sehr schick, aber nur das.... will die apple tastatur von logitech......=)=)
Druckbare Version
sehr schick, aber nur das.... will die apple tastatur von logitech......=)=)
hohohohohoo.... wie geil das ding funktioniert..... :verneig: :verneig:
ganz ehrlich: ich bin ein DOSE und WIN kind der erste stunde, aber was ich die letzte nacht erlebt habe, hat mich überzeugt....
einzig das fehlende kontextmenu auf der rechten maustaste und solche shortcuts wie STRG+A / SHIFT+ENDE fehlen ein bisschen....
Glückwunsch zum Mac Florian viel Freude damit :gut: :gut: :gut: :gut:
Bin auch seit einigen Wochen Umsteiger und total begeistert :)
Danke Nina. Hätte ich im Leben nicht geglaubt, das ich mal so schnell überzeugt wäre....Zitat:
Original von buccaneers
Glückwunsch zum Mac Florian viel Freude damit :gut: :gut: :gut: :gut:
Bin auch seit einigen Wochen Umsteiger und total begeistert :)
war auch sehr skeptisch, aber schon am ersten Tag als er auf dem Schreibtisch stand war ich happy. Und das Arbeiten mit dem Mac fand ich persönlich sehr schnell leichter und logischer als beim PC ;)Zitat:
Original von orange
Danke Nina. Hätte ich im Leben nicht geglaubt, das ich mal so schnell überzeugt wäre....Zitat:
Original von buccaneers
Glückwunsch zum Mac Florian viel Freude damit :gut: :gut: :gut: :gut:
Bin auch seit einigen Wochen Umsteiger und total begeistert :)
Ja, stimmt. fällt manchmal schwer diese "neue" leichtigkeit und logik anzunehmen.... man ist es halt nicht gewohnt....;)
btw.: danke hannes für das umbennenen. finde es so besser. vielleicht wird es ein netter apple / mac thread mit vielen wichtigen tipps und tricks. würde mich freuen....=)=)
orange, du kannst die maus so einstellen das du bei rechtsklick dein geliebtes kontextmenue hast und apple lebt von shortcuts, da gibt es nichts was nicht per tastenkombi funktioniert. :D
cool.... :gut:Zitat:
Original von Mostwanted
orange, du kannst die maus so einstellen das du bei rechtsklick dein geliebtes kontextmenue hast und apple lebt von shortcuts, da gibt es nichts was nicht per tastenkombi funktioniert. :D
also, wie ist der shortcut für:
- alles markieren (z.B alle dateien um sie zu verschieben)
- ganzen satz oder wort markieren
- gibt es copy & paste ?
habt dank =)
Schau mal die Seite an, hilft mir auch manchmal weiter.(Links kannst Du dann auswählen in welchen Anwendungen Du Shortcuts suchst)
Sonst kann ich dir noch das Forum von www.apfeltalk.de oder www.macintosh-forum.de empfehlen.
wow...danke nina. ich denke, das deckt den größten teil meiner fragen ab....=)
Hallo Florian,
Glückwunsch zum iMac, hatte im Dezember auch zugeschalgen als völliger Neueinsteiger :gut:.
War vom iPod ständig so begeistert, das ich es einfach mal gewagt habe und die Freude hat seitdem angehlaten.
Meine Empfehlung, wo mir auch schnell bei vielen Dingen geholfen wurde ist das www.macuser.de Forum.
Dann noch ein Tip zum Soundsystem :
Teufel Motive2, der absolute Kracher :D :D :D :D, inkl. iPod Dock und Fernbedienung :gut:.
Das Ding hat so einen BUMS, letztens haben sich die Nachbarn über den lauten Bass beschwert :oops: und ich hatte noch nicht mal ganz laut gemacht ;).
Aber das war nur mal Spielerei, was das Teil so hergibt.
Die Teufel Anlage hat einen richtig edlen Klang, in allen Bereichen und das für einen günstigen Preis.
Hier mal Schnappschüsse von meinem Schreibtisch.
http://img413.imageshack.us/img413/7792/teufel1kh5.jpg
[http://img396.imageshack.us/img396/7565/teufel2wl7.jpg[/IMG][/URL]
http://img235.imageshack.us/img235/5286/teufel3tb1.jpg
http://img183.imageshack.us/img183/1184/teufel4ao5.jpg
Viele Grüße
Frank
P.S. bei der Zeitschrift MacLife bekommt man auf der Web Site zwei Ausgaben umsonst zum Testen ;)
Der Bass Würfel gehört aber unter den Schreibtisch :-)
Edit: Cooles Telefon!
Basswürfel :
Eigentlich JA ...... ABER der Würfel ist vorne offen und unter dem Tisch werden über kurz oder lang entweder meine Füße, der Staubsauger oder die Krallen des Katers drinn stecken ;).
Werde nur noch den linken Sateliten auf eine Höhe mit dem rechten bringen aber da brauche ich noch einen Boxenständer, weiß aber noch nicht geanu wo ich den hernehme.
Die originalen von Teufel werden nur paarweise verkauft ( ging noch ) aber 12,- Euro Versandkosten ist mir irgendwie zu fett =(.
Telefon habe ich bei Manufactum gekauft, ist voll funktionsfähig und wird auch als unser normales und einziges Telefon benutzt.
Gruß
Frank
LOL...das Telefon finde ich klasse....:gut: und die Teufel-Boxen muss ich mir mal in Natura anschauen.... Habe solch ein Logitech 2.1 System. Bin eigentlich ganz zufrieden....
Glückwunsch zum Mac. Ich bin auch im November umgestiegen und vermisse Windows (bis auf den rechten Mausklick) nicht eine Sekunde.
Ich freu mich schon auf Leopard. Dann sind wir dem Windows wieder 5 Jahre vorraus.
http://img371.imageshack.us/img371/8240/imaclr0.jpg
Ich nutze Airport Extreme um iTunes vom Mac auf meiner heimischen Anlage zu hören =) Das langt mir ;)
Zum rechten Mausklick: Mit der Mighty Mouse habt ihr ihn wieder.
Tja zum Thema Tastenkürzel:
Hilfreich ist es , die "Hilfe" aufzurufen. Die findet man in der Menüleiste (ganz oben der weiße Balken mit den Stichworten) des Finders. Ganz rechts dort steht "Hilfe".
In der kann mannun nach herzenslust stöbern. Unteranderem findet man auch unter Punkt "T" die Vielzahl an Tastenkombinationen, die es einem ermöglichen das Teil ohne Maus zu bedienen.
Der Umstieg von Win Tastatur aif Mac Tastatur mag zwar etwas gewöhnungsbedürftig erscheinen, aber ich komme ja auch mit der Win Tastatur auf der Arbeit klar.
Und ob man nun das Kontextmenü mit dem linken oder mit dem rechten Finger aufruft - es ist nur ne Frage von Stunden, dann hat die Hand das verinnerlicht und man kann ohne Nachzudenken jederzeit den richtigen Klick machen.
Thema Maus: In den Systemeinstellungen findet sich die Einstellung "Maus/Tastatur ". Dort kann man sich die Tasten so zurechtlegen wie man es mag.
aber das MacBook Pro unterstützt das nichtZitat:
Original von Hr.Nitsche
Zum rechten Mausklick: Mit der Mighty Mouse habt ihr ihn wieder.
Zitat:
Original von buccaneers
aber das MacBook Pro unterstützt das nichtZitat:
Original von Hr.Nitsche
Zum rechten Mausklick: Mit der Mighty Mouse habt ihr ihn wieder.
Die MM unterscheidet zwischen Rechts und Linksklick. Die Belegung mit Funktionen geht bei den Systemeinstellungen im Menue für die Maus, geht auch beim Notebook.
ohhh muß ich mal testen, bei Gravis sagten sie mir das ginge nicht :evil:Zitat:
Original von Mostwanted
Zitat:
Original von buccaneers
aber das MacBook Pro unterstützt das nichtZitat:
Original von Hr.Nitsche
Zum rechten Mausklick: Mit der Mighty Mouse habt ihr ihn wieder.
Die MM unterscheidet zwischen Rechts und Linksklick. Die Belegung mit Funktionen geht bei den Systemeinstellungen im Menue für die Maus, geht auch beim Notebook.
Danke Dir =) :gut:
Du brauchst bei den Notebooks nicht mal eine andere Maus für den "Rechtsklick".
Es reicht mit zwei Fingern aufs Touchpad zu tippen. Muss nur vorher in den Systemeinstellungen aktiviert werden. Funktioniert hervorragend.
"NeoOffice" lässt sich nicht in diesem zielvolumen installieren..... mhhh warum... das HDD wird von einem rotem ! makiert.... andere programme konnte ich aber bereits installieren.... platz scheint genug vorhanden 140 GB frei...
Welche Version hast Du denn heruntergeladen ? Die für Power PC oder die für Intel CPU ?
die intel version. habe doch eine core2duo cpu. war das falsch ??Zitat:
Original von grate
Welche Version hast Du denn heruntergeladen ? Die für Power PC oder die für Intel CPU ?
Nöö. Genau richtig.Zitat:
Original von orange
die intel version. habe doch eine core2duo cpu. war das falsch ??Zitat:
Original von grate
Welche Version hast Du denn heruntergeladen ? Die für Power PC oder die für Intel CPU ?
Das Problem bei ner Ferndiagnose ist es , schrittweise die möglichen Fehler auszuklammern. Deshalb habe ich bei Schritt 1 angefangen.
Hmmm...den Fehler kenne ich nur von open office, da muss dann x11 installiert werden von der osx DVD. obwohl neo und open identisch sind, läuft neo aber unter java - also ohne x11?
In Neonwiki gibt es eine Beschreibung und Problemlösung für den Fall das Office mit oben genannter Fehlermeldung nicht installiert werden kann:
http://neowiki.sixthcrusade.com/inde..._L%C3%B6sungen
mhhh... soll ich das jetzt 11x probieren....?? ihr seid gut. kenne ich vom PC so nicht :D:D :twisted: ;)
ich habe erst alle updates durchführen lassen....!!Zitat:
Original von grate
In Neonwiki gibt es eine Beschreibung und Problemlösung für den Fall das Office mit oben genannter Fehlermeldung nicht installiert werden kann:
http://neowiki.sixthcrusade.com/inde..._L%C3%B6sungen
Äh wie das ?Zitat:
Original von orange
ich habe erst alle updates durchführen lassen....!!Zitat:
Original von grate
In Neonwiki gibt es eine Beschreibung und Problemlösung für den Fall das Office mit oben genannter Fehlermeldung nicht installiert werden kann:
http://neowiki.sixthcrusade.com/inde..._L%C3%B6sungen
Man kann doch nur Updates durchführen, wenn man das Programm einmal installiert hat.
Und da das nicht geht, wundere ich mich , das Du doch updaten konntest.
*einbischenirritiertbin*
Ein bischen Grundlagenwissen:Zitat:
Original von orange
mhhh... soll ich das jetzt 11x probieren....?? ihr seid gut. kenne ich vom PC so nicht :D:D :twisted: ;)
X11 ist eine Umgebung mit der man Programme nutzen kann, welche nicht nativ für Mac OS X entwickelt wurden, sondern aus der "reinen" Unixwelt stammen.
Wir wissen ja alle Unix gab es schon da waren die meisten noch gar nicht geboren.
Mit der X11 Umgebung kann man heute bestimmte für Linux und Unix geschriebene Programme nutzen.
Dazu muß aber die Zusatzkomponeten X11 von der Installtions CD/ DVD auf dem Rechner installiert sein.
Sinnvoll ist es auch, selbst wenn man kein Entwickler ist, die sog. Devtools auf dem Rechner zu instalieren.Denn ab und an gibt es Programme, speziell aus dem Opensourcebereich, die einige Komponenten von dort benötigen.
Bei dem Programm Neooffice handelt es sich um ein Programm welches in der Linuxwelt geboren wurde. Es ist eine Anpassung des Programms Openoffice an OS X .
Demzufolge müssen auch Komponenten mitinstalliert sein, die man für native OS X Apps nicht benötigt.
hallo grate,Zitat:
Original von grate
Ein bischen Grundlagenwissen:Zitat:
Original von orange
mhhh... soll ich das jetzt 11x probieren....?? ihr seid gut. kenne ich vom PC so nicht :D:D :twisted: ;)
X11 ist eine Umgebung mit der man Programme nutzen kann, welche nicht nativ für Mac OS X entwickelt wurden, sondern aus der "reinen" Unixwelt stammen.
Wir wissen ja alle Unix gab es schon da waren die meisten noch gar nicht geboren.
Mit der X11 Umgebung kann man heute bestimmte für Linux und Unix geschriebene Programme nutzen.
Dazu muß aber die Zusatzkomponeten X11 von der Installtions CD/ DVD auf dem Rechner installiert sein.
Sinnvoll ist es auch, selbst wenn man kein Entwickler ist, die sog. Devtools auf dem Rechner zu instalieren.Denn ab und an gibt es Programme, speziell aus dem Opensourcebereich, die einige Komponenten von dort benötigen.
Bei dem Programm Neooffice handelt es sich um ein Programm welches in der Linuxwelt geboren wurde. Es ist eine Anpassung des Programms Openoffice an OS X .
Demzufolge müssen auch Komponenten mitinstalliert sein, die man für native OS X Apps nicht benötigt.
vielen dank für deine umfangreiche erklärungen. ich denke ich jetzt habe ich es verstanden...;)
mit updates meinte ich das systemupdate von OSX. neooffice konnte ich natürlich nicht updaten, weil nicht installiert...
ich habe von apple zwei CDs mitbekommen (MAC OS X install disc 1 & 2).
werde mal schauen was ich finde ....=)
Hmm. Ich habe schon ne Weile kein System mehr installiert. Deshalb bin ich da ein bischen mau.
Früher (oder auch Heute noch) konnte man auf die Installation eines BSD Subsystems / X11 ect verzichten.
Das sparte Festplattenplatz. Für die normalen Anwendungen genügt das auch.
Wer aber auf Kommandozeilenebene oder halt mit X11 arbeiten will und muß, für den sind diese Teile des Betriebsystems wichtig.
Grund: Es werden bestimmte Unixprozesse und Bibliotheken benötigt, die es erst möglich machen Opensourceapps zu betreiben.
(Eigentlich ist dieses Thema schon im Bereich Fortgeschrittene Anwender anzusiedeln :) )
Nachinstallieren geht immer.
manomanoman..... gibt es vielleicht eine andere OFFICE FREEWARE variante, die ohne diesen klimbim auskommt.... sehe gerade, das das X11 kit 2,7 GB verbraten soll.....
Nimm doch erst mal Text Edit zum schreiben :)Zitat:
Original von orange
manomanoman..... gibt es vielleicht eine andere OFFICE FREEWARE variante, die ohne diesen klimbim auskommt.... sehe gerade, das das X11 kit 2,7 GB verbraten soll.....
8o 8o 8o..... komm mir nicht mit WORD PAD.....:D:DZitat:
Original von grate
Nimm doch erst mal Text Edit zum schreiben :)Zitat:
Original von orange
manomanoman..... gibt es vielleicht eine andere OFFICE FREEWARE variante, die ohne diesen klimbim auskommt.... sehe gerade, das das X11 kit 2,7 GB verbraten soll.....
im ernst: bräuchte schon eine suite die ms office qualitäten hat.... neo office sollte das sein..... ein text editor reicht vielleicht für kurze zeit, aber echt nur für kurze..;)
Mal im Ernst:
Die 2,7 GB Platz auf der Festplatte sind billiger als den Preis den man für Mac Office von den Redmondern bezahlen muß.
http://www.apple.com/downloads/macos...macupdate.html
Alternativen die nicht so teuer sind:
Mellel
http://www.apple.com/downloads/macos...ls/mellel.html
Pages
http://www.apple.com/downloads/macos.../pages202.html
-
Ähem Word pad - das ist nun wirklich *****. Das kann ja nicht mal das hauseigenen .doc Format lesen.
Was man mit dem simplen Text Edit kann.
Schau doch mal hier: http://www.ragtime.de/ oder da: http://de.openoffice.org/.
Ansonsten noch mal unter macuser.de schauen. Es gibt schon noch ein paar kleinere, freie Programme, die ich allerdings nicht kenne.
Ragtime kann mehr als nur Texte erstellen. Damit kann man recht einfach ganze Drucklayouts erstellen. Dazu gibt es nach der Installation sogar einen kleinen Kurs.
Und Open Office kann alles, was Word und Konsorten können, die Benutzeroberfläche ist halt nicht so KlickiBunti.
Du hast das für INTEL runtergeladen, NICHT das für Power PC?
Richtiger Download
Und dann diese Anleitung befolgt:
Zur Installation doppelklicken Sie bitte im Finder auf die heruntergeladene Datei. Dies sollte den Start des Programms Disk Copy auslösen. Das Programm Disk Copy sollte die heruntergeladene Datei automatisch öffnen und ein Volume mit dem Namen NeoOffice auf Ihrer Schreibtischoberfläche anzeigen. Doppelklicken Sie nun auf das Volume NeoOffice. Nun sollte ein Finder-Fenster geöffnet werden, das die Datei NeoOffice.pkg enthält. Doppelklicken Sie nun auf die Datei NeoOffice.pkg, und die Installation von NeoOffice sollte beginnen.