Jetzt aber ...
http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/4.jpg
Druckbare Version
Jetzt aber ...
http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/4.jpg
Noch 111 Stunden...
Und weiter geht's ...
http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/3.jpg
Und nu???
Was nu? Ist ja noch etwas Zeit ;)Zitat:
Original von Moehf
Und nu???
Wer sich für den neuen Chrono interessiert:
http://forums.timezone.com/index.php...21#msg_2204670
... alle werden sie schlimm finden ... nur: diese uhr ist eine sensation, keine frage ...
a dandy watch, style für das nächste jahrzehnt ...
Falsch. Ich finde sie SEHR schlimm ... wenn sie wirklich so aussieht, werden die Preise für das Original weiter steigen :(Zitat:
Original von Smile
... alle werden sie schlimm finden
Ein bißchen pummelig, wenn das der "normale" Stahl ist, ist es besser als ich befürchtet hatte, als Zwei- oder Dreizeigeruhr könnte sie mir durchaus gefallen. Das Original ist natürlich irgendwie schöner, charmanter, aber mein Herz schlägt eben für Vintage.
flach wie eine Schwertklinge?
...das ist eher eine Axt... :D
...das Zifferblatt ist alllerdings schön symmetrisch
man muß sie mal in der Hand und am Arm gehabt haben Bilder sind insoweit meist nicht aussagekräftig
Die anderen Modelle findet ihr auch hier:
http://orologi.forumfree.net/?t=11287261
Die Lederbandmodelle sehen m.E. ein sehr RO-mässig aus; der Chrono wäre allerdings der erste Stahlchrono von PP seit langem.
Ich finde die neue Nautilus nicht! :(
Grüße Christian
Zitat:
Original von jochen
Die anderen Modelle findet ihr auch hier:
http://orologi.forumfree.net/?t=11287261
Die Lederbandmodelle sehen m.E. ein sehr RO-mässig aus; der Chrono wäre allerdings der erste Stahlchrono von PP seit langem.
Danke für die Info!
die 3712 lebt also weiter....und leider kein Zweizeiger Modell...schade...
Das Drei-Zeiger Modell könnte spannend sein.
Das müssen ja noch nicht alle Modelle sein...
Wenn die Gehäuse den bisherigen so ähnlich sind, ist doch sowieso nur der Chrono eine richtige Novität.
Noch 21 Stunden...
Werner, liebster Werner, manche Dinge sind so sensationell, daß man sie nicht ständig neu erschaffen muß ... die 3711 ist eine grandiose Reminiszenz in edlem Material ... alle übrigen Modelle "gewollte" Modernisierungsversuche ...Zitat:
Original von Smile
... alle werden sie schlimm finden ... nur: diese uhr ist eine sensation, keine frage ...
a dandy watch, style für das nächste jahrzehnt ...
Die neue 5960 ist ebenfalls auf ihre Art sensationell ...
Eine Kombination aus beidem mußte nicht sein :(
... so, ein schneller post, dann muss ich in die sonne ...
es war doch offensichtlich, dass die uhren dicker werden - das neue PP chrono kaliber
ist ja auch supernice, aber natürlich unmöglich so flach wie das 2121 - und was man
auf den ersten bildern sieht ... ap hat es vorgemacht, nur leider mit schrauben auf
der lünette - :D ;) - das design bleibt seinem ursprung verhaftet, muss aber folgerichtig
in die zukunft gerichtet sein ... die uhr wird in live ein SUPERKNALLER sein, für den
reaktionären UND den progressiv denkenden modernen menschen ... es wird wie immer
sein, in einem jahr wird man die uhr vergöttern ... heute ist es dafür zu früh, jetzt
ist man erstmal 'verschreckt' ... uhrenmenschen sind folgerichtig saukonservativ ... :D
M. E. macht sich der neue Chrono in der Nautilus besser als in der 5960, die ist mir zu bunt und zu überladen. Dieser asymmetrische Kalender sieht in der neuen Nautilus auch nicht viel besser aus als in der alten.
Noch 2 Stunden... schnell noch Getränke kalt stellen...
Noch 7 Minuten :-)
noch 2 min
60 sec
Lol.....
die veralbern uns. nochmal 2h?
Und was ist jetzt los ?
- 2 Std. ;( ;(
Passt ja vom Namen her..die Nautilus muss erst abtauchen bevor Sie auftaucht.
wissen die jetzt noch nicht, wie das Ding aussehen soll ????
Logisch:
Ein paar Bilder vom Nautilus Chrono
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/nau...0/5890_01s.jpg
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/nau...0/5890_03s.jpg
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/nau...0/5890_04s.jpg
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/nau...0/5890_05s.jpg
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/nau...0/5890_06s.jpg
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/nau...0/5890_07s.jpg
Meinetwegen schagt mich, aber ich finde das Teil richtig klasse :gut: Der verbaute Kaliber ist übrigens das gleiche wie das der 5960 :gut:
Hier die 5712 R in Rotgold:
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/nau.../5712r_02s.jpg
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/nau.../5712r_01s.jpg
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/nau.../5712r_03s.jpg
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/nau.../5712r_04s.jpg
Die 5712 G in Weißgold:
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/nau.../5712g_01s.jpg
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/nau.../5712g_02s.jpg
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/nau.../5712g_03s.jpg
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/nau.../5712g_04s.jpg
( Quelle: http://www.thepurists.com )
und wie sehen die Preise aus ???
Wieso schlagen? Die Uhr rockt!!!!!!!!!!!! Hammerteil!!!! Hast Du auch Preise?
Die Rotgold Version sieht superklasse aus........da muss ich aber lange für sparen glaube ich :-(
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/nau.../5712r_02s.jpg
die will ich haben ... :gut:
ne RG AP kostet schon 16,8 TEUR - dann gibt die sicherlich nicht unter 20 TEUR ;(Zitat:
Original von Mostwanted
Wieso schlagen? Die Uhr rockt!!!!!!!!!!!! Hammerteil!!!! Hast Du auch Preise?
Die Rotgold Version sieht superklasse aus........da muss ich aber lange für sparen glaube ich :-(
Preise habe ich noch keine gefunden ... vielleicht besser so, sonst platzt die Blase sofort ;)
die in Rotgold würde mir sicher auch gut tun :D
Und es gibt weiter 3-Zeiger Modelle: 5711/1 Stahl und 3800/1 Stahl (Medium-Größe ca.38-39mm)
Vielen Dank ****** :gut:
Mir gefallen die Uhren. Der Chronograph ist zwar unangenehm dick, aber das geht wohl bei den Werk nicht anders.
Das Rotgold hat vielleicht etwas viel Kupfer abbekommen, aber die Uhr an sich ist sehr schön.
Die Maße wäre interessant.
Gruß
Dirk
Viel tuntiger gehts aber auch kaum noch :intrigant:
Gruß
Matthias
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/nau...0/5890_06s.jpg
der Chrono wurde etwas fett .... like AP Offshore mit dicker Dichtung :stupid: