Du hast die Technik-Interessierten vergessen. Die DS war beim erscheinen die mechanische Uhr mit der höchsten Druckfestigkeit! :gut:
Druckbare Version
Du hast die Technik-Interessierten vergessen. Die DS war beim erscheinen die mechanische Uhr mit der höchsten Druckfestigkeit! :gut:
Du hast Recht. Bei mir gehört das allerdings zum Sammeln.
@ hartmetall
Da hast Du Dir aber ganz schön den Frust von der Seele geschrieben :D.
Aber wie es im Leben halt so ist: der eine mags, der andere nicht.
Ich will hier auch nicht darlegen warum ich meine SD sehr gern trage, aber wenn Dir die SD schon unangenehm aufträgt, wie soll Dir dann die DS gefallen ?
Zitat:
Original von kolbenfenster
http://i44.tinypic.com/2mgtqh.jpg
Mit freundlicher Genehmigung des Verfassers.
Grüße, Tom.
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
@ DS-XELOR
Oh, hat man's gemerkt ;)Zitat:
Original von DS-XELOR
@ hartmetall
Da hast Du Dir aber ganz schön den Frust von der Seele geschrieben :D.
Das ist auch meine Befürchtung...Zitat:
Original von DS-XELOR
Aber wie es im Leben halt so ist: der eine mags, der andere nicht.
Ich will hier auch nicht darlegen warum ich meine SD sehr gern trage, aber wenn Dir die SD schon unangenehm aufträgt, wie soll Dir dann die DS gefallen ?
Aber wieder im Ernst: wenn man eher flache und breite Handgelenke hat (Dachlatte), dann kann die Uhr durchaus tragbar sein - solange der Bandanstoß einigermaßen horizontal abgehen kann, ist das durchaus möglich.
Wenn man aber, so wie ich, eher zu runden Handgelenken neigt (Abflussrohr), dann nervt die Kippelei doch sehr. Da blicke ich dann doch mit freude auf meine LN und merke, wie sie meinem Arm schmeichelt :gut:
Wir nähern uns.. meine Forumsfreunde. Eine gewagte Aussage (zu dieser Zeit) Percy, bedenke deinen ersten Post. :verneig:
Hää? Wieso?
Selbst für eine neue verklebte 16600 zahlt man keine 5K. Die aufgerufenen Preise mancher Münchner Händler sind sicherlich, sagen wir mal : "ein klein wenig zu opimistisch".
Für 5K hab ich in verklebtem Zustand noch keine Deepsea gesehen.
Abgesehen davon liegen wirklich neuwertige 16600er eher um die 4K, was nochmal weiter vom derzeitigen Marktpreis für ne 116660 entfernt ist.
Ich unterstütze Percy weiterhin.
Die Marktbeobachtung auf meine These hin ergab nun erstmals Preisgleichheit
16600/116660:
Hier
:dr:
Der verlangte Preis für die 16600 ist doch völlig überzogen :rolleyes:
Aber es findet sich immer wieder ein Dummer ;)
seit so nett und sagt bescheid, wenn es soweit ist. ich gebe dann 10% nachlass und erleichtere mein handgelenk.....;)
Warum war mir klar dass dieser Thread hochgeholt wird?
Aber es ist schon verrückt was die Preise für 16610LV, EXII und 16600 machen. Mir solls Recht sein.
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Well guessed!
vg,
Nick.
Ich würde diese Preise für eine 16600 nicht bezahlen !!! So gross kann das Habenwollen-Gefühl gar nicht sein.
Guten morgen,
Wie seht ihr die Situation heute?
Die Preise der 16600 haben doch nochmal angezogen. Sind das reine mondpreise?
offensichtlich werden die doch zu den Preisen gekauft.
Die unverklebten, alten sind normal gestiegen - wie der Rest der Sportys.
Eine Verklebte kostet nochmal deutlich mehr, so ein großer Unterschied war meiner Meinung nach früher nicht.
Und es ist wie immer: Wenn du bereit bist das Geld für die Uhr auszugeben - zuschlagen. Wenn nicht, ist evt. der Zug abgefahren.
Auch die der 116660 haben angezogen. Wenn im gleichen Verhältnis, kann es die reale Teuerung sein, die seit 2009 eingetroffen ist.
Eine neue DS bekommt man für 7500-8000. Am Anfang dieses Thread gab es eine bei Wilfart NOS für 5500.Liegt IMHO an den Preiserhöhungen der letzten Jahre.
Gruß
Claus
Klar hat das was damit zu tun. Ich behalt auf jeden Fall noch mal 5 Jahre meine rechte......... :D