Maurice Lacroix Quarz für CHF 600 - hab ich von meiner Old Lady zur bestandenen Matura bekommen.
Druckbare Version
Maurice Lacroix Quarz für CHF 600 - hab ich von meiner Old Lady zur bestandenen Matura bekommen.
16610 von 1996 komplett mit allem drum und dran!!! wo ist sie nur hin X(
Eine Breitling Colt Dreizeigeruhr. Fast zwanzig Jahre ist das nunmehr her.War jahrelang am Arm und hat immer treu ihren Dienst versehen. Was die gute alles erlebte, seufz.....
Seinerzeit war Breitling noch nicht so prollig, schade eigentlich, fand die Marke früher prima...
Rolex. Submariner.
Meine erste war eine IWC Porsche Design SL aus Magnesium:
http://i5.ebayimg.com/04/i/001/06/ca/21db_1.JPG
Davor gab es eine Citizen die ich mit 12 in irgendeinem Urlaub bekommen habe.
Aber eigentlich war das Schlüsselerlebnis der Tag in der Grundschule an dem ich die Longines Ultra-Quartz meines Vaters mit in die Schule bringen durfte. Das war die erste europäische Quartz-Uhr! Er hat mir vorher eindringlich eingeschärft, dass ich Sie auf keinen Fall verlieren dürfe und ich sehe mich noch heute schwitzend mit dem in ein Taschentuch eingewickelten Schatz zur Schule und zurück schleichen. Er hat Sie von Longines 1972 geschenkt bekommen, mit Stahlband. Man kann sich leicht ausrechnen zu welcher Gelegenheit.
So sah sie aus:
http://www.longines.com/eng/img_long...ducts/1969.jpg
Naja, vor ein paar Jahren hat er Sie einem Uhrmacher (fast) geschenkt und ich hätte heulen können als er mir das erzählt hat.
Danach war die erste richtige Uhr die zum Abitur und wieder eine IWC/Porsche Design, aber diesmal Titan.
Schöne Grüße,
Daniel
MEINE ERSTE RICHTIGE UHR WAR NE BREITLING FOR BENTLEY! UND DANN HABE ICH GEMERKT ICH BIN VOM VIRUS INFIZIERT!
Hallo,
vor 19 Jahren Breitling Calisto Chronograph(Lemania 5100)
1,5 Jahre später eine 16610 und dann gings los!!!! 8o
Grüsse aus Ba-Wü
MEINE NÄCHSTE WAR NE 16610 LV
Meine war eine 15200 Oyster Date Bj.1990 ZB grau, Oysterband, glatte Lünette. Hab sie sehr lange getragen.
ich habe damals (vor 10 Jahren) mit einer Fossil Speed Chronograph angefangen. Hat 120.- DM gekostet :-)
Die erste, bewusst mit automatischem Aufzug ausgestattete, Tissot:
Rund 300 CHF und ich Genie dachte, mit dieser Uhr "sparen" zu können, da keine Batteriewechsel mehr anfallen. War wohl eine kleine Fehleinschätzung...
http://i31.tinypic.com/25icd1c.jpg
Die erste mit Manufakturwerk:
http://i32.tinypic.com/6o39yw.jpg
Es Grüsst
Urban
Meine erste richtige und bewußte Uhr war eine Rainer Brand Panama mit hellem Blatt. Leider nicht für lange Zeit, da sie meinem Geschmack nach einer gewissen Tragezeit nicht mehr entsprochen hat, vor allem mit 36mm wirkte sie deutlich kleiner, als ich es - auch heute noch - gerne habe.
Meine erste bewusste Uhr habe ich von meinen Eltern zum Geburtstag geschenkt bekommen, als ich ca. 8 Jahre war - eine Casio Stoppuhr, die in etwa so aussah:
http://666kb.com/i/b1ogjqijwbacu5o69.jpg
Hat wohl damals so um die 100 DM gekostet, war ich tierisch stolz drauf - leider besitze ich sie heute nicht mehr - ist verloren gegangen über die Jahre.
Grüße
Sven
Sinn 103 St Sa AR:
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i73.photobucket.com/albums/i2...llCIMG0759.jpg
die erste war meine 14060 von 1994 :verneig:
mit der hat alles begonnen :D
http://img525.imageshack.us/img525/4931/dsc00572cd4.jpg
http://img296.imageshack.us/img296/1171/dsc00430xk1.jpg
Hallo ,
unzählige Submariner Fakes.
Mein Gott wievielen Strandkonzis habe ich ein lächeln aufs Gesicht gezaubert nachdem ich den Fake total überteuert gekauft habe.
Dann endlich anfang der 90èr eine richtige Uhr :
Breitling Chronoliner .
Mein Cousin und ich gingen zusammen zum Konzi.
Er kaufte eine 16610 für 4200,- DM und ich den besagten Chronoliner für 5200,- DM.
Damals war Breitling total In .
Hatte mich aber schnell satt gesehen an der Uhr.
Ende vom Lied : Er hat seine 16610 immer noch und ich bin seit diesem Jahr endlich auch im Besitz der 16610 .
Und die Breitling ist schon lange weg.
Meine erste Uhr die etwas mehr gekostet hatte war eine Citizen. Die hatte knapp 1000,-- DM gekostet. Hach war ich stolz auf das Teil. Hab sie immer noch...
http://img178.imageshack.us/img178/2636/citizen8ds.jpg
Nur Tragen ist nicht mehr :D
guten morgen members! bei mir begann alles mit einer SEIKO Diver kinetic 1994 im submariner-design für unglaubliche 600,-DM! die einzige uhr, die mich nie verlassen hat... :-)
Als ich 15 od.16 Jahre alt war eine Michel Herbelin. LP hab ich mir gemerkt, waren 3.990,-- Schilling. Ist später bei einem Sturz mit dem Motorrad beschädigt worden - neue Krone, neues Glas bekommen - hat mich jahrelang begleitet und liegt, glaube ich, heute noch irgendwo in der Wohnung meiner Eltern.
Liebe Grüße
Michael
Timex mit 10, danach Seiko, Swatch, Herbelin.
Erste richtige Uhr mit 39.
http://i28.tinypic.com/4ka32b.jpg
eine Ferrari Uhr, mann-oh-mann, und extrem maennlich mit 31mm :D (die 2te von rechts)
nicht zu vergessen, mit 6 eine Timex mit drehbarem Bezel... :D
m :]
Nachdem ich Meister Anker :D und Fossil satt hatte kam diese:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Uhren/ferrar.jpg
Und dann dauerte es nochmal 10 Jahre bis mir eine Air-King über den Weg lief :(
Ende der 60er zur Hochzeit bekommen! DAS WAR DAS ALLERGRÖßTE!! Eine richtige Uhr mit was zum Drücken, und dann noch Omega!
Damals 220.-DM
http://i36.tinypic.com/30szjgo.jpg
.
@ Heinz
schön, so ein Modell mal wieder zu sehen!
das war eine tolle Uhr zur Kurzzeitmessung; an meine hatte ich damals ein Rallye-Stahlband montiert, mit ner Feder in der Schließe zum komfortableren Tragen;
hast Du zum Werk noch Info´s für uns?
----------- Bert
Meine erste wirkliche Uhr: 116710 habe ich seit Juni 2008.
http://img372.imageshack.us/img372/562/img01031xt3.jpg
Davor hatte ich nur Quarzuhren... zuletzt eine MeisterAnker. :weg:
Meine erste wirkliche Uhr ist eine Speedy mit Glasboden...
bis jetzt hab ich erst 2, aber nach der Uhr ist vor der Uhr
na..na..na..,Zitat:
Original von MartinDE
... zuletzt eine MeisterAnker. :weg:
so nen schlechten Ruf hat Meister-Anker nicht verdient :motz:
die Jungs in der Quelle haben in den 70-ern nämlich auch teilweise das gegenüber dem grobschlächtigen, später folgenden 7760 viel nettere 7733 verbaut, teilweise sogar vorzüglich einreguliert; :op:
und im Service hatten se nen sehr cleveren, netten Meister, dessen Kinder wahrscheinlich mittlerweile Rentner sind;
------------- Bert
meine erste Uhr ist die 1680 red seit den 23.Mai 1970 :dr:
http://a28.ac-images.myspacecdn.com/...9131198283.jpg
die habe ich damals, mitte der 90er für knapp 900,- gekauft. würde sie heut noch gern tragen. habe sie auch noch, aber angeblich kann man sie nicht mehr reparieren....;(
http://img.photobucket.com/albums/v3...d800x600_2.jpg
Zur Einschulung eine Flik Flak, dann in der Grundschulzeit mehrere Swatch mit eingebauten Gimmicks wie Spieluhr, "Zeigershow", Stoppfunktion usw. Im Gymnasiium dann mehrere Baby-G, Nike- Laufuhren und zum 16. hab ich mir eine Bulova Day-Date geleistet, für damals DM 600,-
Zum 19. bzw. Abitur von meinem Vater eine Breitling Chrono Avenger M1 und mit 22 hab ich mir eine 116710 LN einfach so gekauft. Aufmerksam wurde ich auf die Rolex GMT-Master II durch ein Westbam- Album, dass ich mir mit ca. 11-12 Jahren gekauft habe.
Meine erste, große Liebe:
http://i37.tinypic.com/4lfs42.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Zitat:
Original von German
meine erste Uhr ist die 1680 red seit den 23.Mai 1970 :dr:
http://a28.ac-images.myspacecdn.com/...9131198283.jpg
geil :dr:
Gruss
Wum
hier die ganze Geschichte meine 1680Zitat:
Original von German
meine erste Uhr ist die 1680 red seit den 23.Mai 1970 :dr:
http://a28.ac-images.myspacecdn.com/...9131198283.jpg
Ne Omega Constellation Quarz in Stahl von ca. 1990, welche ich meinem Autohändler für 350 Euro abgekauft habe :grb:
Herrlich, dieses Giftgrün! Das war wohl eine der "In-Farben" seinerzeit :verneig:Zitat:
Original von Koenig Kurt
Meine erste, große Liebe:
http://i37.tinypic.com/4lfs42.jpg
Beste Grüße,
Kurt
So ähnlich sah meine erste Citizen damals aus. Danke für das Bild!
Citizen Diver Pro automatik....die Uhr, die in jedem Urlaub außerhalb Deutschlands dabei ist.
Grüße
Liam
eine Timex mit Natoband :cool: mit 6 zu Schulbeginn. Hat ganz schön gelitten, wurde mir geklaut und ich hab sie wieder gegriegt. Hat - wie man sieht - jede Menge erlebt. Und ich mit ihr.
http://img81.imageshack.us/img81/9428/trimexhv3.jpg
Liebe Grüße
Chrissy
Meine ERSTE "richtige, sprich mechanische Uhr, war eine Ruhla Taschenuhr mit Handaufzugskaliber UMF-83 von der VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla.
Die habe ich damals, zum Uhr lesen lernen, von meiner Mutter geschenkt bekommen.
Das Ding ging irgendwie immer nach dem Mond.
Gruß,
Steffen
Also, meine "erste Bewusste" war eine Timex Taucheruhr, 50m wasserdicht. Sportliches, gelochtes Lederarmband. Kauf in meiner Jugend in den späten 70ern.
Kaufpreis - so glaube ich mich zu erinnern - ca. 120DM. Ich war so angetan von dieser Uhr. ... Übrigens: ei den "Sporties" bin ich bis heute geblieben ... Tudor Submariner und heute Rolex GMT II (Pepsi)
Grüße
Thomas
Tag Heuer s/el 1994 ist irgendwann in die Bucht gegangen....