Zitat:
Original von PCS
Hab kaum Gelegenheit gehabt bisher, mir en GLK anzuschauen.
Gefühlt kommen hier auf einen GLK ca. 12 Q5. :ka:
13!!!! Ich habe auch einen! :D
Druckbare Version
Zitat:
Original von PCS
Hab kaum Gelegenheit gehabt bisher, mir en GLK anzuschauen.
Gefühlt kommen hier auf einen GLK ca. 12 Q5. :ka:
13!!!! Ich habe auch einen! :D
Genau. Kann mir vorstellen, das dieses Design in 10 Jahren immer noch nicht alt wirkt, sondern klassisch. Ist ja die Stärke von Mercedes.
hab mir vorgestern den aktuellen Spiegel reingezogen zum Daimler-Dilemma der letze 2 Jahrzente vom integrierten techno-Konzern über die Welt AG bis heute, ist zwar nicht die beste Zeitschrift, aber da kann man nur hoffen, dass die käufer das auch so wie Du sehen..Zitat:
Original von Mostwanted
Genau. Kann mir vorstellen, das dieses Design in 10 Jahren immer noch nicht alt wirkt, sondern klassisch. Ist ja die Stärke von Mercedes.
Wenn ich mir überlege, wofpr Damiler früher stand... echt traurig. ich hoffe, Zetsche schafft noch den turnaround, was da gerade passiert, ist nicht weniger als die Demontage einer der stärksten Marken der Welt.
Sehe ich ähnlich! Leider bestimmt Heute der CW Wert große Teile des Designs, damit werden immer mehr Fahrzeuge "rundgelutscht".Zitat:
Original von Mostwanted
Genau. Kann mir vorstellen, das dieses Design in 10 Jahren immer noch nicht alt wirkt, sondern klassisch. Ist ja die Stärke von Mercedes.
Der GLK hebt sich da in meinen Augen positiv ab. :gut:
Bei den Vergleichsfahrten muss ich aber definitiv feststellen, dass der Q5 das absolut dynamischere Fahrzeug ist.
Zitat:
Original von famoso_lars
hab mir vorgestern den aktuellen Spiegel reingezogen zum Daimler-Dilemma der letze 2 Jahrzente vom integrierten techno-Konzern über die Welt AG bis heute, ist zwar nicht die beste Zeitschrift, aber da kann man nur hoffen, dass die käufer das auch so wie Du sehen..Zitat:
Original von Mostwanted
Genau. Kann mir vorstellen, das dieses Design in 10 Jahren immer noch nicht alt wirkt, sondern klassisch. Ist ja die Stärke von Mercedes.
Wenn ich mir überlege, wofpr Damiler früher stand... echt traurig. ich hoffe, Zetsche schafft noch den turnaround, was da gerade passiert, ist nicht weniger als die Demontage einer der stärksten Marken der Welt.
Mercedes ist bei uns in Österreich stark rückläufig und steht unter Druck.
Dies liegt in meinen Augen aber nicht am Design, sondern daran das Mercedes
an den Preisschlachten die sich Audi und BMW teilweise liefern, nicht teilnimmt.
Welcher Weg dabei der zielführendere sein wird, werden wir sehen.
nicht teilnehmen heisst in dem Fall eher sich nciht leisten können. ganz ehrlich da glaube ich nicht an eine strategieZitat:
Original von David1973
Zitat:
Original von famoso_lars
hab mir vorgestern den aktuellen Spiegel reingezogen zum Daimler-Dilemma der letze 2 Jahrzente vom integrierten techno-Konzern über die Welt AG bis heute, ist zwar nicht die beste Zeitschrift, aber da kann man nur hoffen, dass die käufer das auch so wie Du sehen..Zitat:
Original von Mostwanted
Genau. Kann mir vorstellen, das dieses Design in 10 Jahren immer noch nicht alt wirkt, sondern klassisch. Ist ja die Stärke von Mercedes.
Wenn ich mir überlege, wofpr Damiler früher stand... echt traurig. ich hoffe, Zetsche schafft noch den turnaround, was da gerade passiert, ist nicht weniger als die Demontage einer der stärksten Marken der Welt.
Mercedes ist bei uns in Österreich stark rückläufig und steht unter Druck.
Dies liegt in meinen Augen aber nicht am Design, sondern daran das Mercedes
an den Preisschlachten die sich Audi und BMW teilweise liefern, nicht teilnimmt.
Welcher Weg dabei der zielführendere sein wird, werden wir sehen.
der glk mag ja von der form her etwas lässiges haben, dennoch wirkt er für mich so mickrig...brrr...der Q5 wäre auch ein auto für mich, tiguan und x3 dagegen gefallen mir überhaupt nicht.
[/quote]
nicht teilnehmen heisst in dem Fall eher sich nciht leisten können. ganz ehrlich da glaube ich nicht an eine strategie[/quote]
Traue ich mich fast nicht zu beurteilen! :ka:
Für uns zumindest wird es sicherlich nicht einfach auf die alte Preisschiene zurückzukehren, Mercedes hat sich diesen Weg noch nicht versperrt.
Der X1 wird der Hammer! Er muss nur etwas tiefer liegen...
Für mich definitv der interessanteste SUV derzeit!
http://www.bimmertoday.de/wp-content...3er-gt-cgi.jpg
Quelle: http://www.bimmertoday.de
was ist den daran SUV ?Zitat:
Original von <<Subber>>
Der X1 wird der Hammer! Er muss nur etwas tiefer liegen...
Für mich definitv der interessanteste SUV derzeit!
http://www.bimmertoday.de/wp-content...3er-gt-cgi.jpg
Quelle: http://www.bimmertoday.de
dann kann ich ja gleich ein paar stollenreifen an einen testarossa schrauben und behaupten, das ferrari einen geländewagen baut.
hab noch verklebte augen...
was ist denn die basis von der kiste?
der 5er GT, oder?
der ist doch weder SUV noch SAV, sondern ein GT, oder?
würde ich auch sagen....Zitat:
Original von steve73
der ist doch weder SUV noch SAV, sondern ein GT, oder?
Zitat:
Original von orange
was ist den daran SUV ?Zitat:
Original von <<Subber>>
Der X1 wird der Hammer! Er muss nur etwas tiefer liegen...
Für mich definitv der interessanteste SUV derzeit!
http://www.bimmertoday.de/wp-content...3er-gt-cgi.jpg
Quelle: http://www.bimmertoday.de
dann kann ich ja gleich ein paar stollenreifen an einen testarossa schrauben und behaupten, das ferrari einen geländewagen baut.
Das ist aber doch nicht der X1 :grb:
Zitat:
Original von wildpower2
Zitat:
Original von orange
was ist den daran SUV ?Zitat:
Original von <<Subber>>
Der X1 wird der Hammer! Er muss nur etwas tiefer liegen...
Für mich definitv der interessanteste SUV derzeit!
Quelle: http://www.bimmertoday.de
dann kann ich ja gleich ein paar stollenreifen an einen testarossa schrauben und behaupten, das ferrari einen geländewagen baut.
Das ist aber doch nicht der X1 :grb:
well, micha, du scheinst das problem erkannt zu haben...;)
sagen wirs mal so: Wenn es auf den Track&Field zutrifft, heisst das aber nicht, dass der "normale" größer ist - er hat nur einen ausladenden Stoßfänger, was aber an der Innengröße nix ändert ;)Zitat:
Original von David1973
Hmmm...biste sicher das dies auf den Track&Field zutrifft? habe da 4,45 im Kopf, kann mich aber täuschen!
Der X1 wirkt auch größer als er wirklich ist.
Dieses schwarze Dingens ist ein 3er GT
3er GT?
Soll der kommen?
Wusste ich noch gar nicht.....
Wann?
Um mal zum Thema zurückzukommen,
ich finde den X1 superchic und absolut gelungen.
Wenn er dann noch die BMW typische Agilität aufweist, wird er wie damals der X3 ein Bombenerfolg.
Im übrigen ist er meiner Meinung nach aggressiv gepreist, und genau das
ist die richtige Strategie.
Ich vermute das BMW den Preis anziehen wird, wenn die Verkaufszahlen nächstes Jahr durch die Decke gehen.
Mein Fazit: Beim X1 alles richtig gemacht, beim 5er GT alles, aber wirklich alles falsch.
Deswegen wird der 3er GT auch eingestampft werden.
Mit "billigen" Versionen kanibalisieren Firmen Ihre eigene Premiumpalette und verwaessern Ihre Marke.
Ganz schlechter Move.
Aston Martin hat da ne bessere Idee wie Ich finde:
http://www.autoexpress.co.uk/news/au...in_cygnet.html
Somit laeuft das "billige" Auto nicht unter dem eigenen Namen. Steht aber dennoch fuer die Marke und ist eine politische korrekte Aussage. Zudem wird das eigene Premiumprodukt nicht angegriffen.
Mein Automarken Feedback:
Audi = neuer Volkswagen
VW = Golf durch Polo abgeloest und dadurch kanibalisiert
Mercedes = Wird juenger und bleibt Preisstabil auch wenn zur Zeit Absatz stagniert.
BMW = der GT ist mein Favorit
Entschuldigung das ich für Verwirrung sorgte mit dem Bild. Es handelt sich dabei um ein Photoshop das den 3er GT darstellen soll. Es basiert jedoch bis auf das Heck aus dem X1, wurde lediglich tiefergelegt. Mir gefällt diese Version des X1 sehr gut - der 3er GT wird mit Sicherheit eher dem 5er GT ähneln und trifft überhaupt nicht meinen Geschmack. Ich bin auf jeden Fall gespannt den X1 im September mal live zu sehen ;-)
Hier der Link zum Artikel: http://www.bimmertoday.de/2009/07/04...-gt/#more-6603
loooool...was hier in den autothreads immer für ein gequirlter mist geredet wird.:D
ich habe den x1 life in leipzig im werk erleben dürfen und glaubt mir, das konzept wird aufgehen. das braun nennt sich übrigens marakesch-braun und sieht richtig fein aus. die proportionen des autos sind stimmig und der größenunterschied zum x3 ist auf jeden fall vorhanden.
das segment in dem sich das fahrzeug bewegen wird ist das des tiguan. zu dem wird der einstieg ebenfalls unter 30000,- beginnen und vw angst bekommen.:D ;)
übrigens nennt sich diese fahrzeuggattung "sav" nicht "suv".
und es wird den wagen auch mit s-drive, sprich heckantrieb, geben.
törööö:op:
Ahhhh, der ne BMWler..... =)
Andre, bist du Freitag auf der 5er GT Präsentation?
wir werden uns wohl sehen , thorben;) =)
:dr:
Das ist anscheined der Unterscheid zwischen "Gefühlt" und Realität.Zitat:
Original von PCS
Hab kaum Gelegenheit gehabt bisher, mir en GLK anzuschauen.
Gefühlt kommen hier auf einen GLK ca. 12 Q5. :ka:
Zulassungszahlen im Mai 09 in D
VW Tiguan, 4.787 Fahrzeuge
Audi Q5, 2.239 Fahrzeuge
Ford Kuga, 1.741 Fahrzeuge
Mercedes GLK, 1.141 Fahrzeuge
BMW X3, 1.114 Fahrzeuge
Es scheint also mehr das Verhältnis 2: 1 zu sein.
Zur Ehrenrettung des GLK sollte man aber auch erwähnen, dass es den bisher nur mit den dicken 6-Zylindern gab, und der Kaufpreis des Wagens dadurch min. 10.000 Euro über den Q5 Volumenmodellen lag.
Außerhalb dieses Forums ist das sehr viel Geld.
Bevor die Jubelperser wieder zuschlagen:
Der grösste Verlierer ist:
Audi Q7, - 76,6 % (232 Fahrzeuge)
Ah interessanter Vergleich - hast du auch die Zulassungszahlen der Klasse darüber, also X5, Q7 etc?
Denke mal dass der Q5 den Q7 ganz schon kanibalisiert
Moment mal schauen.
BMW X5 , 843 Fahrzeuge
Mercedes ML , 655 Fahrzeuge
VW Touareg , 420 Fahrzeuge
Porsche Cayenne , 377 Fahrzeuge
AudiQ7 , 232 Fahrzeuge
Volvo XC90 , 140 Fahrzeuge
Mal eben die Jahreszahlen zusammengetragen
Januar - Mai 2009
VW Tiguan, 20.580 Fahrzeuge
Audi Q5, 8.019 Fahrzeuge
Ford Kuga, 5.601 Fahrzeuge
BMW X3, 5.123 Fahrzeuge
Mercedes GLK, 4.525 Fahrzeuge
Volvo XC60 3.231 Fahrzeuge
BMW X5 , 4.268 Fahrzeuge
Mercedes ML , 3.327 Fahrzeuge
BMW X6, 2.001 Fahrzeuge (Hammer)
VW Touareg , 1.943 Fahrzeuge
Porsche Cayenne , 1.583 Fahrzeuge
AudiQ7 , 1326 Fahrzeuge
Volvo XC90 , 803 Fahrzeuge
Und speziell für Uhrenforum
Range Rover Sport 412 Fahrzeuge
Range Rover 189 Fahrzeuge
super interessant!
Wieviele X6 wurden denn zugelassen?
Percy`s Beobachtung ist nicht repräsentativ für Deutschland. Audi hat mit Alex den stärksten Verkäufer in der Region, da schwächelt notgedrungen jeder Wettbewerber :cool:
:D stimmt! ;)
Also die Summe X5 / X6 finde ich schon sehr beeindruckend..... 8o
ohje bin ich blind :rolleyes:
krass. der x5 schlägt alles 8o ist ja auch der beste seiner klasse :gut:
wieviele sorentos sind denn zugelassen worden? :grb: :D
Sorento, wird der denn überhaupt noch gebaut?
Im ernst
2178. also mehr als X6, Tuareg oder Audi Q7.
Die BMWs haben aber einen leichten Vorteil das sind die neuesten Fahrzeuge im Segment.
Im kleinen Segment ist der Vergleich auch nicht richtig fair, weil der Tiguan und der Kuga weder preislich noch grössenmäßig zu den anderen passen.
Ich finde auch nicht dass der GLK sich schlecht schlägt, in der Praxis kosten fast alle bereits ausgelieferten Fahrzeuge zwischen 60 und 70 tausend Euro.
Nur dem X3 merkt man an dass er einerseits am Ende seiner Produktionszeit angekommen ist, und er er von oben, unten und in dergleichen Klasse von nagelneuen Produkten angegriffen wird.
P.S. In einem Jahr steht auf Platz 1 oder 2 der BMW X1. :twisted:
danke :gut: hab halt nen massengeschmack ;)Zitat:
Original von Sub-Date
Sorento, wird der denn überhaupt noch gebaut?
Im ernst
2178. also mehr als X6, Tuareg oder Audi Q7.
Du hast nen Sorento?
Ich dachte du hättest einen 996 mit beiger Komplettlederausstattung.
is g`schichte der porsch ;)
:rofl: :rofl: :rofl:...sozusagen unter uns Millionaeren hier... :gut:Zitat:
Originally posted by Sub-Date
.....Außerhalb dieses Forums ist das sehr viel Geld.
ganz nebenbei macht bmw auch noch die beste werbung.
das meine ich auch ohne markenbrille;)
http://www.youtube.com/watch?v=MSh0gYrkfFY :gut::gut::gut: