommt, ist die situation deutlich entspannter.
soweit meine (begrenzte) erfahrung mit dem supervogel.
mfg
udo
Grr, in den nächsten Tagen kommen die Schwiegereltern aus Tokio zu Besuch, auf meine Meilen bei LH, vor Ewigkeiten gebucht.
Gerade mal kurz reingeschaut, und was sehe ich da: Fluggerät geändert (von A380 auf 747-8), Sitzreservierungen weg. Flieger ist praktisch dicht, nur noch Einzelplätze irgendwo. Natürlich keine Mitteilung von LH bekommen.
Dazu wollen sie jetzt Geld für Sitzplatzreservierungen haben (auch von FTL!); die Preise auf meinen Stammrouten sind regelmäßig auch 20-50% höher als die Konkurrenz.
Fazit: Bybye LH, welcome Etihad, Turkish und Emirates.
Ich mag zwar die UAE Flughäfen nicht, und es ist nervig auf den Asienstrecken auf halbem Wege nochmal umsteigen zu müssen, aber das Gesamtpaket ist einfach stimmiger.
Werde meine M&M-Meilen nochmal irgendwie raushauen, und dann auf OneWorld und Turkish-Programm umsteigen.
Ja, aber z.B. A380 Air France ist eine Katastrophe. Bei den Stuehlen meint man, auf Campingmoebeln zu sitzen. A380 Emirates cattle class ist wie A380 Air France Business. 2012 sind wir von Paris nach LA geflogen und es kamen durch Abflugverzoegerung in Paris wegen Nebels, 4 A380 nahezu gleichzeitig in LA an. Boarding und de-Boarding dauert ewig und 2000+ paxe durch die Passkontrolle hat auch knapp 2 Std. gedauert.
Singapore Airlines soll ja auch recht enge Stuhlabstände haben - Typübergreifend.
Was ich sagen will: es kommt auf die Airline, nicht den Flugzeugtyp an.