Zenith Class
http://i140.photobucket.com/albums/r...x/ZENITH-2.jpg
Druckbare Version
Superschön :gut: :gut: :gut:
Das ist understatement, Platin verkleidet als Swatch!!
http://img92.imageshack.us/img92/1205/img0018ed2.jpg
Cool, Wilhelm :gut:
im SC z.B.
die PP Calatrava aus den 40' in Stahl !!
klein fein unauffällig - die Marke überhaupt
solch eine Uhr zeichnet den Connaisseur aus
Gruss
Wum
hier noch mal eine Zenit Elite...absolut diskrete Uhr...
http://img.photobucket.com/albums/v2.../zenith064.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2.../zenith009.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2.../zenith043.jpg
Immer wieder schön, Ulrich! :gut:
Zitat:
Original von watch-watcher
Das ist understatement, Platin verkleidet als Swatch!!
http://img92.imageshack.us/img92/1205/img0018ed2.jpg
Ganz meine Meinung!
Oder diese hier:
http://www.dubbe.nu/bilder/237swa/sw...ussel-_03b.png
Schlichte 33mm ;):
http://img105.imageshack.us/img105/457/r3zn8.jpg
http://img522.imageshack.us/img522/2340/r4nc8.jpg
Gruß
Matthias
yep.....die ist wunderschön Matthias :dr:
Gruss
Wum
Für mich ist diese PP seit Jahren Understatement pur:
http://i34.tinypic.com/23s7lhu.jpg
Gruß, Tim.
WOW - wunderschön! :gut:Zitat:
Original von WUM
yep.....die ist wunderschön Matthias :dr:
Gruss
Wum
Gruß
Robby
Eine unbestreitbar schöne Uhr, aber für mich hat eine "Understatement-Uhr" maximal 3 Zeiger und eine Datumsanzeige.Zitat:
Original von Matthias S.
Schlichte 33mm ;):
http://img105.imageshack.us/img105/457/r3zn8.jpg
http://img522.imageshack.us/img522/2340/r4nc8.jpg
Gruß
Matthias
Mehr sollte eigentlich nicht sein!
...diese meine könnte auch noch dazu gehören aber eine Ultrathin wäre noch "mehr understatement"!!
http://img410.imageshack.us/img410/3104/img0013jh5.jpg
Das Understatement reicht für mich... ;)
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img231.imageshack.us/img231/1632/cimg1582it3.jpg
Pininfarina,gefällt mir.
Gruß
Frank
Mich wundert schon, daß bei Understatement Uhren bisher nicht die Grand Seiko genannt wurde. Mehr Understatement ist in Europa wohl nicht möglich. ;)
http://i94.photobucket.com/albums/l9...624_edited.jpg
Hmm... ich glaube, wir verlassen so langsam das Thema.
Understatement ist für mich eine Uhr, die mehr ist, als sie scheint. Ob eine JLC Master Grand Taille das ist oder eine Eterna, ich weiß nicht, vielleicht auch nicht die von mir eingestellte Omega.
Unter wahren Understatementuhren verstehe ich etwa die AP Royal Oak, der man eben nicht ansieht, dass sie so wertvoll ist, oder die PPs mit Repetition. Keiner sieht, dass dort 300.000,- oder 400.000,- am Handgelenk hängen.
Understatement hat nicht notwendig etwas mit dem Preis zu tun, aber bei den teuren Uhren, die nach wenig aussehen, wird das eben noch deutlicher.
Mehr Sein als Schein ist das Stichwort. Die JLC ist toll und wunderschön, aber sie ist nicht viel mehr als das, was man sieht.
Stimmt. Tolle Uhren, die GS - konnte neulich einige live befummeln...Zitat:
Original von cbaoth
Mich wundert schon, daß bei Understatement Uhren bisher nicht die Grand Seiko genannt wurde. Mehr Understatement ist in Europa wohl nicht möglich. ;)
Zu Bedenken ist ja der Unterschied zwischen "dezent" und "understatement". Understatement hat mithin zwingend etwas mit dem Preis zu tun und es kommen richtigerweise nur Dinge in Frage deren Wert "weit oberhalb ihrer optischen Erscheinung" liegt. Das trifft auf das Preissegment 2-15 k wohl ebenso zu wie auf die ganz teuren Sachen im sechsstelligen Bereich.
Bei Uhren wird wohl jede Uhr oberhalb der 2 k Grenze, die 2-3 Zeiger hat, nicht sehr groß und tendenziell flach ist, ohne Steine und vielleicht noch mit Datum als understatement angesehen werden können.
nja Nico... :D schon klar...
nur der TS wollte zurückhaltende Uhren, in jedlicher Preisklasse, also auch die etwas "günstigeren". Somit ist das Thema doch nicht verfehlt, oder...bei den von Dir gewünschten Zeitmessern würd hier (Mutsmassung :op:) nicht alzuviel zu sehen sein.
also auch wenn es nicht nach Deinem gusto ist Nico.
(Deine alte Omega ist der absolute Hammer!!!!)
IWC yacht club in WG, vielleicht einwenig modisch, aber dennoch understatement wie ich mein ;)
http://img528.imageshack.us/img528/5741/p1020761ai2.jpg
Gruss
Wum
find ich auch,wum :gut:
http://img107.imageshack.us/img107/9211/1004370al5.jpg
Hier sind ja eine ganze Menge schöner Uhren abgebildet, auch eingie wundervolle Understatement - Stücke.
Hier meine 2 Cents:
*****KEINE HOTLINKS!*****
und diese Ansicht erst:
*****KEINE HOTLINKS!*****
Die hatte ich beim ALS Besuch am Arm. Gut, die ist jetzt nicht gerade klein mit ihren 40,5mm, aber die hängt seither fest in meinen Gedanken an die nächste Uhr. Das Blau des Sekundenzeigers kommt leider nicht so intensiv rüber.
Für mich der Inbegriff einer Understatement Uhr.
Meine Güte, Nico - wo hast Du denn diese Göttinnen geschossen? Oder sind's gar Deine? Mir fehlen die Worte. Meine Traumuhr (ich glaube, 5078 ist die Referenz, habe sie allerdings nur 1x am Arm haben dürfen, mit weißem Zifferblatt) --> :verneig: für die poetischste aller Komplikationen. Die andere sieht aus wie die 3939H, allerdings mit Repetition, wenn ich das richtig sehe. Tja, im nächsten Leben dann... Allerdings, Freunde: DAS ist Understatement! Und dann bitte OHNE Glasboden.Zitat:
Original von NicoH
Lange 31 und Understatement? Was hat die - 45x18mm? Nee, die nicht.
Thorben, ich denke, auch Gelb- und Rotgold können understatig sein.
Eine aktuelle VC Patrimony würde ich wegen 40+mm aus der Liste rausnehmen.
Neben den Drei-Zeiger-Pateks sind sicher die 1815 von Lange understatige Uhren.
Bilder? O.K. =)
http://www.hoene.de/random/basel08/w...prepeater1.JPG
http://www.hoene.de/random/basel08/w...prepeater2.JPG
:dr:
Danke Alfred! Meine? Schön wär´s... ;)
Die Bilder habe ich auf der Messe in Basel geschossen.
Die Referenzen kenne ich gerade nicht, aber oben siehst Du links eine Minutenrepetition, rechts daneben Repetition plus Tourbillon plus ewiger Kalender... Unten ist eine Repetition plus Tourbillon im dezenten 33mm-Platingehäuse.
Die Preisliste habe ich nur zu Hause, aber das sind ca. € 250.000,-, € 440.000,- und € 370.000,-...
Jaja, die Preise kenne ich. Aber wenn es darum geht, sich ein Häschen zu kaufen oder das Geld vernünftig - sprich: in PPs dieser Kategorie - zu investieren, gibt es ja wohl keine Wahl. Oder :twisted: ?
Nochmal Danke für die Bilder. Jetzt gehe ich zum ersten Arbeitstag nach dem Urlaub und träume ein wenig...
Ich bin überzeugt, das war ein Schreibfehler, aber passend ist´s trotdem ;)Zitat:
Original von hoppenstedt
wenn es darum geht, sich ein Häschen zu kaufen
Hallo ,
Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und hier den ganzen thread durchgelesen.
Ich glaube dass vielen die Definition von "Understatement" nicht so recht bewusst ist.
Deshalb hier laut wikipedia:
Untertreibung (engl. Understatement), Gegensatz: Übertreibung, wird oft als Stilmittel eingesetzt. Oft dient eine Litotes der Untertreibung. Auch wird der Begriff Understatement häufig in der Konzeption von Werbung und Marketing benutzt. Unternehmen, die in ihrer Öffentlichkeitsarbeit auf Understatement setzen, verzichten auf vordergründige Effekte oder im Trend liegende Stilelemente. In der Schauspielkunst wird Understatement häufig eingesetzt, um die Aufmerksamkeit des Publikums in einer bestimmten Szene besonders zu bündeln. Siehe Unterspielen.
Insebesondere der Punkt "....verzichten auf vordergründige Effekte oder im Trend liegende Stilelemente" ist hierbei interessant. Dann fallen sogleich alle genannten flux aus dem Raster.
Hinzu kommt in welche sozialen Umfeld ich bei dem Tragen von Uhren " Understatement" praktiziere.
Als Versicherungsangestellter z.B. mitte zwanzig kann schon eine ExI dem Chef bitter aufstossen der zu Hause eine 5 köpfige Familie hat und sich auch gerne mal ein Krönchen aus Genf umlegen würde.
Ich weiss auch nicht ob es im mittleren und oberen Management der DAX Unternehmen so gut ankommt wenn ich ganz "understatement" mässig mit einer Lange1 oder einer Minutenrepetition von Patek auflaufe, und dann im nächsten Arbeitskreis den Stellenabbau des kommenden Geschäftsjahres beschliessen muss.
Ein gutes Beispiel war doch die wegretuschierte Submariner eines Vorstandchefs der sogar als Einkommensmillionär heftig Schelte einstecken musste, eben wegen diesem Vorfall.
Da hat der gute Mann schon, ganz "understatement" like seine Volksrolli angeschnallt und dann auch noch so eine Reaktion.
Wie gesagt ein höchst prekäres Dikussionsgebiet. Für mich kommen alle genannten Uhren, schon allein wegen dem Namen= Vordergründiger Effekt, nicht in Betracht.
Die Dornblüth traf da den Ansatz schon am Besten. Für mich z.B ist der Moser & Cie ewige Kalender wirklich unauffällig auch im Kreise belesener Uhrenfreunde.
Wenn es dann ein wenig exklusiver sein soll würde ich zur F.P. Journe greifen.
Aber wie gesagt Understatement ist etwas gaaaaanz anderes
viel Grüße Jan
Eine Sub ist eben gerade kein Understatement. ;)Zitat:
Original von Albert P.
Da hat der gute Mann schon, ganz "understatement" like seine Volksrolli angeschnallt und dann auch noch so eine Reaktion.
Klingende Namen? Ich glaub, die wenigsten Menschen wissen, was eine PatekZitat:
Original von Albert P.
Wie gesagt ein höchst prekäres Dikussionsgebiet. Für mich kommen alle genannten Uhren, schon allein wegen dem Namen= Vordergründiger Effekt, nicht in Betracht.
Philippe oder Audemars Piguet ist. Die gezeigten Minutenrepetitionen ersterer
Marke sind für mich auf jeden Fall Understatement-Uhren.
Das wäre mal eine interessante Umfragestudie.
Es ist doch immer wieder das gleiche Schauspiel.
In der vorweihnachtlichen Zeit drücken sich doch auch die Bürger die Nase an den Schaufenstern platt und begutachten die Luxusgüter des Schmuck und Uhrenfachhandels, die sich niemals im Leben eben diese leisten können oder wollen.
Ich denke wenn sie den Namen geschrieben sehen (mit Logo) können die meisten Menschen etwas damit anfangen und wissen dies auch einzuordnen.
Und in der Schweiz wohl noch mehr als in Deutschland, da dort Alle Luxusgüter grossflächig für ihre Produkte werben, ganz selbstverständlich neben Lindt Schoggi und Coop.
Grüße Jan
Jan stellte ja gerade darauf ab, dass es immer auf den Empfängerkreis ankommt. Die großen Juweliere in den Städten führen Patek und Co., unbekannt sind die Hersteller nun wirklich nicht. Wenn nun der Empfängerkreis aus Leuten besteht, die finanziell sehr gut dastehen und öfter mal bei einem der Juweliere einkaufen kennen sie zumindest Patek vom Namen her sicherlich. Dezent sind die Uhren natürlich trotzdem.Zitat:
Original von Pretender82
Klingende Namen? Ich glaub, die wenigsten Menschen wissen, was eine Patek
Philippe oder Audemars Piguet ist. Die gezeigten Minutenrepetitionen ersterer
Marke sind für mich auf jeden Fall Understatement-Uhren.
Möchte ergänzen, dass ich auch meine GO Senator Kalenderwoche in Edelstahl als Understatement-Uhr bezeichnen würde!
Understatement = Durch Angst hervorgerufene, Neid vermindernde Art und Weise, mit sichtbaren materiellen Dingen umzugehen.
Passionpedia. Meine sichtweise.
Bei dir vielleicht.Zitat:
Original von Passion
Understatement = Durch Angst hervorgerufene, Neid vermindernde Art und Weise, mit sichtbaren materiellen Dingen umzugehen.
Ich würde es "mehr sein als Schein" nennen.
:rofl: Ja, ich meinte natürlich Häuschen :rofl: Aber irgendwie nette Alternative... :tongue:Zitat:
Original von NicoH
Ich bin überzeugt, das war ein Schreibfehler, aber passend ist´s trotdem ;)Zitat:
Original von hoppenstedt
wenn es darum geht, sich ein Häschen zu kaufen
Ich habe in einer BMW Niederlassung mal einen Verkäufer auf seine Patek Nautilus angesprochen. War ihm wahnsinnig unangenehm und er faselte etwas von "...dabei kennt die doch gar keiner, Sie sind der erste ... ich habe ja früher mal Geld verdient ....war ein Geschenk".
Hat er jetzt eine Understatement-Uhr oder nicht?
Hast Du die Furcht nicht gespürt? ;) Klar war das eine Understatement Uhr.
Naja das kommt auch auf die Umgebung an. Einer aus meiner Stufe (12. Klasse) hat eine SubNoDate und als ich ihn drauf ansprach, sagte er dass ich der einzige bzw. einer der wenigen war denen das bisher aufgefallen war, weil sich sonst keiner auch nur ein wenig um die Uhren der anderen kümmert.Zitat:
Original von KEB63
Rolex in Verbindung mit Understatement widerspricht sich total.Zitat:
Original von Automatikfan
..
Rolex Explorer, schlicht und zeitlos seit jahren
...
Jedem noch so unbedarften Gegenüber fällt der Name ins Auge und es kommen entsprechende Assoziationen auf. ...
Understatement... schwierige Sache... aus meiner Sicht und nach Lesen des Threads:
- eine Rolex kann nie Understatement sein, dazu sind die aufgepeppte Linse und das Ludenimage verschiedener Modelle einfach bekannt.
- ob eine Uhr über 50.000,- Euro überhaupt jemals was mit understatement zu tun haben kann, halte ich zumindest für fraglich.
- bei den hier gezeigten Uhren passen für mich die JLC, eine der Zeniths, die Tresor-Swatch sowieso und die Vintage IWCs auch - eine PP oder eine AP, speziell wenn sie eine derartig leicht wiedererkennbare Form wie die gezeigte, hat nichts mit Understatement dazu.
Daher also aus meiner Sicht:
- wie schon angesprochen, fehlt die Dornblüth - aber dann eine 99.0 oder eine 99.1. Bei den teureren Modellen ist schon wieder zuviel auf dem Zifferblatt los - wirkt schon wieder zu... ich weiß nicht... daher also:
http://www.pbase.com/traumlandschaft.../101556773.jpg
- und bei Jaeger hat uns Viggo Mortenson gezeigt, was "Understatement" bedeutet...
http://www.pbase.com/image/101559247.jpg
Ich musste doch noch mal ran. (Who the f*** is Viggo Mortenson?!) :D
http://i250.photobucket.com/albums/g...eel_klein1.jpg