Doch, gibt es seit einiger Zeit auch. =)Zitat:
Original von MacLeon
Pelikan M 800 für den größeren Herren. Gibt es leider nicht in silber.
http://www.hochwertige-schreibgeraet...d07d66102d4608
Druckbare Version
Doch, gibt es seit einiger Zeit auch. =)Zitat:
Original von MacLeon
Pelikan M 800 für den größeren Herren. Gibt es leider nicht in silber.
http://www.hochwertige-schreibgeraet...d07d66102d4608
*heul*
Tausche gebrauchten M800 in Gold gegen neuen M800 in silber!
Die Füller vom "Grafen" finde ich persönlich nicht so empfehlenswert.Zitat:
Original von MacLeon
Pelikan M 800 für den größeren Herren. Gibt es leider nicht in silber.
Das beste Schreibgefühl noch vor Pelikan haben mE die Füller von Graf von Faber-Castell.
Edit: gibt es gute Anleitungen, um sein Schriftbild zu verschönern? Ich meine nicht Kalligraphie, sonder Alltagsschrift.
Der sollte sich mehr auf seine schönen Bleistifte konzentrieren.
Zum Schriftbild: üben, üben, üben ;)
Die drei "Grafen", die ich in der Hand hatte, hatten alle ein sehr angenehmes und weiches Schreibgefühl.
Ich wollte nicht schon wieder kätzen, aber die Mont-Blancs, die ich damals in der Hand hatte, haben sich beim Schreiben bei weitem nicht so angenehm angefühlt. Das waren aber auch alles neue Ausstellungsstücke.
Schriftbild:
Mit etwa 10 handgeschriebenen Seiten pro Woche mache ich das schon, aber mein Schriftbild ist mir zu inhomogen und noch dazu schreibe ich relativ langsam.
Ausstellungsstücke?Zitat:
Original von MacLeon
Die drei "Grafen", die ich in der Hand hatte, hatten alle ein sehr angenehmes und weiches Schreibgefühl.
Ich wollte nicht schon wieder kätzen, aber die Mont-Blancs, die ich damals in der Hand hatte, haben sich beim Schreiben bei weitem nicht so angenehm angefühlt. Das waren aber auch alles neue Ausstellungsstücke.
Schriftbild:
Mit etwa 10 handgeschriebenen Seiten pro Woche mache ich das schon, aber mein Schriftbild ist mir zu inhomogen und noch dazu schreibe ich relativ langsam.
Oh je. Ein Füller darf nur von Dir persönlich eingeschrieben werden. Und Du solltest niemand anderes damit schreiben lassen.
Schriftbild:
Ich persönlich schreibe ca. 10 Seiten täglich. Bin aber auch nicht so 100 % zufrieden.
Versuche doch mal, von Schreib- auf Druckschrift umzustellen. Könnte helfen... ;)
Einen Parker Bleistift und ähh..
http://img224.imageshack.us/img224/9...0061249pg5.jpg
Gruß Rudi_ko
Aaaah! Eine sogenannte Kullibombe... :D
.... mit 10!! Farben :]
Gruß Rudi_ko
Da ich viel unterwegs bin und einen Kugelschreiber nehmen muß: diesen hier:
http://s35732431.shoplite.de/sess/ut...000_300x59.jpg
Quelle: www.kolbenfüller.de
die beste Mine der Welt.....:gut:
Gruß
Heiko
Also Jungs. Bin fasziniert vom 149er.
Habe ja mehrere Schreibgeräte.
Aber diese dicke Zigarre, die ich jetzt zum ersten Mal mein Eigen nenne, ist das beste Schreibgerät aller Zeiten.
Falls Ihr mal viel schreiben müsst, Klausur o.ä.,kann ich Euch dieses Teil nur wärmstens empfehlen.
Eine wahre Freude...
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Hotlink !
*********************
http://www.debuch.com/ebay-fotos/rotring/IMG_8229.JPG
Rotring's BEST
(Kopie v. Debuch)
Farber Castell und meine neue GMT II =)
http://img.photobucket.com/albums/v2...IMGP7411kj.jpg[/IMG]
Hallo allerseits.
Schon wieder hat Rol-ex einen Dinosaurier-Threat wiederbelebt, was
soll´s...
et voilá
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://250kb.de/u/070402/j/5dfeb055.jpg
Hab halt viel zu schreiben :D
Sorry für die unfachmännisch angehäuften Motive... hab schon bessere Fotos gemacht, aber die Euphorie ging mit mir durch...
Grüssle
Christian
Hab' Anfang März einenFisher Space Pen geschenkt bekommen:
http://www.brookstone.com/bs_assets/...0/432062_p.jpg
http://www.spacepen.de/
Ist ganz nett. Vor allem dafür, dass mein bislang teuerstes Schreibgerät ein Parker Kugelschreiber ist, bzw. war. Nutze sonst nur 99 Cent Fineliner. Irgendwie bin ich für Mont Blanc & Co. zu gei... ähm sparsam. ;)
Ändert sich evtl. mit dem Alter. Erst mal steht jedoch eine 'D' auf der Wunschliste.
Klibuts Kuli ist genauso hässlich wie seine Sandalen :rofl: :rofl:Zitat:
ich würde dieses Urteil ja gerne bestätigen, aber ich traue mich wirklich nicht hinzusehen, um einen Vergleich anzustellen...
:D
Der Typ is so Pfanne, was er braucht ist Aufmerksamkeit.Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Klibuts Kuli ist genauso hässlich wie seine Sandalen :rofl: :rofl:Zitat:
Und er raffts nicht mal das er sich so zum Affen macht wie noch kein anderer vor ihm... :rolleyes:
Für mich dürfen es die Schreiberlinge von GvFC sein:
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img221.imageshack.us/img221/691/2587469yz4.jpg
Der Name erinnert mich immer so an Klabaut... :rolleyes:Zitat:
Original von Masta_AceKlibuts Kuli ist genauso hässlich wie seine Sandalen. Der Typ is so Pfanne, was er braucht ist Aufmerksamkeit. Und er raffts nicht mal das er sich so zum Affen macht wie noch kein anderer vor ihm... :rolleyes:
Mal ein Seitenthema, angeregt durch einen anderen Thread hier im Forum: Aufbewahrung. Es gibt alle möglichen Modelabelhüllen, teure, unpraktische... Da ich meinen Federhalter im taglichen Gebrauch habe, er mit aber etwas zu schade fürs Herumliegen und Zerkratzen auf dem Schreibtisch zwischen den anderen Utensilien ist, habe ich eine Hülle selbst genäht. Aus Lederresten, Kosten: maximal 2 Euro. 8o Innen weiche Oberfläche, außen etwas glatter, der Füller passt genau hinein, sozusagen Maßanfertigung. ;) Keine lästigen Laschen oder Druckknöpfe, eher ein Köcher für die schnelle Aufbewahrung. Aber natürlich auch zum Mitnehmen, passt in jede Tasche oder Jacke.
http://i6.photobucket.com/albums/y20...s/Pelikan1.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y20...s/Pelikan2.jpg
Nur als Anregung. ;) Vielleicht steigt ja Anstand & Moral in die Edelproduktion ein. ;)
@Gerhard...der Pelikan ist wirklich wunderschön (ist es der 400er?)...die Aufbewahrung sieht schwer Behindertetnwerkstatt bzw. Kirchnenbasar aus...
DAS macht es aus. Der diskrete Charme der Bourgeoisie, ein bisschen heruntergekommen - aber dann die Goldfeder. :supercool: :op:
PS: Ist der 800er.
der 800er....ein wahrer Traum... :gut:...zufrieden...ich liebäugele mit dem 805er...
hier mal mein Krams...Handypic in Termi-Qualität
http://img.photobucket.com/albums/v2.../moto_0007.jpg
Ja, sehr zufrieden, liegt gut in der Hand, Tinte läuft - und der blaue ist halt nicht ganz der Klassiker in grün, gefiel mir damals sehr gut! :gut: Kann ich nur empfehlen.
Worin unterscheidet sich der 805 vom 800? Nur etwas "modernere" Form, oder nur in der Farbe (Stahl statt goldfarbener Clip und Ring)?
der 805er hat nur silberne Beschläge...ansonsten identisch mit dem 800er...
Auch sehr schön. Vielleicht hätte ich den damals genommen, wenn's ihn schon gegeben hätte. Aber Gold/Blau geht auch, siehe Gold-Sub mit blauem Zifferblatt. :D ;)
Korrigiert mich, falls ich falsch lieg: Das sollte doch eher Platin als Stahl sein, oder?Zitat:
Original von siebensieben
Worin unterscheidet sich der 805 vom 800? Nur etwas "modernere" Form, oder nur in der Farbe (Stahl statt goldfarbener Clip und Ring)?
Mein aktueller Liebling ist ein Pelikan M600 grün-gold aus der Baureihe vor 1996, also noch in der kleinen Größe (etwa so groß wie der aktuelle M400). :verneig: Am besten schreibt sich aber der Lamy 2000. :D
Zitat:
Original von BlueFish
Korrigiert mich, falls ich falsch lieg: Das sollte doch eher Platin als Stahl sein, oder?Zitat:
Original von siebensieben
Worin unterscheidet sich der 805 vom 800? Nur etwas "modernere" Form, oder nur in der Farbe (Stahl statt goldfarbener Clip und Ring)?
Mein aktueller Liebling ist ein Pelikan M600 grün-gold aus der Baureihe vor 1996, also noch in der kleinen Größe (etwa so groß wie der aktuelle M400). :verneig: Am besten schreibt sich aber der Lamy 2000. :D
Platin ist es bei Montblanc...bei Pelikan ist es versilbert...
meine Frau hat einen Lamy accent brilliant, der schreibt extrem gut...
allerdings schreibt mein MB Meisterstück noch etwas besser...
Versuche mich mal wieder mit der Cam...
http://i32.tinypic.com/wipwd1.jpg
http://i29.tinypic.com/rifblc.jpg
http://i27.tinypic.com/8zn0d5.jpg
http://i32.tinypic.com/eitgcw.jpg
http://i26.tinypic.com/f2ig6h.jpg
http://i28.tinypic.com/w7zqtv.jpg
Am liebsten schreib ich mit dem Meisterstück (Briefe-Feder) und dem 7 Euro Lamy (Alltag-Kuli)... ;)...finde einfach keinen anderen mit dem ich über längere Zeit ermüdungsfrei und unverkrampft schreiben kann... :ka:
http://i25.tinypic.com/10ynw5i.jpg
http://i29.tinypic.com/2luz4sw.jpg
http://i25.tinypic.com/2woc3eo.jpg
http://i32.tinypic.com/ou4ifs.jpg
...man kann sogar schreiben damit...
Mein Daily Rocker, wenn es um das Schreiben geht:
http://www.missing-pen.de/shop/image...plash_blau.jpg
(c) missing-pen.de
Ein Pilot "Capless" ... funktioniert mit Patronen (leider gehen da keine Standard-Patronen) oder mit einem Konverter (habe ich noch nicht getestet). 14K-Goldfeder, recht stabiler Mechanismus und wirklich praktisch, da ich hier keine Kappe verlieren kann, schnell verfügbar und nicht alltäglich.
Ein Füllfederhalter, der wie ein Kuli funktioniert. Der Clip ist unten am Federende, das ist ziemlich gewöhnungsbedürftig. Allerdings schreibt er weicher, als meine Pelikane, und das will was heissen. Der kleinen Feder hätte ich das gar nicht zugetraut. Ich überlege mir, noch einen in einer anderen Variante zu kaufen :grb: ... aber ein MB Cool Blue würde mir auch noch gefallen :ka: ...
@Mark
ein Rotring 600 Drehbleistift...sehr geil... :verneig:
Och bitte, wieviel muss man denn schreiben am Tag.....
;)Zitat:
Original von Mawal
@Mark
ein Rotring 600 Drehbleistift...sehr geil... :verneig:
...best Rotring ever made...
ich benutze diesen hier jeden Tag, auch wenn es ein Kugelschreiber ist...
http://i23.tinypic.com/epggm1.jpg
http://i31.tinypic.com/35ic65d.jpg
http://i25.tinypic.com/jhvxq0.jpg
Der Starwalker Rubber.
Liegt prima in der Hand, ist schwerer als der Resin und begleitet mich seit ich ihn hab´ jeden Tag.
Viele Grüße,
Daniel
Montblanc 164 Kugelschreiber
Montblanc 146 Meisterstück
Montblanc Meisterstück Sienna Etui für 2 Schreibgeräte
Ich bin 17 und hab dafür 3 Monate 2mal die Woche geschuftet in ner dreckigen Lagerhalle und meine Eltern meinen ich spinne, dabe sag ich immer " Wie vernünftig, 3 Monate arbeiten und sich von dem Geld nur einen Lulli und Füller gekauft" :P
Ich bereue wirklich keinen Cent davon und ich freue mich wirlich immernoch jeden Tag tierisch wenn ich wieder mit dem Füller schreiben darf und dabei ist es mir total schei*egal wenn 100000 andere Leute diesen Füller haben und wenn alle um mich herum denken ich spinne mir so ein teures Schreibgerät zuzulegen, aber man muss einfach mal mit so einem Füller geschrieben haben, das ist wie jeden Morgen auf die Rolex zu sschauen ohne die Zeit abzulesen xD
mal etwas Seltenes:
Pelikan Blue Ocean im Set mit Kugelschreiber, Limited Edition nur 999 Stück.
http://img219.imageshack.us/img219/4730/bild010sa1.jpg
Ich liebe vintage Parker Duofold... habe einen Mandarin Yellow aus 1928..
Aber auch Montblanc.... werde einige verkaufen... so wie 1 meiner Visconti Divina proportione..
http://i136.photobucket.com/albums/q...exDesign42.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...exDesign41.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...exDesign39.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...exdesign26.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...exdesign23.jpg