Stellst Du bei Deinem Hobby eine Investitionsrechnung auf? 8oZitat:
Original von paddy
Kommt drauf an was dich die Pflege insgesamt gekostet hat, und was du für einen Stundensatz gegenrechnest. ;)
Druckbare Version
Stellst Du bei Deinem Hobby eine Investitionsrechnung auf? 8oZitat:
Original von paddy
Kommt drauf an was dich die Pflege insgesamt gekostet hat, und was du für einen Stundensatz gegenrechnest. ;)
330 Ci CabrioZitat:
Original von Moehf
Das ist prinzipiell richtig, was hast Du jetzt für nen Wagen??Zitat:
Original von Subdate300
4 mal ist das absolute Maximum :D
Ich lege eben Wert auf Pflege und den Werterhalt meiner Sachen.
Als ich ihn verkauft habe, hat es sich auch bezahlt gemacht. Ich war in Mobile etc. einer der teuersten Anbieter und hatte aufgrund des Zustandes keine Problem ihn los zu kreigen.
Krank? Wie gesagt, ich bin auch hier angemeldet... :D
Tut mir leid wegen Deiner Stoßstange, schlimm?
und auch @Daniel
Die hintere Stoßstange hat ordentlich was abbekommen, ist aber nicht gebrochen, vielleicht geht es nur mit lackieren.
Was würde ne neue kosten, Daniel?? :D
und SO ein Neuwagen mit knapp 10000km.Zitat:
Original von Subdate300
So sieht ein Auto aus mit knapp 300.000 auf der Uhr ;)
http://img208.imageshack.us/img208/156/dsc006377.jpg
http://www.gaisch.at/Diverses/iphonepix/dreckig.jpg
:verneig: Der muss so...
Ist bestimmt Schlammspray aus der Dose ;)
jaaa, groooose Dose ;)Zitat:
Original von MacLeon
Ist bestimmt Schlammspray aus der Dose ;)
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://www.gaisch.at/Diverses/oro_grube/grube27.JPG
Die Schlammspritzer an der Scheibe sind zur Hälfte INNEN gewesen *g*
nun, die Vorstelllung, dass eine bestimmte Putztechnik einen signifikanten Beitrag zum Werterhalt des Wagens leistet, ist :rofl:Zitat:
Original von karlhesselbach
...
Naja, jeder wie er es mag. Verwerflich finde ich es nicht, de Wert des Wagens zu erhalten.
...
Man hört ja immer immer wieder "handgeledert und mundgeblasen" bringen locker 2-4k mehr beim Wiederverkauf...
aber dir, Thomas, gestehe ich natürlich ein rein berufliches Interesse zu...
Mit "mundgeblasen" verbinde ich aber was Anderes, weit einspannenderes...
Ich wasche (lasse waschen, je nach Zeit) meinen täglichen Wagen 1-2x die Woche.
Ich fahre damit auch beruflich und denke dass ein sauberer Wagen
(genauso wie saubere Schuhe :op:) einfach einen guten Eindruck machen.
Privat wär es mir wahrscheinlich noch egal wie er von außen aussieht, da könnte er ruhig auch mal dreckig sein.
Innen ist mir aber wichtig.
Wie liegen da nicht so weit auseinander ;)Zitat:
Original von Mawal
nun, die Vorstelllung, dass eine bestimmte Putztechnik einen signifikanten Beitrag zum Werterhalt des Wagens leistet, ist :rofl:Zitat:
Original von karlhesselbach
...
Naja, jeder wie er es mag. Verwerflich finde ich es nicht, de Wert des Wagens zu erhalten.
...
Man hört ja immer immer wieder "handgeledert und mundgeblasen" bringen locker 2-4k mehr beim Wiederverkauf...
aber dir, Thomas, gestehe ich natürlich ein rein berufliches Interesse zu...
Was hältst Du von dem Eimer.
Mit Gummidchtung im Deckel :op:
Damit kann man sich vorgemischte Waschlauge mit zum Waschplatz nehmen :rofl:
das hat dann wieder etwas von mundgeblasen.
Oder etwas hohlköpfiges :rofl:, der Eimer ist ja nicht billig :op:
Ich schreib jetzt mal nicht weiter, nachher ist hier noch jemand Besitzer eines solchen Eimers
ich sach nur...jeder Eimer = eine erfolgreiche Existenzgründung
ich sehe lauter neue Arbeitsplätze entstehen...
Ulrich, sei mir nicht böse, aber wenn Du nichts sinnvolles zu diesem Thread beizutragen hast, dann lass es doch einfach. Es gibt einige Member, die den Thread toll finden, also mach ihn nicht kaputt.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit, dass Du überall Deinen Kommentar abgeben musst um Dinge, die Dir offensichtlich fremd sind, ins lächerliche zu ziehen. Es gibt nunmal die verschiedensten Tierchen auf diesem Planeten mit den verschiedensten Vorlieben, Hobbies, Interessen... mit dem musst Du Dich einfach abfinden.
Des Weiteren nehme ich es persönlich, wenn Du hier schreibst wie peinlich dieser Thread doch sei... Warum machst Du das eigentlich? Willst Du Dich mit aller Gewalt in den Mittelpunkt stellen?
Ich wollte all die Kommentare ignorieren, aber diese grenzenlose Arroganz und Überheblichkeit ko*** mich einfach an.
Es ist mir regelrecht egal, wie Du über Menschen denkst die etwas tun mit dem Du nicht in Einklang stehst, aber behalte es bitte für Dich.
Herzlichen Dank.
Mein lieber Ulrich, so sympathisch du mir sonst bist - mir lag es eben in den Fingern, ganz was ähnliches zu schreiben......aber Steff ist mir zuvorgekommen.Zitat:
Original von Subdate300
Ulrich, sei mir nicht böse, aber wenn Du nichts sinnvolles zu diesem Thread beizutragen hast, dann lass es doch einfach. Es gibt einige Member, die den Thread toll finden, also mach ihn nicht kaputt.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit, dass Du überall Deinen Kommentar abgeben musst um Dinge, die Dir offensichtlich fremd sind, ins lächerliche zu ziehen. Es gibt nunmal die verschiedensten Tierchen auf diesem Planeten mit den verschiedensten Vorlieben, Hobbies, Interessen... mit dem musst Du Dich einfach abfinden.
Des Weiteren nehme ich es persönlich, wenn Du hier schreibst wie peinlich dieser Thread doch sei... Warum machst Du das eigentlich? Willst Du Dich mit aller Gewalt in den Mittelpunkt stellen?
Ich wollte all die Kommentare ignorieren, aber diese grenzenlose Arroganz und Überheblichkeit ko*** mich einfach an.
Es ist mir regelrecht egal, wie Du über Menschen denkst die etwas tun mit dem Du nicht in Einklang stehst, aber behalte es bitte für Dich.
Herzlichen Dank.
Ja, wir sind in vielerlei Hinsicht bekloppt......und ich räume ein, dass ich auch mit Wollust Autos poliere - na und ? Mach ich damit was kaputt ? Aber die ganzen Poliertuchmuschis hier, die nonstop ihre Uhren abwischen und anschliessend fotografieren ? Die haben keinen an der Klatsche, oder wie ??????
Sei so gut und übe etwas mehr Toleranz.......auch deine Sammelleidenschaft für dies oder jenes muss nicht jedem gefallen, kritisieren deswegen tut dich aber keiner.
OK ?? ;)
schon gut Jungs...jedem Tierchen sein Plaisierchen :dr:
bitte spamt dann auch nicht in meinen kommenden
"Welchen Hartbranntwichtel sammelt ihr- Zeigt eure Gartenzwerge! Thread"
Danke! :gut:
muss isch misch schlau machen!! sag dir bescheid!!Zitat:
Original von Moehf
Das ist prinzipiell richtig, was hast Du jetzt für nen Wagen??Zitat:
Original von Subdate300
4 mal ist das absolute Maximum :D
Ich lege eben Wert auf Pflege und den Werterhalt meiner Sachen.
Als ich ihn verkauft habe, hat es sich auch bezahlt gemacht. Ich war in Mobile etc. einer der teuersten Anbieter und hatte aufgrund des Zustandes keine Problem ihn los zu kreigen.
Krank? Wie gesagt, ich bin auch hier angemeldet... :D
Tut mir leid wegen Deiner Stoßstange, schlimm?
und auch @Daniel
Die hintere Stoßstange hat ordentlich was abbekommen, ist aber nicht gebrochen, vielleicht geht es nur mit lackieren.
Was würde ne neue kosten, Daniel?? :D
Ich glaube das auch, wir wohnen in einem Neubaugebiet, zumindest dieZitat:
Original von ferryporsche356
Ich wasche (lasse waschen, je nach Zeit) meinen täglichen Wagen 1-2x die Woche.
Ich fahre damit auch beruflich und denke dass ein sauberer Wagen
(genauso wie saubere Schuhe :op:) einfach einen guten Eindruck machen.
Privat wär es mir wahrscheinlich noch egal wie er von außen aussieht, da könnte er ruhig auch mal dreckig sein.
Innen ist mir aber wichtig.
Besitzer der vielen kleineneren Handwerksbetriebe hatten fast immer
saubere Autos.
Es macht auf die Kunden einen Riesenunterschied..
Der Mini meiner Frau wird auch erhbelich mehr gehgt und gepflegt als mein Auto :motz:
Gruß
Ulrich
Ich bin eher Fahrer als Putzer und brauche mal ein Komplettputzpaket für mein Cabrio mit allem drum und dran für Innen und Außen. Habe keine Lust die Sachen einzeln zusammenzusuchen. Gibt es so etwas? Hat jemand einen Tip bzw Link? Danke
Eine sehr interessante Frage :op:Zitat:
Das kann ich aber nicht nach einer swizöl Behandlung auftragen, oder?? :grb:
Grüße Frank =)
1:1 das gleiche bei mir :D :gut:Zitat:
Original von Subdate300
Hi Leute,
ich oute mich mich mal als Autonarren. Eines meiner liebsten Beschäftigungen im Sommer ist es, den Wagen zur putzen.
Es kann schon mal vorkommen, dass ich 4 Mal die Woche wasche, selbstverständlich mit der Hand. Ich liebe es, wenn der Lack glänzt, die Felgen blitzen und der Innenraum staubfei ist. Autofahren macht dann noch mehr Spaß. :gut:
Ich nehme hauptsächlich Produkte von Sonax zum waschen und echtes Leder zum trocknen. :dr:
Für die Felgen und für die Politur nehme ich spezielle Mittelchen aus der Werkstatt meines Onkels. :ea:
Erzählt mal, habt Ihr auch besondere Spinnereien, oder fahren die meisten einfach durch die Waschstraße? :ka:
Zahnbürste, verschiedene Schwämme etc. dürfen natürlich nicht fehlen.
Also los gehts Jungs, erzählt mal... :dr:
Bis auf das ich keinen Onkel mit Werkstatt habe, aber der Rest, genau gleich, auch die Häufigkeit, v.a. im Sommer :gut:
Weitere, wichtige Pflege des Wagens ist langsames Warmfahren des Motors, regelmäßige Ölwechsel und Warm- und Kaltfahren des Turbos.
Ja, ich liebe das Autofahren :gut:
:jump:Zitat:
Original von Masta_Ace
1:1 das gleiche bei mir :D :gut:Zitat:
Original von Subdate300
Hi Leute,
ich oute mich mich mal als Autonarren. Eines meiner liebsten Beschäftigungen im Sommer ist es, den Wagen zur putzen.
Es kann schon mal vorkommen, dass ich 4 Mal die Woche wasche, selbstverständlich mit der Hand. Ich liebe es, wenn der Lack glänzt, die Felgen blitzen und der Innenraum staubfei ist. Autofahren macht dann noch mehr Spaß. :gut:
Ich nehme hauptsächlich Produkte von Sonax zum waschen und echtes Leder zum trocknen. :dr:
Für die Felgen und für die Politur nehme ich spezielle Mittelchen aus der Werkstatt meines Onkels. :ea:
Erzählt mal, habt Ihr auch besondere Spinnereien, oder fahren die meisten einfach durch die Waschstraße? :ka:
Zahnbürste, verschiedene Schwämme etc. dürfen natürlich nicht fehlen.
Also los gehts Jungs, erzählt mal... :dr:
Bis auf das ich keinen Onkel mit Werkstatt habe, aber der Rest, genau gleich, auch die Häufigkeit, v.a. im Sommer :gut:
Weitere, wichtige Pflege des Wagens ist langsames Warmfahren des Motors, regelmäßige Ölwechsel und Warm- und Kaltfahren des Turbos.
Ja, ich liebe das Autofahren :gut:
:gut:
Ich wollte mir das Devilszeug gerade bestellen und habe nun Deinen Post gefunden.Zitat:
Original von -CD-
Ich denke im Allgemeinen kann man kaum was falsch machen,
lediglich Nano Mittel und z.B Liquid Glass sollte man nur für sich alleine anwenden!
Seit zwei Jahren pflege ich mein Auto mit Liquid Glass von Petzold und hatte nun vor, den Glanz noch zu "optimieren".
Warum sollten sich die beiden Mittelchen nicht vertragen? Hast Du negative Erfahrungen gemacht?
ja. so ne regelmäßige "ölung" ist pflicht :gut:Zitat:
Original von Masta_Ace
Weitere, wichtige Pflege des Wagens ist langsames Warmfahren des Motors, regelmäßige Ölwechsel und Warm- und Kaltfahren des Turbos.
beim alten benz muss ich sogar noch die ventile nachstellen:
http://www.benzgarage.de/technik/ventile/06.jpg
Ich hätte das relativieren sollen, in Bezug auf die Reinfolge! ;)Zitat:
Original von Wotan65
Ich wollte mir das Devilszeug gerade bestellen und habe nun Deinen Post gefunden.Zitat:
Original von -CD-
Ich denke im Allgemeinen kann man kaum was falsch machen,
lediglich Nano Mittel und z.B Liquid Glass sollte man nur für sich alleine anwenden!
Seit zwei Jahren pflege ich mein Auto mit Liquid Glass von Petzold und hatte nun vor, den Glanz noch zu "optimieren".
Warum sollten sich die beiden Mittelchen nicht vertragen? Hast Du negative Erfahrungen gemacht?
Liquidglass oder auch Carnaubawachs sollte idealerweise auf einer perfekt gereinigten und polierten Lackoberfläche aufgetragen und verarbeitet werden!
Ist der Lack damit behandelt ist er auch eigentlich sehr gut geschützt und es gibt wohl kaum eine Pfelgeprodukt, welches da Schaden anrichten würde!
Also kann man da sicher auch mit gutem Ergebniss Quick Finisher etc. verwenden!
Umgegekehrt oder in Kombi aber nicht!
Also z.B keine gewachste Oberfläche mit liquid glass behandeln!
Kaputt gehen tut da nichts aber für ein optimales Ergebnis sollte halt alles zusammen passen! :]
Grüße Christian
...und nachdem ich dauernd per PN nach einem guten Auto-Hartwachs gefragt werde, empfehle ich dieses hier:
http://cgi.ebay.de/R222-100-Carnauba...742.m153.l1262
macht es eigentlich Sinn, ein Auto zweimal zu wachsen ... d.h. innerhalb weniger Tage ?
Yepp! Besonders bei den Caranauba Wachsen, denn die sind schön hart und mit jeder zusätzlichen Schicht, erhöht sich der Lackschutz und auch ein wenig der Glanzgrad!Zitat:
Original von Maga
macht es eigentlich Sinn, ein Auto zweimal zu wachsen ... d.h. innerhalb weniger Tage ?
Grüße Christian
Danke
ein Tipp meines Aufbereiters für die Felgen ist ...
"die Felgen mit Silikonspray (mit dem Lappen) auftragen; dieser leichte Schutzfilm reicht, dass sich Bremsstaub nicht einbrennen kann "
kennt jemand diesen Tipp und was ist davon zu halten ???
Gar nichts!Zitat:
Original von Maga ein Tipp meines Aufbereiters für die Felgen ist ...
"die Felgen mit Silikonspray (mit dem Lappen) auftragen; dieser leichte Schutzfilm reicht, dass sich Bremsstaub nicht einbrennen kann "
kennt jemand diesen Tipp und was ist davon zu halten ???
Silikon ist extrem kriechfähig und in der Nähe einer Bremse hat was silikonhaltiges meiner Meinung nach nichts zu suchen! :]
Die Wahrscheinlichkeit, dass es an die Bremse kommt ist gering aber der Teufel stecht im Detail! :twisted: :D
Wenn Du die Felgen mit Carnaubawachs. liquid glass oder einen Nanoversiegelung behandelst und sie regelmässig sauber machst,
dann brennt sich der Staub auch nicht ein!
Grüße Christian
Auf jeden Fall, wen es einem die Mühe wert ist. Ergibt nicht nur einen deutlich höheren Glanzgrad, sondern der Schutzfilm durch die Hartwachsschicht ist auch zwangsläufig dicker und hält damit länger auf dem Auto.Zitat:
Original von Maga
macht es eigentlich Sinn, ein Auto zweimal zu wachsen ... d.h. innerhalb weniger Tage ?
Mal 'ne Frage an die Autopflegeexperten:
Mein Auto (fünf Jahre) hat am Dach leichte Kratzer (wahrscheinlich von der Waschstraßenbürste :ka:). Ansonsten glänzt der Lack durch ein- bis zweimal jährliches Wachsen eigentlich ganz ordentlich.
Was schlagen die Pflegeexperterten vor? Lackreiniger und dann Wachsen? Oder reicht "nur" Polieren? Welche Mittelchen würdet Ihr empfehlen?
Danke vorab! :gut:
Leichte Kratzer, die nur im Decklack vorhanden sind, sollten sich ganz gut mit einer Politur beseitigen lassen.
Ich benutze die Sonax Xtreme - Serie, wohei ich in Deinem Falle mal die Xtreme Polish & Wax 2 ausprobieren wuerde.
Abschliessendes Wachsen mit Xtreme Wax 1 full protect.
Den Xtreme Wax 1 hab' ich bisher immer solo zum wachsen benutzt.
Vielleicht sollte ich direkt auf Xtreme Polish & Wax 3 progressive zurückgreifen und anschl. wachsen? :grb: Oder ist das Zeug zu aggressiv?
Wachsen und Polieren sind ja zwei unterschiedlche Arbeiten/Vorgaenge. Da beim Polieren immer eine duenne Schicht abgetragen wird (wenn Du den Lappen nach der Politur mal ansiehst, so hat dieser immer Wagenfarbe), wuerde ich erstmal vorsichtig 'ran gehen. Aggressiver geht spaeter immer noch, so dass ich pers. Nummer 2 waehlen wuerde und vielleicht 1 Woche spaeter mit Wax 1 finishen wuerde.
Ich bearbeite immer Flaechen von ca. 1qm, also etwa 1 Kotfluegel, Motorhaube in 2 Arbeitsgaengen, Dach in sogar 4-5, warte nach dem Auftragen ca. 5 Minuten und poliere das Wax 1 dann mit einem separaten Lappen aus. Ideal sind dazu m.E. T-Shirts geeignet, die im 3er-Pack bei Strauss 7,99 (oder so aehnlich) kosten.
Hast wohl Recht... Ich bin halt gerne ein wenig übermütig! ;)
zum Auspolieren habe ich Microfasertücher (Cobra Shamrock 750) ....
Polieren wollte ich dieses Mal nicht, da mein Auto vor gut einem halben Jahr prof. aufbereitet wurde - also Reinigen mittels Clay & Knete und rauf mit dem Sonax Wax ...
Wieso benutzt Ihr denn nicht die traditionelle Polierwatte?
weil das Zeugs fusselt ... und weil man die Umwelt schon ...
das Tuch in die Waschmaschine OHNE Weichspüler und schon ist es fit fürs nächte Mal ...
Für was benötige ich z.B. den DODO JUICE Lime Prime Lackreiniger ?
Ärger bereiten mir immer nur die weißen Wachsflecken auf den Kunststoffteilen an der Stoßstange, auch wenn ich besonders gut aufpasse ... was mache ich falsch ???
...mit Kreppband abkleben...Zitat:
Originally posted by Maga
Ärger bereiten mir immer nur die weißen Wachsflecken auf den Kunststoffteilen an der Stoßstange, auch wenn ich besonders gut aufpasse ... was mache ich falsch ???
@Signore Rossi - Polierwatte ist m.E. nicht geeignet, weil sie fusselt und irgendwo ist ja immer noch ein Wassertropfen, der von der Watte magisch aufgesogen wird und dann poliert man mit nasser Watte, was voellig shice ist...
Kannst Du auch dafür nehmen, habe es genau deshalb auch schon eingesetzt. Eine zusätzliche Wachsschicht kann bei dem Produkt allerdings nicht schaden, die konservierende Eigenschaften sind mit einem reinem Wachs m. E. nicht vergleichbar.Zitat:
Original von Signore Rossi
Den Xtreme Wax 1 hab' ich bisher immer solo zum wachsen benutzt.
Vielleicht sollte ich direkt auf Xtreme Polish & Wax 3 progressive zurückgreifen und anschl. wachsen? :grb: Oder ist das Zeug zu aggressiv?
Ich verwende eigentlich nur noch Einwegpoliertücher, Microfasertücher haben mich bisher nicht überzeugt.