weiter gehts mit Pleiten, Pech und Pannen
Druckbare Version
weiter gehts mit Pleiten, Pech und Pannen
Merde, hab die ersten 15 Minuten verpasst.
Was war?
Nach Folge 1 hätte ich nicht gedacht, dass sich das ganze so amateurhaft entwickelt... Bleibt nur die Frage, ob Tim nächstes Jahr wieder an den Start geht (van Ommen tut sich das ganz bestimmt nicht mehr an, der hat ja einen Ruf zu verlieren. Die "Branche" wird sich kaputt gelacht haben...). Wäre ja schön, wenn das Auto wenigstens 2010 rollen darf.
Brazzo
Na ja, eigener Motor, eigener Kabelbaum, Prototypen-Gertiebe und dann 0 KM vor dem Rennen. Das konnte nur so enden.
Es blieb allerdings offen, warum die Starten durften. Ohne eine gezeitete Runde im Training für jeden Fahrer geht das normalerweise nicht.
Ich war 5 x bei den 24 h mit einem Team (nicht dem eigenen) dabei. Trotz Werksunterstützung und Ersatzteiltruck an der Strecke nur 2 x angekommen!
1 x verschuldeter Unfall, 1 x unverschuldeter Unfall (Danke, Herr Abt!) und 1 x technischer Defekt durch falsch konstruierte Schwungräder an den Ford Motoren. Das betraf damals alle Fiesta-Motoren, unser hielt am längsten durch und dann hatte Ford keinen Ersatz mehr für uns.
Die 24 h sind echt hart. Hoffe, das Tim ein wenig Erfahrung in der VLN sammelt und es nächstes Jahr nochmals versucht.
Habe gestern auch zum ersten mal kurz reingeschaut und mich gewundert wie amateurhaft das ganze dort gehandhabt wurde oder läuft das immer so ab.
Ausserdem, kann mir jemand als absoluter Laie mal erklären warum ich ein Serienauto kaufe und dann wirklich alles (Motor, Getriebe, Kabelbaum,...) austausche? Wieso kann man nicht ein Serienauto so belassen wie es ist (ist ja schliesslich serienerprobt und nicht gerade leistungsschwach) und evtl. ein bisschen "aufmotzen"? Etwas provokant ausgedrückt wäre Tim mit einem Serien-Aston wahrscheinlich durchgekommen bzw. hätte mehr als eine halbe Rennrunde fahren können. Oder kann man dann mit so einem Fahrzeug keinen Blumentopf gewinnen?
Das ist ungefähr wie Trecker gegen LKW :)
was ich nicht verstehe ist, warum er nicht einen Cup Porsche genommen hat und diesen dann eben modifiziert hat. Die Autos sind erprobt und recht zuverlässig.
Noch was anderes: Weiß jmd was DMAX für die Sendung bezahlt hat? Oder hat Schrick wirklich finanziellen "Verlust" gemacht?
Also angeblich soll ja das Erbe von seinem Vater futsch sein ?? Aber sponosren und DMAX werden da wohl helfen^^
Und er wollte keinen Porsche weil seiner meinung nach der Aston das einzige Auto ist was mit Porsche mithalten kann bzw Porsche schlagen könnte.
Das ein Porsche Cup Auto funktioniert ist klar, in diesem Fall ist es eine Herausforderung etwas zu erschaffen was mithalten oder besser ist, wenn auch nicht Geglückt, aber das ist eine andere Sache... ;)
Wieso hat eigentlich der Bahgi den Motor gebaut? Lt. schrick.com hätte das der ehemals väterliche Betrieb auch gekonnt?
Weil er der TOP-MANN sein soll !?
Im nachhinein wohl keine gute Werbung für den guten Mann :P
1. Laut Aussage von Schrick, sind sowieso unter den ersten 10 immer 8 Porsche.
Deswegen wollte er eben nicht mit einem Porsche antreten.
2. Ein Serien Aston wäre wohl nicht schlecht gewesen.
Dr. Bez (Chef von Aston) ist doch mit einem Serienaston angetreten und doch relativ weit vorne gelandet.
3. Wenn der wirklich sein Erbe dafür auf den Kopf gehauen hat, dann ist er noch viel bräsiger als ich dachte.
Ich hoffe er hat sich diese Peinlichkeit von DMAX bezahlen lassen.
4. Die Firma Schrick ist vor vielen Jahren an AVL Linz verkauft worden.
Es ist also nicht seine Firma, sondern die Exfirma seines Vaters.
Das wäre wohl ein wenig teuer geworden wenn man die hätte einen Rennwagen entwickeln lassen.
was mag der spass abzüglich der dmax und sponsorengelder gekostet haben für tim?Zitat:
Original von Sub-Date
Wenn der wirklich sein Erbe dafür auf den Kopf gehauen hat, dann ist er noch viel bräsiger als ich dachte.
Ich hoffe er hat sich diese Peinlichkeit von DMAX bezahlen lassen.
Ich hab keine Ahnung.
Aber wenn er 2 Astons gekauft hat - geschätzte 200.000 Euro.
Einen Rennwagen aufbauen inklusive diverse handgefertigter Teile
nochmal 200.000 Euro
Diverser Kleinkram: 100.000 Euro
So ein Prüfstandstag kostet doch bestimmt auch 5.000 Euro.
Ich hab noch Kontakte zu der besagten Firma, aber es ist mir ein wenig
peinlich meine Ansprechpartner anzurufen und auszufragen.
Aber beim nächsten Treffen frage ich nach, versprochen.
ich denke auch so um die 500k€ hat der spass gekostet, wie gesagt, ohne sponsoren und ohne dmax. aber dafür hat er uns den witzigsten autokauf ever geschenkt :gut:
Also die Quellen sagen:
Man munkelt von 800.000 Euro.
Und bezahlt hat er das meiste aus der eigenen Tasche.
Zum dilettantischen Ausfallgrund habe ich auch was erfahren, darf darüber
aber nicht reden.
Beim übernächsten Langstreckenrennen auf der Nordschleife versuchen die wohl auch mal mitzufahren. :)
Wundert's? Wie soll das funktionieren?
Nehme Papa's Geld und kaufe 'ne Rennfahrerlizenz -> Job, perfekt.
Nehme Papa's Geld und stecke alles in ein Team -> Teamchef, perfekt.
Nehme Papa's Geld und suche einen drittklassigen Sender -> Dmax, perfekt.
Hätte ihn ein "Rennstall" als Fahrer genommen? Wer kannte diesen jungen Mann als Rennfahrer bis zur Sendung? Mir war er nur als Testfahrer bei Motorvision bekannt - beim Tracktest oder so ähnlich.
Vielleicht tue ich ihm ja Unrecht; lasse mich da gerne eines besseren belehren.
hm...kommt ja heute gar ned - schon abgesetzt??
ist vorbei
die staffel ist zuende
hm...die haben ja gar ned das rennen gezeigt - ganz schwach... =(
Was denn für ein Rennen?
Die halbe Runde haben sie letztes mal gezeigt. :D
Danach war der Aston ja putt. Schade eigentlich.
@Peter: Schade, das hätte mich jetzt schon interessiert.
Aber so wie sich das angehört hat, war es was kapitales. Pleuel, oder so. :ka:
Gruß
Chris
awas - habe ich gar ned mitbekommen... :grb:Zitat:
Original von erroramp
Was denn für ein Rennen?
Die halbe Runde haben sie letztes mal gezeigt. :D
Kannste Dir HIER ansehen. :cool:Zitat:
Original von Kiki Lamour
awas - habe ich gar ned mitbekommen... :grb:
Gruß
Chris
:gut:
Wir sind ja unter uns :)Zitat:
Original von erroramp
@Peter: Schade, das hätte mich jetzt schon interessiert.
Aber so wie sich das angehört hat, war es was kapitales. Pleuel, oder so. :ka:
Gruß
Chris
Die haben wohl die Ansaugbrücke nicht richtig festgeschraubt, die Schrauben haben sich gelöst und sind vom Motor angesaugt worden.
Was dabei alles zerstört wurde, weiss ich nicht, jedoch läuft der Motor wohl immer noch nicht.
Tja, halt alles eine Frage des Qualitätsmanagements. Ist Euch aufgefallen wie unaufgeräumt es immer in der "Werkstatt" auf dem Gutshof aussah? Wenn die schon auf Teile warten und nichts zum Schrauben haben, dann könnte man wenigstens für Ordnung sorgen. Das reinste Chaos! Paul Teutul Sr. wäre ausgetickt, aber das ist eine andere Serie auf Discovery.
Paul Teutul tickt aber auch immer sehr geil aus.
Zitat:
Original von Kaerbu
Wundert's? Wie soll das funktionieren?
Nehme Papa's Geld und kaufe 'ne Rennfahrerlizenz -> Job, perfekt.
Nehme Papa's Geld und stecke alles in ein Team -> Teamchef, perfekt.
Nehme Papa's Geld und suche einen drittklassigen Sender -> Dmax, perfekt.
Hätte ihn ein "Rennstall" als Fahrer genommen? Wer kannte diesen jungen Mann als Rennfahrer bis zur Sendung? Mir war er nur als Testfahrer bei Motorvision bekannt - beim Tracktest oder so ähnlich.
Vielleicht tue ich ihm ja Unrecht; lasse mich da gerne eines besseren belehren.
Aja lass ihn halt, nur kein Sozialneid =) Wenigstens macht er was, ist doch seine Kohle... :dr:
Oh, danke für die Info! :gut:Zitat:
Original von Sub-Date
Wir sind ja unter uns :)
Die haben wohl die Ansaugbrücke nicht richtig festgeschraubt, die Schrauben haben sich gelöst und sind vom Motor angesaugt worden.
Was dabei alles zerstört wurde, weiss ich nicht, jedoch läuft der Motor wohl immer noch nicht.
Das ist natürlich ein starkes Stück! 8o In der Haut des Mechanikers will ich jetzt nicht stecken.
Gruß
Chris
Ab heute die neuen Folgen!
Es geht weiter!
JEAH ! Gestern durch zufall gesehen !! T O P !!
Wobei Tim echt noch schlechter aussieht als sonst !
hehe das wird wohl der Stress und die Geld sorgen sein =(
Ja, denke ich auch !Zitat:
Original von Gstar12
hehe das wird wohl der Stress und die Geld sorgen sein =(
Sonst hätte ich auf dorgen getippt , aber rennsport soll ja eine art droge sein :grb:
Habe gestern auch mal beim Zappen reingeschaut.
Der arme Tim sieht echt gut fertig aus.
Aber bei der VLN sind die nicht mehr gestartet.
Getriebeprobleme. :D
Zitat:
Original von Toppits
Aber bei der VLN sind die nicht mehr gestartet.
Getriebeprobleme. :D
ohman !! das wird wieder nix ! :ka:
d-motor läuft grad wieder :jump: :jump: herrlich...
keine frontgetriebenen langweilergurken a la passat, touaran, etc.....
nur brezelkisten und tim und sabine, die nürburgring-taxi-fahrerin geben gas :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :gut: :gut: :gut:
es soll wohl weitergehn
ab montag 20:15 Uhr auf demax
Auf Dmax ja, aber im echten Leben?
Mit den paar Runden in der VLN das 24 Stunden Rennen überleben? Sicher nicht.