Genau so sehe ich das auch.
Und dass nicht jeder denselben Geschmack hat, ist auch klar.
Ich freue mich jedenfalls über Eure vielen Posts zu diesem Thema :] !
Druckbare Version
Genau so sehe ich das auch.
Und dass nicht jeder denselben Geschmack hat, ist auch klar.
Ich freue mich jedenfalls über Eure vielen Posts zu diesem Thema :] !
Also ich finde die Air King auch als Männeruhr sehr schön. :jump: :jump:
http://i39.tinypic.com/35d9s9k.jpg
Ich fand sie am Anfang auch bisschen klein, aber jetzt schätze ich sie als extrem bequeme Uhr, kein drücken der Krone e.c.t.....
Air King als Männeruhr..... "Yes we can !!" :gut: :gut:
http://img440.imageshack.us/img440/7...schesmuseu.jpg
Gruss Rob
Also ich finde, sie sieht absolut stimmig aus an Euren Handgelenken.
Diese Mode des riesigen wird irgendwann zum Glück auch vorrübergehen.
Ich selbst trage eine DJ welche bekanntlich 36mm hat mit nur noch einem herausnehmbaren Glied im Band und die Schließe in der mittleren Kerbe.
Es muss auch Uhren geben für Leute mit schmalen Handgelenken und da stellt die neue AK eine gute Möglichkeit da.
hallo stefan,
mäneruhr damenuhr ist für mich keine frage, mann (frau) trägt was gefällt.
gegen den trend ist exclusiv. :D
gruß aus aalen
ralf
ich finde sie sehr schön uns passt auch gut zu uns Männer obwohl ich die Sportis persönlich besser finde :gut: :D
Zitat:
Original von PRSD
hallo stefan,
mäneruhr damenuhr ist für mich keine frage, mann (frau) trägt was gefällt.
gegen den trend ist exclusiv. :D
gruß aus aalen
ralf
Das hat aber schon seinen Zusammenhang: Für eine nominale Damenuhr wird es weniger für Herren geeignete ZBs geben als für eine nominale Herrenuhr.
Daher ist es eine wichtige Frage, wenn man bedenkt, dass nicht jeder Handgelenke eines Holzfällers hat, Herrenuhren auch in 36mm oder ggf. 34mm zu produzieren.
[quote]Original von Autmund
Zitat:
Original von PRSD
Daher ist es eine wichtige Frage, wenn man bedenkt, dass nicht jeder Handgelenke eines Holzfällers hat, Herrenuhren auch in 36mm oder ggf. 34mm zu produzieren.
:gut: einer gründe weshalb ich keine mg trage.
gruß ralf
Meine Frau und ich sind der Meinung, dass die Air-King primär eine Damenuhr ist.
Seh's gerade erst: Mein damals allererster Thread "reloaded" =) !
Bis vor ein paar Jahren zählten die 31mm-Medium-Modelle zu den eigentlichen Unisex-Modellen. Inzwischen ist die klassische 36mm-Größe laut Rolex-Diktion unisex...
Allerdings ist das wohl ebeso ein "Extremum" wie der Trend zu zierlichen Uhren in den 80ern.
Gerade deswegen:
Ein Hoch auf die Air-King für uns Männer :dr: !!
Die Airking ist eine wunderbare Männeruhr. Nicht umsonst sind 34-36mm das klassische Maß für Herrenarmbanduhren über Jahrzehnte hinweg. Bei Chronographen darf es auch etwas mehr sein.
Ich halte es für eine große Illusion, zu glauben, daß eine Taschenuhr am Handgelenk männlich wirkt. ;)
Ich finde, die neue Gehäuseform lässt die AK annähernd ebenso groß wirken wie eine Ex1! Da ich leidenschaftlicher Ex-Träger bin, würde ich selbstverständlich auch ne AK tragen!
Hannes zeigte hier mal eine weiße in die er vernünftige Zeiger einbauen ließ... :ea:
also für mich wär´s nix........-steh grad wieder voll im Training und bei meinen 45cm Oberarmumfang sieht´s dann schon verdammt mikrig aus =(
aber Jedem das seine ;)
super grosse, von 33.6mm-omega constellation quartz-beginnen der manner uhren
Ich trage meine neue AIR KING auch sehr gern.
Ich habe Sie gesehen und sie sofort gekauft.
Zifferblatt 3-6-9-silber-blaue Index.
Endlich eine Rolex die nicht auf den ersten
Blick wie eine Rolex aussieht.
find die uhr ganz okay.. kommt halt auf deinen armumfang an.. aber 36 sollten halt schon sein ;)
genau so!Zitat:
Original von Charles.
Über die neuere Oyster Perpetual (36mm) wird hier nicht gesprochen.....
Ich finde die Air King ist in genau Deiner version SUUUUUUUUUPERSCHÖN. Mir war Sie jedoch ein klein wening zu klein, was mich aber nicht abgehalten hat sie zu kaufen..... ;) für meine zukünftige Frau! :twisted: Und da sie mir stilistisch ZU GUT gefällt um sie nicht zu haben, gibt es jetzt wie mein Vorredner schon sagte, ja die OP. Die AK haben wir jetzt in Salmon Dial, die OP genau wie Deine, in Silber. Perfektes paar wie ich finde.
Freue mich für Dich wenn sie Dir passt (34) und gefällt (steht Dir super auf dem Bild)! Viel Spaß damit.
Dass diese Diskussion immer wieder geführt wird..... :rolleyes:
Dem einen steht eine 34mm Uhr, dem anderen eine 41mm Uhr, dem nächsten steht eine 36mm Uhr und dem da hinten steht eine 46mm Uhr.
Richtig gesehen! Sind alles Männer! Alle verschieden groß, lang, dünn, dick...
Ach, und dem einem gefallen einfach große Uhren, dem anderen eher kleine Uhren, oh, und der da vorne mag überhaupt keine Uhren..... :ka:
Möge sich bitte niemand persönlich angegriffen fühlen, aber ich finde es etwas schade, dass dieses Forum immer wieder mal ein bisschen zu einer Art "Life Style Was Wird Am Großartigsten Von Möglichst Allen Akzeptiert"-Plattform mutiert....
Ist ist doch die Vielfalt, die den Spaß und die Faszination ausmacht..... =(
Ist doch schnurz piep egal, ob irgendeine Firma jetzt sagt: "nur noch 12mm Uhren sind echte Männeruhren...!" Trotzdem werde ich meine Sub weiterhin tragen. Warum: weil sie mir gefällt. =)
Ich hatte ein paar Monate eine Air-King und ich hab sie gerne getragen und empfand sie keinen Millimeter zu "klein".
Und jetzt schocke ich Euch mal komplett: 2005-2007 hatte ich eine Medium-Size Oyster als Every Day Uhr. 31 oder 32 mm...... weiß nicht mehr genau.
Kein Mensch hat mich deswegen vor dem geistigen Auge in einem Baströckchen und mit Zöpfen gesehen.....
Es gibt Männer, die mögen große Uhren, es gibt Männer die mögen kleine Uhren.
Es gibt Männer, an denen eines von beiden gut aussieht und es gibt Männer, die können beides tragen.
Wen juckt's?! :ka:
Gerade in diesem Forum, in dem es immer so um "Vintage" und "erhaltet die Klassiker" schallt setzt so oft der kurzlebige Zeitgeist die Segel und alle sind dabei.... und wollen sich möglichst konform positionieren.
Das wundert mich immer wieder, gerade hier....
Uhren sollten doch individuell sein!
Ich find es schade..... =(
Sorry, aber das musste mal raus.....
@ Martin:
Genau das, was Du da schreibst, denke ich auch. Selten hat mir ein Statement so gut gefallen wie dieses :dr: !!
Aber weil etwa (gefühlte) 80% der viel zitierten "Leute auf der Straße" derzeit große Klopper gut finden, sehe ich keinen Anlass, deren Meinung zu adaptieren.
Was gut an meinem Arm aussieht, und was nicht, entscheide ich, und nicht meine Kollegen, nicht meine Freunde, nicht meine Freundin und schon gar nicht der "Plebs". Ich entscheide.
Und die Air-King sieht gut aus :dr: !
Mag doch ein jeder seine Fossil, Armani oder Diesel mit 46mm tragen...
Mädchenuhr, Mädchenuhr, Mädchenuhr! :D :D
Danke, Stefan :dr:
Mei, die "Leute auf der Straße"..... ;)
Wenn man anfängt, da mit rennen zu wollen, verliert man sich selbst....
Hab gerade mal den Thread überflogen, aber die Angabe nicht gefunden. Welchen Durchmesser hat die AK denn?
müssten 34 sein wie bei der Date
Gruss
Wum
34 stimmt.
Ja, es sind 34mm.
Allerdings sieht die Uhr mit silbernem Zifferblatt und dem "neuen" Gehäuse genauso groß aus wie bspw. die 36mm der Explorer mit ihrem schwarzen Blatt und dem "dünnen" Gehäuse.
Danke für die Info. Ist also de facto die gleiche Größe wie die "kleine" alte Ingenieur von IWC (Ref. 3506), die ich von der Größer her als sehr angenehm empfinde.
diese ist einfach klasse :gut: ;)
Zitat:
Also mir gefällt die neue Airking auch sehr gut als Männeruhr. Vor allem aber mit dem ZB in silber oder weiß als Gegenstück zur Explorer.
Die 116200 gefällt mir auch - aber Flo: warum ist deine im SC wenn die Uhr so Klasse ist ????
lG, Arnold