da kann ich nur zustimmen!!!!Zitat:
Original von Frank S.
gefällt mir überhaupt nicht!
damit hast du der uhr ihren ganzen charme genommen.
Druckbare Version
da kann ich nur zustimmen!!!!Zitat:
Original von Frank S.
gefällt mir überhaupt nicht!
damit hast du der uhr ihren ganzen charme genommen.
Dein Avatar gehört schon jemand anderem, hatte schon gedacht Elmars Geschmack hätte Not gelitten... :rofl:
Wie bereits gesagt wurde, ist es natürlich schon eine harte Nummer, eine 5000-Euro-Uhr zu "frisieren" - andererseits: Wenn's professionell gemacht ist ...
Mir zumindest gefällt der Look: Ist dezenter und knüpft an die Coolness der älteren GMTs an. Schade nur, dass dieser etwas "zurückgenommene" Look vermutlich nicht dem entspricht, was wir von Rolex wohl in Zukunft zu erwarten haben.
Grüße aus München, Michael
Egal ob satiniert oder blank:
Ist irgendwie nicht mehr 100% Rolex,
aber vielleicht beginne ich ja auch zu vintagieren...?
:D
:gut:Zitat:
Original von fleckinet
Egal ob satiniert oder blank:
Ist irgendwie nicht mehr 100% Rolex,
:D
Warum wird bei dem alten Modell nicht über das ein oder andere pimpen so extrem nachgedacht ?
Weil es einfach in sich komplett stimmig ist.
Genau. Es ist doch immer so: Man stellt sich eine Uhr vor und bis man sie sieht, will man einfach keine. Geht mir immer so, bis ich eben exakt die Blatt/Band-Kombi gesehen hab die "in sich stimmig" ist. Mit ein Grund, warum ich noch keine Daydate habe... immer stimmt irgendwas nicht, bis ich die richtige Kombi finde....
Alles richtig gemacht, rally streifen sieht nicht schön aus! :gut:
Hallo !!!!
Etwas länger her...
Aber hier meine Meinung:
SUPER das matte Band!!!
Und kaufentscheident für mich, wollte eigentlich die GMT II aber das polierte Mittelband schreckte mich ab. Konnte mir das in matt nicht vorstellen, jedoch: Dein Bild sagt mehr als 1000 Worte...
SUPR. VIELEN DANK für die Inspiration.
Darf ich fragen was das gekostet hat und wo das gemacht wurde?
Danke für eine Rückmeldung
Thomas
...schade eigentlich!
klar, matt finde ich prinzipiell auch schöner, aber rolex hat hier nicht
ohne grund einen glanzstreifen vorgesehen - zum glänzenden zifferblatt & lünette
passt bei dieser uhr das glänzende armband durchaus ...
zumal: die zeit wird den glanz auf dem band doch ohnehin reduzieren...
tschö.
...also mir gefällts mit ohne matt besser... :grb:
VG, Thomas :gut:
Was Percy als erster ausführt, ging auch mir als allererster Gedanke durch den Kopf: Die Satinierung macht sich am Band gut, allein die Disproportionalität dieser technisch sehr guten Uhr bleibt dadurch leider bestehen ("Hummel").
Dennoch Gratulation zu dieser Entscheidung. Sie gewinnt schon dadurch :dr:
Mein Glückwunsch zu dieser mutigen Entscheidung!!!
Das Ergebnis spricht für sich!!!
Doch das muss jeder für sich selbst entscheiden ("de gustibus non est disputantum")
Ich persönlich finde es sehr schön, und dieses Thema hat mich u.a. inspiriert, das gleiche zu tun!
Vielen Dank!!!
Gruß
Thomas
also sollte ich mir eine GMT kaufen würde ich den "Streifen" auch weg machen lassen ... sieht super aus !
ich finde die Streifen passen perfekt zur Uhr... !