Habe soeben diesen Thread bis hierher gelesen und das gleiche gedacht :twisted:Zitat:
Original von Rolex1970
Charles.
Dein Kommentar wäre jetzt gefragt.
Druckbare Version
Habe soeben diesen Thread bis hierher gelesen und das gleiche gedacht :twisted:Zitat:
Original von Rolex1970
Charles.
Dein Kommentar wäre jetzt gefragt.
schlauarsch. sag schon was du weißt.... :op: ;)
Dagegen spricht: Bei Huber gibt es kaum Stahl-Sporties- wenn die die neuen sehen wollen, fragen die mich 8oZitat:
Original von hugo
bucherer ist rolex
man munkelt 100%ige tochter,inoffiziell !
in 5-10 jahren wird es rolex exklusiv nur noch in bucherer shops etc. geben !
:dr: :dr:
Dafür spricht: Der Kauf von Huber durch Bucherer...macht Sinn
Dagegen spricht: Überall, wo Huber ist, ist auch Wumpe.... :grb:
Egal: Abwarten.....
ex III könnte doch ein chronograph werden.
Zweite zeitzone, Datum und ein chronograph. 8.500 Euro. :D
Bis auf den Preis genial :gut:
Ein Minutenzeiger, der in 30' einmal dreht, wäre nichts, denn man soll die Zeit in gewohnter Art ablesen können.Zitat:
Original von Hannes
z.B. eine x,5 Std. Zeitzone.
Das haben sie bei der GMT ja völlig verbockt :flop:
Hingegen wäre ein Lünettenmechanismus (analog YMII) möglich, der in einer Einstellung den Minutenzeiger gleich um 1/2h "mitnimmt". Dies wäre allerdings eher eine GMT III 8o
der Preis ist wunschdenken.
Wenn das so kommt kratzt die ex III an einem fünfstelligem Betrag.
:dr: dann holen wir halt mehr! hauptsache feiern! :dr:Zitat:
Original von falkenlust
...wenn Falkenlust & Co. kommen, wirst du mit einer Kiste nicht einmal den ersten Durst stillen können.... :D
Hmm, man könnte doch auch die Submariner mit der GMT kreuzen:
D.h. Lünette mit dem üblichen Tauchring, 24h-Zeiger und feste 24 Stunden-Einteilung auf dem (dann vergrösserten) Rehaut. :ka:
Es gäbe noch Grossdatum. Die Funktion passte wieder zur ExI: "Lupenlosigkeit".
Oder vielleicht, ebenfalls bei Rolex patentiert, Jahreskalender.
Boah wieder so ein Pausenfüller Fred :D
;) ;)Zitat:
Original von Charles.
Habe soeben diesen Thread bis hierher gelesen und das gleiche gedacht :twisted:Zitat:
Original von Rolex1970
Charles.
Dein Kommentar wäre jetzt gefragt.
wenn das in dem tempo hier bis märz 2009 weitergeht, dann wird das der längste fred aller zeiten! und in 5 monaten sind wir dann alle wieder schlauer, spät. wenn auf der rolex-homepage wieder ein dubioses und halb abgedunkeltes bild auftaucht :rofl:
immer noch nichts handfestes hier :grb:
ist doch egal ob die ExIII kommt oder nicht. So lange es nichts handfestes, keine Bilder und auch sonst nichts dazu gibt ist es doch wurscht ob Rolex eine ExIII oder eine ganz andere Uhr neu rausbringt
Da der Rolexträger z.T. bestimmt schon etwas älter ist, wäre ein Blutdruckmeßgrerät mal eine Variante... :D :D :DZitat:
Original von slimshady
....und was soll die Funktion sein, ein Kompass vielleicht ? ;)
Also der Schließencode meiner im Juli 2008 gekauften und im April 2008 in Basel vorgestellten OP 116000 ist EO9. Das wäre dann also September 2007. Das heißt, zu diesem Zeitpunkt hatte die Maschine das Ding schon produziert und Irgendwer hatte es schon in den Händen.
Also ich finde die Information über die Explorer III garnicht mal so abwegig, sollte auch hier schon ein Exemplar aus der Maschine in Genf gefallen sein, welches nun schon sicher mal Irgendwer in der Hand hatte. :supercool:
Zitat:
Original von scrumpy-jack
Da der Rolexträger z.T. bestimmt schon etwas älter ist, wäre ein Blutdruckmeßgrerät mal eine Variante... :D :D :DZitat:
Original von slimshady
....und was soll die Funktion sein, ein Kompass vielleicht ? ;)
Alter, mach Dich mal nicht unbeliebt... :motz: :D
Na, ich bin ja auch schon 40... :supercool:Zitat:
Original von AcidUser
Zitat:
Original von scrumpy-jack
Da der Rolexträger z.T. bestimmt schon etwas älter ist, wäre ein Blutdruckmeßgrerät mal eine Variante... :D :D :DZitat:
Original von slimshady
....und was soll die Funktion sein, ein Kompass vielleicht ? ;)
Alter, mach Dich mal nicht unbeliebt... :motz: :D
Zitat:
Original von scrumpy-jack
Da der Rolexträger z.T. bestimmt schon etwas älter ist, wäre ein Blutdruckmeßgrerät mal eine Variante... :D :D :DZitat:
Original von slimshady
....und was soll die Funktion sein, ein Kompass vielleicht ? ;)
der war echt gut eben...
Zitat:
Original von Hannes
z.B. eine x,5 Std. Zeitzone.Zitat:
Original von KINI
Ernsthaft: was wäre denn eine realistische "neue Funktion"????
Das haben sie bei der GMT ja völlig verbockt :flop:
Zweite Zeitzone halte ich auch für realistisch: Explorer = Forscher, ForschungsreisenderEntdecker, das
bedeutet "Reisen" und dazu wäre die Funktion Zeitzone passend.
Gruß, Tom. :dr:
wie wärs mit ner Lünette mit SL-Füllung ( die sogenannte Lumilünette )
Damit man in der Höhle sowohl Tag und Abend als auch die zweite Zeitzone schneller
erkennen kann.
....ernst gemeint ;)
Äh, gibts schon Fotos??
:D
Hmmm. Ich dachte jetzt die 2. Zeitone gibt es bei der Explorer (II) schon :ka:Zitat:
Original von kolbenfenster
Zweite Zeitzone halte ich auch für realistisch: Explorer = Forscher, ForschungsreisenderEntdecker, dasZitat:
Original von Hannes
z.B. eine x,5 Std. Zeitzone.
Das haben sie bei der GMT ja völlig verbockt :flop:
bedeutet "Reisen" und dazu wäre die Funktion Zeitzone passend.
Klar Rudi, solltest den Thread komplett lesen :rolleyes:Zitat:
Original von rudi
Äh, gibts schon Fotos??
:D
Hier nochmal für dich...
http://i33.tinypic.com/2hcm613.jpg
Höhenmesser, alles andere ist ......
die hat dann bestimmt eine 007 funktion odrr??
=( :ka:Zitat:
Original von kolbenfenster
Zweite Zeitzone halte ich auch für realistisch: Explorer = Forscher, ForschungsreisenderEntdecker, das
bedeutet "Reisen" und dazu wäre die Funktion Zeitzone passend.
bestimmt neuen zeiger als kompass oder für lawinen verschüttete einen anzeiger wo unten und wo oben ist! :ka:
116570-LB (bleu) mit Ceramic-Lünette im "GMT 3 Wespenbeinenlook". Keine weitere Komplikation, sozusagen KISS (Keep it simple stupid). Das wär meine Ex III.
Gruß,
René
sagt mal, wer baut hier immer die geilen phtoshop-watches ?? hannes oder ?
mach dich doch mal an ne EXIII so ne mischung aus der kommenden sub und ner alten 1655
das wär was !!!! BITTTTTTTTTTEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!! :dr:
Ein paar Bilder das hätte was.
Gruß Didi
Das ist doch ne verbastelte Tudor
ok, ich geb zu, hab heute nicht besonders viel zu tun :rofl:
anbei die EXIII.....
http://i422.photobucket.com/albums/p...ckano1/ex3.jpg
:rofl: Welch ein Augenschmauß! Schön isse.
Neeee.... der Ring aussen ist doch ein wenig arg groß geraten wirkt etwas zu breitlinghaft... der Zeiger hat allerdings was!
Zitat:
Original von TTR350
Neeee.... der Ring aussen ist doch ein wenig arg groß geraten wirkt etwas zu breitlinghaft... der Zeiger hat allerdings was!
... und genau das wird das Problem sein, wenn die auch so´n fettes Gehäuse bekommt! :op:
die Lünette etwas schmaler und mit glattem Rand (nicht drehbar), die Mittelglieder mattiert und die Indexe ohne WG. Das wäre fein :gut:
Hat die "alte" EXII doch auch schon und meine SD übrigens auch ;)Zitat:
Original von day date
bestimmt neuen zeiger als kompass ....
http://www.labbe.de/zzzebra/index.as...1&titelid=3154