aber Michael, was passiert den prozessor- und festplattenmäßig bei Office und Internetanwendungen? im wesentlichen nüscht...und dit kann och ein Atom-Prozessor und eine lahme 160 GB Festplatte bewältigen...
Druckbare Version
aber Michael, was passiert den prozessor- und festplattenmäßig bei Office und Internetanwendungen? im wesentlichen nüscht...und dit kann och ein Atom-Prozessor und eine lahme 160 GB Festplatte bewältigen...
:ka: das sagst du so einfach.
Ich habe 5 Systeme. Allesamt so 2 ghz prozessoren p4 - ehemals sehr hochwertige systeme und ein beschriebener laptop auch ehemals sehr hochwertig.
Alle 5 Kisten erscheinen mir für NUR Internet (mal 20 explorer register parallel) und office irgendwie seltsam sehr schwach. Wenn du 5 Programme startest machen die Systeme ne halbe Minute herum bis allles offen ist. Allesamt aber RAM ohne ende.
Meine core2duo und Pentium D sind tausendmal fixer. :ka:
Hab keine ahnung aber ich hab keinen bock mehr mich an die anderen lahmen gurken zu setzen seit ich c2d Geräte habe.
Drum will ich prüfen ob der kleine mir das Erlebniss ersparen kann.
edit. ... ich behaupte ja dieses verdammte service pack 3 ist der letzte Dolchstoß um endlich hardwareseits Geld ausgeben zu müssen - mit Absicht behaupte ich.
Die P4 Systeme waren schon immer sch...
Kein Wunder dass die sich langsam anfühlen
Die verkauften sich nur aufgrund der Ahnungslosigkeit der meisten User und der Marketingmacht und dem Marketingmiiliarden von Intel.
Der schlimmste waren Laptops mit P4 Prozessoren.
Die waren langsam, heiss, dick und laut, jedenfalls die mit
dem Williamette und dem Prescott Prozessor.
Im übrigen behaupte ich, dass ein aktuelles Netbook schneller ist
als ein 5 Jahre altes Notebook mit Pentium M (1,4 Ghz) und 5 Jahre alter Festplatte (40GB).
Gegen ein aktuelles Core2Duo System kann es natürlich anstinken.
Dafür ist es aber auch nicht gedacht, und es kostet ja auch nur ein Drittel.
Gilt auch für ne neue 7.2er Platte? Ne 5 Jahre alte Platte wird wohl nirgends mehr drin sein. Dann hol ich mir morgen so ein Netbook ding.Zitat:
Original von Sub-Date.Im übrigen behaupte ich, dass ein aktuelles Netbook schneller ist
als ein 5 Jahre altes Notebook mit Pentium M (1,4 Ghz) und 5 Jahre alter Festplatte (40GB)....
Die P4 waren weder scheiße noch waren sie eine Marketingverarschung. Sie haben ihr Geld doch schon lange verdient.
Also ist das Ding schneller Peter? Weit schneller?
edit. ein stinknormales core2duo system kostet grade mal ein paar hunderter mehr.
- Die P4 Prozessoren waren ******** Fäkalausdruck gelöscht.
Es ist müsig jetzt noch darüber zu philosophieren, jedoch waren diese Netburstprozessoren durch eine lange Pipeline auf hohe Taktfrequenzen optimierte, die leider einen sehr hohen Energieverbrauch und eine hohe Latenz zur Folge hatten.
Die P4 waren nur für eine Sache gut, man konnte mit hohen Frequenzen werben, dummerweise waren diese Prozessoren deutlich langsamer als ihre Vorgänger bei vergleichbarer Taktfrequenz.
Dies wusste auch Intel, und als sie dann mit dem Prescott bei einer 30 stufigen Pipeline, einem immensen Energieverbrauch und Kühlbedarf angekommen waren, und sich die Dinger immer noch träge anfühlten - im echten Einsatz nicht bei den optimierten Benchmarks - haben sie mit den Pentuim M, Coresolo, Coreduo, Core2Duo Weiterentwicklungen des alten Pentium 3 auf den Markt gebracht.
Und die P4 Technologie dahin gestellt wo sie hingehörte - auf den Müll.
So zurück zu Deinen Fragen.
Ja ein aktuelles billiges Core2Duo Notebook Consumersystem kostet nicht viel mehr als ein Netbook.
Das geht mit 15" WXGA (1280*800) und Windows und den langsamsten Core2Duo Versionen im Bereich 450-500 Euro los.
(z.B. Lenovo 3000 N500)
Diese Geräte haben auch einen DVD Brenner und ein Spiegeldisplay.
Sie wiegen aber auch 3 kg und haben max. 3 Stunden Akkulaufzeit.
Ein Netbook wiegt 1,2 kg und hat bis zu 7h Akkulaufzeit.
Jetzt kommen wir zum eigentlichen Punkt:
Was möchtest Du mit dem Gerät machen?
Möchtest Du es regelmässig mit Dir rumtragen?
Soll es nur in der Wohnung genutzt werden?
Wirst Du das Gerät immer am Stromanschluss nutzen?
Möchtest Du darauf spielen?
Möchtest Du DVDs darauf schauen.
Welche Software soll darauf laufen.
Was hälst Du von Spiegeldisplays?
Ein Netbook kann man immer noch schnell mit in die Aktentasche schmeissen oder in den Urlaubskoffer um dann irgendwo Texte zu schreiben, zu kalkulieren oder im Internet zu surfen.
Als permanenter Arbeitsplatz ist er aufgrund des kleinen Displays weniger geeignet.
Und einen objektiven Vergleich zwischen eine aktuellen Netbook und einem alten Pentium M mit nachgerüsteten Speicher und neuer aktueller Festplatte kann ich nicht ziehen.
ich hab mal das MSI Wind U100 lxury edition bestellt.
klingt cht gut und hat auch sehr gute Testberichte bekommen.
Bin gespannt...
war neben dem Samsung NC10 und dem Asus EEE 1000H in der engeren Wahl bei mir...konnnte es leider nie live testen und habe es deshalb nicht genommen...soll aber top sein...erzähl mal, wenn du es hast...Zitat:
Original von famoso_lars
ich hab mal das MSI Wind U100 lxury edition bestellt.
klingt cht gut und hat auch sehr gute Testberichte bekommen.
Bin gespannt...
mach ich, schätze es sollte dienstag da sein
Ich hab mein Medion Akoya wieder zurückgegeben. Ich habe bei weitem nicht die Akkulaufzeit erreicht, die im Test angegeben war. =(
Aber wenn ich ehrlich bin, wollte ich im Grunde des Herzens das Samsung und das werde ich mir jetzt auch holen! :]
Es ist wie bei den Uhren, Provisorien oder Ersatzbefriedigungen bringen es nicht, besser warten und das kaufen, was man wirklich will. :gut:
da hat doch nur einen 3-Zellen-Akku?
Das weiss ich jetzt nicht mehr, aber laut dem Test bei notebookjournal sollte das Ding 241 Minuten (unter Last), d.h. 4 Stunden schaffen, aber ich kam nicht über 2 Stunden hinaus.Zitat:
Original von famoso_lars
da hat doch nur einen 3-Zellen-Akku?
Kann ich bestätigen. Das war auch der Grund, warum ich es wieder zurückgegeben und mir ein 1000H gekauft habe.Zitat:
Original von myself
Das weiss ich jetzt nicht mehr, aber laut dem Test bei notebookjournal sollte das Ding 241 Minuten (unter Last), d.h. 4 Stunden schaffen, aber ich kam nicht über 2 Stunden hinaus.Zitat:
Original von famoso_lars
da hat doch nur einen 3-Zellen-Akku?
Es gäbe (z.B. im Medionshop) zwar einen Ersatzakku mit sechs Zellen für das E1210, aber der kostet auch wieder 99 Euro.
Das 1000H hat für mich bisher nur einen Nachteil: die rechte Shift-Taste liegt leider sehr weit rechts.
OLI
Zitat:
Originally posted by famoso_lars
da hat doch nur einen 3-Zellen-Akku?
hat er...und das reicht nicht, ein Netbook muss meiner Meinung nach 5 Stunden am Stück laufen können...
Ulrich, wie steuerst Du den Lüfter beim 1000H ????
habe ebenfalls mein Medion 1210 nach 3 Tagen "Testlauf" zurückgegeben und nun das Asus 1000 H im Einsatz. Prima Gerät, Akku 5 Std. und länger, baue mir nun noch die Erweiterung auf 2 GB ein =)
:gut:Zitat:
Original von 16610 LV
habe ebenfalls mein Medion 1210 nach 3 Tagen "Testlauf" zurückgegeben und nun das Asus 1000 H im Einsatz. Prima Gerät, Akku 5 Std. und länger, baue mir nun noch die Erweiterung auf 2 GB ein =)
Aber man muss auch sagen, die sind bei Medion sehr schnell und unbürokratisch: Kurze Mail, dann kommt der DHL-Mann und holt das Dingens ab uns zwei Tage später war das Geld wieder da.
so, Amazon hat gerade die Speichererweiterung geliefert, eingebaut mit F2 ins Bios mit F10 gespeichert, fertig.......... =)Zitat:
Original von myself
:gut:Zitat:
Original von 16610 LV
habe ebenfalls mein Medion 1210 nach 3 Tagen "Testlauf" zurückgegeben und nun das Asus 1000 H im Einsatz. Prima Gerät, Akku 5 Std. und länger, baue mir nun noch die Erweiterung auf 2 GB ein =)
Aber man muss auch sagen, die sind bei Medion sehr schnell und unbürokratisch: Kurze Mail, dann kommt der DHL-Mann und holt das Dingens ab uns zwei Tage später war das Geld wieder da.
Du hast Recht, die Rückabwicklung mit Medion ist prima
Zitat:
Original von Maga
Ulrich, wie steuerst Du den Lüfter beim 1000H ????
es gibt ein kleines Programm eeectrl, damit geht das sehr gut, anonsten geht es auch indirekt über die powerengine
habe wieder sorniert, nachdem ich die berichte zum blöden touchpad gelesen habe. alternativ gibts noch das u120 oder ab nächster woche den 1002h..Zitat:
Original von famoso_lars
mach ich, schätze es sollte dienstag da sein
mal abwarten....
1002h hat eine deutlich kürzere Akkulaufzeit...Zitat:
Original von famoso_lars
habe wieder sorniert, nachdem ich die berichte zum blöden touchpad gelesen habe. alternativ gibts noch das u120 oder ab nächster woche den 1002h..Zitat:
Original von famoso_lars
mach ich, schätze es sollte dienstag da sein
mal abwarten....
Hallo, habe mal ne Frage: Wie bekomme ich bei dem Asus 1000H die Festplatte anders unterteilt. Kenne das nur mit einer Windows CD ist aber da nicht dabei. Jetzt hat C:80GB und D:80GB. Hätte aber gerne C:50GB und D:130GB. Wie kann ich die Festplatte anders patentionieren? (Ich hoffe das Wort habe ich richtig geschrieben). Bin nicht gerade das PC Genie. Vielen Dank Thomas
es heisst "partitionieren" und du brauchst ein enstprechendes Tool dafür
Google nach "partitionieren Und Tool" und du wirst reichlich Angebote finden.
Aber bevor du neu partitionierst, unbedingt! Daten sichern...
das ist (unter XP) generell relativ problemlos mit "acronis disk manager" oder "paragon partition magic" möglich. beides ist aber kostenpflichtig.Zitat:
Original von tbdbg
Hallo, habe mal ne Frage: Wie bekomme ich bei dem Asus 1000H die Festplatte anders unterteilt. Kenne das nur mit einer Windows CD ist aber da nicht dabei. Jetzt hat C:80GB und D:80GB. Hätte aber gerne C:50GB und D:130GB. Wie kann ich die Festplatte anders patentionieren? (Ich hoffe das Wort habe ich richtig geschrieben). Bin nicht gerade das PC Genie. Vielen Dank Thomas
du kannst dort mittels drag ´n drop einfach die partitionen verschieben bzw deren grösse verändern.
unter vista geht das ganze sogar mit bordmitteln; sprich: du benötigst dafür bei vista keinerlei extra software.
das wichtigste ist aber generell erst einmal eine datensicherung auf einem externen medium, wie DVD oder externe platte.
wen ich hier mitlese, bin ich soooo froh, daß ich auf Mac umgestiegen bin... ;-)
.... im Vergleich zu Apple-Jüngern sind die Scientologen ein echt entspannter, toleranter, liberaler Haufen...Zitat:
Original von JoachimD
wen ich hier mitlese, bin ich soooo froh, daß ich auf Mac umgestiegen bin... ;-)
Heiliger Bimbam! PMS? ;)Zitat:
Original von Mawal
.... im Vergleich zu Apple-Jüngern sind die Scientologen ein echt entspannter, toleranter, liberaler Haufen...Zitat:
Original von JoachimD
wen ich hier mitlese, bin ich soooo froh, daß ich auf Mac umgestiegen bin... ;-)
...Apple-Jünger? ;)Zitat:
Original von Wegener22
Heiliger Bimbam! PMS? ;)Zitat:
Original von Mawal
.... im Vergleich zu Apple-Jüngern sind die Scientologen ein echt entspannter, toleranter, liberaler Haufen...Zitat:
Original von JoachimD
wen ich hier mitlese, bin ich soooo froh, daß ich auf Mac umgestiegen bin... ;-)
(man muss Smileys auch mal mit denken können)
Ja, ich gebs zu, hab' einen Mac. Derzeit sitze
ich aber ebenso glücklich vor einer Windowskiste.
Das Kleine kann ich mangels Brille jetzt nicht lesen.
bitte schön :DZitat:
(man muss Smileys auch mal mit denken können)
:D
ahsoo, danke schön..
damit ich hier nicht falsch verstanden werde, Ulrich:Zitat:
Original von Mawal
.... im Vergleich zu Apple-Jüngern sind die Scientologen ein echt entspannter, toleranter, liberaler Haufen...Zitat:
Original von JoachimD
wen ich hier mitlese, bin ich soooo froh, daß ich auf Mac umgestiegen bin... ;-)
Dein Vergleich der beiden Laptops gefaellt mir gut. Was ich meinte war nicht die Hardware, sondern die Software. Mein Toshiba Laptop funzt immer noch einwandfrei. Viele Jahre lang habe ich selber im Netz nach Zusatzprogrammen fuer Windows gesucht und alles Moegliche (und Unmoegliche) installiert. XP ist mittlerweile recht stabil. Dennoch, der Umstieg auf den Mac war fuer mich genau richtig und OS X hat alles, was man braucht bereits installiert.
Also, jeder nach seinem Gusto... =)
eben und mein Dell läuft seit Jahren mit XP und ich hab noch nix vermisst und alle sind zufrieden :D
Warum?Zitat:
Original von JoachimD
wen ich hier mitlese, bin ich soooo froh, daß ich auf Mac umgestiegen bin... ;-)
Festplattenpartitionen sind unabhängig vom verwendeten Betriebssystem. Auch Festplatten von Macs müssen partitioniert werden.
Die heilige Schrift von Jobs schreibt dazu:
1. Legen Sie die Mac OS X Installations-CD/-DVD ein und starten Sie den Computer neu.
2. Sobald der Signalton beim Starten zu hören ist, drücken und halten Sie die Taste "C", bis das Symbol der Fortschrittsanzeige (ein rotierendes Rad) zu sehen ist.
3. Wenn das Installationsprogramm geöffnet wird, wählen Sie "Dienstprogramme" > "Festplatten-Dienstprogramm".
4. Wählen Sie das Volume aus der Liste aus und klicken Sie in "Partitionieren".
5. Geben Sie an, wie Sie das Volume partitionieren möchten, und wählen Sie ggf. gewünschte Optionen aus. Klicken Sie dann in die Taste "Partitionieren" unten im Fenster.
6. Beenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm.
Wenn das Installationsprogramm erneut geöffnet wird, können Sie Mac OS X auf einer der Partitionen installieren
habe den Asus 1000 h seit einigen Wochen und bin sehr zufrieden. Nun möchte ich mir einen guten und preisgünstigen ext. DVD Brenner dazukaufen.
Hat jemand hierzu eine Empfehlung............. ?? :grb: =)
@ Ulrich
Kannst Du mir bitte erklären, wie ich den Kleinen an den Großen anschließen kann um Programme per DVD installieren zu können?
Du hast irgendwas gesagt von ... freigeben... bla bla bla. Ich hab da null kappiert. :ka: :grb: :D
Danke schon mal!
:dr:
ich probiere es mal:Zitat:
Original von Subdate300
@ Ulrich
Kannst Du mir bitte erklären, wie ich den Kleinen an den Großen anschließen kann um Programme per DVD installieren zu können?
Du hast irgendwas gesagt von ... freigeben... bla bla bla. Ich hab da null kappiert. :ka: :grb: :D
Danke schon mal!
:dr:
du brauchst:
1. dein Netbook
2. Einen netzwerkfähigen PC (Quell-PC) mit DVD-Laufwerk
Schritt 1:
Beide Rechner in einem Netzwerk verbinden (WLan oder beide Teile in den Router einstöpseln)
Schritt 2:
Explorer öffnen und DVD-Laufwerk über Rechtsklick mit der Maus als Netzwerkresource freigeben; Resourcenname "S" (oder was immer
Schritt 3:
Programm-DVD in Quellrechner einlegen
Schritt 4
Im Netbook über den Explorer die Netzwerkresourcen anzeigen lassen, auf S klicken; Inhalt der DVD anzeigen lassen, auf das klicken, was nächsten nach setup.exe aus sieht
Schritt 5:
et löppt...oder du musst nochmal an Schritt 1-4 ran...
Hi Ulrich,
hat gefunzt!
Merci!!!:dr:
Hab mir heute den Samsung NC 10 gekauft, ohne UMTS aber mit Bluetooth.
Finde das Ding bis jetzt ziehmlich stark!
Zitat:
Original von Subdate300
...
Hab mir heute den Samsung NC 10 gekauft, ohne UMTS aber mit Bluetooth.
Finde das Ding bis jetzt ziehmlich stark!
good choice! :gut:
kleiner Tipp: Speichererweiterung auf 2 GB Ram, kostet so gut wie nix.
Um diesen Thread mal zu reanimieren...
Ich habe den Wert/Sinn dieser Netbooks erst jetzt fuer mich erkannt und zugeschlagen:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/6/Netbook2a.jpg
Das ideale Medium, um im Urlaub die Bilder der Speicherkarten zu kopieren, mal eben schnell ins Internet zugehen und die Bilder on-the-fly ins Forum zu stellen. :gut:
Auch wenn ich gerade komplett auf Apple umgestiegen bin, bin ich froh, dass das Teil mit Win XP ausgeliefert wird.
Wie groß ist das?