Herzliches Willkommen auch von mir. Die "Feuer-Taufe" ist vorbei.Kopf rauf und weiter so :P ;) :P
Druckbare Version
Herzliches Willkommen auch von mir. Die "Feuer-Taufe" ist vorbei.Kopf rauf und weiter so :P ;) :P
Auch da kam nicht viel, wenngleich auch mitunter Unfreundliches kam...Zitat:
Ich versteh's halt nicht so ganz.
Eine Daytona ist doch genau wie eine Explorer oder eine GMT bis 10atm
wasserdicht. Ich habe keine Ahnung, wie tief da jetzt getaucht wurde,
aber ich schätze, auch ich wäre so naiv gewesen, mit der Daytona ins
Wasser zu gehen und vll. auch ein bisserl zu tauchen.
Und wenn man so gegen ein Riff kommt, dass das Glas kaputt geht - ja
ist denn das Glas einer Submariner so viel kräftiger, dass die das ausgehalten
hätte?
Wo ist der Unterschied zwischen "Ich bin beim tauchen mit meiner Daytona
gegen ein Riff gekommen und das Glas ist kaputt gegangen" und "Ich
bin beim tauchen mit meiner Sub gegen ein Riff gekommen und das Glas
ist kaputt gegangen".
Es will mir nicht wirklich in den Kopf, warum hinter der Story hier wieder
gleich ein Troll vermutet wird. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu naiv. :rolleyes:
r-l-x - ich liebe es
:gut:Zitat:
Original von PCS
Ich versteh's halt nicht so ganz.
Eine Daytona ist doch genau wie eine Explorer oder eine GMT bis 10atm
wasserdicht. Ich habe keine Ahnung, wie tief da jetzt getaucht wurde,
aber ich schätze, auch ich wäre so naiv gewesen, mit der Daytona ins
Wasser zu gehen und vll. auch ein bisserl zu tauchen.
Und wenn man so gegen ein Riff kommt, dass das Glas kaputt geht - ja
ist denn das Glas einer Submariner so viel kräftiger, dass die das ausgehalten
hätte?
Wo ist der Unterschied zwischen "Ich bin beim tauchen mit meiner Daytona
gegen ein Riff gekommen und das Glas ist kaputt gegangen" und "Ich
bin beim tauchen mit meiner Sub gegen ein Riff gekommen und das Glas
ist kaputt gegangen".
Es will mir nicht wirklich in den Kopf, warum hinter der Story hier wieder
gleich ein Troll vermutet wird. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu naiv. :rolleyes:
EDIT: der feine :gut: war falsch platziert
Jungs, bleibt alle mal geschmeidig!!
Kaum bin ich ne Zeit weg, ist hier Schlammcatchen!!! :rolleyes:
@chronoboss: Hast du noch Bilder von der Uhr, wie Sie nach dem Unfall aussah? Wenn ja, stell die doch ein! Ist halt schon komisch, so einfach geht ein Saphirglas doch nicht kaputt, meine haben schon andere Schläge weggesteckt....
@the rest: Ohne Bilder ist es zweifelhaft, aber man muss es ja nicht gleich total zerreissen. Lasst Ihm die Chance, vielleicht kommt ja noch was nach. Man muss ja auch nicht hinter jedem Busch einen Räuber vermuten... ;)
@Percy, Michael: :gut:
im prinzip hast du rechtZitat:
Original von PCS
Ich versteh's halt nicht so ganz.
Eine Daytona ist doch genau wie eine Explorer oder eine GMT bis 10atm
wasserdicht. Ich habe keine Ahnung, wie tief da jetzt getaucht wurde,
aber ich schätze, auch ich wäre so naiv gewesen, mit der Daytona ins
Wasser zu gehen und vll. auch ein bisserl zu tauchen.
Und wenn man so gegen ein Riff kommt, dass das Glas kaputt geht - ja
ist denn das Glas einer Submariner so viel kräftiger, dass die das ausgehalten
hätte?
Wo ist der Unterschied zwischen "Ich bin beim tauchen mit meiner Daytona
gegen ein Riff gekommen und das Glas ist kaputt gegangen" und "Ich
bin beim tauchen mit meiner Sub gegen ein Riff gekommen und das Glas
ist kaputt gegangen".
Es will mir nicht wirklich in den Kopf, warum hinter der Story hier wieder
gleich ein Troll vermutet wird. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu naiv. :rolleyes:
aber warum erzählt er uns die geschichte nicht weiter und v.a. warum gibts keine weiteren fotos (auch nicht im 1.thread zu diesem thema)
wir wollen doch jetzt Ruhe geben und bei unserem neuen Mitglied kein trollartiges Verhalten unterstellen!!!!Zitat:
Original von RufusMücke
im prinzip hast du rechtZitat:
Original von PCS
Ich versteh's halt nicht so ganz.
Eine Daytona ist doch genau wie eine Explorer oder eine GMT bis 10atm
wasserdicht. Ich habe keine Ahnung, wie tief da jetzt getaucht wurde,
aber ich schätze, auch ich wäre so naiv gewesen, mit der Daytona ins
Wasser zu gehen und vll. auch ein bisserl zu tauchen.
Und wenn man so gegen ein Riff kommt, dass das Glas kaputt geht - ja
ist denn das Glas einer Submariner so viel kräftiger, dass die das ausgehalten
hätte?
Wo ist der Unterschied zwischen "Ich bin beim tauchen mit meiner Daytona
gegen ein Riff gekommen und das Glas ist kaputt gegangen" und "Ich
bin beim tauchen mit meiner Sub gegen ein Riff gekommen und das Glas
ist kaputt gegangen".
Es will mir nicht wirklich in den Kopf, warum hinter der Story hier wieder
gleich ein Troll vermutet wird. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu naiv. :rolleyes:
aber warum erzählt er uns die geschichte nicht weiter und v.a. warum gibts keine weiteren fotos (auch nicht im 1.thread zu diesem thema)
Macht aber hinne, ich geh um 00:00 in die Falle...
Wie bereits schon mehrfach erwähnt wurde, wären weitere Bilder ganz nett. Bilder von einem vermurxten Werk kann ich auch einstellen :D
Wenn man mit seinem Beitrag den erhofften Effekt erreichen möchte, sollte man auch alle dafür in Frage kommenden Informationen präsentieren :twisted:
Falls sich die Geschichte wirklich so zugetragen haben soll, dann kann ich nur sagen: HERZLICHES BEILEID! EHRLICH!!!
Ich will ja ken Öl ins Feuer schütten. Aber ist euch eigentlich nicht aufgefallen, da der Rotor samt Kugellager absolut neu aussieht(im Gegensatz zum Werk) und auch die Schwungmasse fehlt? Sieht aus, als würde er nicht zum Werk gehören. Erklärt mir das mal jemand?
Das sieht wirklich sehr verdächtig aus!!!Zitat:
Original von watoo
Ich will ja ken Öl ins Feuer schütten. Aber ist euch eigentlich nicht aufgefallen, da der Rotor samt Kugellager absolut neu aussieht(im Gegensatz zum Werk) und auch die Schwungmasse fehlt? Sieht aus, als würde er nicht zum Werk gehören. Erklärt mir das mal jemand?
Interessante Geschichte.
Aber ... Fragen über Fragen. Wenn es meine Uhr wäre, hätte ich sicher nicht nur das "abgesoffene" Werk fotografiert, sondern auch den Rest .... und auf den bin ich echt neugierig.
Gruß
Harry
Na ja, der Boss wird schon wissen, warum er sich in Schweigen hüllt...hier und im anderen Thread auch schon, obwohl es da auch wirklich normale Antworten gab :D
Leuts seid's friedlich, warten wir mal ob noch Bilder kommen.
Wollen wir wetten?? Ich glaube ja an das Gute im Menschen...manchmal noch...
Wisst ihr, es geht mir hier eher um die Beantwortung meiner Frage als um einem beweislastigen Thread über meinen Urlaub. Dachte das ist hier professioneller. Naja, sorry, wollte euch nicht stören. Woran wendet man sich denn dann wenn man kompetente Antworten über Uhrmacherei und auch Rolex sucht? Werde das mal hier ein bissl beobachten, vielleicht habe ich mich ja nur verlaufen und es gibt doch noch Taugliches hier....
Rolex Köln ist nicht schlecht, hab ich gehört.Zitat:
Original von chronoboss
Wisst ihr, es geht mir hier eher um die Beantwortung meiner Frage als um einem beweislastigen Thread über meinen Urlaub. Dachte das ist hier professioneller. Naja, sorry, wollte euch nicht stören. Woran wendet man sich denn dann wenn man kompetente Antworten über Uhrmacherei und auch Rolex sucht? Werde das mal hier ein bissl beobachten, vielleicht habe ich mich ja nur verlaufen und es gibt doch noch Taugliches hier....
Hätte ich jetzt spontan auch gesagt, da ich keine Daytona habe, um sie zu versenken und dann hier mit dubiosen Fragen aufzutauchen...Zitat:
Original von watoo
Rolex Köln ist nicht schlecht, hab ich gehört.Zitat:
Original von chronoboss
Wisst ihr, es geht mir hier eher um die Beantwortung meiner Frage als um einem beweislastigen Thread über meinen Urlaub. Dachte das ist hier professioneller. Naja, sorry, wollte euch nicht stören. Woran wendet man sich denn dann wenn man kompetente Antworten über Uhrmacherei und auch Rolex sucht? Werde das mal hier ein bissl beobachten, vielleicht habe ich mich ja nur verlaufen und es gibt doch noch Taugliches hier....
und wie sieht der Arm aus? Abgerissen???
wie wäre es einfach mal mit deinem namen?
bist ja auch nicht wirklich kooperativ...
und übrigens: wenns um r-l-x geht: lass mich wissen, wenn du ein besseres forum diesbezüglich finden solltest...
:tongue:
ich wüsst' da eventuell eins ... ;)
SCHBASSS
Ah, ich seh die Bilder ! =)
Auffällig: Die Schwungmasse 8o
war völlig unnötig ihn in schutz zu nehmenZitat:
Original von chronoboss
Wisst ihr, es geht mir hier eher um die Beantwortung meiner Frage als um einem beweislastigen Thread über meinen Urlaub. Dachte das ist hier professioneller. Naja, sorry, wollte euch nicht stören. Woran wendet man sich denn dann wenn man kompetente Antworten über Uhrmacherei und auch Rolex sucht? Werde das mal hier ein bissl beobachten, vielleicht habe ich mich ja nur verlaufen und es gibt doch noch Taugliches hier....
so reagiert nur einer, der märchen erzählt
Stephan, bist Du jetzt die ganze Nacht in diesem Threat gesessen und hast auf "Troll-Fehler" gewartet, oder warst Du kurz ausruhen. Harter Job, was?
Tja, lernt man aber eigentlich im Tauchklurs - Taucheruhren, also Uhren fürs Gerätetauchen sollten bis 20 atm wasserdicht sein, 1. nach DIN und 2. wegen der zum Wasserdruck hinzukommenden Drücke, die aus der Bewegung resultieren.Zitat:
Original von PCS
Ich versteh's halt nicht so ganz.
Eine Daytona ist doch genau wie eine Explorer oder eine GMT bis 10atm
wasserdicht. Ich habe keine Ahnung, wie tief da jetzt getaucht wurde,
aber ich schätze, auch ich wäre so naiv gewesen, mit der Daytona ins
Wasser zu gehen und vll. auch ein bisserl zu tauchen.
10 atm nimmt man zum Duschen :D
Bye
Marko
vorallem!
wenn das Glas, und man darf nicht vergessen, dass der atmospaerische Druck unter Wasser nicht nur mit der Tauchtiefe, sondern auch mit den Bewegungen des Objekts zunimmt, tatsaechlich barst, un d die Uhr absoff, dann ist doch der Tauchgang erstmal gelaufen... Sagen wir mal, nach allem drum und dran, Auftauchen, aus Boot, Material runter, home, Material abwaschen und verstauen, ins Hotelzimmer, sind wir grosszuegig, 45min, obwohl die erste Spuelung mit Suesswasser schon auf dem Boot stattfinden haette koennen, eine dreiviertel Stunde also, und dann ZERSETZEN sich die einzelnen Bauteile des Werkes, loesen sich in eine einzige, broeslige Matsche? Dieses Werk war sicherlich deutlich mehr Zeit den Elementen ausgesetzt, und irgendwo im Netz gibt es da eine Geschichte dazu...
nice try
marc
also mal ne frage wenn aus irgendeinem Grund mal Wasser in meine Sub kommt wie lange dauert es bis das Werk derart verrostet ist wie auf den Bildern? Ich würde sie nach Wassereintritt schnellstmöglich öffnen und trocknen lassen um größere Schäden zu verhindern. Oder was sagt ihr dazu???
Marc war schneller....
wie recht du hast...und das alles ehrenamtlich....Zitat:
Original von honi
Stephan, bist Du jetzt die ganze Nacht in diesem Threat gesessen und hast auf "Troll-Fehler" gewartet, oder warst Du kurz ausruhen. Harter Job, was?
Ich denke die beste Strategie dazu ist mit Süsswasser spülen und dann unter Luftabsachluss in Süsswasser aufbewahren.Zitat:
Original von cardealer
also mal ne frage wenn aus irgendeinem Grund mal Wasser in meine Sub kommt wie lange dauert es bis das Werk derart verrostet ist wie auf den Bildern? Ich würde sie nach Wassereintritt schnellstmöglich öffnen und trocknen lassen um größere Schäden zu verhindern. Oder was sagt ihr dazu???
Marc war schneller....
Wasser nthält ca. 4% Sauerstoff, Luft ca. 21%...
Unter Wasser rostet es halt nicht so schnell.
Bye
Marko
Machs wie der Watoo gesagt hat: mit Süßwasser spülen und mit Öl fluten. In Öl lagern, bis du zum Spezialisten kommst. Klingt plausibel.
was ist das für eine Schwungmasse ? wo ist die Beschriftung hin ?????
Hallo,Zitat:
Original von Beat
... ich habe mal meine DJ auf das Bahn-Geleis gelegt. Die sah aber noch viiel besser aus...
... und auch mal auf die Strasse und unter einen LKW... und unter ein Motorrad und ... und .... immer ganz geblieben :D :D :D
Looool, ich sag´s ja, die DJ kann viel mehr ab als die Daytona.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In MEmoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
toter Thread mit totem Kaliber...
Wir halten fest:
1. Obwohl wir uns alle gestern Abend bemüht haben, die Kurve wieder zu kriegen und fair zu bleiben. Der gute Chronoboss hat aber weder endlich die ganze Story erläutert, die Dinge mit der Schwungmasse geklärt noch überhaupt seinen Namen genannt.
2. Sein erster Thread lief genauso. Eine Frage mit Andeutung; dann seitenlang nix.
3. Chronoboss beantwortet weder Fragen noch ergänzt er.
CONCLUSIO: Die Geschichte ist falsch. und wer ordentlich googelt, findet wahrscheinlich auch irgendwann das Bild, das er hier als seines eingestellt hat.
Sollte diese CONCLUSIO falsch sein - dann ist er, mit Verlaub, selbst schuld. Siehe 1.
Grüße,
Peter
tja nun sind die Bilder weg....