Original von artbroker
Zitat:
Original von watoo
Zitat:
Original von artbroker
Was Jeder trägt verliert mit der Zeit an Begehrlichkeit.. und auch dieser Markt wird von Angebot und Nachfrage bestimmt. Es gibt zu Viele die gerne haben wollen -aber nicht können und auf Replikas zurückgreifen. So kommt es dass man in einem Raum manchmal 10 Leute mit einer Daytona sieht-aber nur einer hat eine Echte.
Ich glaube auch daraus resultiert die Abkehr der echten Käufer
Vom echten Liebhaber verstehst Du nichts, namenloser Kunsthändler.
Je mehr gefälscht, wird, desto begehrter wird das Original.
Nett gesagt aber leider wirtschaftlich und real falsch:
Wenn dem so wäre, warum verfolgen dann Louis Vuitton Prada Adidas und nicht zuletzt auch Rolex diese Imitationen?
Genau aus diesem Punkt-weil nur das Begehrlich ist was nicht jeder trägt.
PCS und viele Andere erkennen die Fakes - aber nicht die Frau des Unternehmensberaters am Tisch im Robinson Club. Und da fängt ein Staussymbol an zu zählen.
Wenn ich Dir 3 Frans Hals Bilder hinhänge-erkennst Du die Fälschung als Original...
Auch ohne Vornamen habe ich eine Identität :cool: