:(
Druckbare Version
:(
LOL, für den Motorschaden??? :D :D :DZitat:
Original von Sub-Date
Schumacher ist in Führung liegend mit Motorschaden ausgefallen.
Ganz gross war sein Verhalten danach, er kam in die Box hat sich bei jedem einzelenen seiner Mechaniker bedankt und sie getröstet.
Kann sich Alonso 'ne Scheibe von abschneiden.Zitat:
Original von Sub-Date
Schumacher ist in Führung liegend mit Motorschaden ausgefallen.
Ganz gross war sein Verhalten danach, er kam in die Box hat sich bei jedem einzelenen seiner Mechaniker bedankt und sie getröstet.
...
Vielleicht klappt's ja im letzten Rennen - die Hoffnung stirbt zuletzt! :gut:
Nein, natürlich nicht für den Motorschaden, sondern für ihrenZitat:
Original von elmar2001
LOL, für den Motorschaden??? :D :D :DZitat:
Original von Sub-Date
Schumacher ist in Führung liegend mit Motorschaden ausgefallen.
Ganz gross war sein Verhalten danach, er kam in die Box hat sich bei jedem einzelenen seiner Mechaniker bedankt und sie getröstet.
unermüdlichen Einsatz, ihre Arbeit und ihr Engagement.
Getröstest hat er sie wegen des Motorschadens.
Es waren nur tolle Bilder, normalerweise sieht man nur stinkige Fahrer,
hier hing heute ein ganze Portion "Abschied" in der Luft.
Naja kann man nix machen, aber Schumi hat diese Saison die große Renaissance ja auch hauptsächlich wegen dem Ausfall von Alonso letztens erlebt.
bin traurig.
hätte ihm nen runden abschied gegönnt. echt groß wie er in der box war.
bin traurig.
So ein Scheiß!!!!
Aber jetzt stehts 1:1 in Ausfällen wg. Motorschaden, muss man fairerweise sagen.
Mir ist das Brötchen heute Morgen im Hals stecken geblieben vor Frust..
Die Chancen auf den Titel tendieren gegen Null, dennoch war Schumi "DER" Fahrer der Saison.
Trotz Motorwechsel und +10 Strafen in den ersten Rennen, trotz 25 Punkten Rückstand in Kanada nicht aufgegeben, gekämpft und bis auf Gleichstand herangefahren.
So einer Leistung gebührt Respekt.
Aber Sport kann auch hart sein :( ;(
DER FAHRER DER SAISON.. IST AM ENDE DER WELTMEISTER!!!Zitat:
Original von Masta_Ace
So ein Scheiß!!!!
Aber jetzt stehts 1:1 in Ausfällen wg. Motorschaden, muss man fairerweise sagen.
Mir ist das Brötchen heute Morgen im Hals stecken geblieben vor Frust..
Die Chancen auf den Titel tendieren gegen Null, dennoch war Schumi "DER" Fahrer der Saison.
Trotz Motorwechsel und +10 Strafen in den ersten Rennen, trotz 25 Punkten Rückstand in Kanada nicht aufgegeben, gekämpft und bis auf Gleichstand herangefahren.
So einer Leistung gebührt Respekt.
Aber Sport kann auch hart sein :( ;(
und dies ist diesmal nicht michael schumacher.
für mich persönlich ist alonso der fahrer der saison!
in seinem jungen alter den titel vom letzten mal wahrscheinlich zu verteidigen ist ungleich grösser.
micha
Das ist Ansichtssache ;)
Klar hats Alonso fahrerisch drauf, keine Frage... Nicht umsonst hat er bis China die WM angeführt.
Doch die Tatsache, dass Schumi trotz der anfangs nicht sehr konkurrenzfähigen Reifen die WM nochmals so spannend gemacht hat, verdient Respekt.
Und für mich ists DER Fahrer der Saison.
Naja Renault hat man auch plötzlich technische Details am Auto verboten die bis dahin kein Problem dargestellt haben...
Ich würde Schumachers Leistung in dieser Saison nicht überbewerten, aber wäre er Weltmeister geworden bzw. sofern ihm das Glück dennoch hold sein sollte, hat ers auch verdient - ebenso wie Alonso.
also fuer mich ist montoya der fahrer der saison
weg von der doch eher langweiligen f1 hin zur nascar und dort scheint einiges abzugehen, siehe HIER (von rang 31 auf 3)
Interessant - der scheint ja jetzt wieder wirklich Spass am Rennfahren zu haben.
War doch auch schon Indycar Champion oder?
für mich ist schumie sicherlich einer der grössten formel1 weltmeister überhaupt.Zitat:
Original von Masta_Ace
Das ist Ansichtssache ;)
Klar hats Alonso fahrerisch drauf, keine Frage... Nicht umsonst hat er bis China die WM angeführt.
Doch die Tatsache, dass Schumi trotz der anfangs nicht sehr konkurrenzfähigen Reifen die WM nochmals so spannend gemacht hat, verdient Respekt.
Und für mich ists DER Fahrer der Saison.
aber alonso mit seinem alter und eventueller titelverteidigung ist noch ne idee kühler.
(wäre schumie in alonsos zartem alter die geschichte der letzten 2 jahre vergönnt gewesen,hätten einige ihn heilig gesprochen!!!)
micha
ganz deiner meinung :gut:Zitat:
Original von Masta_Ace
So ein Scheiß!!!!
Aber jetzt stehts 1:1 in Ausfällen wg. Motorschaden, muss man fairerweise sagen.
Mir ist das Brötchen heute Morgen im Hals stecken geblieben vor Frust..
Die Chancen auf den Titel tendieren gegen Null, dennoch war Schumi "DER" Fahrer der Saison.
Trotz Motorwechsel und +10 Strafen in den ersten Rennen, trotz 25 Punkten Rückstand in Kanada nicht aufgegeben, gekämpft und bis auf Gleichstand herangefahren.
So einer Leistung gebührt Respekt.
Aber Sport kann auch hart sein :( ;(
Sicher wünscht man ihm im ersten Moment einen runden Abschluss. Doch bedenkt, dass Leute wie er sowieso vom Glück geküsst durch das Leben gehen. Da schadet es sicher nicht, wenn auch mal etwas nicht klappt!
:wall:Zitat:
Original von steve73 eher langweiligen f1
... was für ein thread ... früher haben die deutschen senna gehasst, dann hill, dann
montoya und nun halt alonso ... alles weltklasse fahrer, lässiger als der unhübsche
germane ... :D
Ich kann's immernoch gar nicht fassen ;(
Schumi, wir werden Dich so vermissen.... :(
Zitat:
Original von Masta_Ace
:wall:Zitat:
Original von steve73 eher langweiligen f1
????
also ich war in indianapolis, da bin ich in runde 44 sanft entschlummert......
ausserdem nur weil 2 fahrer sich um die wm streiten (und der bessere gewinnen wird) heisst es noch lange nicht, dass es spannend, geschweige denn interessant ist (das training ist mittlerweile sicherlich sehr viel besser geworden)
die kolonnen-fahrt bis zum boxenstop ist doch immer noch grosse tradition
und das beten der reporter fuer wetter-umschwuenge um spannung zu erzeugen sagt doch schon alles
des weiteren ist diese technik-beschraenkung (neben den nicht nachvollziehbaren FIA entscheidungen) doch wirklich ein witz. ist das nun die f1 (scheiss auf die kohle) oder eine nachwuchs-serie?
Ich hab Senna und Piquet geliebt. Bin Deutscher.
@ steve:
Bei dem Lärm einschlafen? :D
Ich gebe dir Recht, die Technikbeschränkung ist ein Witz. Die Entwicklung der Motoren einfrieren und und und... Sowas passt nicht zur Königsklasse.
Und das Argument mit dem Kostensparen ist auch nicht sehr haltbar. Gäbe es keine Testbeschränkung, würden die meisten Teams ständig testen, egal wieviele Kosten das verschlingen würde. Meiner Meinung nach sollten Aerodynamik durchs Reglement geregelt sein, nicht jedoch die Motorenentwicklung. Die Reduzierung auf V8 Motoren ist imho der größte Schwachsinn. Die Neuntwicklung dieser Motoren hat weitaus mehr Kosten verschlungen als wenn man bei den 3 Liter V10 geblieben wäre.
Außerdem wars für den Zuschauer schöner V10 zu hören. (Bekomm immernoch Gänsehaut wenn ich mir meine aufgenommenen Videos ansehe :D )
Dennoch, Steve, die WM heuer war spannender als 1998 oder auch 2000. Gut, es waren nur 2 Fahrer die um die WM gekämpt haben, aber die 2 haben sichs auch richtig gegeben.
(Imola, Nürburgring... )
Gay? :DZitat:
Original von VintageWatchcollector
Ich hab Senna und Piquet geliebt. Bin Deutscher.
:D Hoch :D
Das Wochenende steht quasi schon vor der Tür :gut:
Ehrlich gesagt, ich glaub ans Wunder am Sonntag ;)
Würd' auch gern dran glauben.
Alonso schießt sich selbst ins Aus. Irgend sowas. Aber mir fehlt der Glauben. :(
wir müssen alle fest die Daumen drücken dann klappt es vielleicht :gut: :gut:
Schumi 1
Alonso out
sorry aber sollte schumi noch weltmeister werden, dann ist das nie und nimmer mit rechten dingen zugegangen!
ausser alonso kriegt nen motorschaden ;)
würd mich nicht wundern wenn alosno abgeschoßen wird!
Nur 300 Millionen... wers glaubt
wär ja nichts neues...... :rolleyes:Zitat:
Original von ibi
sorry aber sollte schumi noch weltmeister werden, dann ist das nie und nimmer mit rechten dingen zugegangen!
papperlapapp
jaja :DZitat:
Original von watchman
papperlapapp
Ich glaube an das Wunder von Sao Paolo :gut:
Und zwar in der Version von 1964 =)
Die Formel-1-Saison 1964 war die 15. FIA Formel-1 Weltmeisterschaft, und gehörte zu den ausgeglichensten Rennsaisons aller Zeiten. John Surtees im Ferrari gewann zum ersten und einzigen Mal die Fahrer Weltmeisterschaft. Ferrari wurde zum zweiten Mal Konstrukteursweltmeister. Vor dem letzten Rennen in Mexiko-Stadt hatte Graham Hill fünf Punkte Vorsprung vor Surtees. Nach der Hälfte des Rennens fuhr Lorenzo Bandini, der Ferrari-Teamkollege von Surtees, in das Heck von Hills BRM :motz: :D und beschädigte dessen Auspuffrohre. Durch den folgenden Boxenstop fiel Hill weit zurück und hatte praktisch keine Chancen mehr auf die Weltmeisterschaft. Im späteren Rennverlauf führte Dan Gurney vor Bandini und Surtees. Der 3. Platz reichte aber dem ehemaligen Motorrad-Weltmeister nicht. So gab es in der letzten Runde eine Ferrari-Stallorder und Bandini ließ seinen Teamkollegen Surtees auf den 2. Platz hinter Dan Gurney fahren, damit gewann Surtees mit einem Punkt Vorsprung die Weltmeisterschaft.
=> Felipe Massa wird Fernando Alonso von der Piste schieben. Italienische Sport-Teams sind schlieslich für ihre Fairness bekannt! ;)
Was wettet Ihr? :D
dein wort in gottes ohr :gut: :D :gut:
ich meine gehört zu haben das ein mechaniker nächstes jahr von renault zu ferrari wechselt :DZitat:
Original von ibi
sorry aber sollte schumi noch weltmeister werden, dann ist das nie und nimmer mit rechten dingen zugegangen!
ausser alonso kriegt nen motorschaden ;)
würd mich nicht wundern wenn alosno abgeschoßen wird!
Gerüchte besagen weiters, dass sämtliche italienischen Techniker von Renalt über das Wochenende frei haben. :DZitat:
Original von niksnutz
ich meine gehört zu haben das ein mechaniker nächstes jahr von renault zu ferrari wechselt :D
und einige teamleiter sogar zu weihnachten nen ferrari unterm tannebaum haben!Zitat:
Original von OrangeHand
Gerüchte besagen weiters, dass sämtliche italienischen Techniker von Renalt über das Wochenende frei haben. :DZitat:
Original von niksnutz
ich meine gehört zu haben das ein mechaniker nächstes jahr von renault zu ferrari wechselt :D
aber psstt, alles insiderquellen!
Dann würde ich ja gerne Briatore sehen :D :D :DZitat:
Original von OrangeHand
=> Felipe Massa wird Fernando Alonso von der Piste schieben. Italienische Sport-Teams sind schlieslich für ihre Fairness bekannt! ;)
Was wettet Ihr? :D
Schumi fährt am 22. Julli im Rahmen des F1 GP am Nürburgring seinen ehem. Ferrari...
Ich glaub ich muss hin... :D
Er fährt dort, weil am Nürburgring eine Kurve seinen Namen bekommen wird. Er wird den Streckenabschnitt sozusagen "einweihen". ;)Zitat:
Original von Masta_Ace
Schumi fährt am 22. Julli im Rahmen des F1 GP am Nürburgring seinen ehem. Ferrari...
Ich glaub ich muss hin... :D
Das Schumacher-S am Nürburgring (Bild-t-online)
Schumi bekommt auf dem Nürburgring seine eigene Kurve. Ring-Geschäftsführer Walter Kafitz bestätigt: „Michael Schumacher kommt am 22. Juli zum Grand Prix, und wir weihen dann das Schumacher-S ein.“
Schumi wird Kurven-Star am Nürburgring!
Der siebenfache Weltmeister: „Ich freue mich sehr, dass mir die Nürburgring GmbH diese Ehre zuteil werden lässt. Dass auf meiner Heimstrecke diese S-Kurve nach mir benannt wird, macht mich stolz.“
Den Namen Schumacher-S wird künftig die Kurven-Kombination nach der Dunlop-Kehre tragen.
Schumi und der Nürburgring. 1995 gewann er in der Eifel nach einem spektakulären Überholmanöver gegen Jean Alesi erstmals das Formel-1-Rennen. 2000, 2001, 2004 und in seiner Abschiedssaison 2006 folgten vier weitere Siege. Kein Fahrer hat auf dem Ring so viele Formel-1-Rennen gewonnen wie er.
Schumi: „Mit dem Ring verbinde ich viele schöne Rennerlebnisse und Erinnerungen.“
Mit dem Schumacher-S wird sein Name jetzt noch enger mit dem Nürburgring verbunden.
Ring-Chef Kafitz: „Die Idee kommt von uns. Schumacher ist der größte Rennfahrer, den wir haben. Und S wie Schumacher oder S wie Sieg – das passt.“
Die erste offizielle Fahrt durch die umbenannte Kurve wird Schumi selbst machen. „Michael wird vor dem Rennen eine Ehrenrunde fahren“, kündigte Kafitz an.
Am 22. Juli wird das Rennen in der Eifel erstmals seit 1985 wieder als Großer Preis von Deutschland ausgetragen. Ab diesem Jahr gibt es nur noch einen Grand Prix in Deutschland, den der Nürburgring und der Hockenheimring im Wechsel austragen.
Die Formel 1 brettert künftig also alle zwei Jahre durch das Schumi-S!
Schon klar.
Aber alleine die Präsenz von Schumi wird die Ränge wieder in ein rotes Fahnenmehr verwandeln.
Das hat mir immer besonders gefallen, die Atmosphäre und die Stimmung.