Und Higgins gewinnt dann. :supercool:
Druckbare Version
Und Higgins gewinnt dann. :supercool:
Higgins: Murphy 18:9!
Glückwunsch an Higgins :gut: Wunderbares Turnier gespielt :verneig:
Ja, Higgins hat ein super Turnier gespielt. Glückwunsch auch von dieser Stelle! :gut: :verneig: Allerdings fand ich das Finale fast langweilig, Murphy hat einfach zu schlecht gespielt, wenig getroffen, so gut wie keine Safety-Duelle, die immer so viel Spannung bringen. Aber er war wohl auch ein bisschen gesundheitlich angeschlagen. Sei's drum, immer wieder schön anzusehen, auch Michaela Tebb. ;)
Oh ja...auf jeden Fall ;)Zitat:
Original von siebensieben
auch Michaela Tebb. ;)
Für Snooker interessiert sich her ja garkeiner. Aber egal. Ein paar Bilder vom diesjährigen German Masters in Berlin im Tempodrom vorletzte Woche.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...lin2014-01.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...lin2014-02.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...lin2014-03.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...lin2014-04.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...lin2014-05.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...lin2014-06.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...lin2014-07.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...lin2014-08.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...lin2014-09.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...lin2014-10.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...lin2014-11.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...lin2014-12.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...lin2014-13.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...lin2014-14.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...lin2014-15.JPG
Super Stimmung dort, man spielt auf sieben Tischen gleichzeitig, also immer was los! Vor uns spielten Barry Hawkins gegen Ryan Day, am nächsten Tisch verlor Neil Robertson haushoch gegen einen "Noname". In der Mitte verlor Mark Williams, der Altmeister, gegen Ding, der später dann das Finale gewann. Die Tage der Vorrunde sind absolut zu empfehlen, weil da an allen Tischen gespielt wird und man sehr nah dransitzt. Und für 15 Euro Eintritt über vier Stunden Snooker - da kann man nicht meckern. Ich werde wohl nächstes Jahr wieder hinfahren. :gut:
Tolle Bilder Gerhard.
Ich habe gerade letzte Woche die Stöcker entstaubt und wieder mit dem Snookern angefangen. Heute bereits wieder den Tisch für Donnerstag reserviert :jump:
Mark Williams, the Welsh Potting Machine! :verneig:
Schon immer ein großer Fan gewesen!
Durchaus interessant, vielen Dank :gut: ... mein Queue verstaubt auch irgendwo im Schrank - habe früher durchaus gerne gespielt, heute bleibe ich nur ab und an im Fernsehen dabei hängen ...
Same here ... für ne Runde müsste ich 30 km fahren. Das Queue schau ich mir mal an - könnte etwas fürs NW sein.
Ich spiels seit einiger Zeit gern mal aufm iPad. Ist echt gut gemacht. Und man trifft wenigstens mal ein paar Serien :D
Heute mal wieder 3 knappe Stunden gespielt. Wahnsinn wie das entspannend wirkt nach einem stressigen Arbeitstag :gut:
http://i1113.photobucket.com/albums/...36E7749C87.jpg
Endlich wieder Snooker im Fernsehen, macht Spaß! Aber sagt man, ist der Fliegen-Zwang aufgehoben? Alle plötzlich mit Kravatte?
Snooker mag ich ebenso wie Dart. :dr:
Wobei ich im letztes Jahr in D'dorf bei nem PDC Turnier war und irgendwie genervt war, dass ich mehr auf die Leinwände schauen musste, als direkt auf die Spieler / Dartscheibe - könnte mir vorstellen, das dies beim Snooker ähnlich ist - zumal da im Gegensatz zu Dart ja auch stimmungstechnisch eher nix los ist.
Es gibt Sportarten (z.B. Dart, Formel 1), die mir am TV besser gefallen als live - bei anderen (Fußball - Basketball) ist es wieder exakt umgehrt.
Aber danke für deine Eindrücke aus Berlin. :gut:
Herr Dr. h.c., dann blätter doch auf dieser Seite mal ein Stück nach oben, da sieht man ziemlich genau, wie nah man zum Teil an den Tischen sitzen kann. - Im Moment läuft das Masters im Alli Pally in London. Einladungsturnier der 16 Besten.
Hab ich gesehen - deshalb ja auch der Dank dafür - aber eben nur einen Tisch und Tisch 1 dann eben auch nur aus einer doch recht großen Entfernung....
Snooker scheint hier ja nicht sehr beliebt zu sein. Gerade läuft das Finale, Selby gegen Higgins. Nachdem Higgins anfangs bis zu fünf Frames vorne lag, hat Selby mächtig aufgeholt und lag Ende der dritten Session mit zwei Frames in Führung. Jetzt gerade geht's bis zum Ende, bis der erste 18 Frames gewonnen hat. Bis jetzt ein tolles Finale!!
Hätte gern Selby gegen O'Sullivan im Finale gesehen - aber auch so ganz großer Sport :gut:
Selby hat seinen Titel erfolgreich mit 18:15 verteidigt, er hat wahnsinnig gut gespielt. Ich glaube, Higgins war ein bisschen müde - und vielleicht auch zermürbt, dass Selby am zweiten Tag fast alles gelang. Dennoch hat auch Higgins sehr gut gespielt und ist des Vizeweltmeisters absolut würdig! Hat Spaß gemacht.
Hammer! Bei des Scottish open fegt Higgins Ronny O'Sullivan mit 5:0 im Viertelfinale weg, dann Robertson Higgins im Halbfinale mit 6:3, dann liegt Robertson im Finale mit 4:8 gegen Newcomer Cao Yupeng (der in der ersten Runde ein Maximum-Break geschafft hatte!) hinten, gewinnt schließlich mit 9:8 auf die letzte Schwarze, die Cao zuvor verschossen hat. Was waren das für Snooker-Tage?!!! Ham-mer! :verneig: :verneig:
Snooker scheint hier ja keinen zu interessieren. :grb: Gerade läuft - ohne Zuschauer - die WM in England, und John Higgins hat heute ein Maximum gespielt, Wahnsinn!! https://www.google.de/search?sxsrf=A...4dUDCAg&uact=5
Das letzte Mal bei der WM war das 2012, vor acht Jahren, durch Stephen Hendry. Man sieht, wie selten dieses Ereignis ist! Gratulation! :verneig: :verneig: :verneig: :gut:
Ich habe früher oft Snooker angeschaut und auch ab und zu mal selber gespielt.
Das ist aber auch schon 30 Jahr her. Wo kann man denn die WM im TV anschauen?
Eurosport, fast ganztags im Moment!
Ich liebe Snooker. Sowohl zuschauen als auch spielen.
Heute und morgen Finale auf Eurosport! Die Halbfinalpartien waren beide der Kracher, beide im letzen Frame entschieden!
Final war eine klare Angelegenheit.
Wilson war zu schlecht mit der Spielballkontrolle, die Weiße machte was sie wollte, zu oft landete sie im Pulk oder zu weit abseits. Wenn er das verbessert, kann er ganz oben mitspielen. Gratulation an Ronny, ich glaube, anfangs hat er nicht so recht dran geglaubt, gegen Selby war's ja auch denkbar knappt. Aber im Finale war er nicht richtig gefordert.
Habe früher sehr gerne Snooker geschaut. Inzwischen gar nicht mehr. Meine Wahrnehmung ist, dass der Sport für Zuschauer nicht mehr so attraktiv ist. Wie seht ihr das?
Ich sehe es nach wie vor sehr gerne.
Die Turniere letztes Jahr waren wegen dem Sch..ßvirus ein wenig zu komprimiert aber auch da muss der Rubel rollen.
Ich gucke gerne, gerade auch wieder, sehe keine Änderung zu früher. Die Leistungsdichte an der Spitze ist beeindruckend!
Das stimmt wohl, Leistungsdichte an der Spitze ist enorm...
Ich kriege es aus meinem Umfeld eben mit: Vor einigen Jahren (10-15j) habe Snooker sehr viele verfolgt. Heute kaum noch einer...
Ich gucke gerne - und spiele hier und da auch mal mit meinem Sohn. Da dauert ein Frame schon mal eine Stunde.:wall: :op: :D
In meinen "besten" Zeiten hat ein Frame 45 min gedauert. Oh man war ich schlecht haha :-)
Wie alt ist denn dein Sohn, wenn ich Fragen darf?
Im Billard spielen war ich besser:D
Da sind ja die Taschen auch wie Scheunentore. - Mein Sohn ist 28. Wir machen meist auch vereinfachte Regel, beim Faul gibt's einmal vier oder mehr Punkte, aber der andere spielt von dort, wo der Ball liegt, weiter. Sonst werden wir nie fertig.
:bgdev: Solche und ähnliche eigene Regeln kenne ich nur zu gut.
Aber freut mich, dass Ihr da einem gemeinsamen schönen Hobby nachgehen könnt :gut:
Leider zu selten, nur alle paar Wochen mal zwei, drei Stunden. Hatte tatsächlich schon mal überlegt, einem Snookerklub beizutreten, war mir dann aber zu teuer mit über 1.000 Euro pro Jahr. OK, die brauchen halt viel Platz und einige Tische, ist nicht billig in Miete und Anschaffung.
das stimmt wohl. Dann bleibt es eben ein Hobby bei dir/euch.
Guckt eigentlich jemand die Snooker-WM? Ist wieder losgegangen. Murphy gegen Maguire schon raus. Barry Hawkins hat's auch schon erwischt, und David Gilbert konnte Ronny nicht knacken.
Danke für den Hinweis, Gerhard! Snooker schaue ich sehr gerne. Spieltechnisch bevorzuge ich zwar Pool und war da auch in der Klasse „besserer Amateur“, aber immerhin hatte ich im Snooker mal einen Break von 9 geschafft.
Gestern gab's einen Frame mit einer Stunde zehn Minuten Länge. So dauern die bei mir auch, wenn ich mit meinem Sohn spiele. Wir scheinen auf dem richtigen Weg zu sein. ;)