besitze zur Zeit noch einen 84er Metz mit Röhre ... seine knapp 90 Kilo machen jeden Umzug zur Tortur ...
Druckbare Version
besitze zur Zeit noch einen 84er Metz mit Röhre ... seine knapp 90 Kilo machen jeden Umzug zur Tortur ...
Das sehe ich anders... habe immer noch einen 82cm Grundig High End Röhrenfernseher hier stehen... der macht schon ein ziemlich gutes Bild, aber gegen meinen 107cm Plasma von Philips wirkt das Bild ganz schön flau... :rolleyes:Zitat:
Original von paddy
Der sagt an einen gut funktionierenden Röhrenfernseher kommt momentan kein Flachbildsystem ran.
Im Moment will ich den Grundig eigentlich verkaufen, weil ich den Platz brauche aber kein Mensch kauft den auch nur für 300€ (NP war 1600€ !!) obwohl der so gut wie neu ist! ;(
Ich denke, das so gut wie jeder der jetzt einen neuen Fernseher sucht, einen Flachbildschirm haben will...
leider ist genau dies dein problem.. philips kann keine guten plasmas bauen.. wenn schon philips dann lcd..Zitat:
Original von H.Solo
107cm Plasma von Philips wirkt das Bild ganz schön flau... :rolleyes:
Jo aber dennoch ist es laut seiner Aussage ja schärfer als das des CRT....
Falsch gelesen, bzw. gequotet...
Wobei ich die Phillips Plasmas jetzt auch nicht so prickelnd finde. :DZitat:
Original von H.Solo
Das sehe ich anders... habe immer noch einen 82cm Grundig High End Röhrenfernseher hier stehen... der macht schon ein ziemlich gutes Bild, aber gegen meinen 107cm Plasma von Philips wirkt das Bild ganz schön flau... :rolleyes:
Im direkten Vergleich finde ich die Philips Plasmas geradezu perfekt... Da können sich manch andere (auch z.B. teurere Pioneer-Modelle) aber ganz schnell verstecken... :twisted:
Auch wenn das Bild nicht unbedingt schärfer ist als beim Röhrenfernseher wirkt es auf dem Plasma doch brillianter, lebendiger :jump:
sorry, aber das zweifele ich doch sehr stark an.. für dich ist das bild vielleicht subjektiv besser, aber qualitativ ist es um welten schlechter!!!
andere Frage ...
möchte meinen PC (DVI-Ausgang) evtl. an den Plasma anschließen (HDMI) ... gibts da passende Verbindungslkabel ( unterschiedl. Qualität ??? )
Was ist, wenn die HDMI-Anschlüsse am Gerät erschöpft sind ... gibt das sowas wie "Hubs" ???
DVI-HDMI Kabel gibt's. Hab' ich auch eines dran.
Das mit den Hubs würd' mich auch interessieren.
der Panasonic hat nur 2 HDMI-Eingänge ...
einen belegt meine HD-Kabelbox ... den zweiten der PC / Mediaplayer (DVi->HDMI)
...
http://img01.channeladvisor.de/12098...24c20d5777.jpg
(C) electronic-discount24
hier was von Oelbach
http://www.bayseller.de/cgi/ebay?act...d_hifi&id=2091
(c) siehe Bild
dieses adapter teil: ganz schnell vergesse!! das dingen taucht überhaupt nix!!Zitat:
Original von Maga
der Panasonic hat nur 2 HDMI-Eingänge ...
einen belegt meine HD-Kabelbox ... den zweiten der PC / Mediaplayer (DVi->HDMI)
...
http://img01.channeladvisor.de/12098...24c20d5777.jpg
(C) electronic-discount24
hier was von Oelbach
http://www.bayseller.de/cgi/ebay?act...d_hifi&id=2091
(c) siehe Bild
der oehlbach verteiler taugt, ist aber mit 399 recht teuer.. =(
... in 3 Wochen wird er geliefert der neue Panasonic TH-42PZ700E
und wer bis 21.07.07 ein neues Plasma-Modell kauft, bekommt von Panasonic noch EUR 100,00 zurück ... :gut:
hab ich was verpaßt oder warum sind die lcd so günstig geworden??
127er lcd von sony für 999,-- 8o
iss ja günstiger als ne privatvorstellung im kino :D
die Preise fallen ...
den neuen FULL-HD-42"-Plasma mit großem Soundpaket gibts für LP 2399,00 ;)
warum dann keinen FULL-HD kaufen .... ;)
soooooo es ist soweit die ersten pv 700 wurden heute ausgeliefert.. werde morgen mal ausführlich testen :D :D
UI!
BILDÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :jump::jump::jump:
vielleicht morgen ;)
mein TH-42PZ700E wird morgen geliefert .... :jump: :jump: :jump: :jump:Zitat:
Original von Paneristi@web
vielleicht morgen ;)
sooo nach einem internet total ausfall meines providers am gestrigen tag komme ich erst heute zum fotobericht :cool:
wobei ich gerade sehe das image schack schon wieder down ist :motz:
na dann müssen die bilder halt nach geliefert werde..
mein erster eindruck:
WOOOW
gehäuse finish und und design wirklich gelungen :dr:
dan habe ich mir mal die details angeschaut: 3 hdmi eingänge :gut: aber warum einer davon auf die vorderseite gewandert ist bleibt mir ein rätzel.. ok das argument der hdtv kamera ist nicht unbegründet, aber da ich drei statische eingänge benötige ist der vorne fehlt am platze :rolleyes:
auf der rückseite ebefalls zu finden ein common interface :gut: falls die programme einmal verschlüsselt werde kann man sich eine black box sparen :gut:
als nächtes dat wichtigste: bild qualität.. ich habe mir im direkten vergleich einen 42 pv 71 daneben gestellt und verschieden signale getestet:
fazit:
ein full hd signal von blue ray stellt der 700er defintiv räumlicher schärfer und dynamicher da :gut: tiefenschärfe und schwarzwert sind wirklich sehr gut :gut:
dann der vegleich an einem normalen dvd player angeschlossen über component (ohne upscaler des dvd players) fazit: fast gleichstand 8o das schwarz ist immer noch ein wenig dunkler, aber ansonsten konnte ich keinen großen unterschied zum 71er panel erkennen :grb:
nun der alltags test: digitaler sat receiver angeschlossen über scart..
8o 8o 8o 8o
naja meiner meinung nach: vorteil für den 71er 8o das bild wirkte auf mich ruhiger und ausgeglichener.. auch ein schwarzwerte vorteil war nur minimalst zu erkennen 8o 8o
ich habe aufgrund dieses test für mich entschieden:
die 900 euro die der 700er liste mehr kostet sind für mich leider nicht praxistauglich, 90% der geschauten zeit bietet der 71er die selber bzw. minimal schlechter werte.. =(
ich möchte mich an dieser stelle nochmal bei meine ehemaligen arbeitergeber bedanken, das ich vor ladenöffnung ein wenig testen durfte :D
imageschack funzt immer noch ned.. bilder folgen :ka:
Full HD und PAL passen eben nicht zusammen - da ist weniger mehr. Aber es gibt eben nur noch Geräte für ein Sendeformat (HDTV), das es hier nicht flächendeckend und in ausreichender Qualität geben wird die nächsten Jahre......das ist IRRE. :rolleyes: 8o
oh!
danke rené! :verneig:
jetzt müsste nur noch imageshack funktionieren. =(
check mail :D
ah! :gut:
Mein 42" hängt an der Wand, nur leider muss ich alles noch verkabeln ... =(
sobald dann alles läuft, gibts auch Pics ... :gut:
Wozu hängt man den Fernseher an die Wand,wenn darunter die ganzen Geräte stehen :grb: Kann man den dann auch seitlich drehen (Richtung Esstisch z.B.)??
der hängt an der Wand, weil man von der Sitzgruppe / Esstisch direkt draufschauen kann. Und, man kann ihn 20° nach rechts und links schwenken ...
wenn alles verkabelt ist, gibts ein Gesamtbild ... ;)
Aha, danke! Meine Wohnzimmerwand bekommt die Tage neuen Feinputz, ich hätte dann die Kabel unter die Wand legen lassen, aber die ganzen Stromzuleitungen und Netzteile haben mich dazu bewogen alles auf einem Rack zu belassen.
aaaah et jet wieder.. leider nur handy pics :
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img165.imageshack.us/img165/4020/DSC00002.jpg
http://img165.imageshack.us/img165/9653/DSC00003.jpg
http://img165.imageshack.us/img165/1582/DSC00001.jpg
für heute ist erst mal Schluss ....
morgen wird der Rest gemacht .....
http://img.photobucket.com/albums/v2...4072007219.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...4072007220.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...4072007221.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...4072007222.jpg
jetzt kann das Testen los gehen, Percy :jump:
:gut: :gut: :gut: schaut gut aus :gut: :gut:
hab noch ein kleines Brummen, wenn ich über AV1 (Scart) meinen digit. SAT-Receiver nutze .... :grb:
tausch mal das scartkabel..
Schaut schön aus, wenn auch der Abstand zwischen TV und Couch sehr nah ausschaut. Die Bilder täuschen aber sicher.
Schick schick. Aber, gestatte mir etwas Kritik: der schaut ein wenig sehr
reingequetscht aus, speziell durch das Regal obendrüber nochmal...
Und jetzt bitte erste Testberichte!! Was war die erste Blue-Ray?
Zitat:
Original von PCS
Schick schick. Aber, gestatte mir etwas Kritik: der schaut ein wenig sehr
reingequetscht aus, speziell durch das Regal obendrüber nochmal...
Und jetzt bitte erste Testberichte!! Was war die erste Blue-Ray?
Ja, weil er hinten "steht". Wäre es da nicht besser das Gerät normal auf das Rack zu stellen, ins hintere Drittel oder in die Mitte??? ;) Die Wandhalterung ist in dieser Variante doch...ääähhhhmm...sinnlos, sorry *flücht*
Zitat:
Original von Mostwanted
Zitat:
Original von PCS
Schick schick. Aber, gestatte mir etwas Kritik: der schaut ein wenig sehr
reingequetscht aus, speziell durch das Regal obendrüber nochmal...
Und jetzt bitte erste Testberichte!! Was war die erste Blue-Ray?
Ja, weil er hinten "steht". Wäre es da nicht besser das Gerät normal auf das Rack zu stellen, ins hintere Drittel oder in die Mitte??? ;) Die Wandhalterung ist in dieser Variante doch...ääähhhhmm...sinnlos, sorry *flücht*
nein, nicht sinnlos ...
da zum Zeitpunkt des Kaufs der Schrankwand nicht klar war, dass es einen 42" gibt, ist der Abstand zischen TV-Rack und Hängeboard mit
Wandhalterung zu machen. Ein Standfuss trägt ca. 15cm auf, was bedeutet, dass ich ihn nicht mehr in den Zwischenraum bekomme und dass die Oberkante des Plasmas ca. 10cm über das Hängeregal hinaussteht .... und das sah bescheiden aus ...
der Vorteil dieser Montage ist, dass das Licht der Fensterfront rechts und der Deckenbeleuchtung komplett abgeschottet wird. Also keine Spiegelungen auf der Glasscheibe.
Stimmt. Hatte nicht bedacht das der Fuss auch Höhe bringt. Aber bei 42 ist jetzt erst mal SCHLUSS für Dich :D
am Anfang träumt man ja von Großem ... aber auch vom Abstand zum Gerät - ca. 3,00 m Augenabstand - ist mit 42" Ende der Fahnenstange ...Zitat:
Original von Mostwanted
Stimmt. Hatte nicht bedacht das der Fuss auch Höhe bringt. Aber bei 42 ist jetzt erst mal SCHLUSS für Dich :D
Das langt völlig, vor allem hat der 42 ein besseres PAL Bild als der grössere :gut:
Die Kabelage hast du gut versteckt. :gut:
Wäre mir dennoch etwas zu gedrungen und beengt.
Wir leiden ja gerne auf hohem Niveau.... ;)