Der Verkäufer hat dir so oder so Müll erzählt, von wegen Baugleich und alle dieselben Panels.....
Mein Beamer zeigt beim PC Bild auch 1400x1050 an und kann es aber nicht....
Der skaliert das nur bzw. rechnet das nur runter...
Druckbare Version
Der Verkäufer hat dir so oder so Müll erzählt, von wegen Baugleich und alle dieselben Panels.....
Mein Beamer zeigt beim PC Bild auch 1400x1050 an und kann es aber nicht....
Der skaliert das nur bzw. rechnet das nur runter...
Zitat:
Original von Waschi.1
Beim umschalten von Premiere normal auf HD :op:
Bin da ehrlich gesagt überfragt. Wenn ich Blu-Ray schaue zeigt meiner auch
1080p an, obwohl er das gar ned kann. Finde über google auch keine Infos
zu Deinem Gerät. :(
Der Typ ist pd 50 si habe bei google auch nicht wirklich was gefunden. Nur eine Menge Geräte die baugleich zumindest von aussen sind. Nun gut das kommt bei Internet Käufen raus. Aber war ja nicht so teuer. Aber das Bild ist wirklich hammer. :grb:Zitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von Waschi.1
Beim umschalten von Premiere normal auf HD :op:
Bin da ehrlich gesagt überfragt. Wenn ich Blu-Ray schaue zeigt meiner auch
1080p an, obwohl er das gar ned kann. Finde über google auch keine Infos
zu Deinem Gerät. :(
Oder eine Fälschung von der Zweitmarke ??
Hehe nur gut, dass du keinen Vergleich zuhause hast :D:D
Zitat:
Original von THX_Ultra
Hehe nur gut, dass du keinen Vergleich zuhause hast :D:D
hhmm das stimmt. :rolleyes: Werde den Verkäufer mal anmailen. Wenn es den noch gibt :grb:
Wie bekomme Ich nun raus ob FullHD oder HD Ready ?
Jemand ne Idee? Hab mal hinten rein gesehen. Ist auf jeden Fall nen Samsung Panel drin :grb:
Also der Hersteller bzw. der "Zusammenbauer" dieser Plasmas ist wahrscheinlich die Firma HPC Technology in Shenzhen. HPC kauft Panels von Samsung, sowie diverse andere Bauteile von Herstellern zu und baut daraus dann Fernseher.Zitat:
Original von Waschi.1
Weil der Verkäufer mir gesagt hat das der mit diesem identisch ist. Baugleich mit einem Panasonic, Hyundai und andere Zweitmarken alle mit Samsung Panel.
Von meinem Hersteller hab ich kein Bild gefunden :grb:
Wenn kein Full HD dürfte er dieses Nicht so zeigen?
http://img230.imageshack.us/img230/4466/cimg0429ra3.jpg
http://img80.imageshack.us/img80/2311/cimg0427wx4.jpg
2007 hat HPC auf der CeBit die Marke Sodium in Europa vorgestellt.
Was Dir da auf dem Bildschirm im Popup angezeigt wird ist wohl das Eingangssignal über den HDMI-Anschluss. Was ja auch völlig korrekt ist. Auf dem Display ausgegeben wird allerdings nur das, was das Display max ausgeben kann. (vermute ich mal)
Muss ja nen "richtiger" Verkaufsschlager gewesen sein :rofl:
Weil trotz Google & Co habe ich gar nichts finden können :grb:
Aber das ist schon mal nen Hinweis.
Im Prinzip sind die Fernseher noch immer ein Verkaufsschlager. Sie werden nur unter anderen Markennamen verkauft....
Also doch wie der Verkäufer gesagt hat. Kannst du mir den Markennamen mal sagen?Zitat:
Original von LUTZ
Im Prinzip sind die Fernseher noch immer ein Verkaufsschlager. Sie werden nur unter anderen Markennamen verkauft....
1920x1080 ist schon full hd...die frage ist nur, ob das signal 1:1 dargestellt wird ...udn das ist bei TV empfang nicht möglich,m weil es gar nicht in dieser auflösung gesendet wird, also ist es vom TV hochgerechnet, also "interpoliert"
, die bezeichnung dafür würde "1080i" lauten, wärend ECHTES full hd das kürzel "1080p" hat, dabei werden die daten 1:1 wiedergegeben, und der tv muss sich nicht mit der umrechnerei aufhalten, und hat dadurch mehr ressourcem für die optimale bilddarstellung
die einzigen bildquellen, die echte full-hd darstellung abspielen können, sind blu-ray, hd-dvd, einige spielekonsolen und pc´s (mit geeigneten graka)
alles andere ist nur hochgerechnet und imho überflüssig, weil zwar scharf,aber ruckelig
und was dieses "wir-verkaufen-unsere-panels-an-andere-anbieter" betrifft:
es mag durchaus sein, das firmen wie samsung, V7, fujitsu o.ä. die durch ihr firmenkonstrukt schon mit 25 anderen firmen "verwandt" sind, diese mit panels beliefern , aber pioneer und panasonic liefern DEFINITIV keine panels zu fremdfirmen, weil sie dadurch ihren eigenen markt unterminieren würden.
dieses "panel-sharing" ist auch in der PC-monitor abteilung gabg und gebe, aber i.d.r. sind die panels, die an mitbewerber veräussert werden durch die erste quallitätskontrolle beim hersteller gefallen, und werden deswegen für "kleines geld" an mitbewerber veräussert, anstatt sie einzustampfen...was wiederum den preis für die eigenen produkte deutlich erhöhen würde.
...
Thomas
Also wie oben schon gesagt, PS3 und Blue Ray mit PS3 läuft Ruckelfrei. Auf jeden Fall habe Ich nichts bemerkt. Für das Fernseh Programm hab ich einen Humax HD-1 000 und der Unterschied zu HD Sendern gegenüber normalen Sendern ist enorm. Beim Fussball oder diesem AstraHD sieht das Bild echt genial aus.Zitat:
Original von Schmied
1920x1080 ist schon full hd...die frage ist nur, ob das signal 1:1 dargestellt wird ...udn das ist bei TV empfang nicht möglich,m weil es gar nicht in dieser auflösung gesendet wird, also ist es vom TV hochgerechnet, also "interpoliert"
, die bezeichnung dafür würde "1080i" lauten, wärend ECHTES full hd das kürzel "1080p" hat, dabei werden die daten 1:1 wiedergegeben, und der tv muss sich nicht mit der umrechnerei aufhalten, udn hat dadurch mehr ressourcem für die optimale bilddarstellung
die einzigen bildquellen, die echte full-hd darstellung abspielen können, sind blu-ra, hd-dvd, einige spielekonsolen und pc´s (mit geeigneten graka)
alles andere ist nur hochgerechnet und imho überflüssig, weil zwar scharf,aber ruckelig
...
Thomas
http://img.photobucket.com/albums/v2...4072007222.jpg
hier z.B. fährt mein 42" PAN mit 1080i und 100Hz .... :D
Schöner Humax Reciver ;-)