jepp das waren tolle Autos, der 740 reicht von der Leistung da gebe ich Dirk recht :gut: :gut:Zitat:
Original von botti800
:gut:wenn dann e38... dass ist der lässigste 7er aller zeiten. :gut:
Druckbare Version
jepp das waren tolle Autos, der 740 reicht von der Leistung da gebe ich Dirk recht :gut: :gut:Zitat:
Original von botti800
:gut:wenn dann e38... dass ist der lässigste 7er aller zeiten. :gut:
Ja, von der Form war der E38 viel schöner. Als der E65 vorgestellt wurde, dachte ich noch, wie können die nur so ein potthäßliches Ding auf die Räder stellen. Mittlerweile hab ich dran gewöhnt, aber nen Schönheitspreis hat er immer noch nicht verdient.
:D
ein paar jahre sind vergangen:
der bmw528 hatte ein paar wochen später einen motorschaden.
dann ein sehr schneller wechsel auf einen citroen c5 (jaja.... 14 mal zum händler... tolles auto :D )
dann zwei kinder und der dazupassende chrysler voyager (4 mal getriebe tausch... einmal motor :D )
jetzt wieder mal die schnautz voll... kommt mir der gedanke... lexus...
und ich konnte mich dunkel daran erinnern dieses thema hier schon mal besprochen zu haben.
also hoch mit dem thread
seit 2007 ist einiges an zeit vergangen
wo sind die lexus fahrer...
ich will einen rx300 :D
Roli, meine Mutter hatte einen RX300 für 3 Jahre. War eingentlich soweit alles problemlos. Beim Verkauf hat der Käufer mehrfach nach der Luftfederung und derer Wartung gefragt. Scheint, dass es hierbei wohl schon Probleme gab.
Mein Kollege hat Ende letzten Jahres seinen Lexus nach 3 jähriger Leasingzeit zurückgegeben. Er ist bis heute noch begeistert von dem Auto, allerdings handelte es sich um einen IS 220d. Insoweit ist er motorentenisch nicht vergleichbar, aber die Qualität der Innenausstattung usw war wirklich sehr gut. Probleme gab es im Leasingzeitraum nicht.
Für einen Sommer und rund 10.000 Kilometer hatte ich mal einen SC 430, dieses nicht ganz hübsche Klappdach-Cabrio. Der fuhr wie eine Yacht auf der Straße, muss man mögen. Ansonsten musste er sich wirklich nicht vor einem SL verstecken. Positiv: hochwertige Materialien im Innenraum, Vollaussattung ab Werk, zuverlässig und steht nicht an jeder Ecke. Negativ: Von dem V8 hat man leider nichts gehört. Verkauft habe ich ihn nur, weil meine Frau das Ding absolut nicht mochte. Erstaunt war ich über die für so ein seltenes Auto hohe Nachfrage von Privatkäufern.
Wenn ich mir Preis/Leistung angucke, bekommt man da echt viel fürs Geld... Wieviel kostet sowas in Österreich mehr?
Da dürfte doch der ROLSL etwas dazu sagen können.
OK, ich bin dran: "Kauf Dir einen 911."
Wenn der fürs Gepäck nicht reicht, dann eben zwei.
Darum schreib ich lieber im Rad Thread dort weiß man zumindest das ich keine Ahnung hab!