Lord of Dunk... du machst dir ja Freunde hier :rolleyes:
Druckbare Version
Lord of Dunk... du machst dir ja Freunde hier :rolleyes:
:gut:Zitat:
Original von Coney
Wenn man eines nicht auf Empfehlung kaufen kann, dann wohl Brillen - das macht man bitte nach Passform... :rolleyes:
Übrigens werden (mal von mir grob geschätzte) 90% der Brillen von den zwei Marktführern Safilo (Boss, Armani, Dior, Gucci, Ralph Lauren) und Luxottica (Ray-Ban, Versace, Prada...) hergestellt und dann nur noch mit Modelabels gebrandet - der Preis richtet sich dann nur noch nach dem Markennamen.
Alles der gleiche Einheitsbrei - buy independent, buy individual! :op:
Schaut euch lieber mal ic! berlin, Oliver Peoples, Reiz, l.a. Eyeworks oder spec espace an, um nur ein paar gute Hersteller zu nennen...
Zitat:
Original von Vito
Lord of Dunk... du machst dir ja Freunde hier :rolleyes:
Ja, bisher gehts ganz ordentlich, danke. :cool:
Ist doch alles eine Frage des persönlichen Geschmacks und man sollte nicht alles ernst nehmen was mit Smilies dahinter geschrieben wird, sollte Grundregel des Internets sein.
Jedem das Seine, für mich persönlich gilt: Schwarze Gläser hat jeder, und ich behaupte einfach viele dieser unter lizenz gefertigten Brillen haben qualitativ bei weitem nicht das Niveau einer Oakley, werden aber im gleichen Preissegment verkauft. Das fängt schon bei der Materialwahl an.
Wie zB viele Rolexianer immer auf Breitling heruntergeblickt haben wegen schlichter Werke, um mal einen Vergleich zu bringen der jedem hier geläufig ist.
Dasselbe tat ich nun in humoristischer Weise mit den Brillen, damit war es nicht meine Intention jemand auf die Füße zu treten. :dr:
Na dann... :dr:
Zitat:
Original von Coney
...
Alles der gleiche Einheitsbrei - buy independent, buy individual! :op:
...
Deshalb habe ich mir vor Jahren ein - wie ich finde - sehr schönes Titangestell von Boss gekauft und mir hochwertige Sonnenbrillengläser einsetzen lassen.
Der Spaß hat mich zwar vor 4 Jahren ca. 450,-- € gekostet, das war's mir aber alle mal wert.
Ich habe 3 Maui Jim Brillen. Ein besseres Glas gibt es nicht, für mich jedenfalls. Jeder der eine von meinen mal aufgesetzt hat, hat sich dann über kurz oder lang eine zugelegt.
Gruß Thomas
nur gucci
Zitat:
Original von Lord of Doom
Na endlich mal paar Oakley träger, konnte mir kaum vorstellen hier nicht in guter Gesellschaft zu sein bei dem ganzen Ray Ban Porno Gerümpel. :twisted: ;)
:gut: :gut:
X Metal XX
:D
mein favorit für die heurige saison ist die
GUCCI
Ref.
217425 I3120 7067
http://www.gucci.com/it/italian/it/s...17425I31207067
Zitat:
Original von Fashionstore
nur gucci
http://www.lightnetwork.de/matte3.jpg
:D
http://i39.tinypic.com/mkupna.jpg
:D - ich finde Luxottica gut
Einen schönen Menschen entstellt nix... ;)Zitat:
Hm - fallen diese Riesenteile nicht
irgendwann einmal unter das Vermummungsverbot? :grb:
;)
Seit 1995 diese Ray-Ban, mittlerweile mit Gleitsichtgläsern.
http://img10.imageshack.us/img10/4294/cimg0165.jpg
Ab letztem Jahr Oakley Fives 3.0. Passt ideal. Sportlich-elegant, und nicht das übliche "verschwollene" Oakley-Design. Und preislich OK.
Bis letztes Jahr Moschino - leider verlegt...
Ich will mir heuer noch die Ray Ban Aviator kaufen. Da mach' ich gern Bilder für diesen Thread!
Zitat:
Originally posted by Lord of Doom
Hat hier noch niemand Oakley gepostet?
DIE Sonnenbrille schlechthin für mich.
X Metal Juliet.
Rahmen: Normal: Gläser Ruby
:verneig:
Und ich suche meine seit fast 2 Jahren, hatte sie schoen in der schicken Schatzkisten-Alubox aufbewahrt.
Habe ansonsten noch ein paar Square Wires und trage aktuell meistens meine Romeo
Wenn ich mir so manche aktuelle Sonnenbrille mit peinlichem Riesenlogo am Buegel anschaue, nein danke. Da bleibe ich lieber bei meinen Oakleys, da stimmen zudem auch noch Haptik und Optik.
Heute Morgen - passend zu den ersten Sonnenstrahlen - was neues zugelegt. Meine nunmehr 4. Ray Ban, ich liebe diese Marke! :cool:
http://i40.tinypic.com/nflaw9.jpg
Ich konnte mich kaum entscheiden zwischen der und einem anderen Modell. Wie ich mich kenne ist die andere, über kurz oder lang, aber auch noch fällig...
Hat deine Juliet auch Ruby?Zitat:
Original von impala
Zitat:
Originally posted by Lord of Doom
Hat hier noch niemand Oakley gepostet?
DIE Sonnenbrille schlechthin für mich.
X Metal Juliet.
Rahmen: Normal: Gläser Ruby
:verneig:
Und ich suche meine seit fast 2 Jahren, hatte sie schoen in der schicken Schatzkisten-Alubox aufbewahrt.
Habe ansonsten noch ein paar Square Wires und trage aktuell meistens meine Romeo
Wenn ich mir so manche aktuelle Sonnenbrille mit peinlichem Riesenlogo am Buegel anschaue, nein danke. Da bleibe ich lieber bei meinen Oakleys, da stimmen zudem auch noch Haptik und Optik.
Die sind ja mittlerweile nicht mehr so leicht zu bekommen, für mich die schönste und ausdrucksstärkste aller Farben in der Oakley Palette.
Trage im Alltag aber eher das Ice, zumindest etwas dezenter.
So ne tolle Brille darf man aber nicht verlegen. ;)
Die Romeo find ich auch klasse. :gut:
Ich hab bisher keine, schlicht weil ich eigentlich mit dem Hobby Brillen abgeschlossen habe, 3 hochpreisige sollten eigentlich reichen... :ka:
Aber die Romeo reizt schon, durch das unte offene Gestell wirkt die viel filigraner als die geschlossene Juliet, nicht so massiv.
Hat sie, habe meine damals guenstig in den Staaten geschossen. Mir war gar nicht bewusst, wie gesucht die spaeter waren.Zitat:
Originally posted by Lord of Doom
Hat deine Juliet auch Ruby?
Definitiv.Zitat:
Die sind ja mittlerweile nicht mehr so leicht zu bekommen, für mich die schönste und ausdrucksstärkste aller Farben in der Oakley Palette.
Trage im Alltag aber eher das Ice, zumindest etwas dezenter.
Ich habe die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben, muss irgendwo in einer Umzugskiste sein.Zitat:
So ne tolle Brille darf man aber nicht verlegen. ;)
Wer einen etwas groesseren Kopf hat, der ist mit dieser auch besser bedient, die sitzt schon besser als meine Juliet.Zitat:
Die Romeo find ich auch klasse. :gut:
Ich hab bisher keine, schlicht weil ich eigentlich mit dem Hobby Brillen abgeschlossen habe, 3 hochpreisige sollten eigentlich reichen... :ka:
Aber die Romeo reizt schon, durch das unte offene Gestell wirkt die viel filigraner als die geschlossene Juliet, nicht so massiv.
So, jetzt greife ich mal meine Romeo und schluerf nen Cappuccino, endlich mal wieder Sonne.
Trage seit einiger Zeit eine Eypatch in schwarz. Ich werde mir demnächst aber ein oder zwei Custom Oakleys bestellen.Zitat:
Original von Lord of Doom
Na endlich mal paar Oakley träger, konnte mir kaum vorstellen hier nicht in guter Gesellschaft zu sein bei dem ganzen Ray Ban Porno Gerümpel. :twisted: ;)
Die Luxottica Group ist doch der größte Brillenhersteller der Welt. Unter dem Dach der Gruppe befinden sich Labels wie Persol, Ray Ban, Oakley, etc.Zitat:
Hier http://www.luxottica.com/english/index.html einfach mal auf Brands gehen.
Luxottica ist anscheinend "alles", siehe hier: http://www.luxottica.com/english/pro...liomarchi.htmlZitat:
Original von alicia ich finde Luxottica gut
:D
Sag ich doch. Und fast alles, was Luxottica nicht ist, ist Safilo: Klick! und dann auf "Eyewear".
Ist das die 3364?Zitat:
Müsste sie sein.Zitat:
Original von Vito
Ist das die 3364?Zitat:
Mal nebenbei gefragt. Was ist eigentlich an polarisierten Gläsern vorteilhaft? Ich sehe immer wieder Sonnenbrillen mit diesen Gläsern, die einiges teurer sind als die "normalen". Ist der Preis gerechtfertigt und überwiegt der Vorteil? Gibt es auch Nachteile?
Die Rayban die ich letzten Sommer verschlampt habe hatte Gläser mit Polarisationsfilter..... einen richtigen Vorteil gab es nicht, ausser das alle Farben verstärkt und die Kontraste erhöht wurden..(Je nach Stellung zur Sonne war der Himmel tiefblau bis schwarz)... LSD Trip für Lau! :D
Ich fands geil! :supercool:
hat ich letztens auch auf der Nase....war mir aber den Aufschlag ned wert
Gruss
Wum
*lol*Zitat:
Original von Eddm
Die Rayban die ich letzten Sommer verschlampt habe hatte Gläser mit Polarisationsfilter..... einen richtigen Vorteil gab es nicht, ausser das alle Farben verstärkt und die Kontraste erhöht wurden..(Je nach Stellung zur Sonne war der Himmel tiefblau bis schwarz)... LSD Trip für Lau! :D
Ich fands geil! :supercool:
Ohne Nebenwirkung? :D
Beworben wird polarisiert damit dass Lichtreflexe und Spiegelungen zurückgehen, gerade bei Wasseroberflächen uä. Dadurch ermüden die Augen weniger schnell, polarisierte Gläser sind daher zu empfehlen bei Wassersportlern, Piloten etc.Zitat:
Original von Kaerbu
Mal nebenbei gefragt. Was ist eigentlich an polarisierten Gläsern vorteilhaft? Ich sehe immer wieder Sonnenbrillen mit diesen Gläsern, die einiges teurer sind als die "normalen". Ist der Preis gerechtfertigt und überwiegt der Vorteil? Gibt es auch Nachteile?
Den Effekt merkt man nicht im Laden, das ist halt das tückische daran.
Wer Indoors durchkuckt wird sich denken: Wofür der Aufschlag?
Die Polarisierung macht das gleiche wie ein Pol Filter beim Foto, das Ergebnis sind verminderte Reflexe auf Glas oder Glasähnlichen Oberflächen.
Aufpassen muss man dabei wenn man Displays ablesen muss. Da kann es nämlich vorkommen das der Bildschirm bei gerader Kopfhaltung plötzlich schwarz ist (hängt vom Aufbau des Displays ab). Ich hatte das Problem mal bei einem Sonnenclip mit unseren iMacs im Geschäft und bei meinem Handy auch. Habe deshalb bei meiner Oakley darauf verzichtet. Würde es auf jeden Fall mit dem Navy Display überprüfen.
ciao martin
Danke für diesen Thread!
Ich wollte mir in nächster Zeit eine neue Sonnenbrille zulegen. Ein Kollege hatte eine schöne RayBan auf, und ich dachte mir sowas muss ich auch haben.
Ich dachte immer diese Marke sei die Rolex unter den Brillen... Schön und seinen Preis wert. Kein Blender.
Aber dank diesem Thread wurde ich eines besseren belehrt!
Alles offenbar der selbe plunder... Persol und RayBan haben fast identische Websites! :motz:
Und nur des Markennamens wegen, zahl ich nicht so viel für eine "Privatelable" Brille.
Schade.
Hä? Ray Ban und Persol sehen doch ganz anders aus. Kauf dir ne Brille die dir gefällt. Egal was drauf steht!
Ich habe mir eine Ray Ban geholt weil sie mir gefallen hat. Und hätte da Persol drauf gestanden oder Puups, wäre es mir auch egal gewesen.
Ich versteh den Stress oft nicht :ka:
Zitat:
Original von craon
Die Polarisierung macht das gleiche wie ein Pol Filter beim Foto, das Ergebnis sind verminderte Reflexe auf Glas oder Glasähnlichen Oberflächen.
Aufpassen muss man dabei wenn man Displays ablesen muss. Da kann es nämlich vorkommen das der Bildschirm bei gerader Kopfhaltung plötzlich schwarz ist (hängt vom Aufbau des Displays ab). Ich hatte das Problem mal bei einem Sonnenclip mit unseren iMacs im Geschäft und bei meinem Handy auch. Habe deshalb bei meiner Oakley darauf verzichtet. Würde es auf jeden Fall mit dem Navy Display überprüfen.
ciao martin
Was kommt denn dem natürlichen Sehen am nächsten, falls man davon bei einer Sonnenbrille sprechen kann? Werden durch die Polarisierung nicht die Farben verfälscht?
Ich hatte mich letztes Jahr schon verliebt, war aber zu geizig...
dieser Thread hat mich wieder auf den Geschmack gebracht, jetzt mußte es sein: Oliver Peoples "Zed" :-)
http://i306.photobucket.com/albums/n...875_resize.jpg
http://i306.photobucket.com/albums/n...876_resize.jpg
http://i306.photobucket.com/albums/n...871_resize.jpg
Zu den polarisierenden Gläsern habe ich noch keine rechte Meinung. Nicht schlecht, aber mindestens gewöhnungsbedürftig ist es schon.
Wollte nur diesen Thread mal wieder hochholen, da ich mir heute 2 neue Sonnenbrillen gegönnt habe.
1x Ray Ban Aviator mit silbernen Gestell und polarisierten Gläsern und eine zweite Ray Ban, keinen Schimmer wie das Ding heisst, hat mir aber gut gefallen.
Werde morgen mal ein paar Fotos machen und einstellen.
Bei dem derzeitigen Wetter wird dieser Thread ja wieder richtig interessant! :op:
Ich hatte bei meinem Optiker (bei dem ich eigentlich eine Ray-Ban kaufen wollte) eine "Maui-Jim" mit hervorragenden Gläsern, mit Polarisationsfilter auf und bin damit nach draußen gegangen: Sensationell. Lichtreflexe z.B. auf Scheiben, Autos, etc. waren fast vollständig reduziert.
Polarisationsfilter ist also nicht gleich Polarisationsfilter. Er sagt, die Qualität der Gläser von Ray-Ban hat stark nachgelassen seit sie Luxottica gehören. Ich werd für die nächste Sonnenbrille wahrscheinlich einen schönen Rahmen von Ray-Ban aussuchen (und das haben die zweifellos ne Menge) und mir von ihm gescheite Gläser einbauen lassen.
Egal, Qualität spielt keine Rolle, wichtig ist doch, dass der Text draufsteht. :DZitat:
Original von paddy. Er sagt, die Qualität der Gläser von Ray-Ban hat stark nachgelassen seit sie Luxottica gehören.
Zitat:
Original von paddy
Ich hatte bei meinem Optiker (bei dem ich eigentlich eine Ray-Ban kaufen wollte) eine "Maui-Jim" mit hervorragenden Gläsern, mit Polarisationsfilter auf und bin damit nach draußen gegangen: Sensationell. Lichtreflexe z.B. auf Scheiben, Autos, etc. waren fast vollständig reduziert.
Polarisationsfilter ist also nicht gleich Polarisationsfilter. Er sagt, die Qualität der Gläser von Ray-Ban hat stark nachgelassen seit sie Luxottica gehören. Ich werd für die nächste Sonnenbrille wahrscheinlich einen schönen Rahmen von Ray-Ban aussuchen (und das haben die zweifellos ne Menge) und mir von ihm gescheite Gläser einbauen lassen.
Kann ich jetzt nur schwer vergleichen da ich "Maui-Jim" nicht kenne. Ich trage seit mehr als 18 Jahren immer Ray Ban.
Die beiden heute gekauften Modelle hat mir mein Optiker nach langer Beratung und viel vergleichen empfohlen.
Beide haben polarisierte Gläser, als er mich damit nach Draußen geschickt hat haben mich diese Gläser absolut überzeugt.
Wie Du auch sagst, die Spiegelungen sind absolut verschwunden und ich glaube dies kann zB beim Autofahren in gewissen Lichtsituationen sehr hilfreich sein.