:gut: tolle AP!
Druckbare Version
:gut: tolle AP!
Fake erkennt man an zu breitem Zeigerdurchmesser an der Welle und symetrischer Anordnung der Totalisatoren (liegt am China 7750). Beim Original liegt Sekunden und Minuten-Subdial näher zusammen wie Stunden und Minuten-Subdial. (liegt am Modul) :op:
Hallo Markus,Zitat:
Original von Maga
was mich dann nur noch interessieren würde, ist, ob der Farbunterschied am ZB auf den Wechsel der Seriennummer zu tun hat ... d.h. hat AP hier kleine Veränderungen optischer Art vorgenommen ???
genau das wollte ich auch wissen und habe direkt an AP geschrieben.
Hier die Erklärung:
"Dear Mr. xxxxx,
We thank you for your e-mail and for your kind confidence in our art.
We kindly inform you that the Volcano watch models have effectively been produced with black area and silver area around the date.
However, we cannot share with you information regarding the quantity produced for each colour (this component is the only one which has been changed).
We thank you for your kind understanding and shall be glad to send you any further information.
Yours faithfully,
AUDEMARS PIGUET (Marketing) SA
Mrs xxxxxx
Service Client/Customer Service
Case Postale 16
1348 Le Brassus
Switzerland
kurz zusammengefasst ...
die wissen ned, was bei ihnen in der Firma läuft ... :D
die silberne wird schon ziemlich selten sein..
Ausserdem haben die Fakes die laufende Sekunde und die Chrono-Minute vertauscht... Liegt auch am 7750.Zitat:
Original von Heliumventil
Fake erkennt man an zu breitem Zeigerdurchmesser an der Welle und symetrischer Anordnung der Totalisatoren (liegt am China 7750). Beim Original liegt Sekunden und Minuten-Subdial näher zusammen wie Stunden und Minuten-Subdial. (liegt am Modul) :op:
Stimmt leider nicht :( ...
Es gibt Fakes von der Offshore, die die Chrono-Totalisatoren asymmetrisch wie beim original liegen haben. Und auch der Laufsekundenzeiger ist - wie beim Original - bei der 12 (und nicht ETA 7750-mäßig bei der neun).
Sad but true.
Hier im Forum sind ja keine Links zu Fakeseiten erlaubt, deswegen schicke ich Chefcook, Heliumventil und Volcano die URL per PN.
ich denke, es wird kein Problem sein, dass Modul zu faken.
Ein recht drehmomentstarkes Automatikwerk runtergeschnallt und fertig ist der Offshorenachbaumüll
@ Björn:
Kurioserweise handelt es sich bei dem Fake nicht um ein Modul, das auf ein Kaliber appliziert wird, sondern um ein ETA-7750 (Klon). Ich stelle mir den Zeigerwerksumbau nicht sooo leicht vor...
Ich finde die kriminelle Energie, die hinter so einem Fake steckt, schon bemerkenswert. Das Ding sieht jedenfalls nicht aus, als sei es in einem Hinterhof zusammengeschustert worden...
Ich hab Dir den Link per PN geschickt - überzeuge dich selbst.
dazu fällt mir jetzt echt nix mehr ein 8o
sogar mit versenktem Datum und allem 8o
Markus, Du weißt gar nicht wie richtig Du damit liegen könntest ....Zitat:
Original von Maga
kurz zusammengefasst ...
die wissen ned, was bei ihnen in der Firma läuft ... :D
Hier meine neuen Erkenntnisse in der Angelegenheit:
Nach meiner ersten Mail an AP Schweiz und der sehr freundlichen Antwort wollte ich mehr wissen und habe um weitere Erklärungen gebeten.
Nachdem ich dann alle Daten zur Uhr gemeldet hatte, bekam ich zur Antwort, daß gemäß der Nummern meine Volcano keine Volcano, aber sehr wohl eine echte AP sei.
Nachdem ich mein Erstaunen darüber geäußert hatte, rief mich dann heute jemand von AP an.
Er erklärte mir, daß nicht in allen Volcano das neue Werk (3126/3840) verbaut worden sei. Wenn man keines da hätte, käme es dann auch schon mal vor, daß man ein altes (also das Jaeger, das in den normalen Kautschukmodellen steckt = 2326/2840) verbauen würde. Das sei wohl anscheinend bei meiner Volcano der Fall.
Außerdem hat man wohl das Gehäuse mit der Nummer 26020ST.OO.D001IN.02 genommen, statt dem für die Volcano vorgesehenen 26170ST.OO.D101CR.01 (siehe AP Katalog 2007/8, Seite 42).
Mit anderen Worten: es gibt Volcano, die eigentlich eine alte Royal Oak Chronograph mit altem Werk, aber mit einem orangenen Zifferblatt und einem Krokoband mit orangener Naht sind. Ein Indiz diese zu erkennen scheint die silbernfarbene Umrandung des Datums zu sein.
Da in den Publikationen über AP die neuen Produktlinien (also auch die Volcano) mit der Innovation bezüglich des neuen Werkes beworben werden, einigten wir uns darauf, daß ich eine komplett neue und nur mit den tatsächlich für die Volcano geplanten Zutaten bekommen sollte. Diese Uhr würde morgen an meinen Konzessionär verschickt werden.
Welche Werke AP in welchen Modellen verbauen wollte, geht auch aus der firmeneigenen Website hervor.
Hier die entsprechenden screen shots:
Dieses Bild zeigt das neue 3126/3840 und die Modelle, in denen es verbaut wird. 26170 ist die Volcano/Safari/Navy-Linie.
http://img8.imageshack.us/img8/9875/...ichnung170.png
Dieses Bild zeigt das alte Werk (das in der mir verkauften Volcano verbaut wurde, dort aber nicht reingehört) und die Modelle für die es verbaut werden soll.
http://img8.imageshack.us/img8/3879/...chnung170x.png
Der Hinweis hier aus dem Forum, daß mit meiner Uhr etwas nicht stimmt, war also nicht komplett falsch. Es ist zwar kein Fake wie vermutet wurde - aber zumindest keine "reinrassige" Volcano ...
Sobald ich die dann habe, werde ich mich mit ein paar Bildern bedanken.
Jetzt interessiert mich natürlich Eure Meinung. Beschwert hätte sich bislang noch niemand über das alte Werk in einer Volcano.
Betonen möchte ich, daß die beiden AP-Mitarbeiter, mit denen ich diesbezüglich Kontakt hatte, sehr freundlich und hilfsbereit waren.
krass 8o
8o 8o
d.h. Du kaufst ne Volcano, bezahlst ne Volcano und bekommst ne "schnöde" OffShore, nur weil AP den Überblick verliert und die nötigen Teile ned hat ...
SCH..SS LADEN :motz:
Eine neue Uhr ist auch nicht schlecht, wobei ich das von AP unglaublich finde.
Wo Volcano drauf steht, sollte auch Volcano drin sein. ;)
Klar hat sich noch keiner beschwert, hat ja auch noch niemand bemerkt :ka: René und seine Adleraugen :gut:
Alex
Unglaublich :ka: :ka:
Da sagt mal einer Rolex wäre seltsam :op:
Zitat:
Original von Big Ben
Eine neue Uhr ist auch nicht schlecht, wobei ich das von AP unglaublich finde.
Wo Volcano drauf steht, sollte auch Volcano drin sein. ;)
Klar hat sich noch keiner beschwert, hat ja auch noch niemand bemerkt :ka: René und seine Adleraugen :gut:
Alex
... meine als Volcano "verkleidete" Offshore war ja auch neu ... die geht jetzt zurück an AP und wird dann wohl "gut gebraucht" wieder verkauft und einen neuen Käufer auf die Probe stellen ...
Vielleicht sehen wir sie ja hier wieder ...
Danke für die Info - damit ist das Thema zweite AP für mich abgehakt.
Dann bleibt meine Scuba eben alleine.
8o8o8o
eigentlich unglaublich sowas.... 8o
Krass 8o8o Aber extrem interssante Story wenn man ehrlich ist und ohne Rene hättest immer noch keine Ahnung von deiner "Volcano"
Stimmt! Rene, danke dafür (ist zwar kein fake, aber Du hast den Braten irgendwie gerochen ...)Zitat:
Original von THX_Ultra
Krass 8o8o Aber extrem interssante Story wenn man ehrlich ist und ohne Rene hättest immer noch keine Ahnung von deiner "Volcano"
Ist ja eine unglaubliche Geschichte - erinnert allerdings ein bisschen an Rolex in den guten alten Vintage-Zeiten, als ja wohl auch gerne einmal die Teile verbaut wurden, die gerade zur Hand waren.
8o Wirklich unglaubliche Geschichte - werde gleich mal die Gehäusenummer meiner Safari checken....
Schön auch, dass sich die Sachlage so gut aufgeklärt hat :gut:
Interessante Story!
Bei einer Rolex würde sich der Preis der Uhr mit dieser Historie verzehnfachen! :ka:
... für das doppelte gebe ich sie her ;-)Zitat:
Original von pasq
Interessante Story!
Bei einer Rolex würde sich der Preis der Uhr mit dieser Historie verzehnfachen! :ka:
Morgen wird sie ausgetauscht. Mein Konzessionär rief schon an, daß die neue angekommen ist ...
Heftig bis skandalös !!!!! 8o 8o
Ich versuch´ mich gerade in Deine Lage zu versetzen und überlege, ob ich sie vielleicht sogar so behalten hätte.... ...nur wegen der Seltenheit... :grb:
Zitat:
Original von Spongehead
Heftig bis skandalös !!!!! 8o 8o
Ich versuch´ mich gerade in Deine Lage zu versetzen und überlege, ob ich sie vielleicht sogar so behalten hätte.... ...nur wegen der Seltenheit... :grb:
Habe ich mir auch schon überlegt. Aber letztendlich kann man sich eine solche Volcano ja selbst basteln: alte Offshore, Band und Zifferblatt drauf mit etwas orange - schon ist sie fertig.
Wenn ich die dann in 10 oder 15 Jahren verkaufen wollte, würde mir doch keiner abnehmen, daß AP selbst ausgerechnet meine Volcano so gebaut hat - und gleichzeitig reinrassige Volcanos! Das wäre doch genauso, als ob Mercedes ein neues Modell mit neuem Motor vorstellt - bei einigen aber noch die alten Motoren "verschafft" ...
Würdest Du das glauben?
Selbst in diesem thread kamen ja schon Zweifel an der Echtheit auf.
Die Volcano habe ich ja gerade wegen des neuen Werks gekauft, da das überall als dem Jaeger überlegen dargestellt wurde.
Werde sie heute deshalb eintauschen gegen eine "reinrassige" ...
Zitat:
Original von Maga
8o 8o
d.h. Du kaufst ne Volcano, bezahlst ne Volcano und bekommst ne "schnöde" OffShore, nur weil AP den Überblick verliert und die nötigen Teile ned hat ...
SCH..SS LADEN :motz:
Das ist doch bei vielen Firmen schon lange Standart, Economy verkaufen und Premium zahlen.
Noch ein paar Marketing Tricks und der Rubel rollt.
Für den unwahrscheinlichen Fall der Reklamation, wird dann kulant reagiert.
Das ist immer noch billiger als ALLEN die Top Qualität zu verkaufen.
Tja leider!
ein Grund dafür, warum ich mit AP und IWC durch bin ... :op:
Bestimmt sagt bald wieder jemand: ach, das ist halt alles Handarbeit, das kann schon mal passieren. Blödsinn. AP ist ein echter Saftladen, was da von Zeit zu Zeit immer wieder für Sachen vorkommen - auf dem Preisniveau :rolleyes:
(Was nichts mit der Schönheit der Uhren zu tun hat - nur mit der Qualität)
das sehe ich ja jetzt erst 8o
wirklich interessant. Gleichzeitig seltsam, dass man bei AP manchmal nicht das bekommt, wofür man gezahlt hat
Ein absolutes No Go für AP. Mann stelle sich vor jemand kauft die die Volcano, allein wegen des Kalibers 3126 und dann diese Story. :motz:
Zitat:
Original von leonifelix
Ein absolutes No Go für AP. Mann stelle sich vor jemand kauft die die Volcano, allein wegen des Kalibers 3126 und dann diese Story. :motz:
Genau das war mein Motiv.
Habe meine neue eben abholen wollen. Jetzt war aber das Krokoband nicht so schön strukturiert wie das bei der "gebastelten".
Lasse es jetzt ummontieren und hole sie heute nachmittag ab.
Zitat:
Original von oyster
Sehr schön Volcano,
endlich mal eine Offshore mit ordentlichem Werk !
Mach doch mal ein paar Bilder davon,
sind ja nur 8 Schrauben :D
Hättest Du mal meinen Rat befolgt wäre Dir das mit dem Werk schon viel früher aufgefallen :gut: :D
8o 8o 8o oh hab hier länger nicht mehr reingeschaut.. freut mich aber das der mitunter "aufregende" thread doch für etwas nützlich war :dr: :dr:
Immerhin ist man mit dem Tausch einverstanden gewesen.
Jetzt gucken in Zukunft alle die hier im Forum lesen auf die Handgelenke der Volcano-Träger um zu schauen ob sie "Bastelwastel" oder "Echt" tragen.
... hier die neue ...
Jetzt stimmen auch die inneren Werte ...
http://img7.imageshack.us/img7/6756/1014862.jpg
http://img4.imageshack.us/img4/4218/1014864.jpg
http://img4.imageshack.us/img4/4127/1014866.jpg
http://img4.imageshack.us/img4/6176/1014869.jpg
http://img4.imageshack.us/img4/8484/1014870.jpg
http://img4.imageshack.us/img4/373/1014872.jpg
:grb: :grb: ääähm :D
qatsch :gut: :gut: sehr geiles teil :ea:
jetzt passt es ja endlich :dr:
mal sehen, wer Deine Alte bald bekommt :D
... laut Aussage des Spanien-Chefs von AP wird sie als "second hand" in der AP Boutique in Madrid angeboten werde ... in Spanien kennen die sich sicher nicht so gut aus, wie hier im Forum ...Zitat:
Original von Dr.Nick
jetzt passt es ja endlich :dr:
mal sehen, wer Deine Alte bald bekommt :D