hallo,
ich glaub wir sind durch, oder ?
vielleicht noch die beiden :
morgan freeman , tommy lee jones, wobei letzterer eingeschränkt zu genießen ist.
grüsse
detlef
Druckbare Version
hallo,
ich glaub wir sind durch, oder ?
vielleicht noch die beiden :
morgan freeman , tommy lee jones, wobei letzterer eingeschränkt zu genießen ist.
grüsse
detlef
Ich finde Micky Maus, Bugs Bunny und Paulchen Panther waren echt coole Säue.. :D
Noch niemand mit youtube-link ?
Also hier: Kinski in Action :D
http://youtube.com/watch?v=yITx7txr-7M
ist ein schauspiler nicht dann gut, wenn man ihm seine role abnimmt?
dann gehören stallone und sogar martin semmelrogge dazu?
letzterem nehme ich die kaputten typen, die er spielt, jedesmal ab :-)
...naja... aber den status "weltbeste schauspieler" haben beide abder dann doch nicht verdient *g*
...
Thomas
:verneig: :verneig:Vicco von Bülow :verneig: :verneig:
:verneig: :verneig:Charlie Chaplin :verneig: :verneig:
:verneig: :verneig:Gert Fröbe :verneig: :verneig:
:verneig:Rolf Hoppe :verneig:
:verneig:Oliver Hardy :verneig: / :verneig:Stan Laurel :verneig:
:verneig: :verneig:Armin Müller-Stahl :verneig: :verneig:
:verneig: Sir Peter Ustinov RIP :verneig:
:verneig:Roberto Benigni :verneig:
Mario Adorf
Humphrey Bogart
Marlon Brando
Richard Burton
Aläng Delong
Henry Fonda
Götz George
Heinrich George
Klaus Kinski
Roger Moore
Steve McQueen
Philippe Noiret
Jason Robards
Heinz Rühmann
James Stewart.
Die meisten wurden tatsächlich noch nicht hier erwähnt :grb:
Speziell bei McQueen wundert mich das angesichts mancher nicks & nicknames etwas :twisted:
Den größten Schauspieler zu benennen, ist unmöglich.
In welchem Zeitraum, welchem Genre, ...?
Die Frauen spielen ja in wahrstem Wortsinne auch eine Rolle. Die Schauspielerinnen kommen hier ja gar nicht zum Tragen, denn da würde mir die Eingrenzung leichter fallen. Einen Mann vom Schlage einer Dietrich, Hepburn, Bacall oder Garbo gab es mM nie...
:rofl: zwei Verrückte - ein Gedanke :D :DZitat:
Original von Vito
Ich denke Klibut kann dir das sagen, allerdings erst nach deren Ableben :D
Greetings
Sir Ian McKellen. Jeder einzelne Satz und jeder Gesichtszug dieses Mannes hat mehr Klasse als das, was Leute wie Brad Pitt z.B. jemals gezeigt haben. Sir Ian ist zwar nicht so bekannt, aber er ist einer der besten Schauspieler unserer Zeit, wenn nicht sogar der beste. In "Sakrileg" hat er Tom Hanks, der ja auch ein großartiger Schauspieler ist, problemlos in seine Schranken verwiesen. Seine Darbietung in "Gods and Monsters" ist nahezu perfekt, ich habe kaum eine bessere schauspielerische Leistung in einem Film gesehen.
Robert DeNiro und Clint Eastwood sind auch ziemlich weit oben an der Spitze. Eastwood-Filme könnte ich mir stundenlang ansehen, der Mann ist genial. Zu nennen sind für mich auch Judi Dench, Morgan Freeman, Sam Neill, Peter O'Toole und Al Pacino.
Das ist aber keine grosse Kunst, Brat Pitt ist doch einer der schlechtesten gutbezahlten Schauspieler überhaupt, sein Nichtkönnen wird höchstens noch durch Til Schweiger getoppt.Zitat:
Original von Foley
Sir Ian McKellen. Jeder einzelne Satz und jeder Gesichtszug dieses Mannes hat mehr Klasse als das, was Leute wie Brad Pitt z.B. jemals gezeigt haben.
Du weißt, wie ich das meine. Mir ist auf die Schnelle kein besseres Beispiel eingefallen.Zitat:
Original von Sub-Date
Das ist aber keine grosse Kunst, Brat Pitt ist doch einer der schlechtesten gutbezahlten Schauspieler überhaupt, sein Nichtkönnen wird höchstens noch durch Til Schweiger getoppt.Zitat:
Original von Foley
Sir Ian McKellen. Jeder einzelne Satz und jeder Gesichtszug dieses Mannes hat mehr Klasse als das, was Leute wie Brad Pitt z.B. jemals gezeigt haben.
Ganz klar : Ronald Reagan.
Ein drittklassiger Schauspieler der einen zweitklassigen Präsidenten erstklassig gespielt hat.
M.F.G
Mickey
Verstorbenen:
Marlon Brando
Steve Mac Queen
Deutsche Schauspieler:
Klaus Kinski seine beste Rollle in Fritz Caraldo
Götz George
Frauen:
Romy Schneider
Was soll denn Fritz Caraldo für ein Film sein?
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Ich finde die ganze Diskussion ja etwas subjektiv angehaucht. :D
Allerdings sollten wir vielleicht mal den Klibut anpingen. Oder gehts nur um lebendige Schauspieler?
Natürlich hast Du recht falsch geschrieben: FITZCARRALDO
http://www.klaus-kinski.de/default.htm
War auch nicht böse gemeint, aber Fritz fand ich lustig. ;)
Hallo Dirk,
ich wünsche Dir noch einen schönen Tag. Noch eine Frage: Die Submariner 16613 Stahl/Gold ist für mich eine Top Uhr. Wie lange wird die 16613 den noch produziert, weil ja schon die neue Submariner in Gold mit blauen Zifferblatt in Basel gezeigt wurde?
Alexander
Eben. Mir aus der Seele gesprochen. Und deshalb - Ron Jeremy ;)Zitat:
Original von hoppenstedtIn welchem Zeitraum, welchem Genre, ...? Die Frauen spielen ja in wahrstem Wortsinne auch eine Rolle.
An den musste ich auch denken als ich den Threadtitel las. :grb:
Daniel Craig :gut:
ist klar: :ka:Zitat:
Original von RAG
Daniel Craig :gut:
"wer ist denn nun der größte Schauspieler aller Zeiten"
gina wild :dr:
Ja genau. :rofl:
manche szenen waren oscarreif....
verdammt... wo ist das bücksmiley?
:verneig:
:D
Kurt Beck. :D
Also der größte war wohl Mathew McGrory
http://img.photobucket.com/albums/v5...725__big_l.jpg
naja, bisschen kleiner isser schon, sind aber trotzdem 2,29m
hallo,Zitat:
Original von botti800
gina wild :dr:
lang hat´s gedauert, aber wenn wir schon abdriften
Die Goldene Himbeere für den schlechtesten Schauspieler:
Mehrfache Preisträger waren bisher Sylvester Stallone (4-fach: 1984, 1985, 1988 und 1992) und Kevin Costner (3-fach: 1991, 1994 und 1997)
grüsse
detlef
Wobei mich Kevin Costner in "Mr.Brooks" schon schwer überzeugt hat. Den Film hab ich in der Sneak Preview gesehn und hab mir im ersten Moment auch gedacht, dass die Rolle besser besetzt werden könnte. Aber im Laufe des Films hab ich meine Meinung geändert ;)
stimme ich Dir zu Joe, cooler Film, Costner sehr gut
Gruss
Wum
Er ist schon genannt worden, aber leider nur von einem hier:
http://images.fotopic.net/?iid=ytw4s...760&quality=70
Quelle: http://007connoisseur.com/
:verneig: :verneig: :verneig:
Goldfinger ist nicht zuletzt seinetwegen mein absoluter Lieblingsbond!
Übrigens, Mel Gibson hat mir in Hamlet sooo schlecht nicht gefallen... ;)
Billy Bob Thornton ist auch nicht übel - aber meistens bleiben einem die "großen" Schauspieler erst so richtig im Bewusstsein, wenn sie in Rente oder gar tot sind.
Für mich sind die größten Schauspieler:
Al Pacino, Robert de Niro und Jack Nicholson. Morgan Freeman, Tom Hanks und Harrison Ford mag ich auch noch sehr gerne.
Von den ganzen Männern ist für mich aber Nicholson der Beste. Ich beschränke mich auf die, die noch leben, von den anderen hab ich nämlich keine Ahnung ;)
Generell gucke ich keine Filme mehr, in denen Tom Cruise mitspielt. Ich kann den Typen nicht ab und die Fratze kann ich mir im Film schon gar nicht ansehen.
Bei Frauen weiss ich es erstaunlicherweise gar nicht.
Mir ist keine wirklich herausragende Frau - zumindest in der aktuellen Zeit - bekannt. Es gibt ne Menge guter Filme, wo Frauen die Hauptrollen spielen. Das ist dann aber für mich eher leichte Kost, wie zum Beispiel der Teufel trägt Prada, die Hochzeit meines besten Freundes etc..
Viele der üblichen Verdächtigen (so z.B. N. Cage, Russell Crowe) sind IMHO absolute Halbkönner.
Meine Top-Favoriten:
Sean Penn
Forrest Whittaker
Philip Seymour Hoffman
Joaquin Phoenix
Ellen Burstyn
Deutschland:
Ulrich Mühe
Klaus Kinski
Jürgen Vogel
Sabine Timoteo
Zitat:
Original von stemuenster
Generell gucke ich keine Filme mehr, in denen Tom Cruise mitspielt. Ich kann den Typen nicht ab und die Fratze kann ich mir im Film schon gar nicht ansehen.
..
hallo,
mit dem Dauergrinser hab´ ich auch so mein Problem, und so einer bekommt noch einen Bambi - (Kat.) COURAGE :grb:
grüsse
detlef
KLAUS KINSKI - sicherlich einer der Besten bzw zumindest einer der
verrücktesten Schauspieler aller Zeiten!
Gruß
Robby
Ja warum wohl... weil ein großer amerikanischer Schauspieler etwas über den 2. Weltkrieg in Deutschland gedreht hat... Wie bekloppt man hierzulande ist, wenn es um dieses Thema geht wissen wir ja alle.Zitat:
Original von 1234marc
Zitat:
Original von stemuenster
Generell gucke ich keine Filme mehr, in denen Tom Cruise mitspielt. Ich kann den Typen nicht ab und die Fratze kann ich mir im Film schon gar nicht ansehen.
..
hallo,
mit dem Dauergrinser hab´ ich auch so mein Problem, und so einer bekommt noch einen Bambi - (Kat.) COURAGE :grb:
grüsse
detlef
In voller Demut muss man dann so einem Spinner danken, dass er uns da den Stauffenberg mimt.
Kennt bestimmt keiner ;): Bernard Minetti, Bruno Ganz. :verneig:
dschisell :rofl: :rofl: :rofl:
Minetti und Ganz? Aber klar...
Dann steuer ich noch Helmut Lohner (Liliom!) und Robert Mitchum (Die Nacht des Jägers) dazu.
Schwierig... grösster Schauspieler :grb:
Andreas Elsholz :op:
:rofl: :D
den musste ich "googlen" :ka:Zitat:
Original von Vito
Andreas Elsholz :op:
:rofl: :D
grüsse
detlef
Zitat:
Original von Vito
Schwierig... grösster Schauspieler :grb:
Andreas Elsholz :op:
:rofl: :D
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: