klasse bericht und pics!!!!
Druckbare Version
klasse bericht und pics!!!!
In der aktuellen AMS (Heft 18 vom 15.08.2007) ist der Vergleichstest zwischen S5, 335i Coupe und CLK 500.....
wie kommst du an ein amberger auto?
hab mal gehört dass der a5 massive probleme mit der heckscheibenheizung hatt. die hat dann beim einschalten den empfang von navi und radio gestört. obs schon behoben ist, weiss ich nicht.
ansich ganz netter wagen, aber auto weckt bei mir einfach keine emotionen.
gruss
bernie
Wobei der S5 die Eigenschaftswertung ganz klar gewonnen hat.... ;) :DZitat:
Original von steve73
In der aktuellen AMS (Heft 18 vom 15.08.2007) ist der Vergleichstest zwischen S5, 335i Coupe und CLK 500.....
Ein mutiges Bekenntniss, dem man zu Gute halten kann, dass es sicher von Reflexion unbefleckt ist.Zitat:
Original von THX_Ultra
Ganz ehrlich der Co Ausstoß ist so ziemlich das allerletzte das mit bei einem Auto interessiert... Scheiß Greenwashing ;)
Gab's schon'nen Test S5 gegen neuen M3?
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...t/DSC09750.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...t/DSC09748.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...t/DSC09745.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...t/DSC09746.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...t/DSC09739.jpg
:gut:
Sicher ein klasse Wagen, aber leider mal wieder grottenhäßlich =(
woas???? alter Hämorrhoidenschaukelfahrer. :D
Och, ich fand' den optisch schon recht nett.... ;)
Übrigens finde ich die LED-Rücklichter zum Beispiel beim Passat ätzend. Blinklicht und Standlicht verwischen, weil die Lichtquellen konzentrisch sitzen. Tagsüber oder bei mittelguter Sicht sind die Leuchten nur schlecht oder gar nicht von etwas seitlich zu erkennen. Die Lichtfarbe ist anders, das Rot ist mehr ins Magenta, weniger Gelbtöne drin, das Gelb ist nicht so satt, eher flau. Insgesamt scheinen mit die LED-Leuchten als Rückleuchten noch überhaupt nicht ausgreift.Zitat:
Original von botti800
danke percy! bin gespannt wann die ersten led fahrlichter zugelassen werden :gut:
Da der CO2 Ausstoss der PKWs nur den Bruchteil eines Prozentes an den klimaschädigen Gasen beträgt, sollte man ihn wirklich nicht überbewerten.Zitat:
Original von Hadoque
Ein mutiges Bekenntniss, dem man zu Gute halten kann, dass es sicher von Reflexion unbefleckt ist.Zitat:
Original von THX_Ultra
Ganz ehrlich der Co Ausstoß ist so ziemlich das allerletzte das mit bei einem Auto interessiert... Scheiß Greenwashing ;)
Selbst wenn man an die These der Klimaerwärmung als Folge von klimaschädlichen Gasen wirklich glaubt, kommt man nicht daran vorbei dass der Kraftfahrzeugverkehr dabei keine Rolle spielt.
wir wollen ja mal nicht aepfel mit birnen vergleichen..... ;)Zitat:
Original von PCS
Gab's schon'nen Test S5 gegen neuen M3?
PS: Einzeltest vom nuen M3 in der naechsten AMS
richtig, der S5 rangiert nicht nur größenmässig ne klasse über dem M3, wie unlängst eine Fachzeitschrift schrieb...
:rofl:
Danke, fuer diese persoenliche Einschaetzung der Weltsituation und ihrer Zukunftsperspektiven.Zitat:
Original von Sub-Date
Da der CO2 Ausstoss der PKWs nur den Bruchteil eines Prozentes an den klimaschädigen Gasen beträgt, sollte man ihn wirklich nicht überbewerten.Zitat:
Original von Hadoque
Ein mutiges Bekenntniss, dem man zu Gute halten kann, dass es sicher von Reflexion unbefleckt ist.Zitat:
Original von THX_Ultra
Ganz ehrlich der Co Ausstoß ist so ziemlich das allerletzte das mit bei einem Auto interessiert... Scheiß Greenwashing ;)
Selbst wenn man an die These der Klimaerwärmung als Folge von klimaschädlichen Gasen wirklich glaubt, kommt man nicht daran vorbei dass der Kraftfahrzeugverkehr dabei keine Rolle spielt.
Tatsache ist halt: wenn alle die Haende in den Schoss legt oder sie nur dazu benutzt mit den Fingern auf die anderen Verursacher zu zeigen, wird sich nichts zum Guten wenden.
Aber anscheinend laeuft ja ohnehin alles glatt... :grb:
warum A5, wenns auch S5 sein kann? :D
http://img150.imageshack.us/img150/3749/s5nl6.jpg
Irgendwo kenne ich die geschwungene Seitenline her ... ahja, Z4
Irgendwo kenne ich die Konvex-Konkaven Flächen her ... ahja, BMW
Irgendwo kenne ich den hinteren Seitenbereich her ... ahja, MB CSL
Irgendwo kenne ich das Heck her ... ahja, ein bischen Volvo oder Aston Martin
Irgendwo kenne ich die Bedienung her (Keine Radioknöpfe, alles über den zentralen Drehsteller zu bedienen) ... ahja, das bei BMW seinerzeit kritisierte Idrive
Gut kopiert ... aber Kopie bleibt Kopie.
Aha, ein Fake.
Dann muss der Thread sofort geschlossen werden. :op:
Es ist nicht meine persönliche Einschätzung, sondern die von führenden Wissenschaftlern.Zitat:
Original von Hadoque
Danke, fuer diese persoenliche Einschaetzung der Weltsituation und ihrer Zukunftsperspektiven.Zitat:
Original von Sub-Date
Da der CO2 Ausstoss der PKWs nur den Bruchteil eines Prozentes an den klimaschädigen Gasen beträgt, sollte man ihn wirklich nicht überbewerten.
Selbst wenn man an die These der Klimaerwärmung als Folge von klimaschädlichen Gasen wirklich glaubt, kommt man nicht daran vorbei dass der Kraftfahrzeugverkehr dabei keine Rolle spielt.
Tatsache ist halt: wenn alle die Haende in den Schoss legt oder sie nur dazu benutzt mit den Fingern auf die anderen Verursacher zu zeigen, wird sich nichts zum Guten wenden.
Aber anscheinend laeuft ja ohnehin alles glatt... :grb:
BTW. Die BBC hat eine sehr gute Dokumentation über diese Problematik gemacht.
Ich empfehle einfach mal zu schauen wieviele Klimaschädlichen Gase es gibt.
Wie hoch der Anteil des CO2 daran ist.
Wieviel natürliche CO2 Emissionen es gibt, und wie hoch der Anteil des von Menschen erzeugten daran beträgt.
Und wenn man dann noch den Anteil des von Kraftfahrzeugen erzeugten berechnet, dann landet man - unter Verwendung von offiziellen Zahlen - bei 0,x-0,00x Prozent Anteil.
Das soll nicht bedeuten dass man Energei verschwenden soll, ganz im Gegenteil, aber man wird sich doch zumindestens Gedanken über diese CO2 Hysterie machen dürfen, oder?
Heut wieder so ein Ding überholt. Sieht aus wie ein 3er und löst in mir ähnliche Emotionen aus, nämlich keine :D
Jedenfalls löst er Diskussionen aus und offensichtlich mehr als so manches andere Auto.
So gesehen schon ein Erfolg.
Ich find ihn knackig und meine Frau schielt schon danach....
Zitat:
Original von elmar2001
Irgendwo kenne ich die geschwungene Seitenline her ... ahja, Z4
Irgendwo kenne ich die Konvex-Konkaven Flächen her ... ahja, BMW
Irgendwo kenne ich den hinteren Seitenbereich her ... ahja, MB CSL
Irgendwo kenne ich das Heck her ... ahja, ein bischen Volvo oder Aston Martin
Irgendwo kenne ich die Bedienung her (Keine Radioknöpfe, alles über den zentralen Drehsteller zu bedienen) ... ahja, das bei BMW seinerzeit kritisierte Idrive
Gut kopiert ... aber Kopie bleibt Kopie.
Och, na jetzt übertreibst' aber en bissi..... :)
Wobei - die Nähe zum 3er Coupé kann ich nicht leugnen. Jedesmal, wenn
ich ein 3er Coupé sehe denke ich, da steht ein A5..... ;)
Ah was, würde ich nie tun. http://www.greensmilies.com/wp-inclu...oticons_xd.gifZitat:
Original von PCS
Gut kopiert ... aber Kopie bleibt Kopie.
Wer Beiträge von Admins falsch zitiert oder falsch zitierte Beiträge in Umlauf bringt......
.... KRISCHT ÄSCHÄÄÄR!!!!! :D
:oops: macht aber nix :D
Tipp- oder Sehfehler? :grb:Zitat:
Original von elmar2001
...
Irgendwo kenne ich den hinteren Seitenbereich her ... ahja, MB CSL
...
MB CLS oder M3CSL :op:
:rofl:
cls natürlich, der csl hat ja ein spezielles dach, keine spezielle seite ;)
Nicht nur ein spezielles Dach, schließlich war das ein Technologieträger. :DZitat:
Original von elmar2001
...der csl hat ja ein spezielles dach, keine spezielle seite ;)
Zitat:
Original von elmar2001
Irgendwo kenne ich die geschwungene Seitenline her ... ahja, Z4 ---> bitte ..., das ist doch kein richtiges Auto, das ist eine hässliche Blechkiste ohne Dach. ;) :D
Irgendwo kenne ich die Konvex-Konkaven Flächen her ... ahja, BMW ---> die Erfinder oder wie? :rolleyes:
Irgendwo kenne ich den hinteren Seitenbereich her ... ahja, MB CSL ---> aber nur irgendwo
Irgendwo kenne ich das Heck her ... ahja, ein bischen Volvo oder Aston Martin ---> und Gott sei dank kein bisschen BMW (weil sonst wär das Heck ja nicht so schön. GRINS
Irgendwo kenne ich die Bedienung her (Keine Radioknöpfe, alles über den zentralen Drehsteller zu bedienen) ... ahja, das bei BMW seinerzeit kritisierte Idrive ---> da wär ich jetzt aber nicht stolz drauf - der Fluch der automobilen Neuzeit. ;)
Gut kopiert ... aber Kopie bleibt Kopie. ---> LOOOL - und welcher BMW soll jetzt das Original sein??? :D :D :D
So, und Nu bin ich auf die Reaktionen gespannt ... ;)
@ Elmar: Wenn ich bei BMW arbeiten würde, hätte ich bestimmt auch so'ne Sichtweise - muss ja auch so sein, weil sonst wärst du ja bei der falschen Firma.
Gott sei Dank sind wir ja in den Wurstsemmeln.Zitat:
Original von Sub-Date
Es ist nicht meine persönliche Einschätzung, sondern die von führenden Wissenschaftlern.
BTW. Die BBC hat eine sehr gute Dokumentation über diese Problematik gemacht.
Ich empfehle einfach mal zu schauen wieviele Klimaschädlichen Gase es gibt.
Wie hoch der Anteil des CO2 daran ist.
Wieviel natürliche CO2 Emissionen es gibt, und wie hoch der Anteil des von Menschen erzeugten daran beträgt.
Und wenn man dann noch den Anteil des von Kraftfahrzeugen erzeugten berechnet, dann landet man - unter Verwendung von offiziellen Zahlen - bei 0,x-0,00x Prozent Anteil.
Das soll nicht bedeuten dass man Energei verschwenden soll, ganz im Gegenteil, aber man wird sich doch zumindestens Gedanken über diese CO2 Hysterie machen dürfen, oder?
Kannst Du KONKRETE Quellen zitieren, die zu belegen behaupten, dass der Anteil des weltweiten KFZ-Verkehrs an der Erderwaermung 0,x % bis 0,x Promille betraegt ?
Oder willst Du vorher Wetten ;)
"Expertenmeinungen" sind bekanntermassen ja eine sehr relative Groesse.
Zu den Groessenverhaeltnissen gibt es auch relativierende Betrachtungen.
Und selbst wenn die Zahlen stimmen, kann es immer noch sein, dass das "Bischen" Abgas-CO2 die Kettenreaktion anstoesst, die dann meinetwegen dazu fuehrt, das riesige Mengen von Methangas aus den Permafrostboeden in Alsaska, Groenland etc. freigestetzt werden. Dann steht ist im Gutachten das boese Methan aufgefuehrt OBWOHL die Initialveraenderung vom CO2 ausging.
(Es hat auch Jahre-Jahrzehnte gedauert bis Experten (gegen andere Gegen-Experten) belegen konnten das Nikotinrauch krebserregend ist.)
Die Erderwaermung ist eine spuerbare Tatsache.
Entscheidend ist worauf wir Einfluss haben, was wir tun koennten - oder eben nicht tun.
:rofl:Zitat:
Original von joo
Zitat:
Original von elmar2001
Irgendwo kenne ich die Bedienung her (Keine Radioknöpfe, alles über den zentralen Drehsteller zu bedienen) ... ahja, das bei BMW seinerzeit kritisierte Idrive ---> da wär ich jetzt aber nicht stolz drauf - der Fluch der automobilen Neuzeit. ;)
Da hat er Recht, der Jörg! :gut:
Zitat:
Original von PCS
:rofl:Zitat:
Original von joo
Zitat:
Original von elmar2001
Irgendwo kenne ich die Bedienung her (Keine Radioknöpfe, alles über den zentralen Drehsteller zu bedienen) ... ahja, das bei BMW seinerzeit kritisierte Idrive ---> da wär ich jetzt aber nicht stolz drauf - der Fluch der automobilen Neuzeit. ;)
Da hat er Recht, der Jörg! :gut:
Wenn es wirklich so schlecht wäre, müssten ja nicht alle das nachmachen :D
Und Jörg, meine Meinung kannst Du nicht ändern, auch mit Provokationen nicht :twisted: Du mit Deiner VW/Audi-Brille. ;)
Warum heißt Grönland eigentlich Grönland?Zitat:
Original von Hadoque
Und selbst wenn die Zahlen stimmen, kann es immer noch sein, dass das "Bischen" Abgas-CO2 die Kettenreaktion anstoesst, die dann meinetwegen dazu fuehrt, das riesige Mengen von Methangas aus den Permafrostboeden in Alsaska, Groenland etc. freigestetzt werden.
Dänisch Grønland –> „Grünland“...
Sicherlich waren am damaligen wärmeren Klima die (heute verschollenen) benzingetriebenen römischen Streitwagen schuld.... :rofl:Zitat:
Quelle: Wikipedia
982 musste Erik der Rote aus Island fliehen und landete schließlich im Südwesten Grönlands. Er gab der Insel ihren Namen Grænland (altnordisch für „Grünland“), vermutlich um sie anderen isländischen Siedlern attraktiv zu machen. Allerdings war das Klima damals auch milder als heute.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin NICHT für Energieverschwendung, aber manchmal scheint es mir zu einfach zu sein, auf einen Zug vorgefertigter Meinungen aufzuspringen, ohne die manipulierenden und manipulierten Aussagen dahinter auch nur ansatzweise zu hinterfragen.
Al Gores Film ist von der Seite betrachtet ein tolles Werk, nur manchmal frage ich mich, wer von dem ganzen Hype profitiert? Ohne Aussicht auf Profit macht der Mensch doch in der Regel nichts...
Vielleicht sollte man die CO2 Diskussion aus dem Audi Thread ausklinken
dafür :gut:
ich hab auch nie gelernt mit paint umzugehen....
mit viel mühe geht es ja anscheinend
:grb::grb::grb:
:ka:
ich hab nur auf antworten statt auf zitat gedrückt....
irgendwo vorher isdt ein link, da zeichnet einer mit paint den a5
aaaaaaaaaaah!!!!