Genau das meinte ich - vielen Dank - auch an Andreas! =)Zitat:
Original von PeteLV
@ Harald !Von dem Namen Lange ist nur noch Banjamin Lange in der Firma !
Walter Lange hat keine Anteile mehr !
Wenn du das meinst !
Druckbare Version
Genau das meinte ich - vielen Dank - auch an Andreas! =)Zitat:
Original von PeteLV
@ Harald !Von dem Namen Lange ist nur noch Banjamin Lange in der Firma !
Walter Lange hat keine Anteile mehr !
Wenn du das meinst !
Schon lustig,wie die Tatsachen verbogen werden,um die eigenen Vorlieben zu begründen.Ich erinnere mich,daß Du vor Kurzem der IWC uhrmacherische Kompetenz abgesprochen hast und den Vergleich mit Breitling anstelltest.Jetzt hat Lange auch keine Kompetenz,weil diese ja von der IWC kommt.Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von Emil
Für mich ist und bleibt Lange uninteressant. Hätte die Firma ihre alten Werke wieder rausgeholt oder meinetwegen weiter Taschenuhren gebaut, wäre das Tradition. Aber von null auf hundert ohne eigenen Bezug wenn auch höchste Uhrmacherkunst von anderen feilzubieten, ist nicht authentisch und nicht meine Welt.
höchste Uhrmacherkunst von Anderen....das ist der Punkt...
...Lange ist eben eine professionell positionierte Marke...die uhrmacherischen Leistungen haben andere vollbracht...
Ohne JLC hätte AP bis vor 4 oder 5 Jahren überhaupt keine Uhren im Basissegment bauen können,da JLC zusammen mit IWC und Lange zur VDO Mannesmann gehörten und die Werke lieferten.
was ist rolex ?
Handwerkskunst in Vollendung ?
Zitat:
Original von watoo
Schon lustig,wie die Tatsachen verbogen werden,um die eigenen Vorlieben zu begründen.Ich erinnere mich,daß Du vor Kurzem der IWC uhrmacherische Kompetenz abgesprochen hast und den Vergleich mit Breitling anstelltest.Jetzt hat Lange auch keine Kompetenz,weil diese ja von der IWC kommt.Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von Emil
Für mich ist und bleibt Lange uninteressant. Hätte die Firma ihre alten Werke wieder rausgeholt oder meinetwegen weiter Taschenuhren gebaut, wäre das Tradition. Aber von null auf hundert ohne eigenen Bezug wenn auch höchste Uhrmacherkunst von anderen feilzubieten, ist nicht authentisch und nicht meine Welt.
höchste Uhrmacherkunst von Anderen....das ist der Punkt...
...Lange ist eben eine professionell positionierte Marke...die uhrmacherischen Leistungen haben andere vollbracht...
Ohne JLC hätte AP bis vor 4 oder 5 Jahren überhaupt keine Uhren im Basissegment bauen können,da JLC zusammen mit IWC und Lange zur VDO Mannesmann gehörten und die Werke lieferten.
alles nur Hilfsargumente... ;)
...gäbe es eine Lange de mir gefiele...ich hätte sie... :cool:
geschissen auf Tradition....und externes Knowhow...
Der wahre know-how Träger ist JLC...da kann ich nur sagen Respekt... :verneig:
Woher kommt blos der Hass auf gewisse Marken bis hin zur Benutzung von Fäkalsprache bei einigen Usern?Man kann sich doch an seiner Uhr erfreuen und muss andere nicht hassen.Versteh ich nicht.
Ich auch nicht, Michael. :(
DITO :gut:Zitat:
Original von watoo
Woher kommt blos der Hass auf gewisse Marken bis hin zur Benutzung von Fäkalsprache bei einigen Usern?Man kann sich doch an seiner Uhr erfreuen und muss andere nicht hassen.Versteh ich nicht.
Gruß
Andreas
Lieber Reinhard,
hätte ich den thread eher etdeckt, hätte ich sie Dir schon gezeigt ;)
http://img259.imageshack.us/img259/1299/16ik2.jpg
http://img259.imageshack.us/img259/4449/23uf.jpg
http://img405.imageshack.us/img405/2626/36qu.jpg
Dem einen gefallen sie, dem anden nicht, ich kann damit leben und erfreue mich jedes Mal am Anblick des Chronos.
Ich persönlich finde die Geschichte eindrucksvoll.
Die Tour durch die Manufaktur kann ich wirklich jedem Freund und Kritiker nur ans Herz legen, es ist eindrucksvoll, mal abgesehen davon, daß die Menschen da extrem nett und auskunftsfreudig sind.
Was für ein geiles Teil! Respekt! :gut: :gut: :gut:
Hallo Nick,
sehr schöne Bilder von einer Traumuhr, an denen man sich auch neidlos erfreuen kann. Danke! :gut:
In Berlin sind Ressentiments gegenüber den neuen Bundesländern weiter verbreitet als andernorts. Vielleicht hängts damit zusammen?!Zitat:
Original von watoo
Woher kommt blos der Hass auf gewisse Marken bis hin zur Benutzung von Fäkalsprache bei einigen Usern?Man kann sich doch an seiner Uhr erfreuen und muss andere nicht hassen.Versteh ich nicht.
Im Freistaat Sachsen jedenfalls wird nicht nur bei Lange ordentlich Gas gegeben und das ruft die Neider auf den Plan.
Freut mich, wenn´s gefällt, danke.
Ein, zwei hab ich noch :D
http://img225.imageshack.us/img225/5683/13vo2.jpg
http://img225.imageshack.us/img225/1272/29er.jpg
http://img209.imageshack.us/img209/8745/26si1.jpg
WOW!!!!!!! 8o8o8o
Wunderbare Makros!
:verneig:
von beiden Seiten, ein Traum!!!
Ich tendiere zu der Auffassung, dass es schöner veredelte Werke nicht gibt. Allein dieser handgravierte Unruhkloben mit der Schwanenhalsfeinregulierung, wo gibt es sowas schon noch?
über Allem erhaben !!!
Hallo Nick
Klasse Uhr :gut:
Gruß
Andreas
Dem kann ich mich nur anschließen ... grundsätzlich kann ich mit Lange einfach wenig anfangen ... der Funke springt einfach nicht über, was wohl unter anderem an der Größe und am Design (und somit einer reinen Geschmacksfrage) liegt ...Zitat:
Original von justintime
von beiden Seiten, ein Traum!!!
Ich tendiere zu der Auffassung, dass es schöner veredelte Werke nicht gibt. Allein dieser handgravierte Unruhkloben mit der Schwanenhalsfeinregulierung, wo gibt es sowas schon noch?
... was aber die optische Gestaltung der Werke angeht: :verneig: :verneig: :verneig:
@Nick !
dazu kann man nichts sagen ! NUR :gut: :verneig:
Ich befasse mich schon eine Zeit mit den Uhren aus Glashütte und das macht Schbasssss !Immer wieder schön anzusehen !
Uhren sind aber Geschmacksache , wenn sie einer nicht mag.... :muede:
schauen wir darüber hinweg , wenn er abwertende Ausagen macht über die Langschen Uhren !Hier ist Technik, Desing und Inovation ,Uhren des feinen Uhrenbaus zu sehen ! Das ist Grund genug nach Glashütte zu schauen ! Dann kommt noch der Mut dazu in dieser Region von vorn anzufangen und damit Arbeitsplätze zu schaffen !
Die Tatsache das IWC die Starthilfe gegeben hat , macht es nicht schlechter !
Vor allem muss man einen Namen nennen Günter BLÜMLEIN! Der ehem. Geschäftführer ! Dieser Mann :gut:
Wollte das nur noch mal loswerden !
Einen schönen Sonntag und viele Grüße an alle !
http://img224.imageshack.us/img224/9...umlein18ia.jpg
Der leider zu früh verstorben ist !
Man kann Lange Uhren als altmodisch, bieder, wiederauferlegt und was weiß ich was noch bezeichnen, aber das was die aus den Werken machen ist großartig.
Die Werke sind einfach nur ein optischer Genuß und die Lange1 ist imho schon ein Klassiker.
Also ich finde, das Lange mit dem Turbograph "Pour le Mérite" wieder eine absolute Traumuhr entwickelt hat. Die ich, wenn ich das Geld hätte, jeder Patek Philippe vorziehen würde. Die schönste Uhr die ich bis jetzt jeh gesehen habe.
MfG, GulDukat
Bin still geworden, weil ich nicht mehr "online", sondern "in Town" war. Da hatte ich keinen Computer mit ;)Zitat:
Original von Donluigi
Naja, jedem seine Meinung. Ist mit derartigen Threads immer dasselbe: erst hat die eine Fraktion Oberwasser, die andere - zum Schluß gibts großen Streit, es wird mitunter persönlich und das eigentliche Thema tritt in den Hintergrund. Anschließend verschwindet der Thread in der Versenkung und eine neue Sau wird durchs Dorf gejagt. Forum halt ;)
Ungeachtet dessen. Lange geht nicht an mich (sagte ich schon). Meine übrigen Argumente leuchten mir nach wie vor ein.
Was das allerdings mit niveaulos zu tun hat, wie einige hier meinen, versteh ich nicht. Leute, ihr könnt versichert sein, mir gehört weder die eine noch die andere Manufaktur (oder auch Konzernschwester) ;( ;( noch habe ich irgendwo Aktien. Auch bekomme ich keine Vermittlungsprovisionen. ;( ;( Also: Mir gefällt Lange nicht und ich habe dafür meine Gründe. Würden alle si denken wie ich, könnze Lange nicht existieren, und dass ist offensichtlich nicht der Fall.
Hallo
Ich finde, das man die Uhren von Lange unbedingt auch
live sehen muß. Auf den Bildern kommen sie einfach nicht
so rüber.
Den Double Split Chronographen fand ich auch nicht so
prickeld - bis ich die Uhr am Arm hatte :gut:
Die ist einfach nur der Wahnsinn !!!!
Gruß
Andreas
PS: 50 Prozent des Erfolgs von Lange sind mit Sicherheit
dem leider viel zu früh verstorbenen Günter Blümlein zu-
zuschreiben
[quote]Original von roland
R & P waren ursprünglich bei AP angestellt, haben sich dann selbständig gemacht und sind nun wieder bei AP beteiligt. So hab ichs jedenfalls in Erinnerung.Zitat:
Original von market-research
AP ist an R&P beteiligt !!Zitat:
Original von KVSUB
Unzählige namhafte Manufakturen lassen ihre Grands Complications bei Renault & Papi entwickeln und teilweise sogar auch noch fertigen. Was die Herren Renault und Papi da in etwas mehr als einem Jahrzehnt aufgebaut haben verdient meinen allergrössten Respekt - Chapeau!Zitat:
Original von Donluigi
Nur ist es wohl so, das die Entwicklung der Komplikationen für die Lange Uhren und teilweise auch die Entwicklung der Uhrwerke bei Renout & Papi ( schreibt man garantiert nicht so, weiß aber nicht wie) erfolgt.
Die Fertigung übernimmt dann wieder Lange und Söhne.
.
Hier sollte eigentlich mein Kommentar hin:Zitat:
Original von KVSUB
Interessanterweise sind die "Kritiker" ausserordentlich still geworden :D
Ich liebe Lange und Söhne, wenn ich die Kohle hätte würde ich mir sofort eine kaufen! :gut:
Bin still geworden, weil ich nicht mehr "online", sondern "in Town" war. Da hatte ich keinen Computer mit ;)
Ungeachtet dessen. Lange geht nicht an mich (sagte ich schon). Meine übrigen Argumente leuchten mir nach wie vor ein.
Was das allerdings mit niveaulos zu tun hat, wie einige hier meinen, versteh ich nicht. Leute, ihr könnt versichert sein, mir gehört weder die eine noch die andere Manufaktur (oder auch Konzernschwester) ;( noch habe ich irgendwo Aktien. Auch bekomme ich keine Vermittlungsprovisionen. ;( Also: Mir gefällt Lange nicht und ich habe dafür meine Gründe. Würden alle so denken wie ich, könnte Lange nicht existieren, und dass ist offensichtlich nicht der Fall.
[quote]Original von Emil
Nee,Emil!Zitat:
Original von roland
R & P waren ursprünglich bei AP angestellt, haben sich dann selbständig gemacht und sind nun wieder bei AP beteiligt. So hab ichs jedenfalls in Erinnerung.Zitat:
Original von market-research
AP ist an R&P beteiligt !!Zitat:
Original von KVSUB
Unzählige namhafte Manufakturen lassen ihre Grands Complications bei Renault & Papi entwickeln und teilweise sogar auch noch fertigen. Was die Herren Renault und Papi da in etwas mehr als einem Jahrzehnt aufgebaut haben verdient meinen allergrössten Respekt - Chapeau!Zitat:
Original von Donluigi
Nur ist es wohl so, das die Entwicklung der Komplikationen für die Lange Uhren und teilweise auch die Entwicklung der Uhrwerke bei Renout & Papi ( schreibt man garantiert nicht so, weiß aber nicht wie) erfolgt.
Die Fertigung übernimmt dann wieder Lange und Söhne.
.
R&P gehört zu AP und nicht umgekehrt.
Hier ein Auszug aus einem Chronos-Interview mit Herrn Meylan(Generaldirketor AP)
Chronos: Wird AP eigenständig bleiben können in einer Zeit der Konzentrationen?
Meylan: Es gibt viele Spekulationen,denn wir haben eine gute Beziehung mit Richemont.Als wir unseren Anteil an JLC verkauften,haben wir eine Vereinbarung geschlossen. Sie liefern uns Teile und wir liefern ihnen komplette Konstruktionen,speziell für Komplikationen,aus unserem Atelier Renaud et Papi..........
Damit ist´s geklärt und AP bleibt eigenständige Manufaktur =)
Hast Du noch ältere Chronos ? Habe meine leider weggeworfen :wall: Es gab mal 2000 oder 2001 einen längeren bericht über AP. R & P waren dort mal angestellt, meine ich. Dann haben sie sich selbständig gemacht und wurden von AP zurückgekauft oder so. Sie sind jetzt jedenfalls wieder bei AP, dass stimmt.
Chronos Special Audemars Piguet hab ich vor mir liegen ;)
Davor gab es noch einen Bericht, den meine ich ;) Das müßte Okt 2000 gewesen sein, oder Nov. 2000. Da stand das genau drin.Zitat:
Original von roland
Chronos Special Audemars Piguet hab ich vor mir liegen ;)
Chronos 5-2000 Sep/oktober war die Ausgabe über AP !
Danke !Zitat:
Original von PeteLV
Chronos 5-2000 Sep/oktober war die Ausgabe über AP !
[quote]Original von PeteLV
Chronos 5-2000 Sep/oktober war die Ausgabe über AP ![/quote125 Jahre AP !
Auch ein Test von Lange Kal. 921 und Rolex 3135 !
Vielleicht ist es symptomatisch für unsere Lage in Deutschland, kaum hat eine Firma in ihrem Metier wieder Anschluss an die Weltspitze gefunden, so wird dieser Erfolg zerredet. Ich bin jedenfalls stolz darauf, dass sich die Manufaktur hochwertiger Uhren im traditionsreichen Städtchen Glashütte wieder erfolgreich etabliert hat. Dass Renaud und Papi oder andere hier Hilfestellung geleistet haben, tut der Freude darüber keinen Abbruch. Immerhin R+P sind eine der allerersten Adressen in der Branche. Ausserdem müssen die Spitzenkräfte in der Entwicklung am Standort Glashütte erst heranreifen.
Rolex und Lange sind noch weniger zu vergleichen, als Rolex und PP, das ist einfach ein ganz anderes Segment.
Hätte ich Geld wie Heu, befände sich auch eine Lange in meiner Sammlung. So steht sie nicht ganz oben auf meiner Wunschliste. Das Design ist mir etwas zu "teutonisch", PP finde ich einfach noch schöner.
worüber reden wir denn hier ?
Lange ist erhaben und wer sie mag soll sie mögen, wer nicht der soll es lassen. Es gibt genügend die über Rolex oder andere Firmen ähnlich wie bei Automobilhersteller argumentieren. Doch eins ist sicher, der Genießer schweigt !
Richtig!!!!!!!
MfG, GulDukat
Na, jetzt aber ;):Zitat:
Original von justintime
Allein dieser handgravierte Unruhkloben mit der Schwanenhalsfeinregulierung, wo gibt es sowas schon noch?
http://images5.theimagehosting.com/dorni1.jpg
Gruß
Matthias
Sagenhafte Uhr.Zitat:
Original von fliplock_frans
Freut mich, wenn´s gefällt, danke.
Ein, zwei hab ich noch :D
http://img225.imageshack.us/img225/5683/13vo2.jpg
http://img225.imageshack.us/img225/1272/29er.jpg
http://img209.imageshack.us/img209/8745/26si1.jpg
:gut: :gut: :gut:
@matthias s.:
Was ist denn das für eine Uhr? Sieht ja toll aus, das Werk! Kannst Du bitte einige Informationen dazu geben?
Vielen Dank,
Torsten.
http://images5.theimagehosting.com/dorni%204.jpg
http://images5.theimagehosting.com/dorni%203.jpg
Guck mal unter: http://www.dornblueth.com/
und suche im Forum nach Dornblüth.
Gruß
Matthias