wow, ein weiteres stück uhrengeschichte... und die "provenance" erst... :verneig:
Druckbare Version
wow, ein weiteres stück uhrengeschichte... und die "provenance" erst... :verneig:
Auch wenn der Beitrag schon älter ist, aber da er schon einmal oben ist....
Hier mal eine 5512 mit exakt dem gleichem Blatt, also Tiefeangabe und Submarinerschriftzug in Silber.
Ist meine absolute Leiblingsuhr, ebenfalls gleiche Serialrange 765xxx. Kann das was Dieter schreibt bestätigen, diese Blätter haben i.d.R. eine perfekte Oberfläche. Und trotz, dass meine eine Tropical ist, sieht man keine Beschädigungen auf dem Blatt, es hat noch den vollen Glanz (Die Kratzer sind auf dem Glas).
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...1&d=1405542762
Zwei ganz wunderbare Uhren:verneig:
So schön und vor allen Dingen selten diese Uhr auch ist, sie entstammt einer Zeit und eines Zwecks, so dass sie zweifelsohne an eine der übelsten geschichtlichen Ereignisse unserer Zeit erinnert, vielmehr noch, ihr etwas dessen anhängt sogar.
Und auch wenn sie ursprünglich "nur" für Minentaucher hergestellt wurde, so ist die Geschichte der Naval vor und nach dieser Zeit eine absolut prägende. Naval, eines der Institute welche auch einen Baustein zur Entstehung der Atombombe abgeliefert hat
Und der er Krieg zwischen USA und Vietnam zu jener Zeit gehört mit zu den düstersten Kapiteln unserer Geschichte.
Rolex hin oder her.
Auch manch Wehrmachtsuhr ist sehr begehrt und ich würde deren Interessenten durchaus kein ideologisch geprägtes Interesse daran unterstellen.
Für mich jedoch, absolut untragbar, oder besser noch unbegehrbar.
Ahhh, die Reichsbedenkenträger melden sich. Hier geht es um die Uhren alleine, oder checkst Du auch jeden 70 Jahre alten Schraubendreher hinsichtlich dessen Geschichte ab, ob nicht gar ein düsterer Scherge damit letzte Hand an ne V2 gelegt hat?
Ach Milo,
Ich meine entschlüsseln zu können was Du meinst. Dies ist auch zu respektieren. Was eine Rolex der 60 er Jahre allerdings mit dem Manhattan Projekt, der A Bombenentwicklung der 40 er Jahre zu tun hat erschliesst sich mir gar nicht:(
Aber das mag an mir liegen;)
:verneig: mein Kniefall ist dem TS gewidmet und seiner wunderbaren Uhr
5513 outer minute track, die Besonderheit liegt hier ganz klar im Detail und dann der NOS Charme des Blattes gefällt mir so am Besten
wunderbar
Was ein Käse. 8o was um alles in der Welt hat diese einzigartige Uhr mit der damaligen Weltpolitik zu tun ? Irgendwann kann ich dieses gutmenschelnde Lichterkettenanzündergeschwafel hier nicht mehr hören.
Die Uhr ist einmalig, in einem Top-Zustand und der TS hat Freude daran. Was soll das Gelabere vom Vietnamkrieg und Atombomben in diesem Zusammenhang ????? :ballaballa: :motz:
+2
Schade, dass hat diese wunderbare Uhr und der TS nicht verdient
Irgendwie gauchomäßig
wir ignorieren es einfach und fragen nach mehr Bildern der Tudor bitte :)
Die Uhr wird weniger als Uhr als eine Militärdevotionalie gehandelt (Beweis siehe Vorstellung der Uhr am Anfang des Threads) und das ist der Makel der dieser Uhr anhaftet. Für manche ist diese deshalb besonders begehrenswert für andere gerade deshalb nicht.
Ich denke wir lassen das Thema jetzt auch besser. Meine Meinung dazu habe ich kundgetan und das ist ja auch mein gutes Recht, denke ich.
egal...
Ich lese gerne die Meinungen anderer hier, mache teile ich, andere nicht.Und bei manchen wundere ich mich einfach nur :grb:
jetzt erst gesehen, dass ihr das ding wieder hochgeholt habt.
mann, wenn ich das sehe. das ist jetzt 6 jahre her, verrückt.
aber das hat ja jetzt eine erstaunliche wendung genommen:D
jeder soll das so einordnen, wie er es für richtig hält. aber man darf nicht vergessen, militärische forschung hat der menschheit auch immer in hohem masse zivile fortschritte gebracht. das beginnt schon bei der erfindung des messers oder des pfeils. man benutzet es für kriegerische ziele, aber genauso für zivile!!
aber was mich viel mehr interessiert ist die tudor mdl28. wer meinen beitrag gelesen hat, dem wird aufgefallen sein, dass ich genau diese uhr schon erwähnt habe. mich wundert jetzt, das die uhr bei classiwatches im tressor schlummert;)
das gezeigte foto kenne ich und ich könnte da zumindest noch ein, wenn auch schlechtes, foto von vorne liefern, aber warten wir doch mal, ob da aus der anderen quelle noch was kommt:supercool:
gruss
dieter