Schade, dass das Zifferblatt nicht mehr Original ist, das Inlay sieht aber wirklich sehr schön aus. :verneig:
Druckbare Version
ist sogar ein serviceglas, wenn man ganz genau hinguckt erkennt man es ;)
16700 - Meine Erste ! Seit 1994 !
http://i39.photobucket.com/albums/e1...psaxjd8f5k.jpg
Cool! Halte sie In Ehren! Sehr schön gefadetes Inland :gut:
@Flo: der Blau-lila Ton ist der Hammer :ea:
;) ich glaube ich muss mal wieder neue Bilder machen von dem Wecker !
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...jvw2sxk5pd.jpg
Frisch aus der Revision aber mit altem Blatt
http://i1374.photobucket.com/albums/...smrf75pjz.jpeg
Schön, Andre !
Wer hat die Revi gemacht ? Hast Du auch ein vorher-Bild ??
Hi Jürgen. Danke! Bucherer HH hats gemacht.;)
Hier ein älteres Bild
http://i1374.photobucket.com/albums/...psc327e65f.jpg
Uups, muss mich korrigieren. Es war Bucherer München:op:
Laserkrone
Danke für die schnelle Antwort und woher wisst Ihr das ein neues Blatt verbaut worden ist oder hab ich was zum Jahrgang der Uhr überlesen?
LG Marcel
Und ab nach oben, weil Sie traumhaft schön ist!http://a64.tinypic.com/b84tqs.jpg LG TOM
Das ist sie!! :ea: 16700 ist einfach geil!!
Die Sommeruhr schlechthin
geht auch im Winter, wie ich aus eigenem Erleben berichten kann...
Was ich mich frage: Wieso läuft die 16700 so unter dem Radar? Weist sie doch einige Besonderheiten auf wie
- flachste GMT Master
- letzte GMT Master bevor der II
- überschaubare Produktionszeit mit verhältnismässig wenigen Zifferblattvarianten
- und überhaupt die letzte wahre Pepsi ;-)
Oder täusche ich mich und es ist nur meine subjektive Wahrnehmung? Wobei natürlich auch hier in letzter Zeit die Preise anziehen, aber wo tun sie das nicht...
Wieso unter dem Radar; Meertz hat ne schöne swiss only für geschmeidige 14,5 k.;)
Gruß
Frank
die 16700 ist für mich auch die letzte echte Pepsi GMT
ich würde sie immer der 16710 vorziehen
Die 16700 hat eine große Fan- Base - ist aber trotzdem ein Underdog, weil sie nicht solange gebaut wurde, wie viele andere GMTs.
Und diese Zicke läßt sich nicht gut fotografieren.
Und es gab die 16700 nie in Stahl/Gold oder Vollgold, was mir die Uhr irgendwie sympathisch macht, die Verbreitung und die Zielgruppe allerdings etwas begrenzt.
Das berühmte, überaus gute Tragegefühl ist nicht nur dem extrem flachen Gehäuse geschuldet, sondern einem Detail, das vielen bisher wahrscheinlich noch nie aufgefallen ist:
Anhang 207245
Die Krone ist unten vollkommen bündig mit dem Kronenschutz. Da drückt nichts in den Handrücken.
Und das macht das Tragen so angenehm lässig.
Eine 16700, zwei Bänder (Oyster + Jubilee), 3 Lünetten (rot/blau, rot/schwarz, schwarz), dann hat man seine Exit-Uhr.
.
Unglaublich. Ich habe auch eine solche und wenn ich daran denke was ich bezahlt habe und die Wert sein soll. Da Klopf ich mir mal wieder auf die Schulter:D
Anhang 207422
Also auf der BW fühlt sich die 16700 auch sehr wohl! :supercool:
Meine neue Liebe in Coke mit Oyster.
Bald wird umgerüstet auf Pepsi mit Jubi.
Anhang 207449
Ja, Pepsi+Jubilee ist einfach ne schöne Kombi ;)
https://nnswya.db.files.1drv.com/y4m...&cropmode=none
Hat denn hier keiner eine 16700 mit schwarzer Lünette am Jubi? Ist wirklich selten und avantgarde ...
aus meiner Zeit in der ich ALLES ausprobieren musste ;-)
http://www.ozzzy.de/WS/GMT_Tree.jpg
Inzwischen finde ich (trotz aller Serviervorschläge aus Genf und Basel) eigentlich Jubi nur an LN & Plexi richtig gut.
Das Explorer-Blatt war glaube damals auch so ne Schnapsidee von Percy...:oops:
Archivbild...
Anhang 207467
Hmm...
Bissle Recht hat Georg schon. :dr:
Sieht super aus Horst! Tolles Foto! Und klasse Uhr! Ich trage sie jeden Tag, auch hier - bin für ein paar Wochen in Schweden...
Anhang 207470
Frank :gut::dr:
Nicht schlecht! Pour moi: 16700 ist Pepsi am Oyster :gut:
Auch gut :-)
Anhang 207473
http://www.ozzzy.de/WS/16700RedDate.jpg
klassisch, stylish oder aufmüpfig - die Barbie halt. Projektionsfläche für allerlei Ideen.
.
Milou - ich find die Explorer II GMT prima! Auf jeden Fall besser als die neue Meteoriten-Widmanstätten-Spider-Dial-GMT ... ;)
Also die diesjährige Meteor-GMT ist ja so ziemlich das schlimmste was Rolex in letzter Zeit vorgestellt hat. Selbst wenn die 16700 oben schon schwer verdaubar war ;-)