6
6
...Interessanter Fred...
...aber ich kann es nicht an 4, 5 oder 6-stelliger Referenz festmachen!
Nur 14% meiner Kronen sind 4 stellig aber ca 43% haben Plexi...
Die einzigste 5 stellige Stahl GMT Plexi ist es...
Gruß
RobertPlexiIsSexy
4, wenn´s sein muss 5.
Vier gewinnt !
:gut: Habe nur 4-stellige,
aber 5-stellige mag ich auch. :dr:
ist denn eine 14060M fünf- oder sechsstellig?
Die 14060M ist so sechsstellig wie die 116710LN achtstellig ist. ;)
ich wollt nur sichergehn :D
erst 5
dann 6
jetzt 4
... die einzige mehrstellige, die ich mir noch zulegen werde, wird die KeramikSubNodate sein, wenn Sie irgendwann rauskommt...
.... und vielleicht dann drei Jahre später die Daytona in Stahl mit Keramiklünette ...
IIII.
:motz: :motz: :motz:VIER VIER VIER VIER :motz: :motz: :motz:
...ok eine 5 hab ich! :weg:
6 stellig
5 und 6stellig und auch 4stellig....... und irgendwann auch 7stellig.... ;)
:op:
Ich bin happy, das ich rechtzeitig zum "Auslaufen" der 5er hier eingestiegen und mitgelesen habe.
Ich kann mich weder mit dem Nachfolger meiner SD noch der GMT anfreunden,
manchmal habe ich das Gefühl, ich habe meine Rolex-Favourites.
Mag ja sein, das da noch wieder was kommt,
aber im Moment gucke ich eher bei OPs als Neuanschaffung .
momentan: 5!
6
:gut:
6
Es Grüsst
Urban
5, weil sie so schön ist
Seit dem Ruhrpott-Treffen (Danke, Fredi! ;)) weiß ich, dass ich den 4-stelligen verfallen bin. Habe zwar immer die Fotos angeschwärmt, jedoch sind diese Referenzen im real life noch weitaus schöner.
Wenn ich z. B. eine 5513 Maxi mit meiner 14060M vergleiche, hat letztere klar das Nachsehen. Mein Vintage-Grail ist jetzt definitiv eine 5513 Maxi-Dial MK 1 mit Tropic #19 Superdome.
Gründe:Auch eine 1680 Red fasziniert weitaus mehr, als die aktuellen Referenzen ...
- Plexi (speziell superdomed) ist weitaus schöner, als Saphir; die Verzerrung des Zifferblattes ist traumhaft schön.
- Maxi-Dial steht der Sub toll; jedoch
- keine WG-Umrandungen an den Dots
- uvm.
Ich werde mich somit auf jeden Fall über kurz oder lang von meiner 5-stelligen trennen und eine 4-stellige erwerben.
5...
wobei die 4-stelligen langsam aber sicher immer reizvoller werden...
Grüße alex
Was meinst du denn mit der Weiterentwicklung bei der EX I ?Zitat:
Original von Laubi
Hallo zusammen,
ich habe beretis eine Idee/Tendenz, wollte dennoch mal Eure Meinungen hören. Generell bin ich kein Freund von Schwarz VS Weiß, da es ja auch noch schöne Graupahasen gibt.
Vintage (4-stellige Referenzen)
Bzgl. Daytona und Submariner für mich die charismatischte Modellreihe. Plexi-Klassiker, die den heutigen Alltag noch bestens meistern können.
Neo-Vintage (5-stellige Referenzen)
Traumhafte Kombination: Vergangenheit meets Gegenwarte. Saphierglas und weitere techn. Verbesserung, dennoch optisch stark an die Schätze aus vergangen Zeiten angelehnt.
Aktuelle Modelle (6-stellige Referenzen)
Technische Meisterleistung (Tauchtiefe SDDS), neue Schließen, Keramiklünetten, (...) . Mir teilweise, bzw. Modellabhängig zu viell bling-bling (Bsp. Poliertes Mittelglied am Band der GMT-Master II). Dennoch bei der Explorer I ein schöne Weiterentwicklung.
Fazit:
Ich kann/könnte mich nicht wirklich entscheiden, welche mich am meisten begeistert. Bzgl. der Vintages bin ich (noch) nicht bereit heute ein vielfaches des damaligen Preises zu zahlen. Mit den 5-stelligen fühle ich mich pudelwohl. Von den 6-stelligen wissen jedoch die wenigsten mir zu gefallen. Werde wohl einfach meine 14060M behalten und warten, dass diese ihre Geschichte noch schreibt und ggf. später Mal den Status einer 5513 o. ä. erreicht.
Wünsche Euch allen einen guten Start in die Woche und freue mich über Rückmeldungen ....
Zitat:
Original von guti
5...
wobei die 4-stelligen langsam aber sicher immer reizvoller werden...
Grüße alex
Mann sieht Sie immer mehr... :D :D :D :dr: :dr: :dr: :jump: :jump:
Ich hab mich gefunden und die Entwicklung ging wieder retour... :ka:
6 mit immer kleineren fünfstelligen Ausflügen :gut: :dr: :dr:
Mittlerweile meine Konsequenzen daraus gezogen. ALLE 5-stelligen ReferenzenZitat:
Original von PCS
Wenn ich so drüber nachdenke - trage eigentlich nur noch 4- und 6-stellige Referenzen. :grb:
sind nun weg, es bleiben ausschließich 4- und 6-stellige über. Der Rest fixt
mich nimmer.
:ka:
Na gut. Mit einer Ausnahme. War halt die Erste..... ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/DSC_4373.jpg
Zum Glück hab' ich den ganzen Thread jetzt gelesen, sonst hätte ich wortwörtlich gepostet wie Dirk:
Zitat:
Original von buchfuchs1
5 und 6
4 geht nicht an mich ran.
5 :jump:
5-stellig :gut: :D
5-stellig, für mich ganz klar. Bei den 5-stelligen Referenzen finde ich die Harmonie des Gehäuses überaus harmonisch. Die 6-stelligen haben oft so massige Gehäuse.
Bei mir 4 und 5 stellig. Kann sich aber durchaus noch ändern
9stellige Grüsse Jan
ich hab
3* 6stellig
2* 5 stellig
1* 4 stellig
und liebe momentan am meisten die 4 stellige...1680 rules:)
5 plus der 116520 aller andere sechstelligen sind fur "audi fahrer"*
*werner
Ich mag meine 6-stelligen unheimlich gerne, ...
... meine (einzige) 5-stellige (16710) liebe ich abgöttisch.
ich habe die 4 5 und 6 stelligen getestet
bei 5 stelligen bin ich hängengeblieben
aber eine 4 stelligen dicke hab ich noch :D
Bis jetzt überwiegen die 6stelligen. Nur wie lange noch .......
4
5 (SD und GMT)
Fünfstellig führt, mit Ausflügen in die Plexiwelt.
Der Trend dürfte sich eher verstärken, wobei ich einen Ausfall in die 6er Welt nicht ausschliesse.
Na denn.
1x4
5x5
3x6
Jedenfalls im Moment, wenn ich mich nicht verzählt habe...
Die 6-stelligen sind ganz klar auf dem Vormarsch.
Inzwischen werden sogar Songs auf die 6-stelligen geschrieben:
"Oh I beg you, can I follow?
Oh I ask you, why not always?
Be the ocean where unravel
Be my only, be the water and waiting
You're my river running high,
run deep run wild
I, I follow, I follow you deep sea baby
I follow you,
I, I follow you, dark boom honey
I follow you
(...)
(Lykke Li) :D
nur noch 4er Referenzen bei mir. :D