Zitat:
Original von Butch
Ich bin nicht grundsätzlich seiner Meinung, aber der Artikel von Achilles
ist im Kern bitterwahr.
Er vernachlässigt natürlich, dass die "Alternative" namens Lehmann nur
wenige Stunden "jünger" ist als der Kontrahent und nicht mehr als
bestenfalls eine Verlegenheitlösung.
Aber seien wir ehrlich: Kahn demontiert sich zusehends selber. Der
Finger in Kloses Nase, der Biss ins Ohr des Gegenspielers Herrlich, ein
kleiner "Würgegriff" gegen Thomas Brdaric und Interviews, die sich wie
das Grundwerte-Plädoyer von Turnvater Jahn anhören ("Die Mannschaft
muss erkennen"..."...einige Leute müssen sich fragen..."), etc. pp.
Deutsche Torleute sind traditionell etwas zu spät in "Ruhestand"
gegangen-auch "Toni" Schumacher musste nach schweren Fehlern
und groben verbalen und körperlichen Unsportlichkeiten förmlich hinaus
"komplimentiert" werden.
In's deusche Tor gehört die Riege der Enkes, Hildebrandts oder
Weidenfellers. Und zwar, je nach taktischem Kalkül, in loser Reihenfolge.