Nachtablesbarkeit ....................
Hallo Jungs,
sagt mal,gibt es Zifferblattvarianten der EX
wobei die Ziffern 3 - 6 - 9 Nachts leuchten?
welches Baujahr sollte es denn demnach sein wobei die Ziffern leuchten?
Übrigens,datt Teilchen begeistert mich von Tag zu Tag mehr :gut:
wenn sie doch ein bissel größer wär :rolleyes:
RE: Nachtablesbarkeit ....................
Zitat:
Original von Ralph
Hallo Jungs,
sagt mal,gibt es Zifferblattvarianten der EX
wobei die Ziffern 3 - 6 - 9 Nachts leuchten?
welches Baujahr sollte es denn demnach sein wobei die Ziffern leuchten?
Übrigens,datt Teilchen begeistert mich von Tag zu Tag mehr :gut:
wenn sie doch ein bissel größer wär :rolleyes:
Evtl. auch vom Strandkonzi ;) .... Hannes hatte da doch 'mal klasse Fotos von so einem Exemplar!?
RE: Nachtablesbarkeit ....................
Zitat:
Original von Jack Kerouac
.... Hannes hatte da doch 'mal klasse Fotos von so einem Exemplar!?
Stimmt. Jetzt wo Du es sagst...
http://pics.r-l-x.de/userfiles/hannes/ExF800.jpg
RE: Explorer ..............
Schön, dass wir den Ralph nun auch soweit haben :]
Mit leuchtenden Ziffern meinst du bestimmt die 1016 (wegen des Alters dürften die letzten wohl nur noch schwach leuchten):
http://pics.r-l-x.de/userfiles/hannes/1016front.jpg
Ich habe mal meine aus der Galerie hierher kopiert.
Gebaut wurde die 1016 von 1959 bis 1989 (!) R-Serie, natürlich bis zuletzt mit Plexi und 36 mm Durchmesser ;)
Ab 1972 mit Sekundenstopp, Werk 1570.
Die Explorer bis Ende der 60er hatte ein genietetes Band, danach ein gefaltetes 7836 und ab 78 das aktuelle 78360.
Sehr schön die 1016 von 63 - 66 mit goldenem Druck auf glänzendem ZB.
Die Preise guter 1016er entsprechen etwa zwei gebrauchter 114270, kann aber durchaus auch mehr sein.