Naja, habe meinen auch immer auf voller Helligkeit. Aber wie Martin schon
schrieb, wenn das 2-fache Beleuchtung ist - die braucht man ja nicht immer.
Druckbare Version
Naja, habe meinen auch immer auf voller Helligkeit. Aber wie Martin schon
schrieb, wenn das 2-fache Beleuchtung ist - die braucht man ja nicht immer.
dochZitat:
Original von PCS
t - die braucht man ja nicht immer.
8o 8o...sehr viel mehr schafft mein AMILO bei W-LAN betrieb auch nicht. soll am ATI X700 liegen. blöder stromfresser, den keiner braucht...... :(Zitat:
Original von PCS
2,5h ist für nen Centrino ein absolutes Armutszeugnis..... :rolleyes:
Dell Inspiron 9100, 3,2 MHz Pentium 4, QXGA Widescreen + Schnickschnack.
samsung m40 17,4" :D
vaio VGN-A115B
super zufrieden auch mit wlan min. 3,5 bis 4 std. =)
Privat als auch im Business T43, alles andere ist lauwarmer Kaffee :D
Außer man der Klassiker-Exot IBook ;)
...noch keinen...wer gibt einen ab :D ;)
Zitat:
Original von koala4711
vaio VGN-A115B
super zufrieden auch mit wlan min. 3,5 bis 4 std. =)
den hab ich auch !
auch super zufrieden !!!
Apple Powerbook 12" - nie wieder was anderes ;)
Hallo,
seit 2 Tagen habe ich auch ein neues gerät. Es ist ein Apple Mac Book Pro mit 1.83 GHZ Dual Core Processor. Das ist schon ein Hammerteil imho. Endlos schööööön, einfachst zu bedienen, hammerschnell.
Etwas ungewöhnlich ist im Vergleich zu meinem I-Book (12 ") die grösse mit 15,4 "-Schirm, ansonsten ein Toppgerät.
Gruss an alle notebookuser
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
ibm x41
(Noch) nicht meins, aber ich werde gerade schwach... ;)
Apple stellt MacBooks in Schwarz und Weiß vor
Oli
IBM T43
u
HP NX 6125
Das HP hat die Hälfte gekostet und ist besser :gut:
Ist das T43 schon Lenovo?
Mit Lenovo aht der Service/Support stark nachgelassen......
grauenvoll seitdem die chinesen da drin sind...auch die qualität lässt nach, die aktuellen thinkpads haben eine grauenvolle haptik...Zitat:
Original von Der Hanseat
Ist das T43 schon Lenovo?
Mit Lenovo aht der Service/Support stark nachgelassen......
Bin seit 8 Jahren überzeugter Thinkpad User gewesen, aber der nächste wird von der Konkurenz kommen.....
bleibt eigentlich nur noch toshiba...Zitat:
Original von Der Hanseat
Bin seit 8 Jahren überzeugter Thinkpad User gewesen, aber der nächste wird von der Konkurenz kommen.....
Haben hier in der Firma ein R100 und einen M200 Tablet-PC......
Überzeugen beide nicht...... super Gehäuse, aber zu schwach auf der Brust.....
Werd mir wohl mal testweise ein iBook besorgen......
Binn immernoch happy mit meinen IBM T43 von Lenovo... war zwar nicht gerade günstig, aber wenn ich sehe wie meinen Kollegen hier (alle mit Dell, Toshiba und Sony bewaffnet) die Tasten mittlerweile entgegenfliegen, dann hat sich das gelohnt.
Standby von ca. 4,5 Stunden mit dem grossen Display ist auch o.k.
ich habe zwar auch die chinacken version des x41 bekommen, bin aber sehr zufrieden. die technik ist solide und das buch ist auch sehr leistungsfähing und mit dem großen akku bin ich auch 5 stunden gut versorgt...Zitat:
Original von Tom
Binn immernoch happy mit meinen IBM T43 von Lenovo... war zwar nicht gerade günstig, aber wenn ich sehe wie meinen Kollegen hier (alle mit Dell, Toshiba und Sony bewaffnet) die Tasten mittlerweile entgegenfliegen, dann hat sich das gelohnt.
Standby von ca. 4,5 Stunden mit dem grossen Display ist auch o.k.
Sony PCG-Z1SP, läuft und läuft und läuft...
seit 14 jahre mac / powerbook
die pc-dose nutz ich nur fürs internet.
powerbook g4 17 zoll mit apple airport. seitdem keinen pc-stress mehr.
grüsschen,
christian
12" Powerbook G4 :gut:
Ich vertraue einem IBM T40 und einem HP / Compaq nx8220 (16:9 und 1GB Ram).
Die Qualität des IBM (Tastatur, wenig Lüftergeräusche) ist eindeutig höher, jedoch ist die Bildschirmauflösung des HP unschlagbar.
LG
Peter - Fips
Acer Aspire 5672... grandioses Teil
immer noch sony vaio, das heißt bei mir schon was...
Mein T43 hat eine Standbyzeit von 2 Stunden :wall:Zitat:
Original von Tom
Binn immernoch happy mit meinen IBM T43 von Lenovo... war zwar nicht gerade günstig, aber wenn ich sehe wie meinen Kollegen hier (alle mit Dell, Toshiba und Sony bewaffnet) die Tasten mittlerweile entgegenfliegen, dann hat sich das gelohnt.
Standby von ca. 4,5 Stunden mit dem grossen Display ist auch o.k.
Es handelt sich um ein halbwegs aktuelles Gerät mit 2.0 Ghz Dothan
Pentium M. Der Lüfter treibt mich trotz Fan Control in den Wahnsinn.
Die Haptik und das 15" Flexview TFT 1400*1050 ist OK.
Apple Powerbook G4 12" & IBM Thinkpad X31 12"
Grüssle...
GERICOM Webgine Force und es läuft und läuft und .....
IBM X31
mit ultrabase
die richtig guten sind mir einfach zu teuer. immer wenn ich einen laden mit der absicht betrete mir so ein teil zu kaufen, sagt eine innere stimme: warte noch. :)
ditoZitat:
Original von PCS
Samsung P35
Toshiba Satelite P20
sehr zufrieden, u.a mit dem Bildschirm
vor kurzen noch nen alten IBM Thinkpad X20 (oder so)
Michael
Samsung M40....17 zoll tft....
Toshiba Satelite - Nummer "was weiß ich", 15,4 " Kinoleinwand
Apple Powerbook 12
Toshiba M 40
Toshiba Portege
Vielleicht wegen der Kompatibilität? 8oZitat:
Original von Siberian
Apple Powerbook -17 Zoll-
warum sich denn mit "DOSen" zufriedengeben ? :D
Jedesmal wenn ich für mein 12" Powerbook eine Software will heißt es dass es die nicht gibt...
Und dann geh ich wieder zu meinem HP nx8220.
Eine Apple zum Internetsurfen allein ist eigentlich nur ein (unnötiger) Luxus.
Aber auf den neuen Intel-Macs läuft ja zum Glück auch WIN.
iBook G3 600 :oops: