Ja, und jetzt? :grb:
Druckbare Version
Ja, und jetzt? :grb:
Wieder bei C&A und Kaufhalle shoppen :DZitat:
Original von Donluigi
Ja, und jetzt? :grb:
Was ein Glück, dass mein Bauch die LV Gürtelschnalle überdeckt. =)
ich mache ja werbung für die labels....von daher interessiert mich das gesülze der geschmacksneurotiker hier nicht.....
Ich hab' mein Leben lang noch keine Schuhe von 400.- EUR besessen und bin noch immer dorthin gekommen, wo ich hin wollte. Meistens sogar schmerzfrei... :twisted:Zitat:
Original von Marci
ich mache ja werbung für die labels....von daher interessiert mich das gesülze der geschmacksneurotiker hier nicht.....
Und: Geschmack kann man nicht kaufen! Brrrr....welch' ein Monolith... :rofl:
butch, ich habe mich doch zum bildungsbürger hochgearbeitet.....
dazu gehört auch eine gewisse labelabhängigkeit....
was sollen die leute hier denken wenn ich mit c&a-kleidung zu rlx-treffen anrücken würde.... :rolleyes:
:rofl: :rofl:
Nun ja. Markenunabhängig betrachtet ist Qualität eben meistens etwas hochpreisiger.
Ebenfalls meistens steht halt auch ne bekannte Marke drauf.
Grüße,
Das Designopfer :D
Ist doch eigentlich scheißegal...mit 'nem Maserati, laut dröhnender Guru-Guru-Mucke und einem Fred Perry-Shirt wärste auch draußen....und das wäre entschieden teurer... :rofl:Zitat:
Original von Marci
was sollen die leute hier denken wenn ich mit c&a-kleidung zu rlx-treffen anrücken würde.... :rolleyes:
"Bitte bringen Sie mir noch ein Weizen..."Zitat:
Originally posted by Marci
was sollen die leute hier denken wenn ich mit c&a-kleidung zu rlx-treffen anrücken würde....
:grb: :grb:.....butch, du bringst mich da auf eine idee......... :supercool: :supercool:Zitat:
Original von Butch
Ist doch eigentlich scheißegal...mit 'nem Maserati, laut dröhnender Guru-Guru-Mucke und einem Fred Perry-Shirt wärste auch draußen....und das wäre entschieden teurer... :rofl:Zitat:
Original von Marci
was sollen die leute hier denken wenn ich mit c&a-kleidung zu rlx-treffen anrücken würde.... :rolleyes:
Stimmt, sonst müssten wir ja nicht alle hier im rolex-Forum rumhängen. :twisted:Zitat:
Original von Marci
butch, ich habe mich doch zum bildungsbürger hochgearbeitet.....
dazu gehört auch eine gewisse labelabhängigkeit....
Damier graphite (anthrazit/schwarz) in den USA ab August, in EU ab "fall/winter" X(
je länger ich mir das ansehe, umso mehr fahre ich darauf ab :jump:
http://www.250kb.de/u/080208/j/368147c5.jpg
http://www.250kb.de/u/080208/j/8dc692b5.jpg
http://www.250kb.de/u/080208/j/bb4e2fe4.jpg
http://www.250kb.de/u/080208/j/8a9655ee.jpg
Absolut das Geilste, was ich bisher von LV gesehen habe.
Werde ich mir auch anschauen. :gut:
Der gotttverdammte Oberhammer!!
Wobei - könnt' schon sein, dass mir live das normale Damier dann doch
besser gefällt. Aber schaun' mer mal. ;)
Warum haben die da ausversehen ein r in den Text geschrieben?
"Louis Vuitton goes gray" :grb: :D
LOL. Bei der Farbe der Überschrift hatte ich in der Tat erst was anderes gelesen. ;)
coooooooool :cool:
War´n Spässle :op:Zitat:
Original von PCS
LOL. Bei der Farbe der Überschrift hatte ich in der Tat erst was anderes gelesen. ;)
Schwarz/Grau sieht gar nicht schlecht aus, wenn´s doch bloss Leder wäre X(
Irgendwie stört es mich das die Dinger aus Plastic sind =(
Das wird so brüchig mit der Zeit :grb:
plastik? brüchig? :grb:
das ist gummierter kanvas, also ein hochfestes baumwollgeflecht, welches in einer gummierung getränkt wird und unter vakkum saugt sich das geflecht voll.Zitat:
Original von Vito
Irgendwie stört es mich das die Dinger aus Plastic sind =(
Das wird so brüchig mit der Zeit :grb:
brüchig werden nur exponierte ecken und kanten, wie bei jedem anderen material auch.
15 jahre alte lv-beutel sind in deren flächenstruktur immernoch einwandfrei.
und microkratzer, wie an deiner rolex, kannst nirgends vermeiden :op:
Jepp... schau dir mal dein Zeugs in ein paar Jahren an den Kanten an (...wenn du die so voll stopfst wie deine Aigner) :op:Zitat:
Original von PCS
plastik? brüchig? :grb:
Ja ich weiss. Bei Taschen mag das nicht so wild sein, aber bei den Brieftaschen usw. X(Zitat:
Original von Flo74
das ist gummierter kanvas, also ein hochfestes baumwollgeflecht, welches in einer gummierung getränkt wird und unter vakkum saugt sich das geflecht voll.Zitat:
Original von Vito
Irgendwie stört es mich das die Dinger aus Plastic sind =(
Das wird so brüchig mit der Zeit :grb:
brüchig werden nur exponierte ecken und kanten, wie bei jedem anderen material auch.
15 jahre alte lv-beutel sind in deren flächenstruktur immernoch einwandfrei.
und microkratzer, wie an deiner rolex, kannst nirgends vermeiden :op:
Da ärgere ich mich schwarz wenn das an den Kanten brüchig wird :rolleyes:
Also dann doch eher Nomade, Utah oder Defile Hiver :grb: :ka: :D
und das passiert, wenn man einen bekannten heiß macht und er eher zeit hat, die läden zu stürmen X(Zitat:
Original von Yacht-Master M1
dieser kostet in FFm übrigens nur 400,- (andernorts angeblich teurer)
http://www.250kb.de/u/080206/j/13175876.jpg
Der sieht echt klasse aus :gut:, aber 400.- kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, ...
zürich CHF 640,-
http://www.250kb.de/u/080208/j/7bd8b241.jpg
Lecker!
Mal ein schöner LV-Schuh. :gut:
Oh. Schaut "real" aber gut aus.
Der sieht wirklich klasse aus; bei LV an der Bahnhofstrasse gibt's den? :supercool:
bahnhofstrasse züri?Zitat:
Original von TinCup
Der sieht wirklich klasse aus; bei LV an der Bahnhofstrasse gibt's den? :supercool:
ja, da wurde er eben gekauft.
und den passenden gürtel gabs soeben bei bernies (man beachte die türkise färbung an der innenseite - stark!)
http://www.250kb.de/u/080208/j/d40ac645.jpg
Guter Style.
Köntte mir jemand hier bei der Beschaffung des Gürtel behilflich sein?
Bitte, bitte, bitte...
Ich war auch schon wegen den Schuhen unterwegs, aber in meiner größe Deuschlandweit ausverkauft.
Sie haben jetzt welche in Paris bestellt und die sollen in ca. 10 Tagen da sein.
Hoffentlich klappt alles.
Gruß
Marc
Der Gürtel ist nice... was kost sowas?
den Gürtel gibt es sicher auch preiswert von Shalimar...oder Tuscany Leather...
Wayne?
abseits :op:Zitat:
Original von Mawal
den Gürtel gibt es sicher auch preiswert von Shalimar...oder Tuscany Leather...
MCM wäre abseits... ;)
Na na na, geflochtener Gürtel = Model Stretch, für den dicksten Wanzt ;)
laß dat nischt den michalsky hörn :op: :DZitat:
Original von Mawal
MCM wäre abseits... ;)
MCM war mal kultisch
:DZitat:
Original von ibi
abseits :op:Zitat:
Original von Mawal
den Gürtel gibt es sicher auch preiswert von Shalimar...oder Tuscany Leather...
da hab ich keine erfahrungswerte. habe meine gürtel von brooksbrothers (super dress belts) oder ludwig reiter. und mein schuhmacher in wien macht den wunschgürtel um EUR 56! breite, leder, alles selbst bestimmen :gut:
hab mir jetzt den ersten bestellt, aus dem leder meiner nächsten schuhe :D 4cm, klassische stahlschnalle, scotch grain, dunkelbraun... bin schon sehr gespannt!
Mir gefallen Formulierungen wie "Mein Schuhmacher", "Mein Konzessionär", "Mein Porschehändler", "Meine FAZ / Süddeutsche", da hab ich immer dann gleich das Gefühl, ich bekomme da nicht die Artikel oder Autos wie der Verfasser, oder in deren persönlicher Zeitung steht immer was anderes wie bei mir..... ;)
das "mein" bedeutet einfach auf gut wienerisch nur, dass man gerne hingeht und er unbekannt ist und daher das posten des namens wenig sinn macht...
man könnte aber auch schreiben: "der schuhmacher, bei dem ich öfters etwas kaufe" :D also zur klarstellung: "mein" schumacher gehört mir leider nicht :D :D :D