Alles klar. Danke
Frage prophylaktisch. Noch ist alles im grünen Bereich, bin ohnehin kurzsichtig...
Druckbare Version
Alles klar. Danke
Frage prophylaktisch. Noch ist alles im grünen Bereich, bin ohnehin kurzsichtig...
Ich hol das Thema mal hoch - hat vielleicht jemand seine Augen in der Türkei lasern lassen?
Denke drüber nach und vielleicht hat jemand Erfahrung und eine konkrete Empfehlung.
In Hamburg war ich schon bei einem Operateur, allerdings war das engültige Angebot dann mal eben 100% teuer als ursprünglich avisiert und recht intransparent.
In der Türkei kostet es weniger als ein Drittel, das wäre mir dann eine Überlegung wert, sonst lass ich es einfach ganz.
Hmmm, wenn das Ergebnis so ist, wie die Zahnsanierungen dort, würde ich es lassen…
Du hast nur 2 Augen. Wenn‘s schief geht wird’s dunkel.
Ich, für meine Person, würde das Risiko nicht eingehen (es sei denn es ist aus medizinischen Gründen unvermeidbar).
Weder hier noch dort. (Meine subjektive Meinung)
Genau deswegen frage ich. Ich fände ich ein Leben ohne Brille schon verlockend, muss es aber auch nicht zwingend machen.
Wenn es gute Empfehlungen gibt würde ich zuschlagen, aber nicht für 4k€.
Ich kann die Leistungen in der Türkei nicht beurteilen, würde aber zum finanziellen Aspekt einen Denkanstoß geben:
Wir geben hier mehrere tausend Euro für Uhren aus, die wir dann 1-2x pro Woche für 12 Stunden tragen, mehrere tausen Euro für Reisen, die teilweise nur 2-3 Wochen dauern und mehrere zehntausend Euro für Autos, die 23 Stunden am Tag rumstehen. Deine Augen nutzt du täglich und nahezu immer. Da sind die 4k€ mMn gut angelegtes Geld.
Türkei macht meiner Ansicht nach nur dann Sinn wenn man ganz simple Werte hat.
Sobald es schwieriger wird oder die Werte sehr hoch sind sollte man eine Praxis in der „Nähe“ nehmen.
Also Autodistanz.
Auch ich würde einen solchen Stunt, nur weil billiger, für mich ablehnen.
Hallo zusammen. Ich habe mir vor ~17 Jahren, im jungen Alter von 18, die Augen lasern lassen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich beidseits unter 20% Sehleistung durch eine starke Hornhautverkrümmung + ordentlich Dioptrien.
Die OP war noch echtes Handwerk, inkl öffnen der Augenoberfläche (ganz schräge Nummer sowas an den eigenen Augen „zu sehen“) mit anschließender Laserung.
Das Verfahren war das Lasik (Lasek?) Verfahren.
Die OP hat mich damals 4K€ gekostet und ich würde es jederzeit wieder machen. Der Lebensmehrwert war und ist einfach gigantisch.
JEDER ZEIT WIEDER!!! 😊
Nachtrag: die OP wurde in der Nähe von HH durchgeführt. Die Kosten wären das aller letzte, an was ich bei einer solchen OP denken würde.
Qualität und Vertrauen zu den Ärzten überwiegt da für mich alles.
+1 bei mir auch Lasik in 2001. Hatte davor -7 und -8, heute kann ich Dinge sehen die es gar nicht gibt :gut: :D
Warum Stunt?
Ich frage, weil Du offensichtlich dieses Wort " Aus dem Bauch heraus " verwendest. Oder hast Du, oder jemand den Du kennst, da bereits Erfahrungen gemacht? Falls ja, präzisiere dann bitte die Aussage " Stunt "
Einer meiner ältesten Freunde, auch Träger diverser Uhren >10k ( nur um mal Bezug zu einem Beitrag oben zu nehmen ), Fahrer hochwertiger PKWs etc...Hat gerade in der Türkei ( er war Geschäftlich 20 Jahre auf der ganzen Welt unterwegs, hat also keinerlei Berührungsängste ) eine sehr gute Erfahrung mit Lasern gemacht. Allerdings auch nur mit relativ ´geringen Werten`bzw. ohne Komplikationen bei der Fehlsichtigkeit.
Ärzte alle deutschsprachig, Pfleger bzw. Schwestern teilweise auch. Alle sehr hilfsbereit und freundlich, sehr guter Service. Neueste Technik, die man teilweise hier nicht antrifft, schöne Zimmer ( ist ja auch wichtig ) etc...
Also von Ihm gab ein klares `Daumen hoch ` Aber auch dort muss man mit Sicherheit die Angebote vergleichen und dann für sich selbst entscheiden.
Ach ja...Falls Nachfragen kommen...Ich werde keine Kontakte weitergeben, weder die meines Freundes noch die des Anbieters.
Toll dass es auch nach so langer Zeit noch alles super ist bei Euch :gut:
Meine Frau hat sich vor 5 Jahren lasern lassen, Kosten in DE damals gut 4,8k, wenn ich es richtig im Kopf hab. Sie ist auch sehr glücklich damit und würde es jederzeit wieder machen lassen.
Augenlasern & Haartransplantation (inkl Massentourismus) ist in Istanbul so weit verbreitet wie hier die Asia Nagelstudios.
@Janufer
Es geschah aus dem Bauch heraus und war mit völlig haltlosen Vorurteilen behaftet.
Shame on me.
Schön eure Meinungen zu lesen, auch wenn ich nicht danach gefragt hatte ;)
Natürlich hab ich auch das Geld auch für eine OP in Deutschland, das ist es mir halt einfach nicht wert. Ich hab ganz banale Werte (-1,5/-3) und kann damit auch weiterhin leben. Mich nervt es nur beim Sport und dass ich mir nicht einfach Sonnebrillen kaufen kann wie ich möchte.
Wegen Vertrauen zum Arzt - ich kenn weder den Arzt in Hamburg noch den in der Türkei, im Idealfall lässt man sich ja nur einmal lasern. Nur weil einer 3 mal so viel verlangt ist er nicht zwangsläufig dreimal so gut. Und Bewertungen im Internet würde ich jetzt auch nicht als bare Münze nehmen.
Wie Ibi schrieb, Gesundheitstouristen gibts dort jede Menge und nicht ganz ohne Grund, aber vermutlich gibts da auch gute und schlechte Ärzte - deswegen frage ich nach konkreten Erfahrungen.
Hey! LC100 ist auch beim Lasern Pflicht :rofl:
Im Ernst, mittlerer Weile ist das ja alles ganz gut organisiert, wie auch bei den Zahnersatzgeschichten.
Ich war damals bei Euroeyes in Stuttgart, war für mich logistisch am einfachsten.
Die Kosten für den Act konnte ich damals noch in der Steuer bei den "außergewöhnlichen Krankheitskosten" unterbringen.
Alles was aber unter - 5 Dpt. läge, würde ich mir überlegen. Am Ende siegt aber wahrscheinlich der Mehrwert an Lebensqualität.
Ich hab’s mit Femto-Laser vor drei Jahren hier machen lassen. Beide Augen in einer Sitzung, hat ungefähr vom Eintreffen in der Praxis bis zum verlassen 1,5 Stunden gedauert. Preis rd. 4.000 €. Schon am selben Tag 120 % Sehschärfe (das eine Auge wird mehr zur Nähe gelasert, das eine in Richtung Ferne, das Gehirn richtets von selbst). Noch vier, fünf Wochen regelmäßig Tropfen, alles gut. Würd es jederzeit wieder tun. Und mal bei der Kasse nachfragen, meine hat etwas mehr als die Hälfte übernommen. Und nur so aus dem Bauch raus hätt ichs nicht in der TR machen lassen. Zumal es da keinen Zuschuss meiner Kasse gegeben hätte.
Jockl, was trägst Du denn für Brillen? Ich hab weniger Dioptrien als Du, brauche aber seit gut 10 Jahren ne Brille. Lasern geht bei mir nicht. Würde ich sofort machen. Preis wäre mir völlig latte, da ich für Brillen sowieso mehr Kohle ausgebe —> Im Schnitt ü2K pro Jahr für Brille plus Sonnenbrille.
Ich habe auch jemanden im Bekanntenkreis der seit über 10 Jahren sehr, sehr zufrieden ist mit dem Ergebnis des Laserns. Durchgeführt wurde es in der Türkei. Er würde es auch jederzeit in der Türkei wieder vornehmen lassen.
Jeder Mensch ist halt eine Einelanfertigung und das Auftreten von Komplikationen ist nicht ausgeschlossen. Dann könnte es sein, dass man nochmals in die Türkei fliegen muss.
Vielleicht kann ein hier anwesender Augenarzt den medizinischen Unterschied zwischen OP´s in der Türkei und Deutschland beurteilen.
Michael
Vorher abklären, welche Geräte verwendet werden und dass diese sowie die Klinik modern sind. Die Behandlungsfallzahl ist sicherlich auch gut zu wissen und echte Bewertungen auch...
Die unterschiedlichen Methoden LASEK/PRK und Femto-LASIK bitte nicht in einen Topf werfen. Die modernste, schonendste und auch teuerste Methode ist ReLEx smile, bei der kein Flap erzeugt wird. Hier auch unbedingt beraten lassen.
Vor so einer OP findet eine Voruntersuchung statt, bei der sich entscheidet ob überhaupt operiert werden kann. Sollte sich dabei herausstellen, dass Deine Augen dafür nicht geeignet sind, hast Du die Kosten schon mal an den Hacken. Nach der Behandlung finden noch diverse Nachuntersuchungen statt. Diese müssen zeitlich ebenso berücksichtigt werden. Direkt nach der OP und einen Tag danach. Üblicherweise folgen nach einer Woche, nach einem Monat und nach 3 Monaten weitere Untersuchungen. Der Fokus liegt dabei auf Wundheilung und Überprüfung, wie gut sich die Sehfähigkeit verbessert hat. Zwar ist das hier auch möglich, aber die Folgekosten sollten berücksichtigt werden.
Kommt es zu Problemen und es wird eine Nachbehandlung notwendig, dann geht es nochmal ab in die Türkei mit den entsprechenden Kosten für Flug und Hotel...
Und immer dran denken, Du hast nur zwei davon...
Ich wollte meine Augen lasern lassen, aber ich habe es doch nicht gemacht.
1. Augenärzte, die beraten haben, waren selbst Brillenträger (warum?)
2. Brillenträger von der Forbes Liste (Bill Gates) sind immer noch Brillerträger ;).
Haha, das stimmt.
Die trauen ja auch nur ihren eigenen Händen und nachdem man sich nicht selber lasern kann lassen sie es und tragen dann Kontaktlinsen, damit die interessierten Patienten die Brille nicht sehen. Hab ich auch schon erlebt. :rofl:
Naja, nicht jeder Brillenträger ist gleichzeitig Kandidat für ne OP.
Wenn ich mich auch mal ohne Brille halbwegs sicher durch den Alltag bewegen kann, sehe ich dazu keinen Anlass.
Bei meiner damaligen Sehschwäche machst du halt ohne Sehhilfe nicht mal den Sprung aus dem Bett.
Und Bill Gates... der weiß dass der Laser über Windows gesteuert wird :rofl:
PS: wenn ich mir das Beißwerkzeug von so manchem Zahnarzt anschaue, sehe ich auch nur Fragezeichen.
es gibt auch genügend Ärzte, die rauchen, also go for it, also für meine Dividende :bgdev:
Kurzes Update: ich habs nun durchgezogen :cool:
Wie andere bereits hier sagten - hätte nicht so lange damit warten sollen!
Vorher und nachher:
Anhang 299385
Top:gut:
Berichte mal bitte.
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Sichtweise und Durchblick! :D :dr:
War letztendlich eine recht spontane Entscheidung.
Ich hatte jahrelang drüber nachgedacht aber der Leidensdruck war nicht so groß, es passte terminlich nicht,.... Diesen Juni kam dann der Wink des Schicksals - ich habe mich auf meine letzte passende Brille gesetzt.
Also eine der Agenturen angeschrieben, innerhalb von einem Tag die Bestätigung für einen Termin in der Folgewoche bekommen und einen Flug nach Istanbul gebucht.
Die Betreuung war gut organisiert - Flughafentransfer, deutschsprachige Betreuer, zwei Tage Hotel und lokales Shuttle inbegriffen.
Bin um 23 Uhr gelandet, Fahrer stand bereit, das Hotel war auch völlig ok.
Am nächsten Morgen startete es um 0830 Uhr, es waren insgesamt 8 Leute in der Gruppe, wobei der Altersschnitt erstaunlich niedrig war (schätze so bei 25-30), ich war mit Mitte vierzig der Älteste. Flott die üblichen Stationen wie Sehschärfe, Druck, Sehfeld,... durchlaufen und dann Gespräch mit dem Arzt über die Optionen - da muss man im Vergleich zu Deutschland vielleicht etwas Abstriche machen, eher kurz und knapp - aber ok für Leute die schon vorher wissen was sie wollen.
Nach dem Bezahlen gings dann direkt zum OP (selber Tag 1130 Uhr). Ich hatte die Relex Smile, wo ein Laser ein Lentikel in der Hornhaut lasert, welches dann durch einen 2mm Einschnitt entfernt wird - die Hornhaut wird also nicht aufgeklappt zum Lasern.
Mulmig wurde es mir als der Laser losgelegt hat - da wurde es schwarz und man denkt sich hoffentlich wird es später wieder hell (und es werden erst beide Augen gelasert bevor der nächste Schritt kommt)! Sobald der Lentikel raus ist kann man schon wieder verschommen sehen, dann wurde es nochmal unangenehm, da mit Schabern und Pinzetten gereinigt wurde.
Danach eine OP Brille empfangen (superdunkel mit Seitenklappen), ich wurde zum Hotel gefahren worden und hab mich hingelegt.
Wenn Leute sagen sie waren nach 1 Stunde draussen im Restaurant - würde ich sagen Glückspilze oder Schwindler. Ich habe, als die Betäubungstropfen abgeklungen waren die nächsten 4 Stunden im komplett dunklen Zimmer geheult - die Tränen liefen einfach durchgängig und sogar der Knopf der Klimanlage war hell wie ein Flakscheinwerfer. Abends bin ich aber mit der OP Brille auch zum Essen raus und am nächsten Morgen war es innerhalb von Räumen dann völlig ok.
Nach einer zweiten Nachuntersuchung war ich entlassen und hab mir noch einen Tag Istanbul angesehen - wobei der Wind und die Sonne schon anstrengend waren und ich von der Sonnenbrille wieder auf die OP Brille gewechselt habe.
Die ersten Wochen hab immer getestet was ich sehe, mit tagesform abhängigen Ergebnissen - 12 Stunden PC Arbeit waren spürbar. Aber je weniger man drann denkt, desto entspannter ist das neue Sehen.
Das ganze ist jetzt zwei Monate her, die vorerst letzte Untersuchung letzte Woche war ohne Beanstandung (die Urlaubsvertretung hat den Schnitt erst gar nicht gefunden). Werte sind von -3,5/-1,75 runter auf -0,5/0,0
Damit sind meine gut 25 Jahre Brille Geschichte...
Top, danke. Ein wirklich ausführlicher und objektiver Bericht.
Ich wünsche weiterhin " Gute Sicht " :gut:
Interessant.
Vielen Dank für den Bericht.
Mich würde noch interessieren warum Du Dich für eine Behandlung in der Turkei entschieden hast.
krass, da bin ich ja froh: meine Behandlung (über 10 Jahre her) war eine Femto-Laser OP mit Laser-Cut (nicht Messer), dann Flap aufgeklappt, anschließend 20 s gelasert und Flap wieder raufgelegt, Auge gespült, fertig. Beide Augen nacheinander, danach direkt scharf gesehen. Augenklappen (Plastikhalbschalen damit man nicht am Auge reibt) bekommen und ab nach Hause, hab mich ausgeruht und Augen möglichst geschlossen gehalten damit der Flap wieder anwächst. Am nächsten Tag Nachkontrolle und Augeklappen los gewesen. Vorher 4,75 und 5,5 Dioptrin Kurzsichtigkeit plus Hornhautverkrümmung, danch 125 % und auch während diverser Augenkontrollen (auf Arbeit und beim Augenarzt in den folgenden 10 Jahren die 125 % gehabt, nun (Ende 40) lässt es etwas nach, aber im Behandlungsvertrag stand auch "ab Mitte 40 ist mit Lesebrille zu rechnen). Vielen Dank Prof. Anders!
Hey Florian, schön, dass es dir nun deutlich besser geht und dass alles perfekt funktioniert hat. Mehrere Bekannte von mir haben auch Ihre Augen in Istanbul lasern lassen: Alle vollumfänglich zufrieden mit dem Ergebnis.
Moin, hat jemand in Hamburg einen Tipp? So langsam nervt mich das ewige Brilletragen. Vor allem im Sommer.
-3,75 und -3,50 - spicht was wegen Lasik?
Bzw haben wir im Forum eventuell jemanden, der lasert?
Liebe Grüße
Meine Frau war letzten Monat beim AOZ und hat sich Lasern lassen,
Alles super funktioniert und keine Probleme gehabt.
Nach 8 Jahren immer wieder überlegen war’s denn nun endlich an der Zeit dafür.
Sie hatte auch -3,75 und -3,50, nun 100% Sehkraft ohne.
Termin bei Andreas Otto machen und beraten lassen.
War auch vor 5-6 Jahren zur Untersuchung, dann aber nie durchgezogen. Täglich Linsen drin und Sonnenbrillen mit Stärke für Strand/Meer.
Wenn ich das so lese, dann sollte ich wohl intensiver nachdenken.
Scheint keiner dabei, der es bereut hat oder nach wenigen Jahren wieder Brille braucht. In der Arbeit kenn ich zwei, die nach 3-4 Jahren wieder Brille tragen, jeweils Laser Schnitt und konventionell.
Meine Frau hat sich dazu vor vielen Jahren auch mal informiert, jedoch war es bei ihr leider nicht möglich, da die Hornhaut zu dünn war.
Damals war jedoch noch ein gängiges Problem, dass es insbesondere nachts bei allen Lichtquellen Halos gibt. Ist es heute immer noch ein Problem?
Ich habe vor 23 Jahren in Köln Lasik machen lassen und war hinterher so glücklich nach 20 Jahren Brille tragen diese jetzt nicht mehr zu benötigen. Die Kurzsichtigkeit von -5,0 war behoben und ich konnte viele Jahre ohne Brille auskommen. Im Laufe der Zeit hat die Altersweitsichtigkeit eingesetzt, also benutze ich zum Lesen jetzt eine Brille. Das stört mich deutlich weniger als die Kurzsichtigkeit, denn für alles andere außer Lesen brauche ich keine Brille.
Guten Morgen zusammen,
was bezahlt man denn mittlerweile dafür?
VG
Oliver