VOm Design sind se Fett, sehen auch gut aus und habe einen hohen Wiedererkennungswert, Ich vermute, die "Unitaswerke" sind gut verziert, aber stimmt das Preis Leistungsverhältnis????
Druckbare Version
VOm Design sind se Fett, sehen auch gut aus und habe einen hohen Wiedererkennungswert, Ich vermute, die "Unitaswerke" sind gut verziert, aber stimmt das Preis Leistungsverhältnis????
Roberto, das stimmt mit Sicherheit nicht.
Stichwort eta-werke. Aber was soll's. Die mit Rolex-Kaliber sind mir leider
ein bisschen zu teuer...
;)
Das Wichtigste ist immer noch, daß mir eine Uhr "GEFÄLLT" - und die Uhren, die ich mir gekauft habe gefallen mir, ETA hin oder her... ;) :D ;)
Davon gabs ja auch nur ein paar und das war ja ei Marketing Gag.
zumindest die in dem Platin Gehäuse.
Wo bitteschön stimmt den das Objektive Preis/Leistungsverhältnis bei Uhren?
Das passt vielleicht grad bei einer Uhr aus dem Kaugummiautomaten aus 50 Cent - die zeigt auch die Zeit an, und das wahrscheinlich genauer als viele teure mit Automatikwerk ;)
Recht habt Ihr, aber die Pans sind so teuer wie Rolex Uhren???
oder Irre ich da???
Ja und ?!?
Wer sie zu teuer findet, braucht sie ja nicht kaufen... :D
Muß ich Gerald recht geben.
Weil von den Innereien hab ich eh keinen Plan.
Aber eins steht auch fest die Pans sind ja noch TEURER als ROLEX. 8o 8o
...jeder wie er will!!
kauf mir lieber noch ein Krönchen aber sag niemals nie!!! :tongue: :tongue:
Ja, teils sogar noch teurer.Zitat:
Original von roberto
Recht habt Ihr, aber die Pans sind so teuer wie Rolex Uhren???
oder Irre ich da???
Aber es hilft ja nix. Wenn man sich verguckt hat - was will man machen?
:D
....lange nicht hier gewesen...
Schöne Uhr Percy, meinen Glückwunsch....
Für mich kommt nur eine in Frage: Die normale Marina Handaufzug mit kleiner Sekunde in Titan mit braunem Krokoband...einfach schön !
Aber stimmt schon, die Uhren polarisieren...zumindest in meinem Freundeskreis...man mag sie oder nicht!
Im Übrigen kann ich mir nur Geralds Auffassung anschließen, ich kaufe mir Uhren, weil sie MIR gefallen....egal, welches Werk nun darin tickt...
Ok, das Preis- / Leistungsverhältnis muß natürlich auch irgendwo noch stimmen, aber ich finde das paßt bei den Pam´s, wenn man das zweite Band und die wirklich hochwertige Box noch berücksichtigt.
Quasi die hier?Zitat:
Original von moritz
Für mich kommt nur eine in Frage: Die normale Marina Handaufzug mit kleiner Sekunde in Titan mit braunem Krokoband...einfach schön !
http://www.panerai.com/img/2/prodott...oto_scheda.jpg
Da heißt es schnell zuschlagen. Die gibt's so bald nimmer....
auch schön Percy!
Wieso solls die denn nicht mehr geben?
Oder meinst Du nur wegen dem leicht andersfarbigem ZB?
Leicht andersfarbig?
Eher ganz andersfarbig.
:(
wie denn?
schwarz, oder?
ist ja soviel Unterschied nicht ,Memme :D ;)
Hi!
Also mir gefallen die PAM 116 Base und PAM 118 Marina satiniertes Titan mit Tabakbraunem Zifferblatt sehr gut.Handaufzug mit modifiziertem Unitas 6497 Werk.Jetzt OP X
Wenn dann eine von der Historischen Kollektion.
Gruß
@ Percy
ja, genau die meine ich !
Finde es macht schon einen gewaltigen Unterschied mit dem Blatt..ist eben etwas besonderes....schwarz gibt es ja überall...
Ja, müßte man eigentlich noch zuschlagen, aber eigentlich steht da erst noch ne andere auf meiner "Warteliste"...naja, mal sehen was der Sommer noch so bringt.
Hallo
kann man an die Pans die Leder oder Gummibänder haben auch das bei einigen serienmäßige Stahlband montieren?
Das geht nur bei den (kleineren) 40mm Modellen
Hier werden Sie nicht nur mit Rolex geholfen.
DANKE
und zum thema stahlband: wenn eine pan von haus aus mit stahlband kommt kann man später KEIN lederband montieren. ebenso umgekehrt!
Habe eben einen schönen und treffenden Spruch zu dem Thema gelesen:
P a n e r a i
You'll never understand what the excitement is about until you own one.
That's when it will all make sense to you.
sehr treffend PCS
nachdem ich panerai vor ein paar jahren noch zu groß fand, bin ich mittlerweile beigeistert, hatte letzte woche eine 40 mm und ein 44 mm große am arm und selbst die 44 mm große ist nicht zu groß für mich
eigentlich schade, denn jetzt muß ich eine haben
birte
Ja Birte, das ist schon richtig schlimm.
:)
Konnte mir vor ein paar Wochen ja auch noch nicht vorstellen, mit so
einer Uhr rumzulaufen.
PS: Nenn mich ruhig Percy....
;)
Ja, irgendwie lassen einen die Pans nimmer los - habe meine erste (PAM00024) im Februar 2000 gekauft - und leider wieder verkauft... :rolleyes:
Doch die nächste ließ nicht allzu lange auf sich warten...und jetzt sinds schon zwei... ;)
@Percy - mach ich
stehe jetzt erstmal vor der schwierigen aufgabe, mir das modell auszusuchen, wonach ich dann "fahnden" kann - was soll's, "der weg ist das ziel"
nach welchen kriterien habt ihr eure PAM ausgewählt?
birte
Die Händler abgeklappert und sämtliche Modelle mal umgelegt.
Dazu noch Prospekt durchgearbeitet...
Zum Händler gelaufen, eine Marina Automatik in 40mm und 1 Haundaufzug in 44mm zeigen lassen, nicht entscheiden können,raus gegangen,Kaffee getrunken,Frau gefragt,zurück gegangen,großes Modell gekauft, HAPPY :))
Zum Händler gegangen ROLEX Oysterband gekauft- Panerai am Arm der netten Verkäuferin geshen, wähernd der Wartezeit (Bandwechsel)
2spasshalber" ein paar Pans angesehen, umgelegt 2 als Favoriten auserkoren (Marina Automtik 104 und Power Reserve) - nach Hause gefahren... geschwitzt, angefixt, am folgenden WE gekauft ;)
Nun, wie ich eigentlich immer bei meinen Uhrenkäufen mache - die ausgesucht, die mir am besten gefallen hat und wo ich mit dem Preis (gerade noch so) leben konnte... :))Zitat:
nach welchen kriterien habt ihr eure PAM ausgewählt?
Meine Submersible 1000m hab ich durch reinen Zufall entdeckt, war eher ein Spontankauf (weil guter Preis und ich "dank" dem Treffen in Bensheim zu dem Entschluß gekommen bin, meiner eher klassischen Power Reserve wieder eine sportliche Alternative [sprich Submersible] zur Seite zu legen), aber die (einzig) richtige Entscheidung... ;)
@ Percy
Und, schon überlegt, ob´s nicht doch ne Radiomir werden soll? :D
PANERAI RADIOMIR BLACKSEAL
45mm, Caliber OPXI 16½ lignes.
Water-resistant up to 100 meters.
Black Dial.
Leather Strap with personalized buckle.
Production 1500 pieces in 2004
Price to the Public approx. EURO 3200
http://www.connectingwatches.com/Wat...-Blackseal.jpg
copyright by connectingwatch
;)
den preis find ich nicht arg, allerdings gefällt mir persönlich die Marina da besser, abgesehen davon hat sie kein Datum - das ist für mich (noch) ein KO Kriterium
Hi
sagtmal wisst ihr was von ner Panerai mit einer Klappe?
hab die im vorüber gehen auf der Börse am Sonntag in muc gesehen hatte nur leider keine zeit mich näher damit zu ebschäftigen
war imho ne Luminor mit schwarzem ziff
Jet
Wird wohl die Sonderedition Blackseal 44mm gewesen sein.
Kam 2002 in einer Auflage von 300 Stück raus. Ref. PAM76
Die
PANERAI RADIOMIR BLACKSEAL
45mm
hat schon was.
Ich glaube ich bin gefährdet und meine Luminor Base bekommt bald ein Geschwisterchen.
Hier noch Bilder von der Panerai-Website:Zitat:
Original von PCS
Wird wohl die Sonderedition Blackseal 44mm gewesen sein.
Kam 2002 in einer Auflage von 300 Stück raus. Ref. PAM76
http://www.panerai.com/img/2/prodott...76_scheda3.jpghttp://www.panerai.com/img/2/prodott...76_scheda1.jpg
Wow diese Klappe erhöht den Nutzwert der Uhr aber enorm :D
Finde die Uhr mit Klappe auch sehr unstylisch...